Banner

Der Starter-Faden

14601
Isse hat geschrieben: So, Isse macht heute nix. Der Abend war gestern doch recht lang und gefuttert wurde auch ne Menge. Diese Woche sind nur noch insgesamt 20 km zu laufen.

Du hattest - glaube ich - schon letztes Wochenende geschrieben, bei Dir stünde außer einer kurzen Runde zum Bäcker nichts mehr an. Ich hatte schon da den Verdacht, dass sich Dein Bäcker irgendwo in Berlins Außenbezirken befinden würde. Ich fühle mich bestätigt. 10km hin zum Bäcker und 10km zurück nach Hause. Deine wöchentlichen Laufumfänge hauen mich immer wieder um.

Ich soll dieses Wochenende noch 40km unterbringen. Mal schauen: das wird eine Herausforderung.

Heute morgen war ich auch schon kurz laufen:

SOLL: 8km @5:36
IST: 8,26km @5:38

Besondere Vorkommnisse: Keine


Euch allen einen schönen letzten Wochentag vor dem (von mir heiß ersehnten) Wochenende!

14602
Laufmuddi hat geschrieben:oh, da sagst du was. Ich wohne in Neindorf und hier gibt es nicht eine brettflache Strecke. Bisher bin ich für meine Tempoeinheiten immer an den Allersee gefahren. Diese Gurkerei geht mir aber auf den Zeiger, deshalb laufe ich neuerdings diese Einheiten auch hier. Vielleicht killt mich dann km18 beim Halbmarathon nicht mehr so. Läufst du auch am 4.9. in Wob?
Da mein kleines Häuschen direkt am Waldrand in Detmerode steht und ich quasi aus dem Bett auf die Laufstrecke purzele widerstrebt es mir auch mit dem Auto irgendwo hin zu fahren. Daher nehme ich die örtlichen Gegegbenheiten an und mache alles hier, egal ob Tempo, Regeneration oder auch die langen Läufe. Bei IV ists halt Lotterie, hast die Steigung gerade beim IV musst halt mehr beißen. Geht es beim nächsten IV halt bergab ists nicht ganz so anstrengend. Ich denke das hält sich insgesamt in Waage. Nur bei meinen langen Läufen wünschte ich mir ab und an das ich zum Schluss diese Höhenmeter nicht mehr erlaufen müsste. Aber um das zu vermeiden müsste ich wohl in die andere Richtung laufen und da habe ich keine Lust drauf, weil es nicht so schöne Möglichkeiten bietet.

Der 4.9 ist mein Testwettkampf direkt vor Berlin. Leider wurde die Spanne zwischen Wob und Berlin dieses Jahr nicht eingehalten. Die letzten Jahre waren die Wettkämpfe immer zwei Wochen auseinander, dieses Jahr drei. Anders herum würde es mir besser in meine persönliche Planung passen.
Ich muss übrigens immer schmunzeln, egal mit wem( und welcher Leistungsklasse Sub 75 oder Sub 2Std. 30 ;) ) man spricht der in Wob den HM läuft. Jeder flucht über diesen km 18 :hihi:

Aber ich gestehe, mich hats letztes Jahr auf der Premiere auch erwischt, hatte ich bis dahin doch läuferisch alles unter Kontrolle hats mich an der Stelle auch gekillt. Hab erst kurz vorm VW Bad meinen Rhyhtmus wiederfinden können, der dann auch sogleich wieder weg war. Mich hat das "über die Liegewiese" laufen im Freibad wieder aus dem Tritt gebracht. Im Nachhinein würde ich sagen das es mit dem "Heartbreak Hill" seinen Lauf genommen hat und ich ab da nur noch Rettung meines Sub 2 Ziels gemacht habe. Bekannte von mir sind mit dem Fahrrad immer verschiedene Streckenpunkte zum zujubeln angefahren. Es wurde berichtet das ich 2 km vor dem Ziel noch richtig frisch ausgeschaut habe. Direkt vor dem Ziel blieb da wohl nicht mehr viel von übrig.
Wenn ich das Geschriebene nochmal nachlese klingt es nicht gerade nach viel Spaß. Aber ich schreibe immer wieder gerne über diese Erfahrung/den HM in Wolfsburg. War es doch für mich als Ziel eine große Hürde, welche im Fazit dann doch sehr viel Spaß gemacht hat. Ausserdem war es der Anstoß dafür, mich in Berlin zu melden. Auch habe ich mich dadurch erst für den HM in Hannover dieses Jahr angemeldet, welcher auch eine sehr tolle Veranstalung war.

14603
MichaelB hat geschrieben: Heute ist aber wirklich Pause weil der Vaddi hat wieder Ausgang und nutzt das für einen weiteren Abend mit Stromgitarren und ausländische Texte :wink:

Guten Start ins WoE :hallo:
Lass krachen :headbang:

PS: Ausländische Texte :duden:

14604
tmo83 hat geschrieben:Da mein kleines Häuschen direkt am Waldrand in Detmerode steht und ich quasi aus dem Bett auf die Laufstrecke purzele widerstrebt es mir auch mit dem Auto irgendwo hin zu fahren. Daher nehme ich die örtlichen Gegegbenheiten an und mache alles hier, egal ob Tempo, Regeneration oder auch die langen Läufe. Bei IV ists halt Lotterie, hast die Steigung gerade beim IV musst halt mehr beißen. Geht es beim nächsten IV halt bergab ists nicht ganz so anstrengend. Ich denke das hält sich insgesamt in Waage. Nur bei meinen langen Läufen wünschte ich mir ab und an das ich zum Schluss diese Höhenmeter nicht mehr erlaufen müsste. Aber um das zu vermeiden müsste ich wohl in die andere Richtung laufen und da habe ich keine Lust drauf, weil es nicht so schöne Möglichkeiten bietet.

Der 4.9 ist mein Testwettkampf direkt vor Berlin. Leider wurde die Spanne zwischen Wob und Berlin dieses Jahr nicht eingehalten. Die letzten Jahre waren die Wettkämpfe immer zwei Wochen auseinander, dieses Jahr drei. Anders herum würde es mir besser in meine persönliche Planung passen.
Ich muss übrigens immer schmunzeln, egal mit wem( und welcher Leistungsklasse Sub 75 oder Sub 2Std. 30 ;) ) man spricht der in Wob den HM läuft. Jeder flucht über diesen km 18 :hihi:

Aber ich gestehe, mich hats letztes Jahr auf der Premiere auch erwischt, hatte ich bis dahin doch läuferisch alles unter Kontrolle hats mich an der Stelle auch gekillt. Hab erst kurz vorm VW Bad meinen Rhyhtmus wiederfinden können, der dann auch sogleich wieder weg war. Mich hat das "über die Liegewiese" laufen im Freibad wieder aus dem Tritt gebracht. Im Nachhinein würde ich sagen das es mit dem "Heartbreak Hill" seinen Lauf genommen hat und ich ab da nur noch Rettung meines Sub 2 Ziels gemacht habe. Bekannte von mir sind mit dem Fahrrad immer verschiedene Streckenpunkte zum zujubeln angefahren. Es wurde berichtet das ich 2 km vor dem Ziel noch richtig frisch ausgeschaut habe. Direkt vor dem Ziel blieb da wohl nicht mehr viel von übrig.
Wenn ich das Geschriebene nochmal nachlese klingt es nicht gerade nach viel Spaß. Aber ich schreibe immer wieder gerne über diese Erfahrung/den HM in Wolfsburg. War es doch für mich als Ziel eine große Hürde, welche im Fazit dann doch sehr viel Spaß gemacht hat. Ausserdem war es der Anstoß dafür, mich in Berlin zu melden. Auch habe ich mich dadurch erst für den HM in Hannover dieses Jahr angemeldet, welcher auch eine sehr tolle Veranstalung war.
In Hannover bin ich auch gelaufen. Über den Wob-HM letztes Jahr hülle ich den Mantel des Schweigens. War für mich ganz schlimm, auch das schwüle Wetter damals. Aber vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr die offene Rechnung dort zu begleichen. :teufel:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

14606
Moin,

ich konnte meine kleine Runde heute beenden. Da es meine Hausstrecke ist, bin ich vorbei an der Franz. Botschaft am Brandenburger Tor. Der Weg ist wieder gesäumt von Blumen und Kerzen. Die Bühne und Buden zum Deutsch-Franz. Volksfest stehen unberührt, es ist schlimm.

todmirror hat geschrieben:Du hattest - glaube ich - schon letztes Wochenende geschrieben, bei Dir stünde außer einer kurzen Runde zum Bäcker nichts mehr an. Ich hatte schon da den Verdacht, dass sich Dein Bäcker irgendwo in Berlins Außenbezirken befinden würde. Ich fühle mich bestätigt. 10km hin zum Bäcker und 10km zurück nach Hause. Deine wöchentlichen Laufumfänge hauen mich immer wieder um.
Dankeschön! :)

Du hast natürlich recht. Bäcker sind hier überall an meinen Strecken und ich habe meine "Bäckerrunde" eigentlich immer nur als Synonym für eine wirklich kurze Runde, im Vergleich zu meinen restlichen WKM, die ich jeweils in der Woche noch vervollständigen möchte.

todmirror hat geschrieben:Zuletzt überarbeitet von todmirror (Gestern um 09:39 Uhr) Grund: Wer Bäcker mit "e" schreibt ist demlich!
Mut zur Lücke. Ich selbst sehe meine Fehler immer erst, wenn die Korr. nicht mehr möglich ist. Da sollte man halt drüber stehen, purer Selbstschutz. :D

Du hast ein nettes WE mit Feierlichkeiten, so ich mich nicht irre. Ganz viel Spaß hierbei und genieße, so du kannst. :daumen:

Mein Mann teilte mir gerade mit, dass er keine Lust auf Garten hat. Nun gut, wir haben zwar das ganze Grillgut einkauft, fliegt es halt in den Kühler. Ach, das wird ein schönes faules WE. Ich hoffe, auch für euch. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14607
Ich beende meine Woche wieder mit 19 km. Eigentlich wollte ich heute früh 6km Laufen, aber es ist schon wieder so schwül und ich hab am Wochenende noch zwei Spätdienste, wo ich nicht weiß wie anstrengend das wird. Daher hab ich nur ne ganz kleine 4km Runde abgelaufen und hab dann noch 500m Pokémon gejagt *gg*

Euch allen ein schönes Wochenende!

14608
Huhu zusammen,

bevor morgen der Ernst des Lebens beginnt - 10 Wochen HM Plan nach Greif hier noch kurz die Wochenzusammenfassung:

Montag: nix

Dienstag: 8,37 km Distanz
6:27 min/km Ø Pace
553 C Kalorien
54:00 Zeit
24 m Positiver Höhenunterschied + 18,3 km Fahrradtour mit Junior

Mittwoch: Kraulschwimmkurs 6/6 - es ist vollbracht :nick:

Donnerstag: 11,39 km Distanz
6:24 min/km Ø Pace
851 C Kalorien
1:13:00 Zeit
135 m Positiver Höhenunterschied sind jetzt nicht die Welt aber, wenn sie sich mehr oder weniger auf 3 km verteilen dann schon :geil: Spass hat es aber gemacht.

Freitag: nix

Samstag: 16,35 km Distanz
6:12 min/km Ø Pace
942 C Kalorien
1:41:24 Zeit
44 m Positiver Höhenunterschied

Sonntag: nix - wollte eigentlich heute 60 Minuten einen reg. Lauf machen aber habe mich jetzt doch dagegen entschieden.

So wie geschrieben beginnt morgen mein neuer Plan. Bin schon sehr gespannt wie es läuft. Die Wochenkilometer liegen soviel ich jetzt weiss zwischen 50 und 70 km :klatsch: . Ob ich den Plan zu 100% einhalte wahrscheinlich nicht. Wenn ich merke es tut mir nicht gut wird die Leine gezogen. Auch wenn ich lese, dass 17x 400 m auf dem Plan stehen kann ich nicht versprechen dies wirklich einzuhalten denn eins habe ich festgestellt: Quälen kann ich mich nur im Wettkampf!

Jetzt wünsche ich allen noch ein schönes WE. :hallo:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

14609
@Biene
Das wird schon! :nick:
Meine aktuelle Erfahung mit Laufen nach einem ambitionierten Plan ist, dass der Plan auf einmal deutlich machbarer scheint, sobald man einmal drinnen steckt. Im Normalfall sind die schon so aufgebaut, dass man genügend Regeneration bekommt und alles machbar ist. Und auch wenns natürlich nicht kein Wettkampf ist, so ein bisschen extra Motivation kann man aus den Hakensetzen hinter erfolgreich durchgezogen Einheiten dann doch ziehen... :teufel:

14610
Dartan hat geschrieben:@Biene
man aus den Hakensetzen hinter erfolgreich durchgezogen Einheiten dann doch ziehen... :teufel:
Das ist genau der Grund warum ich gerne nach Plan laufe. Es macht einfach Spass hinter jede Einheit einen Haken zu setzen.

Ungewohnt wird es blos werden jetzt 3 Tage hintereinander zu laufen. Samstag lang, Sonntag einen reg. Lauf und Montag Tempo.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

14611
Biene77 hat geschrieben: Ungewohnt wird es blos werden jetzt 3 Tage hintereinander zu laufen. Samstag lang, Sonntag einen reg. Lauf und Montag Tempo.
Du wirst schon sehen, dass der reg. Lauf wirklich zum Erholen da ist. Das wird schon werden. Viel Erfolg in deiner TP-Umsetzung. :daumen:

So, Woche abgeschlossen:

WKM: 81 - 7 TE
Studio bisher 2x
Dienstag:
frühs: regenerative Runde
nachmittags: Vereinstraining, 14,5 km davon 15 x 45 sec IV mit Steigungen im Grunewald
Donnerstag: LaLa: 20 km
Freitag: nix
Der Rest dann Auffülleinheiten.

Donnerstag die Q-E fiel der Geb.feier zum Opfer, deshalb den Lala vorgezogen.

Am Nachmittag soll es hier Regen geben. Da planen mein Mann und ich dann einen schönen Nachmittag gemeinsam im Studio. Ich freue mich darauf.

Euch einen schönen Sonntag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14612
@Biene: Viel Spaß und Erfolg mit dem Plan. Das sind schon hohe Umfänge - passe auf jedenfall auch auf dich auf. Der Plan wird schon gestrickt sein, dass er auch funktioniert. Ob er auch für dich funktioniert, weißt aber nur du :)

Meine Woche habe ich mit 32km abgeschlossen:

Mo: Nix
Di: Lauf-ABC und 5x400m-Interval (300m TP), ins. 10 km
Mi: Nix
Do: Lala, 16 km
Fr: Fitnessstudio 1,5 St.
Sa: 2,1 km Schwimmen
So: 5km TDL (6km) - 5km in 5:30 ist für mich ziemlich hart, stelle ich fest.

Gleich fahre ich noch in die Halle und dresche auf den Federball ein!

Ich wünsche einen angenehmen Sonntag in die Runde :)

14614
Isse hat geschrieben:
Du hast ein nettes WE mit Feierlichkeiten, so ich mich nicht irre. Ganz viel Spaß hierbei und genieße, so du kannst. :daumen:
Ich will es mal so ausdrücken. Es war ein Wochenende mit Feierlichkeiten, das auch nette Phasen hatte. Dein letzter Halbsatz spricht davon, dass Du eine Vorahnung hattest, dass es Aufs und Abs geben würde.

Am Samstag Nachmittag stand der Kindergeburtstag meines inzwischen 4jährigen Sohnes an. Mir graut es immer etwas vor der Herde Wildgewordener, die bei solchen Gelegenheiten hier einfallen. Ich bekomme so langsam eine Ahnung davon, warum viele Eltern Organisation und Durchführung der Kindergeburtstage ihrer kleinen Prinzen nach Außen geben. Ich finde das aber dennoch ziemlich blöd. Dann sollen die hier halt die Inneneinrichtung verwüsten. So schlimm ist es dann aber wider Erwarten gar nicht gekommen. Es war im Nachhinein sogar ausgesprochen nett (auch wenn ich mich zwischendurch bei dem Gedanken erwischt habe, Töchter wären vielleicht auch ganz schön gewesen).

Morgens wollte ich noch laufen. Für das Wochenende standen ein 14km- und ein 28km-Lauf auf dem Programm. Kurz habe ich angedacht, den langen Lauf am Samstag zu mache (hätte ich mal tun sollen), habe mich dann aber doch für die Reihenfolge nach Plan entschieden.

Den Lauf habe ich am Anfang etwas vertrödelt und hatte dann am Ende keine Lust mehr noch so richtig Zeit rauszulaufen (ein bisschen habe ich das dann aber doch getan). Also:

SOLL: 14km @5:44
IST: 14,3km @5:46

Heute stand für 11.00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Sommerfest auf dem Programm. Ich wollte den langen Lauf vorher absolvieren und habe mir für 6.00 Uhr den Wecker gestellt. Aufgestanden bin ich auch und habe beim Blick aus dem Fenster festgestellt, dass es in Strömen gegossen hat. Als meine Wetter-App mir versprach nachmittags und abends werde das Wetter besser, habe ich umgeplant und mich entschieden abends zu laufen. Das habe ich um 7.15 meiner gerade erwachenden Frau auch mitgeteilt. Sie hat mir 'nen Vogel gezeigt und mich daran erinnert, dass ich heute Abend auf die Kinder aufzupassen habe, da ihr Chor ein Konzert habe. Das habe sie mir schließlich schon ein paar mal gesagt (hat sie natürlich). Also bin ich in einer einzigen grazilen Bewegung in meine Laufsachen gesprungen und habe gegen 7:45 das Haus verlassen. 28km waren so nicht mehr drin, aber ich wollte wenigstens ein bisschen laufen.

SOLL: 28km @6:15
IST: 22,6km @6:00

Ich habe es verbockt.

Auf dem Sommerfest und in der späteren Folge auch zu Hause haben sich meine Kinder dann derart danebenbenommen, dass ich um 16.00 Uhr fluchtartig noch einmal das Haus zu einem kurzen Regenerationslauf verlassen habe. Meine geschundene Seele brauchte wirklich Regeneration.

IST: 7,4km @6:04

Mir ist natürlich klar, dass 30km auf zwei Läufe verteilt nicht den eigentlich geplanten 28er ersetzen. Aber immerhin habe ich so an diesem Wochenende dann doch noch kräftig Kilometer gesammelt. In der aktuellen Kalenderwoche waren es 73km. Das dürfte für mich vermutlich Rekord sein.

Ich wünsche Euch allen morgen einen schönen Start in die neue Woche, die für mich nur vier Arbeitstage hat (ob das dazu führt, dass es entspannter oder gerade stressiger wird, werde ich ja bald sehen).

14615
@Biene, dir einen guten Start mit dem Plan :winken: .
@ThomasHH, da kann es ja nun wieder richtig losgehen.
todmirror hat geschrieben:In der aktuellen Kalenderwoche waren es 73km. Das dürfte für mich vermutlich Rekord sein.
Und das bei dem ganzen "Stress" :daumen: .

Bei mir ist nun die 2. "Aufbauwoche" rum, positiv ist dass die Orthopädie nicht rummeckert, die WKM Steigerungen waren dann doch schon "etwas" heftig. Negativ ist dass ich heute gedanklich die ernährungstechnische Reißleine ziehen musste und dieses Thema nun wirklich angehe. Keine Ahnung wie ich es mit der Lauferei und nur einmal grillen die Woche geschafft habe ... die Waage hat heute Morgen ein weiteres +KG angezeigt :haeh: . Die angefressenen KG machen sich im Training gut bemerkbar, jegliche Leichtigkeit / Spritzigkeit fehlt.

In der kommenden Woche soll es dann langsam mit dem Tempo losgehen.

Tag M Training Woche 2 / 12
Mo 8.22 km, +162 Hm, regenerativ
Di 11.57 km, +119 Hm / 11.56 km, +163 Hm (Arbeit)
Mi nix
Do 11.51 km, +113 Hm / 11.51 km, +161 Hm (Arbeit)
Fr nix
Sa nix
So 36.49 km, +345 Hm, Wohlfühltempo
Gesamt 90.86 WKM
[/size]
Euch eine schöne Woche.
Bild
Bild

14616
@ Tod: Da ist ja richtig Leben in der Bude. Wie du dabei deine Umfänge hin bekommst - Hut ab!

Wochenabschluss - weiterhin 3 Einheiten.
Heute das zweite Mal im Training die HM-Distanz hingelegt (Alsterrunde als Triple). Geplant war das eigentlich als "konsequent langsam und locker" und wollte mich weiterhin an die 6:25 / km des letzten Trainingsplans halten. Naja, da ich dann am Anfang bei ca. 6:10/km das Gefühl hatte, dass es nicht langsamer geht, habe ich den Vorsatz nach der Hälfte der Strecke über Bord geworfen. Geworden sind es dann:
1. Viertel: 6:09 / km
2. Viertel: 6:11 / km
3. Viertel: 5:58 / km
4. Viertel: 5:43 / km
Gesamt: 2:06:43, also exakt 6:00 / km.

"Hart" haben sich dabei eigentlich nur die letzten 3 km angefühlt. Mal schauen, was die Beine morgen sagen :D

14617
Hatte gestern zum Wochenabschluss auch noch ein Läufchen mit meiner Freundin. Diese Woche waren es 3 Läufe mit insgesamt 16,4 km. Meine Shin Splints machen sich heute wieder etwas bemerkbar, diese Woche werden es deshalb nur zwei Läufe werden.
Aber meine eigentliche Wochenherausforderung liegt sowieso woanders, werde auf Zucker verzichten....und das als absoluter Schokojunkie :klatsch: Hat das von euch schon mal jemand gemacht?

14618
Sebbo hat geschrieben:Aber meine eigentliche Wochenherausforderung liegt sowieso woanders, werde auf Zucker verzichten....und das als absoluter Schokojunkie :klatsch: Hat das von euch schon mal jemand gemacht?
Jub. Sinnlos vergeudete Lebenszeit ... :frown: :zwinker2:

Du hattest mal geschrieben, dass du Überpronierer bist. Das bin ich auch. Jedoch wurde mir von den Sportmedizinern empfohlen, dass ich auf Neutralschuhe zurückgehe und an meinem Laufstil arbeiten soll. D.h. Lauf-ABC, Krafttraining und Ausrichtung auf sauber gelaufene TE. Gut, beim Lauf-ABC scheint es zuweilen, dass meine Übungen mehr dem Ballett gleichen. Das ist jedoch alles Trainingssache und erlernbar.

Alcx, bemerkenswert, hoch auf 90 WKM. Hoffentlich geht alles gut. Du hast einen 36 km LaLa hinter dir. im Vereinstraining waren wir gestern lt. Plan bei 20 km LaLa und an diesem WE bei einem 25 km Lauf - mit Ausrichtung auf den BM.

Tod, ja klar, ich meinte den Kindergeb. und mir war schon fast klar, was dich dort erwartet. Ich mag deine leicht chaotischen Berichte sehr und könnte mich hier jedes Mal kringeln, einfach nur herrlich. :D

So, Isse war heute schon im Studio. Als ich zurückkam, stand an der Schwulenkneipe ein Kerl und schlug laut schreiend dort die Scheiben kurz und klein. Der Betrieb ging drinnen natürlich weiter. Zum Glück war gerade niemand greifbar, das hätte sicherlich mit Personenschaden enden können, so leicht erregt wie sich dieser Typ verhielt. Montagmorgen, Berlin erwacht. :D

So Leute, einen schönen Wochenstart. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14619
Ganz genau, bei der Laufbandanalyse wurde eine leichte Überpronation festgestellt. Ich habe mit dem Bericht auch eine Liste mit Laufschuhempfehlungen bekommen und das sind auch alles Neutralschuhe. Jedoch haben diese Modelle ein stärkeres Material an der Innenseite der Sohle. Kraftübungen und Lauf-ABC nehme ich gerade auch immer mehr in mein Programm auf, dazu noch Koordinationsübungen auf einem Air Pad (heißen die so?)

14620
Moin liebe Starterz,

da es bei mir lauf-mäßig nix zu berichten gab, war ich seit Freitagnachmittag quasi off... und hätte es insgesamt für den rest des WoE mal bleiben sollen, also komplett off irgendwo in einer Höhle... oder am Strand... oder auf dem Mond :zwinker4:
War ein bis zum bersten vollgestopftes Wochenende mit einem prozentualen Erholungswert im negativen Bereich :klatsch:
Dafür haben wir in der Firma das brüllende Chaos (von wegen das Wort kääe aus greichenland) und weil es so schön ist, bin ich noch eine halbe Stunde eher aufgestanden und werde das bis Ende der Woche wahrscheinlich beibehalten... dürfen... machen... mal sehn.

Trotzdem konnte ich das erste Zeit-Fensterchen gestern Abend für einen weiteren Sandalen-Lauf nutzen - ist schon abgefahren, nur so mit 4mm Gummi zwischen Fußsohle und Straße zu laufen :nick:

Torsten, Deine Berichte finde ich auch immer gut :daumen:
Und bin heilfroh, keine Kindergeburtstage mehr feiern zu müssen :wink:
Über "ich habe es verbockt" würde ich nochmal nachdenken... denn mit einem verbockten TP braucht man ja theoretisch gar erst beim WK anzutreten :wink:

Soderle, dann mal einen guten Start in die Woche :hallo:

14621
Guten Morgen,

wird ja die Woche wieder Bombenwetter...da kann man nur leider besser hechelt mit einem Drink unter dem Baum liegen als laufen...mal sehen, was ich dann schaffe.
Sebbo hat geschrieben: Aber meine eigentliche Wochenherausforderung liegt sowieso woanders, werde auf Zucker verzichten....und das als absoluter Schokojunkie Hat das von euch schon mal jemand gemacht?

Ja, vor 15 Jahren krankheitsbedingt. Ist meinem Umfeld und mir nicht wirklich sehr gut in Erinnerung geblieben. Aber auf Bier verzichten ist schlimmer. Und auf Kaffee unmöglich.

Tod – Hut ab vor deinen Umfängen! Und das noch bei deinem Programm...da gehört viel Disziplin dazu.

Alcx: 90 WKM!? Wüsste nicht, wie man dieses Pensum essenstechnisch überkompensieren könnte, ehrlich gesagt. Ist ja wahnsinn!

Michael: Klingt ja stressig bei dir – dann genieße heute deinen Sandälchen-Lauf!

Heute mache ich nichts! :) Ich wünsche euch einen guten Wochenstart!

14622
Ich gebe nun auch nochmal kurz meinen montäglichen Bericht zur letzten Woche ab. Vorweg: Ich hatte meine mir selber auferlegte Regenerationswoche und war daher sehr faul was das Laufen anbelangt. Habe nur knapp 30 WKM gemacht. War dafür zur Abwechslung öfters mit dem Fahrrad unterwegs und habe den einen oder anderen Spaziergang mit meiner Frau gemacht.

Sebbo, ich bin auch immer eine Naschkatze und muss hier und da aufpassen. Ich merke es immer recht schnell, wenn ich längere Zeit keinen Sport getrieben habe und mich dann auf die Waage stelle. Wenn es dann wieder soweit ist verzichte ich komplett auch auf die Naschereien und mache nen großen Bogen um Haribo. Ich kann dann immer gar nicht fassen, wie leicht es mir dann immer fällt darauf zu verzichten. Aber einmal wieder angefangen bin ich da wieder im Rhythmus drin :)

... und wie Pastis schreibt, trinke ich auch ganz gerne mal ( besonders jetzt im Sommer ) Abends ein kühles Bierchen. Zwar nicht jeden Tag, aber doch mehrmals in der Woche. Einerseits erschreckend, dass man per Definition damit ja eigentlich schon Alkoholiker ist. Andererseits hat sich das Verhältnis zu Bier - alkoholfreiem Weizen schon sehr Verändert. Dazu hab ich mir überlegt, es wäre aktuell mal der passende Augenblick um ganz auf Alkohol zu verzichten - Schnaps und co trinke ich sowieso nie - und mir damit statt einer Kiste normales Bier mal einen 6er Träger alkoholfreies Pils gekauft. So ganz ganz will ich dann beim Grillen dann doch nicht drauf verzichten :P
Ich weiß nur noch nicht, ob ich mit dieser Fahrweise einen noch anstehenden Junggesellenabschied überstehe.

14623
tmo: Ich habe derzeit auch eine Strategie: Unter der Woche alkfreies Bier, am Wochenende darfs auch mit Alk sein (eine Kiste sollte ich aber lieber nicht schaffen). Ein Kompromiss, mit dem ich gerade gut leben kann.

Ich trinke tagsüber natürlich auch einfach Wasser - also nicht dass der Eindruck entsteht, ich würde von morgens bis abends saufen (ich bewältige auch noch ein VZ-Job und auch wenn hier einiges an Saufnasen rumlaufen, wir sind tatsächlich meist nüchtern und fleißige Bienchen). Abends trinke ich aber auch gerne was mit Geschmack und Säfte etc. mochte ich irgendwie nie besonders.

Was mir gerade gut schmeckt sind die 0% mit Grapefrucht...also soviel Saft darf doch sein :nick:

14624
Pastis hat geschrieben: ... auch wenn hier einiges an Saufnasen rumlaufen, wir sind tatsächlich meist nüchtern und fleißige Bienchen
:hihi:

Herrlich!

Mit Beginn der Schwangerschaft, als ich das selbst noch nicht wusste, kam ich schon nicht mehr an den Alkohol heran. Ein untrügliches Zeichen. :hihi: Vor der Schwangerschaft tranken wir ganz gerne mal ab und an ein Gläschen am WE und ich produzierte Wein und Eierlikör zu Hause selbst. Nun mache ich seit Jahren einen großen Bogen darum.

So, Thema Süßkram: Hier halte ich es ähnlich wie tmo, ich futtere das Zeugs eigentlich nur, wenn keine direkte Vorb. auf M hier läuft. Hierbei schaue ich dann auch kaum auf mein Gewicht und genieße das dann auch. Anders verhält es sich die Wochen, wenn die spezifische Vorb. auf einen M beginnt. Hierbei bin ich dann wieder sehr diszipliniert und der Verzicht fällt mir dann auch überhaupt nicht schwer. Es ist deutlich einfacher, die schweren TE dann leichtfüßiger zu bewältigen. Dieser Gedanke alleine hilft mir hierbei schon. :)

Ab 01.08. geht es dann wieder los. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14627
Isse: Es fällt dir überhaupt nicht schwer?! Ich glaube, du kannst dir gar nicht vorstellen, wie neidisch ich da bin! Jetzt wirklich nicht.
Wenn ich mir etwas wünschen könnte, dass wäre es zwar verlockend, viel Geld, ein Haus, eine Insel für sich allein zu wünschen...aber mehr Seelenfrieden hätte ich, denke ich zumindest, wenn ich für immer - egal was ich täte - einfach 60 kg. wiegen könnte. Die Zeit, Bemühungen und vor allen Gedanken, die ich in mein Körpergewicht in den letzten Jahrzehnten gesteckt habe würden wahrscheinlich reichen um mit den baren Händen eine Stadt und eine Insel zu bauen.

tmo: Gut! Wirklich! Lasse es bloß dabei bleiben! Wir wollen keine Kiste Bier trinken - das ist ekelhaft! VZ-Job = Vollzeit

taeve: Und? Wie ist das Befinden?

14628
Pastis hat geschrieben: taeve: Und? Wie ist das Befinden?
Es fühlt sich inzwischen schon wieder recht gut an. Überlege gerade, ob ich heute Abend ein kurzes Läufchen versuchen sollte. Einerseits ja - andererseits les ich grad das mit Arjen Robben und der gleichen Problemzone und 6 Wochen Pause…
Gruß Frank

Bild
Bild

14629
@taeve: ist eigentlich klar, was das Problem in der Problemzone genau ist?
Das Dilemma hat man ja immer - läuft man zu früh, reizt es wieder rein, wenn man nicht läuft, weiß man nicht, ob man laufen kann....tja...ich weiß auch nicht...

ich habe ja im Herbst letztes Jahr immer mal wieder 5 km versucht und immer wieder bei km 2-3 abgebrochen. Frustration war massig vorhanden. Dann habe ich so lange komplett aufgehört, bis ich gaaaanz sicher war...und auch ganz fett übrigens...wahrscheinlich wäre die goldene Antwort irgendwo dazwischen gewesen.

14630
Laut meiner Kranken Schwester ne Adduktoren-Zerrung, bei Robben wohl anscheinend mehr, Muskelfaser- oder –bündelriss, nix genaues weiß man nich. Aber gerade daraus schöpf ich ja auch die Hoffnung, dass es bei mir keine 6 Wochen braucht. Hab da auch schon einige Selbsttests versucht, so mit Gegenstand mit beiden Beinen zusammenpressen und so, klappt allens.Na ja, heut Abend bin ich wohl schlauer.
Gruß Frank

Bild
Bild

14631
Pastis hat geschrieben:Isse: Es fällt dir überhaupt nicht schwer?! Ich glaube, du kannst dir gar nicht vorstellen, wie neidisch ich da bin!...
Wenn ich mir etwas wünschen könnte, ...
Man möge es mir vl. nicht ansehen, im Grunde bin ich jedoch sehr dizipliniert, so in allen Lebenslagen, ehrlich jetzt. :hihi:

Ich kontrolliere seit vielen Jahren mein Gewicht. Im letzten Jahr zur Boston M-Vorb. wog ich zw. 58-59 Kg bei 1,68er Größe. Zu Weihnachten 2012, wo ich meinen ersten M über die Berliner Hügel gehoppelt bin, waren es sogar nur 57 kg. Ansonsten liege ich so zw. 60-61 kg, wenn kein WK ist, auch mal mehr. Das hatte sich jedoch geändert, seit ich im Zuckerfaden vertreten bin. Warum weiß ich jetzt auch nicht so genau. :hihi: Meine Gedanken drehen sich den ganzen Tag nur noch um Nahrungsbeschaffung. :D

Bei den Süßigkeiten kann ich Monate komplett ohne auskommen. Ich mag dann generell keinen Süßkram und futtere auch kaum Kuchen. Das ist bei mir offenbar wie bei einem Quartalsalkoholiker. Wenn es mich trifft, dann aber richtig. Zumeist ist das wirklich nur zur Oster- und Weihnachtszeit. Ich habe also Hoffnungen, dass ich mein Gewicht wieder in den Griff bekomme. Wer mich kennt weiß, wie deformiert ich wirke und wie schlimm es um mich bestellt ist. :hihi:

Da ich vom WE noch so ziemlich ausgeruht bin und die Studioeinheit heute früh mit 1 h LB und 1 h Crosstrainer nicht wirklich forderten, bin ich soeben noch mal los in den Tiergarten, auf eine 15,5 km Runde. Herrlich, einfach nur herrlich war das. :)

Euch einen wunderschönen Abend. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14632
Beim aktuellen (super!) Wetter wünschte ich dann doch, ich wär Mitglied in einem Fitnessstudio und könnte auf dem klimatisierten Laufband laufen.
Ich bin auch gespannt wie ich die Hitze vertrage, immerhin ist es nicht so schwül wie zB am Sonntag. Eigentlich wollte ich heute noch einen Ruhetag einhalten und morgen Laufen, aber morgen sollen es 33° werden... ich bin unschlüssig...

14633
Isse hat geschrieben:...im Vereinstraining waren wir gestern lt. Plan bei 20 km LaLa und an diesem WE bei einem 25 km Lauf - mit Ausrichtung auf den BM.
Die sehr langen Vor-Vorbereitungsläufe vorm Urlaub waren sehr gut, gestern keinerlei muskulären Probleme ab 28+ und heute nicht mal Muskelkater :) . Was und wann ich laufe entscheide ich planlos täglich/wöchentlich, wenn demnächst Tempo mit reinkommt werden die langen Läufe am Wochenende kürzer.
Pastis hat geschrieben:Aber auf Bier verzichten ist schlimmer. Und auf Kaffee unmöglich.
:daumen:

Thema Süßigkeiten ... hatte vor 12-13 Jahren einen Geschmackswechsel und seitdem komme ich an sämtliches Süßes nicht mehr ran :zwinker4: . Schokolade ist grauenhaft und das betrifft auch Gummibärchen, Säfte etc., dafür mag ich alles Herzhafte. Einmal im Monat ein Stück Kuchen ist ok, dass war's dann aber auch. Im Zuckerfaden ging es vor Kurzem um Lakritz ... schon beim Gedanken daran ist mir schlecht geworden :D .

@taeve, würde es 3-4 Wochen nach Verletzung versuchen und dann vorsichtig.
Bild
Bild

14635
Ich bin echt stolz auf mich! Hab meinen auf dem Balkon liegenden inneren Schweinehund überwunden und war trotz 30° noch schnell 5km Laufen. Jetzt kann ich morgen ohne schlechtes gewissen die Hitze im Schatten genießen *gg*
Und nochmal bestätigt: Hitze ist weitaus weniger schlimm als Schwüle...

14636
... oder Kälte :klatsch:

Dank eines weiteren denkwürdigen Beispiels professioneller Personalführung hat der eine von drei Geschäftsführern sich heute meinen Dienst nach Vorschrift redlich verdient :zwinker4:
Somit wusste ich schon nach dem täglichen Meeting um halb10, dass ich deutlich eher Feierabend machen werde ich die gewonnene Zeit doch für einen schönen Feierabendlauf nutzen werde :zwinker2:
War jetzt nix besonderes, ein lockerer 10er bei dem ich ein neues Kompressions-Shirt ausprobiert habe - die Teilchen tragen sich mal echt ungewohnt und ich weiß noch nicht ob es wirklich einen Nutzen bringt... hübsch warm war es aber :wink:

Auf Brüh-Kaffee kann ich mal ganz locker verzichten - ich trinke schlichtweg keinen :nick:
Ab und zu einen Cappuccino oder einen Frappe - oder einen Griechischen Kaffee, aber das ganze in so geringen Dosen... kann man fast schon homöopatisch nennen :wink:

Taeve, Dir weiterhin gute Besserung :hallo:

14637
Restart am 18.07.2016

Heute Abend nun der erste Laufversuch nach der Zwangspause, genau 3 Wochen nach meinem letzten Lauf am 27.06.2016.
Es wurde die letzten Tage immer besser, und, nachdem ich nach der gestrigen strammen Deichwanderung bei Damnatz über 14 km + Treppentraining am Weinberg in Hitzacker heute früh keinerlei Nachwehen oder sonstige Zipperlein spürte, reifte in mir der Entschluss, heute einen vorsichtigen Laufversuch zu wagen. Beim kleinsten Anzeichen von Schmerz in den Adduktoren wollte ich abbrechen. Ausgesucht dafür hatte ich mir die kleine Runde über Krebsförden und am Waldfriedhof vorbei über knapp fünfeinhalb Kilometer. Als ich mich in die Laufklamotten zwängte, merkte ich erst einmal, dass ich in den 3 Wochne ohne Laufen doch ganz schön zugelegt habe, also auch von daher höchste Zeit, wieder mit dem Laufen anzufangen!

Gaaanz vorsichtig auf den Ballen laufend bin ich los. Es lief sich erstaunlich gut, rund und flüssig, so, als ob ich nach einem Tag Laufpause frisch regeneriert wieder loslaufen würde. So ging es zunächst eineinhalb Kilometer aus der Siedlung raus und auf dem Alten Dömitzer Postweg weiter. Die Addus meldeten nur ein leichtes Ziehen, nix Ernstes. Dann kam das 15%-Gefälle. Hier hieß es: Uffbasse! Bin langsam runtergetrippelt ohne meine sonst übliche Beschleunigung am Ende des Abhangs. Ging so weit ganz gut, nur das Ziehen in den Addus wurde etwas stärker, aber weiterhin nix Ernstes oder gar schmerzhaftes. Und das blieb so bis zum Ende des Laufes, im Gegentum, so frisch und rund lief es in den gesamten letzten Läufen seit dem Müritz-HM bis zur Laufpause nich!

In Krebsförden dann noch überlegt, ob ich nach links auf die 6 km-Runde oder nach rechts auf die 5 km-Runde über den Waldfriedhof abbiegen sollte, aber die Vernunft hat gesiegt. So blieb es am Ende bei

Distanz: 5,41 km
Zeit: 31:09 min
Pace: 5:45 min/km

Ich weiß, ne pace von 5:45 is für nen Wiedereinstieg ins Laufen ganz schön flott, aber es is einfach so passiert! Es lief sich einfach so locker und flockig wech. Hatte unterwegens keine Möglichkeit der Pace-Kontrolle. Da der Kundendienst für meine V 800 sich immer noch nich gerührt hat, habe ich meine alte Polar FT4 als Stoppuhr benutzt, die Streckenlänge kenn ich ja.

Wie es nun weitergeht? Tja, das wüsst ich auch gern. Mal sehen, wie es meinen Addus morgen geht. Auf alle Fälle werde ich vorsichtig wieder aufbauen, mit max. 3 - 4 Läufen pro Woche und genügend Zeit zur Regeneration und vor allem ohne Druck und vorerst auch ohne Tempo. Wettkämpfe habe ich für den Rest des Jahres eh nich mehr geplant. Das Zerkarien Dingsbums in Plön Ende August, an dem ich evtl. teilnehmen wollte, is jedenfalls vom Tisch.
Gruß Frank

Bild
Bild

14638
Schön, dass es bei Dir wieder aufwärts geht, taeve :daumen:

@me: Heute bei 30 Grad meinen 1000sten Jahreskilometer vollgemacht :bounce:

Nachdem ich das WE über nicht gelaufen bin, sondern bei einem Drachenbootevent aktiv war, hatte ich so richtig frische Beine und bin vom Haus weg ordentlich losgezogen. Als ich nach anderthalb km erstmals auf die Uhr schaute, wusste ich so gar nicht, was ich denn nun mit der Einheit anfangen sollte, denn irgendwie war ich für die Temperaturen eigentlich viel zu flott unterwegs. Nach 3 km hab ich dann mal etwas langsamer gemacht, aber irgendwie war's mir heute nach Speed, und so gabs im Lauf eben noch ne zweite Runde Tempo. Letztlich wurde ein Fahrtspiel über 13 km mit 2*3000 m @ 4:35 (S-Tempo) draus. Das war mal echt den Temperaturen angepasst :klatsch: :zwinker2:

So langsam könnte ich mir mal wieder ein Ziel setzen und meinem Training ne Struktur geben. Obwohl - nee. So chaotisch und spontan gefällt mir das Laufen eigentlich fast am besten :hihi:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

14639
@Taeve: Super :daumen: mach aber bitte langsam

@Jep: :hurra: Super Gratulation!


me:
TP Woche 1 1. TE 10 km intensiver DL

Soll: Einlaufen + 10 km in 5:54
Ist: 11,07 km Distanz
5:51 min/km Ø Pace
Die einzelnen Kilometer bin ich etwa 9 Sekunden zu schnell gelaufen.

Da ich den ganzen Tag Arbeiten musste bin ich heute Morgen schon 5:40 los. Bin froh, dass ich meinen Hintern so früh rausbekommen hab denn heute Abend hätte ich mich jetzt nicht mehr motivieren können.

Die nächste Einheit steht am Mittwoch an. Werde mir den Wecker wohl auch wieder so früh stellen, da es ja noch heißer werden soll.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

14640
@Taeve, ich freue mich, dass es bei dir wieder aufwärts geht. Lass es langsam angehen und erfreue dich daran, dass du wieder loslegen kannst. :daumen:

@Jep, meinen Glückwunsch zum 1.000sten Jahreskilometer. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14641
Moin moin,

Jep: Glückwunsch! Und das bei 30 Grad...wow!

taeve: Ich freue mich, dass es nach nur 3 Wochen wieder aufwärts geht für dich.

Hier ist es warm und es kühlt nachts leider kaum ab. Ich denke, ich werde diese Woche eher Radfahren als laufen - beim Gedanken an Kreislaufskoller wird mir schon fast schlecht.

Kühle Köpfe wünsche ich euch!

14642
Hitze finde ich zum Laufen nicht wirklich schlimm. Wenn ich den ganzen Tag über viel trinke und dadurch gut hydriert bleibe, ist Sport abends überhaupt kein Thema. Da fand ich diese unerträgliche Schwüle, die wir zwischenzeitlich im Mai hatten, bei weitem unangenehmer. Die hat mich richtig geschlaucht.

Danke für die Glückwünsche zum 1000sten :wink:
Klingt für mich immer noch irgendwie irreal - wo doch mein Leben lang ich bis ziemlich exakt vor einem Jahr das Laufen gehasst habe (auch noch bei meinen Anfängen letzten Juli, bevor ich die Langsamkeit für mich entdeckt habe).

Michael: was soll ein Kompressionsshirt beim Laufen eigentlich bewirken? Diese Kompressions-Kniestrümpfe oder Kompressionstights kann ich mir ja noch vorstellen (obwohl ich die unangenehm fände), aber ein shirt?
Abgesehen davon - bei diesen Temperaturen laufe ich sobald ich die Ortschaft hinter mir gelassen habe am liebsten oben ohne und trage das Shirt als Schweißtuch in der Hand. Ein Kompressionsshirt bei Hitze ist ja mal echt sportlich :schwitz2:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

14643
Stimmt, Schwüle macht es noch schlimmer (mehr sogar, wenn man eh wärmeempfindlich ist)...aber hier haben wir auch gegen Abend über 40% Luftfeuchtigkeit, was bei 32-34 Grad auch echt schwül ist. Gestern war das gegen Mitternacht gerade mal 2 Grad abgekühlt...

Aber meine Laufschuhe werden nicht in einer Woche schlecht werden ...

Kompressionsshirt?! What habe ich verpasst?

14644
Nixxe verpasst,

ich hatte das Kompressionsshirt gestern bloß unterm (langärmligen) Laufshirt mal zum Test getragen.
Was ein KompShirt nun "bringen" könnte... weiß ich auch nicht.
Generell finde ich eng anliegende Shirts gut weil Schweiß schneller abtransportiert wird.
KompSocken trage ich generell nach langen Läufen und finde das sehr angenehm - beim Laufen selber konnte ich mich bislang nicht mit denen anfreunden.

Jep, 1000Km sind schon eine schöne HausNr :daumen:
Vor allem wenn Du vor einem Jahr laufen noch doof fandest :nick:

Taeve: ob es was nützt, Dir zum gemäßigten Wiedereinstieg zu raten? :wink:
Na gut... aber ich tu es trotzdem :hallo:
Und freue mich für Dich wenn es wieder läuft :nick:

14645
Pastis hat geschrieben:Stimmt, Schwüle macht es noch schlimmer (mehr sogar, wenn man eh wärmeempfindlich ist)...aber hier haben wir auch gegen Abend über 40% Luftfeuchtigkeit, was bei 32-34 Grad auch echt schwül ist. Gestern war das gegen Mitternacht gerade mal 2 Grad abgekühlt...

Aber meine Laufschuhe werden nicht in einer Woche schlecht werden ...

Kompressionsshirt?! What habe ich verpasst?
40% ? Schwül ?? Dänenbomber wieviel Schnaps und Bier hattest du wieder intus? :D
Kompressionsshirt würde dir bestimmt stehen, mir eher nicht so. Und oben ohne fällt vorerst auch noch aus :D
Sauber Jep, Jubiläum ist immer klasse.
Bild
Bild

14647
MichaelB hat geschrieben: Taeve: ob es was nützt, Dir zum gemäßigten Wiedereinstieg zu raten? :wink:
Na gut... aber ich tu es trotzdem :hallo:
Und freue mich für Dich wenn es wieder läuft :nick:
Aba sischa doch! Wie schon weiter oben geschrieben, laufen jetzt erst mal nur jeden 2. Tag (wenn überhaupt), max. 3 – 4 x / Woche, kein Tempo und vom Umfang her nur mit leichten Steigerungen.
Gruß Frank

Bild
Bild

14648
Pastis hat geschrieben:lexy: Häh??

https://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%BCle

Hängt von der Temperatur ab? Du nicht gut in Geo aufgepasst? Oder du mein Bomberdänisch-gebrabbel einfach nix verstehst?

Lieber ziehe ich ein öliges Zelt an, als mich in der Öffentlichkeit in einem Kompressionsirgendwas zu zeigen. Auch dänischer Smörrelakritz hat so ihren Stolz!! :nick:
Lass mich doch mal klugscheissen :D
Danke für die Info 😜
Bild
Bild

14650
Ich oute mich: Kompression untenrum trage ich quasi als Unterhose unter jeglichen Laufhosen. Damit habe ich nie Probleme mit Scheuerstellen. Auch obenrum trage ich gerne ein Kompressionshirt drunter, um die Sache mit den geschundenen Brustwarzen zu vermeiden. Bin letztes Jahr im Sommer auch konsequent damit durchgelaufen. Seit diesem Jahr creme ich fleissig, damit ich auch luftig unterwegs bin :wink:
Socken trage ich wie Michael auch gerne eher danach und habe dadurch gefühlt eine bessere Regeneration. Auch wenn es nicht wissenschaftlich bewiesen ist, ich stehe auf Placebos.

Aber so oder so ähnlich muss ich das hier schonmal niedergeschrieben haben :)

Zurück zu „Anfänger unter sich“