Jetzt musst du dich aber selber an der Nase nehmen und mal ein wenig durchatmen. Denk an deinen Einwand, dass Kommunikation von Angesicht zu Angesicht etwas anderes ist. Nur so kann ich mir erklären, dass du meine Aussage auf diese Weise deutest. Nicht im geringsten hat die damit was zu tun. Wie kommst du denn daraufcrsieben hat geschrieben:Jetzt wird gerade die letzte Stufe gezündet: Menschen, die homöopathische Wirkung am eigenen Hund beobachtet haben möchten, stellen sich auf eine Stufe mit großen, zu ihrer Zeit verkannten Denkern.
302
@crsieben, so was von Mißverstehen, das gibts ja kaum 
- es ging zuerst darum, in was für einer Welt ich nicht leben möchte.
- dann kam @taeve's Aussage, dass schon Kopernikus in so einer Welt leben musste
- dann kam mein Zitat, welches du aber so was von falsch interpretiert hast
Mir ging es bei meiner Aussage, in was für einer Welt ich nicht leben möchte, nicht um Homöopathie oder wie man damit umgeht. Ich bin überzeugt du weißt, in was für einer Zeit Kopernikus gelebt hat und wie die Gesellschaft damals funktioniert hat -> von Anfang an war meine Aussage, in was für einer Welt ich nicht leben möchte, darauf bezogen.
Also, alle mal durchatmen, hier wird langsam alles komplett falsch verstanden...
					
															
										- es ging zuerst darum, in was für einer Welt ich nicht leben möchte.
- dann kam @taeve's Aussage, dass schon Kopernikus in so einer Welt leben musste
- dann kam mein Zitat, welches du aber so was von falsch interpretiert hast
Mir ging es bei meiner Aussage, in was für einer Welt ich nicht leben möchte, nicht um Homöopathie oder wie man damit umgeht. Ich bin überzeugt du weißt, in was für einer Zeit Kopernikus gelebt hat und wie die Gesellschaft damals funktioniert hat -> von Anfang an war meine Aussage, in was für einer Welt ich nicht leben möchte, darauf bezogen.
Also, alle mal durchatmen, hier wird langsam alles komplett falsch verstanden...
305
Na, ich glaube du wurdest schon richtig verstanden...aber was ich geschrieben habe, hat zumindest @crsieben komplett falsch verstanden. Geschriebener Text transportiert sehr oft etwas komplett anderes, als man eigentlich sagen wollte.taeve hat geschrieben: Vll. hätte ich doch den Ironie-Smiley setzen müssen, aber ich dachte, Ihr kämt von selber drauf.
Weiter im Text!![]()
306
Nee, eben nicht, wenn ich mir die Kommentare dazu ansehe!RunnersMax hat geschrieben:Na, ich glaube du wurdest schon richtig verstanden...aber was ich geschrieben habe, hat zumindest @crsieben komplett falsch verstanden. Geschriebener Text transportiert sehr oft etwas komplett anderes, als man eigentlich sagen wollte.
Bin aber auch schon wieder wech, danke, für´s über den Tag bringen, war echt kurzweilig hier. Aber in meiner Freizeit muss ich mir das nich antun, geh ich lieber laufen…
Edit: Oh sch.. schon wieder den Ironie-Smiley vergessen…
307
Hab grad gesehen was du meinst, hatte ich überlesen. Viel Spaß beim Laufen.taeve hat geschrieben:Nee, eben nicht, wenn ich mir die Kommentare dazu ansehe!
Bin aber auch schon wieder wech, danke, für´s über den Tag bringen, war echt kurzweilig hier. Aber in meiner Freizeit muss ich mir das nich antun, geh ich lieber laufen…
Edit: Oh sch.. schon wieder den Ironie-Smiley vergessen…
Mach ich jetzt auch gleich und vielleicht noch der ein oder andere aus dem Forum auch...dann schreiben wir auch wieder verständlicher und nehmen das gelesene so auf, wie es auch gemeint war
308
Ein Esoteriker kann halt in 5 Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler im ganzen Leben widerlegen kann.crsieben hat geschrieben:Auf den berechtigten Einwand, der hier vor Seiten kam, dass es einen Unterschied zwischen falsifizierbaren Theorien und sich von vornherein gegen jede Falsifizierung immunisierenden Hirngespinsten gibt, geht komischerweise niemand ein. Entweder, weil sie's nicht verstehen, oder weil ihnen nichts darauf einfällt.
Funktioniert folgendermaßen: Esotante auf Esomesse
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
309
Ich denke, die Therapie kranker Menschen ist eine ernste Sache, die man ernst und rational angehen muss, damit es ethisch vertretbar ist. V.a. bei Kindern, aber auch allen Patienten gegenüber, die ja nicht vom Fach sind und sich mit dem Vertrauen an den Heilkundigen wenden, dass der weiss, was er tut.RunnersMax hat geschrieben:Ich denke, das darf man nicht so eng sehen. Immer wieder mal kann es Situationen geben, bei denen, eigentlich klare, Dinge diskutiert werden. Nicht des kritisch-sein Willens.
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
310
Grandios. You made my day!runningdodo hat geschrieben: Funktioniert folgendermaßen: Esotante auf Esomesse![]()
edit: Das hier ist auch gut.
Pierre auf der Esoterik-Messe beim Handlesen:
"Also, wenn wir jetzt über Erotik sprechen, nehmen Sie doch besser die rechte Hand."
Das finde ich dann aber sehr nett von der Industrie. Das mit den Regalen ist auch interessant. Bisher dachte ich, da hätten die Supermärkte ausgefeilte Strategien, was wohin gepackt wird um den Verbraucher zu beeinflußen. Da sind die Heerscharen von Marketingstrategen, Verkaufspsychologen, Werbefuzzis und Produktentwickler völlig überflüssig, wenn der mündige und rationale Verbraucher doch kauft, was er will.FreddyT hat geschrieben:@ Bones
Ich vertrete nicht die Auffassung, dass die Industrie uns ständig verführt oder beinahe betrügt. Ich halte die Verbraucher vielmehr für voll verantwortlich. Die Industrie bemüht sich nur, dasjenige anzubieten, was gewollt und gekauft wird. An den Regalen findet jeden Tag eine Abstimmung statt und es wird nur das wieder nachgefüllt, was auch verkauft wurde. Alles andere fliegt aus dem Regal. Der Industrie ist es völlig egal, was wir kaufen; sie würde alles für uns produzieren, solange wir es nur kaufen.
Die Theorie der Verführung halte ich daher auch eher für eine bequeme Ausrede der Verbraucher nach dem Motto: ich bin nicht für den Mist verantwortlich, der produziert wird, das macht ja die böse Industrie, und ich bin deren Opfer. Oder: bin ich etwa für die fetten Schokoriegel verantwortlich, die ich esse? Nein, es ist die skrupellose Industrie, die mir das Zeug andreht.Meiner Meinung nach finden wir in unserem Einkaufskorb genau das, was wir wollen und zuvor hereingepackt haben. Daher auch hier: wollen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so  machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder  langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen  kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse  Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
					
					
					
																													
																						
					Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
312
Naja, klar, es wird versucht, den Verbraucher zu beeinflussen, wo und wie es geht.bones hat geschrieben:Das finde ich dann aber sehr nett von der Industrie. Das mit den Regalen ist auch interessant. Bisher dachte ich, da hätten die Supermärkte ausgefeilte Strategien, was wohin gepackt wird um den Verbraucher zu beeinflußen. Da sind die Heerscharen von Marketingstrategen, Verkaufspsychologen, Werbefuzzis und Produktentwickler völlig überflüssig, wenn der mündige und rationale Verbraucher doch kauft, was er will.
Aber letztendlich sollten wir mündige, verständige und kritische Verbraucher sein. Ganz die Verantwortung abschieben im Sinne von "der hat mich gemein beeinflusst" geht halt auch nicht. Wir sind ja nicht alle drogenabhängig geworden, nur weil in der Clique damals jemand gekifft hat. Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir. Wie schwejk_josef in seinem Thread "Ich hasse Laufen, aber ich muss" so schön sagte: KOSUMTROTTELEI!
Fand das Wort ganz nett. Möchte auch kein Konsumtrottel sein. Und dennoch fällt man immer wieder drauf rein.
Das tolle Schaumbad, dass nichts anderes ist als das um 1€ billigere Schaumbad darunter, nennt sich aber "SOMMERSTRAND" oder "LEBENSFREUDE" oder "ENTSPANNUNG PUR". Springt man schnell mal gestresst im Supermarkt drauf an. Oder der ganze Kosmetik-Anti-Aging-Scheiss, dem Frauen immer wieder mal erliegen, dabei tut´s die Nivea-Creme genau so gut oder schlecht.
Ich will kein Konsumtrottel sein. Passiert mir zwar immer mal wieder, aber wenn ich drauf und dran bin, einen bescheuerten Griff ins Regal zu tätigen, switcht die Hand mit dem Gedanken an das Wort "Konsumtrottelei" immer häufiger brav zurück. Danke an schwejk_josef an dieser Stelle!
314
Laden dir die Werbefuzzis Zuckerbrause, Toasties und Umarmanzüge in den Wagen oder bist du es selbst? Gib nicht anderen die Schuld für das eigene Handeln. Das ist eben genau die bequeme Ausrede, die Freddy meint.bones hat geschrieben:Bisher dachte ich, da hätten die Supermärkte ausgefeilte Strategien, was wohin gepackt wird um den Verbraucher zu beeinflußen. Da sind die Heerscharen von Marketingstrategen, Verkaufspsychologen, Werbefuzzis und Produktentwickler völlig überflüssig, wenn der mündige und rationale Verbraucher doch kauft, was er will.
Viele Grüße,
Stephan
315
Es ist sogar Teil der wissenschaftlichen Methode, Dinge immer wieder in Frage zu stellen. Allerdings muss die Beantwortung der Frage mit einer gewissen Methodik angegangen werden (Doppelblindstudie zum Bleistift). Und je toter ein Pferd ist, desto weniger Forscher findet man, die es noch zu reiten versuchen wollen.RunnersMax hat geschrieben:Und noch ein kleiner allgemeiner Nachtrag. Ich möchte nicht in einer Welt leben, in der man, auch wenn etwas allgemein als bewiesen angenommen wird, dies nicht in Frage stellen darf, ohne als Idiot abgestempelt zu werden.
316
Geht es um die Schuldfrage?
					
															
										"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so  machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder  langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen  kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse  Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
					
					
					
																													
																						
					Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
317
Ich sag nur Pulsmesser......Lilly* hat geschrieben:Naja, klar, es wird versucht, den Verbraucher zu beeinflussen, wo und wie es geht.
Aber letztendlich sollten wir mündige, verständige und kritische Verbraucher sein. Ganz die Verantwortung abschieben im Sinne von "der hat mich gemein beeinflusst" geht halt auch nicht.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so  machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder  langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen  kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse  Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
					
					
					
																													
																						
					Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
318
Meistens ist das ja auch harmlos. Nur dann, wenn man versucht, wirklich ernsthafte Krankheiten mit so etwas zu heilen, wohlmöglich bei den eigenen Kindern, dann hört der Spaß auf. Steven Jobs (der ehemalige Chef und Firmengründer von Apple) hat noch auf dem Sterbebett bitter bereut, dass er seinen Krebs mit "alternativer Medizin" hat behandeln lassen und die "Schulmedizin" erst in Anspruch genommen hat, als sie ihn auch nicht mehr retten konnte (ich setz' die Begriffe mal in Anführungszeichen, weil es tatsächlich nur Medizin und Pseudomedizin gibt).FreddyT hat geschrieben: Die Bach-Blüten-Essenz befriedigt ein Bedürfnis von (einigen) Menschen; sie wünschen sich ein Mittel, das ihnen hilft. Wenigstens wünschen sie sich die Vorstellung, es werde oder könne ihnen helfen. Ich bin jetzt ehrlich und sage: ich finde die Idee z.B. der Bach-Blüten-Rettungs-Essenz (gibt es auch als Kaugummi oder Pastillen) aus 5 Essenzen geradezu genial. Wer möchte nicht in seiner Tasche ein Gläschen mit Tropfen haben, die man im Notfall, welchem auch immer, einnimmt und dann wird alles besser? Ich finde, 5 oder 10 EUR sind für Original-Rescue-Tropfen nicht zu viel verlangt, selbst wenn man nicht die Wirkung, sondern nur die Vorstellung einer Wirkung kauft.
Ja, es ist meistens nicht so schlimm. Das heißt aber nicht, dass man eine offensichtlich wirkungslose Methode nicht auch kritisieren darf. Insbesondere wenn jemand wie der TE danach fragt, ob sie wirkt oder nicht.
319
Nennt sich auch "Galileo-Gambit". Galileo wurde kritisiert und hatte doch Recht. Ich werde auch kritisiert, ergo..._Wiesel_ hat geschrieben:Schon ziemlich seltsam, wie es Einige schaffen, revolutionäre Wissenschaftler, die an dem damals gültigen Stand der "Erkenntnis" rüttelten, mit Esoterikern vergleichen die unbelehrbar glauben ohne je Beweise oder Modelle zu liefern.
320
Ist es Absicht dass du den Text aus dem Kontext gerissen hast und ihn bei der Antwort falsch interpretiert hast? Oder hast du nicht die komplette vorangegangene Konversation gelesen und es kommt daher?runningdodo hat geschrieben:Ich denke, die Therapie kranker Menschen ist eine ernste Sache, die man ernst und rational angehen muss, damit es ethisch vertretbar ist. V.a. bei Kindern, aber auch allen Patienten gegenüber, die ja nicht vom Fach sind und sich mit dem Vertrauen an den Heilkundigen wenden, dass der weiss, was er tut.
323
Nee, Fruchtsäfte, Kräuter, Akupunktur, Darmspülungen, Urschrei-Therapie... Wahnsinn und Genie liegen oft nahe nebeneinander, heißt es.RennFuchs hat geschrieben: ps: mit was für alternativmedizinischen Mittelchen ist Jobs denn behandelt worden?
Samsung Extrakt?
'ne Apple-Watschen hätte man ihm geben sollen....
325
Zitat aus dem Text: “Er war gut darin, stur Informationen zu ignorieren, die ihm nicht in den geplanten Ablauf passten”.Alderamin hat geschrieben:Nee, Fruchtsäfte, Kräuter, Akupunktur, Darmspülungen, Urschrei-Therapie... Wahnsinn und Genie liegen oft nahe nebeneinander, heißt es.
'ne Apple-Watschen hätte man ihm geben sollen....
Klingt jetzt nicht nach einem Chef, den man gerne haben wollte...
329
Ein Ex-Chef von mir hat ihn mal getroffen und ungefähr das berichtet, was ich auch anderswo über ihn gehört habe: Als Chef war er ein Arschloch.Lilly* hat geschrieben:Zitat aus dem Text: “Er war gut darin, stur Informationen zu ignorieren, die ihm nicht in den geplanten Ablauf passten”.
Klingt jetzt nicht nach einem Chef, den man gerne haben wollte...
330
Nur, wenn Du fest daran glaubst.veggiesuzie hat geschrieben:Haben Bachblüten nun eine leistungsteigernde Wirkung?
331
Bachblüten wirken genauso leistungssteigernd, wie ich mich in diesem Faden mit Nikolaus Kopernikus auf eine Stufe gestellt oder geschrieben habe, dass der Umgang mit kranken Menschen keine ernste Sache ist. 
Wie @Alderamin geschrieben hat, glaub dran...in dem Faden hier wird vieles möglich...
					
															
										Wie @Alderamin geschrieben hat, glaub dran...in dem Faden hier wird vieles möglich...
332
Das ist doch wieder eine wischiwaschi-Antwort!RunnersMax hat geschrieben:Bachblüten wirken genauso leistungssteigernd, wie ich mich in diesem Faden mit Nikolaus Kopernikus auf eine Stufe gestellt oder geschrieben habe, dass der Umgang mit kranken Menschen keine ernste Sache ist.
Ich glaube, der kritische, mündige, hinterfragende Verbraucher will eine kurze knappe D-Bus-Style-Antwort, statt sich aufgrund der auf 14 Seiten vorliegenden Informationen seine eigene Meinung zu bilden.
333
Ok, dann hier eine klare Antwort.
NEIN, aufgrund der Einnahme von Bachblüten wirst du keine Leistungssteigerung aufgrund der darin enthaltenen Substanzen erfahren.
Die Erwartung einer Leistungssteigerung kann (muss nicht, kann) aber einen mentalen Unterschied ausmachen der zu einer veränderten Leistung führen kann...im positiven wie im negativen Sinn.
Hm, ein bisl wischiwaschi ist wieder dabei...entspricht aber wohl am ehesten dem, was zu erwarten sein kann...
					
															
										NEIN, aufgrund der Einnahme von Bachblüten wirst du keine Leistungssteigerung aufgrund der darin enthaltenen Substanzen erfahren.
Die Erwartung einer Leistungssteigerung kann (muss nicht, kann) aber einen mentalen Unterschied ausmachen der zu einer veränderten Leistung führen kann...im positiven wie im negativen Sinn.
Hm, ein bisl wischiwaschi ist wieder dabei...entspricht aber wohl am ehesten dem, was zu erwarten sein kann...
334
Komm, ich find, man muss immer Mut zur Katastrophe haben.RunnersMax hat geschrieben:Ok, dann hier eine klare Antwort. [...] Hm, ein bisl wischiwaschi ist wieder dabei..[...]
Ich sag mal JA.
Vielleicht muss man die Tropfen nur nicht in die Flasche geben. In einem Video auf youtube habe ich einen "geheimen Profi-Tipp" gefunden:
"Tropfen auf dem Handgelenk verreiben. Die Bachblüten ziehen ein und wirken durch die Haut am Handgelenk pulssenkend."
335
Ich stell mal eine Gegenfrage: Wenn Bachblüten oder sonst irgendein Mittelchen leistungssteigerd wären, wer würde es denn dann nehmen? Ich würde es nicht nehmen. Ich steigere meine Leistung durch Training, und am Ende eines Wettkampfs bin ich stolz auf eine Leistungssteigerung, die ich mir in den Wochen, Monaten und Jahren vorher erarbeitet habe. 
Und da sind wir wieder beim Punkt. All diese Mittelchen, die einige gegen alles und jedes einwerfen, sollen wirken. Wie Medikamente wirken. Sie ersetzen damit Prinzipien wie "einfach mal abwarten", "dem Körper Zeit geben" oder gar "einfach mal etwas Unangenehmes aushalten". Stattdessen: "Furz quersitzen, schnell was einnehmen!". Verantwortungsvolles Handeln sieht für mich ganz anders aus, und wenn Kinder ins Spiel kommen, erst recht.
Ich sehe da gerade bei denen, die das von sich selbst nie sagen würden, einen gehörigen inneren Druck zur Selbstoptimierung und zur Optimierung der Ausübung der Elternrolle. Ja, es gibt sie, die Mütter, die andere vorwurfsvoll anschauen, wenn diese den Kindern keine Globuli gegen das aufgeschlagene Knie geben.
					
															
										Und da sind wir wieder beim Punkt. All diese Mittelchen, die einige gegen alles und jedes einwerfen, sollen wirken. Wie Medikamente wirken. Sie ersetzen damit Prinzipien wie "einfach mal abwarten", "dem Körper Zeit geben" oder gar "einfach mal etwas Unangenehmes aushalten". Stattdessen: "Furz quersitzen, schnell was einnehmen!". Verantwortungsvolles Handeln sieht für mich ganz anders aus, und wenn Kinder ins Spiel kommen, erst recht.
Ich sehe da gerade bei denen, die das von sich selbst nie sagen würden, einen gehörigen inneren Druck zur Selbstoptimierung und zur Optimierung der Ausübung der Elternrolle. Ja, es gibt sie, die Mütter, die andere vorwurfsvoll anschauen, wenn diese den Kindern keine Globuli gegen das aufgeschlagene Knie geben.
336
Diese Gegenfrage könnte jetzt aber auch neue 14 Seiten füllencrsieben hat geschrieben:Ich stell mal eine Gegenfrage: Wenn Bachblüten oder sonst irgendein Mittelchen leistungssteigerd wären, wer würde es denn dann nehmen? Ich würde es nicht nehmen. Ich steigere meine Leistung durch Training, und am Ende eines Wettkampfs bin ich stolz auf eine Leistungssteigerung, die ich mir in den Wochen, Monaten und Jahren vorher erarbeitet habe.
Wenn sie leistungssteigernd wären und bei dauerhafter Anwendung ohne Nebenwirkungen, würde ich sie nehmen (der Preis spielt natürlich auch eine Rolle)
mfg Slot
337
Dann mal Butter bei die Fische. Kenne Deinen Leistungsstand nicht, aber schreib doch mal einen Preis für ein Jahr Anwendung von Bachblüten hinter folgende Wettkampfzeiten auf 10km. Annahme: Training bleibt bei Dir unverändert.Slot hat geschrieben:Diese Gegenfrage könnte jetzt aber auch neue 14 Seiten füllen
Wenn sie leistungssteigernd wären und bei dauerhafter Anwendung ohne Nebenwirkungen, würde ich sie nehmen (der Preis spielt natürlich auch eine Rolle)
60, 50, 45, 40, 35, 30 min
338
Hmm. Also wenn jetzt die im Wasser gespeicherte Information nur auf Störungen des Organismus wirkt, und die Leistung nicht durch Krankheit schlecht ist, sondern nur durch fehlendes Training, dann müssten ja wohl selbst eingefleischte Pseudowissenschaftler diese Frage mit "Nein" beantworten. Ansonsten hätte die Alternativmedizin ja auch die oft bestrittenen Nebenwirkungen auf einen gesunden Körper, oder?veggiesuzie hat geschrieben:Haben Bachblüten nun eine leistungsteigernde Wirkung?
PS: Helfen Hundekot-Globuli "Excrementum Canicum" gegen Treten in selbigen beim Laufen?
339
bin bei 49:37 min auf 10 km, wenn ich bei unverändertem Training mit Bachblüten in einem Jahr sup 45 laufen würde wäre mir das ein 5er pro Woche wert, also 260 Euro im Jahr. Das wäre dann schon eine Leistungssteigerung von 9-10 %.Steffen42 hat geschrieben:Dann mal Butter bei die Fische. Kenne Deinen Leistungsstand nicht, aber schreib doch mal einen Preis für ein Jahr Anwendung von Bachblüten hinter folgende Wettkampfzeiten auf 10km. Annahme: Training bleibt bei Dir unverändert.
60, 50, 45, 40, 35, 30 min
Die restlichen Zeiten wären Utopisch und mehr würde ich auch nicht ausgeben.
mfg Slot
340
Interessant, was jemand für einen puren Ego-Boost auszugeben bereit ist ...Slot hat geschrieben:bin bei 49:37 min auf 10 km, wenn ich bei unverändertem Training mit Bachblüten in einem Jahr sup 45 laufen würde wäre mir das ein 5er pro Woche wert, also 260 Euro im Jahr. Das wäre dann schon eine Leistungssteigerung von 9-10 %.
Für mich käme legales Bachblüten-Doping nur infrage, wenn es auch wirtschaftlich wäre, sprich: Die Kosten des Präparats müssten durch materielle Siegprämien und Preisgelder mindestens wieder reinkommen. Da ich aber - wie Slot - von einer sehr mittelprächtigen bis grottigen 10er-Zeit käme und mich dann nur auf eine halbwegs mittelprächtige verbessern würde, kann ich mir den Zirkus gleich schenken.
Nur wenn Lilly (?) ihr magnetisches Kompressionssockenwasser mit Edelsteinanreicherung auf den Markt brächte, die aus jedem Ackergaul ein Rennpferd macht, könnte ich schwach werden!
342
Leidest Du darunter??? Oder möchtest Du mit irgendwelchen Mittelchen Deine Aversion dagegen beseitigen???Brotspinne79 hat geschrieben:Wenn Homöopathie dieses Syndrom heilen könnte, wäre ich fanatischer Befürworter.
Falls beides nicht zutrifft, solltest Du bedenken, das Medizin nicht dazu dasein sollte, andere zu "heilen", damit sie deinen Wünschen entsprechen, sondern Menschen von ihren selbst empfundenen Leid zu befreien.
343
Ein einfacher Ego-Boost wäre das ja nicht. Mit besserer Leistung würde ich ja auch Gesundheitlich profitieren, die 9-10% kommen ja nicht irgendwoher . Sprich meine Lunge ist Leistungsfähiger, bessere Durchblutung, mehr Kraft in den beinen...kobold hat geschrieben:Interessant, was jemand für einen puren Ego-Boost auszugeben bereit ist ...
mfg Slot
346
Zu 100% Zustimmung, dass das Training im Positiven wie im Negativen die auschlaggebende Größe zum WK-Erfolg ist. Natürlich im Rahmen der körperlichen Voraussetzung. Aber hast du nicht gewisse 'Macken' die du vor/während eines WK hast? Bei mir ist es z.B. so, dass der Chip immer am rechten Schuh sitzen muss (deswegen ist der Foot-Pod nur beim WK am linken Schuh). Außerdem muss die längere Seite (ich habe noch den alten Chip mit dem Stäbchen in der Mitte) immer nach vorne zeigen. Warum mache ich das? Ich bilde mir ein, dass er anders vielleicht nicht auslösen würde. Habe ich schlechte Erfahrung? Nein, habe es ja bis jetzt immer so gemacht. Würde ich es anders machen, hätte ich am Start ein schlechtes Gefühl und wäre noch nervöser. Ich mache es also nur für meinen Kopf. Eigentlich müsstest du jetzt zu mir sagen, dass ich einen an der Klatsche habe, oder? Würdest du mir jetzt raten, dass beim nächsten WK nicht zu berücksichtigen?crsieben hat geschrieben:Ich stell mal eine Gegenfrage: Wenn Bachblüten oder sonst irgendein Mittelchen leistungssteigerd wären, wer würde es denn dann nehmen? Ich würde es nicht nehmen. Ich steigere meine Leistung durch Training, und am Ende eines Wettkampfs bin ich stolz auf eine Leistungssteigerung, die ich mir in den Wochen, Monaten und Jahren vorher erarbeitet habe.
Hattest du schon einmal die Erfahrung, dass bei einem WK alles perfekt war (Vorbereitung, Schlaf, Wetter, etc.)? Du hast dich beim Start und über große Teile der Strecke super gefühlt. Und trotzdem kam auf einmal der Hammermann? Und am besten so, dass du auf dem letzten km doch noch mal Gas geben konntest? Und bei der Analyse musstest du einfach feststellen, dass letztlich nur dein Kopf die Schranke war? Wenn du nun ein Mittel hast, dass dieses Kopfproblem löst, würdest du es nicht beim nächsten Mal anwenden? Muss ja nicht zwingende was zum Einnehmen sein. Das kann ja auch eine Konzentrationsübung oder ein Mantra sein, die du während des WK nutzt. Auch wenn die Vorstellung schwer für dich ist, stell dir jetzt vor du würdest an die Wirkung von Bachblüten glauben und das würde dein Kopfproblem lösen, würdest du sie nehmen? Aber zugegeben, den Kopf soll man beim Training ja auch nicht vernachlässigen.
Kannst du dich dann nicht zu der Aussage durchringen: "Ich finde das zwar völliger Unsinn mit den Bachblüten, aber wenn du daran glaubst, kannst du das mal versuchen"?
Ich habe 3 Kinder, verfüge also über eine recht große Stichprobe an Eltern und darunter einige, die auch Kügelchen verwenden. Natürlich wird da mal gefragt, ob man es mal mit Soundso-Kügelchen probiert hat, aber ich kenne keinen Fall, auf die deine Aussage zutrifft. Ich kann also sagen, dass die Aussage für meine Stichprobe empirisch nicht relevant ist. Um noch ein anderes Fass auf zu machen,Ja, es gibt sie, die Mütter, die andere vorwurfsvoll anschauen, wenn diese den Kindern keine Globuli gegen das aufgeschlagene Knie geben.
Das ist doch mal interessant. Die sub40 schaffe ich vielleicht irgendwann mal, wenn ich ordentlich trainiere und mein Gewicht optimiere. Die 30 min hätten aber ihren Reiz, weil ich gerne wüsste wie sich ein Schnitt von 3:00/km über 10k laufend anfühlt.Steffen42 hat geschrieben:Dann mal Butter bei die Fische. Kenne Deinen Leistungsstand nicht, aber schreib doch mal einen Preis für ein Jahr Anwendung von Bachblüten hinter folgende Wettkampfzeiten auf 10km. Annahme: Training bleibt bei Dir unverändert.
60, 50, 45, 40, 35, 30 min
348
Ja. Je mehr die Leute davon kaufen, desto mehr kann sich der Verkäufer/Hersteller leisten. Er hat einen enormen Kaufkraftzuwachs.veggiesuzie hat geschrieben:Haben Bachblüten nun eine leistungsteigernde Wirkung?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so  machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder  langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen  kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse  Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
					
					
					
																													
																						
					Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
349
[quote="Gid"]Das kann ja auch eine Konzentrationsübung oder ein Mantra sein, die du während des WK nutzt. Auch wenn die Vorstellung schwer für dich ist, stell dir jetzt vor du würdest an die Wirkung von Bachblüten glauben und das würde dein Kopfproblem lösen, würdest du sie nehmen? Aber zugegeben, den Kopf soll man beim Training ja auch nicht vernachlässigen. 
QUOTE]
Das ist im Grunde ein anderes interessantes Thema, nämlich die Sportpsychologie. Spitzenathleten werden heute auch von Psychologen begleitet (oder soll ich sagen: trainiert), deren hauptsächliche Aufgabe es ist, die mentale Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es werden dazu auch Techniken erforscht und angewendet, um z.B. die Motivation, das Durchhaltevermögen, die Konzentration oder anderes zu stärken.Man kann Bewegungsabläufe teilweise auch durch Benutzung der Vorstellungskraft trainieren bzw. verbessern, indem man sie nur im Geiste reproduziert.
Das ist ganz ernste Wissenschaft, die beispielsweise auch vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft betreut und auf der Homepage vorgestellt wird. Bezogen auf das Thema Bach-Blüten bleibe ich daher dabei: das kann denjenigen helfen, die daran glauben. Alle anderen müssen halt hart trainieren.
					
															
										QUOTE]
Das ist im Grunde ein anderes interessantes Thema, nämlich die Sportpsychologie. Spitzenathleten werden heute auch von Psychologen begleitet (oder soll ich sagen: trainiert), deren hauptsächliche Aufgabe es ist, die mentale Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es werden dazu auch Techniken erforscht und angewendet, um z.B. die Motivation, das Durchhaltevermögen, die Konzentration oder anderes zu stärken.Man kann Bewegungsabläufe teilweise auch durch Benutzung der Vorstellungskraft trainieren bzw. verbessern, indem man sie nur im Geiste reproduziert.
Das ist ganz ernste Wissenschaft, die beispielsweise auch vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft betreut und auf der Homepage vorgestellt wird. Bezogen auf das Thema Bach-Blüten bleibe ich daher dabei: das kann denjenigen helfen, die daran glauben. Alle anderen müssen halt hart trainieren.
______________________________________
Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.
					
					
					
																													
																						
					Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.
350
Yep....der Glaube versetzt Berge. Andere müssen 'ne Schaufel nehmen.FreddyT hat geschrieben:Bezogen auf das Thema Bach-Blüten bleibe ich daher dabei: das kann denjenigen helfen, die daran glauben. Alle anderen müssen halt hart trainieren.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so  machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder  langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen  kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse  Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
					
					
					
																													
																						
					Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
	
	

