Hallo zusammen,
ich würde gerne den 10km Trainingsplan für unter 60:00 Minuten angehen. Allerdings fehlt mir ein bisschen die Möglichkeit, meinen Trainingsfortschritt festzustellen. Die Einheiten beziehen sich ja immer auf eine feste Laufzeit bei entsprechender Herzfrequenz. Woran merke ich denn bei den Einheiten, ob ich auf dem richtigen Weg bin. Es würde mir helfen, wenn es Referenzen gäbe. Für den Trainingsplan steht z.B. in Woche 2 eine Einheit über 60 Minuten Langsamer Dauerlauf. Welche Strecke müsste ich in der Zeit denn ungefähr schaffen, damit ich merke, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Bei der Herzfrequenz für die Einheit laufe ich unfassbar langsame 7:30-8:00 Minuten pro Kilometer. Gerade da solche Trainingspläne über eine so lange Zeit gehen, wäre die Möglichkeit zur Kontrolle irgendwie schön. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten oder Ideen, wie ich mich selber ein wenig kontrollieren könnte? Es würde schon reichen, wenn es Aussagen wie "nach x Wochen solltest du in y Minuten Langsamer Dauerlauf auf z km kommen" gäbe, an denen man sich orientieren kann.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
DaGollum
2
Hallo,
Auf wie viele Wochen ist dein Trainingsplan angelegt und gibt es schon irgendwelche Referenzzeiten die etwas über dein aktuelles Leistungsvermögen aussagen ?

zuerst mal wäre es interessant zu wissen wie Du überhaupt auf diese Zielsetzung gekommen bist. Sind 10 KM in 60 Min jetzt einfach eine Schallmauer die Dich reizt, oder hattest Du z.B. schon 10 K Wettkämpfe über 60 Min und möchtest jetzt dieses Ziel als nächsten Schritt erreichen ? Viele Traniningsläne sind schon zum scheitern verurteilt bevor der erste Meter gelaufen wurde, da das gewählte Ziel überhaupt nicht zum aktuellen Leistungsstand passt.DaGollum hat geschrieben:ich würde gerne den 10km Trainingsplan für unter 60:00 Minuten angehen.
Auf wie viele Wochen ist dein Trainingsplan angelegt und gibt es schon irgendwelche Referenzzeiten die etwas über dein aktuelles Leistungsvermögen aussagen ?
Wenn 6:00 die angestrebte 10 KM Wettkampfpace sind, dann sind 7:30 - 8:00 für einen langsamen DL durchaus angebracht. Und Appropos Herzfrequenz... ich gehe mal davon aus, dass Du deine Frequenzbereiche zuverlässig kennst und sie nicht mit irgendwelchen Faustformeln errechnet hast ?DaGollum hat geschrieben: Bei der Herzfrequenz für die Einheit laufe ich unfassbar langsame 7:30-8:00 Minuten pro Kilometer.
Wenn Die Ausgangslage stimmt, also die Zielzeit realistisch angesetzt wurde, dann kannst Du deinen Fortschitt dadurch feststellen, dass Du in der Lage bist die steigenden Anforderungen deines Plans läuferisch sicher zu erfüllen. Und natürlich kann man auch Testwettkämpfe einbauen, das ist immer noch die ehrlichste Form der Leistungsbestimmung, denn die Uhr lügt nichtDaGollum hat geschrieben:Gerade da solche Trainingspläne über eine so lange Zeit gehen, wäre die Möglichkeit zur Kontrolle irgendwie schön. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten oder Ideen, wie ich mich selber ein wenig kontrollieren könnte?

4
Wenn du die gleiche Strecke unter gleichen Bedingungen in der gleichen Zeit läufst und dein Durchschnittspuls ist niedriger, dann hat sich deine Form verbessert. Das spürst du aber gerade als Anfänger auch deutlich, wenn die Strecke leichter geht als in der Woche zuvor. Und mach dir als Anfänger (bist du das?) nicht so einen Kopf um deine Form und die Streckenlänge. Geh einfach laufen und du spürst sehr schnell wie du besser wirst. Viel Erfolg!
5
Also als ich meinen ersten Zehner und den dann unter 60 Minuten gelaufen bin, bin ich "lange Läufe" bis 12 km gelaufen. Und selbst wenn man sie bis 15 km laufen sollte, so sehe ich nicht den geringsten Grund, das als gesunder Mensch diesseits der 80 langsamer als in 7:00er-Pace zu tun.coldfire30 hat geschrieben:Wenn 6:00 die angestrebte 10 KM Wettkampfpace sind, dann sind 7:30 - 8:00 für einen langsamen DL durchaus angebracht.
Der einzige Grund, das zu tun, ist eine Pulsuhr. Und wie diese mal wieder einem Anfänger die Freude am simplen Laufen nimmt, das kann man sehr gut im Einstiegsbeitrag zwischen den Zeilen lesen.
Meine Güte, DaGollum, vergiss mal Plan und Puls und power mindestens einmal im Monat mal 5 km durch (mit Einlaufen und Auslaufen!). Dann hast du eine gute Einheit fürs Tempo und du weißt, ob's vorwärts geht.
Solltest du gesund sein, so gibt's keinen Grund, nicht auch einfach mal Gas zu geben und dich und deinen Körper auszuprobieren.