ich bin noch ganz neu hier, aber nachdem ich jetzt schon zwei Monate regelmäßig laufe und tatsächlich so etwas ähnlich wie "süchtig" geworden bin, dachte ich, ich melde mich mal hier an.

Ich möchte eigentlich nur eine Einschätzung meiner 10-Kilometer-Zeit, um zu wissen, wo ich stehe, ich selbst kann das nicht wirklich kompetent beurteilen.
Zu mir: Ich bin 26 Jahre alt, 1,84m groß und wiege 70 Kilo. Ich rauche seit 10 Jahren, etwa 13 Zigaretten am Tag (Wobei ich das definitiv bald abstellen will, weil Laufen und Rauchen wohl eine selten dämliche Kombi sind). Ich habe außerhalb der Schule nie wirklich Sport getrieben. Jedenfalls habe ich nach einer vierjährigen Total-Sportpause vor zwei Monaten beschlossen, mit dem Laufen zu beginnen. Meine allererste Strecke waren 2km, das war die vielleicht demütigendste Erfahrung meines Lebens, ich dachte, ich müsse sterben.
Wie dem auch sei, ich habe mich seitdem kontinuierlich gesteigert, am Anfang bin ich täglich gelaufen, um in so etwas ähnliches wie eine Form zu kommen, seitdem laufe ich 2-3x die Woche, je nachdem, wie es mein Zeitplan zulässt.
Mittlerweile schaffe ich auch lange Strecken, also 15-20 Kilometer, in knapp 90 bzw. 120 Minuten, ohne am Ende vollkommen kaputt zu sein.
Nun bin ich vorhin, einfach, um es mal auszuloten, 10km auf Tempo gelaufen. Asphaltstrecke, sehr hügelig, meine App sagt mir, aufwärts ging es 106 und abwärts 102 Meter.
Am Ende stand eine Zeit von 46:27. Nun meine Frage: Ist das schon anständig für die kurze Zeit, die ich jetzt laufe?
Ich möchte es nur wissen, um zu wissen, wo ich stehe und um zu ermitteln, wie weit ich noch gehen kann.
Ich laufe normalerweise eher einen entspannten Dauerlauf mit einer Pace von um die 5:30, im Schnitt über 8-10km, und es geht mir körperlich tatsächlich schon viiiel besser

Danke im Voraus an alle und auf eine angenehme Zeit zusammen,
Shalnark