_Wiesel_ hat geschrieben:
Ich bin der Meinung, dass die Steinzeit nicht endete, weil die Steine  aufgebraucht waren. Auch glauben wir bei Gewitter nicht mehr, dass ein  Gott in den Wolken seinen Hammer schwingt.
Und das ist auch  gut so. Ganz deiner Meinung. Wäre jeder so, würden wir heute noch mit  Speeren Büffel jagen. Mit der Ausnahme, dass Helga heute von hinten rufen würde: "Nee... nicht den da! Nimm den, der da weiter links läuft, der  ist schön mager!" 
_Wiesel_ hat geschrieben:Wieso möchten dann so viele Menschen 
glauben, dass sie Zuckerkugeln/Blütenwasser etc. heilen, in denen Wasser eine heilende Information gespeichert hat? 
  
Ich glaube, es liegt daran, dass vieles heutzutage so rational behandelt  wird, andererseits immer die Seelenbalance, dass "auf den Bauch hören",  blablubb, propagiert wird und manchen die emotionale Komponente  wichtiger ist. Wahrscheinlich ein Effekt von "zuviel Frauenzeitschriften  gelesen" (und wieder dünnes Eis: Die Dinger gehören ja auch verboten 

 ).
Das ist derselbe Grund, warum Menschen "5kg in 1 Woche" oder "schlank mit nur 2 x 20min die Woche" oder "in 3 Wochen zur Bikinifigur" hören wollen und das Zeug kaufen. Sie wollen es einfach.
Zudem  wissen wir gar nicht so viel mehr. Mich beschleicht sogar immer wieder  das Gefühl, dass wir eigentlich gar nichts wissen. Immer, wenn mich ein  Thema näher interessiert und ich mehr wissen will und mich tiefer darin  vergrabe, muss ich feststellen: Genau wissen, wie es funktioniert oder  warum oder woher, tun wir gar nicht! Wir wissen ja heute noch nicht  exakt, woher der Muskelkater kommt. Erst hieß es so, dann so... 
Speziell  auf die Medizin bezogen: Die Schulmedizin weiß viel und kann viel, aber  auch nicht alles und grad bei - sagen wir - "normalen" Alltagswehwechen  beim Arzt steht man jedes Mal gefühlt vor einem blinden Nichtwisser.  Ist das eine normale Erkältung oder eine Grippe? Oder bei orthopädischen Dingen: Ist es der Meniskus  oder beginnende Arthrose? Woher kommen meine Beschwerden? Wie lange  dauert es? Hiflt das Mittel wirklich? Welche Nebenwirkungen habe ich zu  erwarten? Der Arzt muss dazu leider meist sagen: "Wir wissen es nicht."  Er wird dir nicht mal zuverlässig sagen können, ob die Erkältung 3 Tage  oder eine Woche dauert.
Aber die Menschen wollen Antworten. Sie wollen Versprechungen hören. DAS ist der Markt für Bachblüten & Co.
 
Manche  haben furchtbare Rückenschmerzen, aber beim CT/MRT wird nichts  gefunden. Bei anderen wird als Zufallsbefund ein Bandscheibenvorfall  gefunden und der wundert sich, weil er noch nie Rückenschmerzen hatte.  Die bildgebende Diagnostik weicht oft vom Beschwerdebild des Patienten  ab, da reibt sich so mancher Arzt die Augen. Es gibt soviel  Unwägbarkeiten, Unsicherheiten und vieles ist so kompliziert und  aufwendig geworden. Man weiß selber manchmal nicht weiter und wie schön  ist es da, wenn dir jemand verspricht: "Gegen deine  Angststörung/Unruhe/Schmerzen/was-weiß-ich habe ich etwas, was hilft!  Das kannst dir du leisten, es geht schnell, es hat keine Nebenwirkungen,  du musst es dir nur einwerfen und dran glauben!" Na, das ist dann doch  ein Geschenk des Himmels und genau das, was Leute hören wollen! Und in  der heutigen Welt noch an was glauben zu können, super!  Interessanterweise beziehen sich alle 36 Bachblüten nur auf die  psychischen Zustände des Patienten. Ist natürlich klar, dass sich dieser  Markt an den Menschen bedient, die Schwachpunkte in der Psyche haben.  Dies ist nicht beileibe nicht diffamierend gemeint. Aber wer unruhig,  nervös oder irgendwas ist, springt eben schneller auf solche  Versprechungen an, als ausgeglichene sachlich denkende Menschen.
Es  gibt jedenfalls genug Gründe, warum Menschen auf diesen ganzen  Esotherik-Kram (man verzeihe mir meinen alles-über-einen-Kamm-scherenden  Ausdruck, ihr wisst, was ich meine) anspringen. Es ist so viel  einfacher, das Bedürfnis danach ist da, man möchte Versprechungen. Und  für die, die Erklärungen möchten, gibt es dann noch die  Familienaufstellungen oder Rückführungen in frühere Leben oder was es da  alles gibt.
Es klingt abstrus, aber ich kann gleichzeitig verstehen, warum Menschen drauf anspringen und finde es gleichzeitig unverständlich, weil mein Verstand, mein Denken damit nicht konform geht. 
Dort werden Erklärungen und Versprechungen geliefert, nach denen sich der Mensch sehnt und die er anderswo nicht bekommt.
Die ganze Sache geht viel tiefer in die Psyche, als wir hier oberflächlich abtun. Es geht nicht nur um reines "Dummsein" und sich einfach mal "Nepp andrehen" lassen. Da stecken meiner Meinung nach tiefere psychische Probleme, gesellschaftlicher Druck (Stichwort Mütter) und die Entwicklung der heutigen Gesellschaft im Gesamten dahinter.