Banner

Der Starter-Faden

15001
Ich habe heute auch brav meinen LaLa absolviert.
Bei rund 27° hab ich mir ne schöne schsttuge Strecke ausgesucht, es gibg durch den kühlen Wald, an Feldern und Wiesen entlang und war wirklich wunderschön!
13km in 90 Minuten sind es geworden, weiter wäre heute aber auch ohne Flüssigkeit nicht gegangen. Ich hab zwar den ganzen Vormittag hydriert und hatte beim Start schon über 2 Liter getrunken, am ende hatte ich die letzten 2km trotzdem einen trockenen Mund und konnte nur noch an Wasser denken. Also werdw ich mir für noch längere Läufe due jetzt noch anstehen vllt doch Equipment für den Wassertransport kaufen. Einen Kiosk oder einen Bach gibt es entlang meiner "langen" Strecke leider nicht.

Ich bin aber auf jeden total zufrieden mit mir, nachher gibt es erstmal ne schöne Pizza und ein großes Glas Rotwein!

Meine Woche:
Mo: 5km Fahrtspiel @ 6:02/km
Di: Kraft und Stabi
Mi, Do: nix
Fr: 9km @ 6:56/km
Sa: nix
So: 13km @ 7min/km

Gesamt 27km, obwohl ich zwei Prüfungen hatte und Donnerstag Spätdienst und Freitag Frühdienst im Krankenhaus hatte. Passt also alles.

Schönen Sonntag euch allen!

15002
Da reihe ich mich mal ein bei den Wochenabschlussberichten.
Diese Woche gab es zunächst Tempoarbeit am ostfriesischen Deich (Di. 3x2km und Fr. TDL 6km), dazwischen am Mi 12,5km DL.
Gestern nach der Heimkehr bereits der (läuferische) Wochenabschluss mit herrlichen 18km von Blankenese bis Eilbek.

Insgesamt damit mit 51,9km der bislang höchste Wochenumfang - ich bin zufrieden.

15003
Absolute Arrhythmie hat geschrieben:Also werdw ich mir für noch längere Läufe due jetzt noch anstehen vllt doch Equipment für den Wassertransport kaufen. Einen Kiosk oder einen Bach gibt es entlang meiner "langen" Strecke leider nicht.
Hast du eventuell die Möglichkeit, einen Rundkurs zu laufen und etwas zu deponieren?
Ich brauche ebenfalls etwas zu trinken, wenn es länger als ca. 90 Minuten wird. Habe mir vor einer Weile dafür einen Gurt mit einer 0,5l - Flasche gekauft, und die Flasche (die roch ekelhaft nach billigem Kunststoff) durch eine isolierende Flasche von Camelbak ersetzt. Das Problem dabei ist, dass das Gewicht der Flasche (zumindest so lange sie voll ist) ziemlich in Bewegung gerät, wenn man den Gurt nicht sehr stramm zieht. Manchmal wünsche ich mir eine Plautze, damit der Gurt nicht ständig vom Beckenknochen hoch rutscht.
Vielleicht wäre ein Gurt mit mehreren kleinen Flaschen (z.B. 4x 0,2l) sinnvoller, damit die einzelnen Flaschen nicht so stark wippen. Einen Trinkrucksack mit 2l - Blase habe ich noch liegen vom Radfahren (lange ist es her), den habe ich aber zum Laufen noch nicht verwendet - das werde ich eventuell mal ausprobieren, wenn die langen Läufe noch länger werden.
Absolute Arrhythmie hat geschrieben: Ich bin aber auf jeden total zufrieden mit mir, nachher gibt es erstmal ne schöne Pizza und ein großes Glas Rotwein!
Hast du dir verdient! :daumen:

15004
Bin heute morgen bei 14° gefühlt wie 10° zu meinem 32km Lala aufgebrochen. Lief soweit ganz gut wenn nur nicht der Wind und ein paar kurze bis längere Regenschauer gewesen wären. Aber sonst Top 32km@6:21

@ Michael So geht es mir mit Spinalonga :) Sind damals viel mit dem Auto gefahren und haben uns Vai. die Matalahöhlen usw angesehen und stimmt dort gibt es unheimlich biele schöne Strecken.

Wünsche Euch allen einen schönen Abend!

15005
Ach ja,

Spinalonga... ich habe vor ein paar Jahren das Buch "To Nisi" (Die Insel) auf Deutsch gelesen und danach die Serie im Original jedes Mal eine Woche versetzt auf MegaTV im Netz geschaut - da war es natürlich der Hammer, als ich im Sommer 2011 dann die ehemalige Lepra-Kolonie besuchen konnte :nick:
Gliecks ums Eck von Matala haben wir übrigens auch dies Jahr wieder in Kalamaki gewohnt :daumen:

Mein als 20er geplantes SonntagsLäufchen verlief mal ganz ganz anders als gedacht... aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt :wink:
Bis Km6 gegen den kräftigen Wind war es schon recht anstrengend und als ich gefühlt so langsam "rund" lief, dann auf einmal ein mieses fieses Reißen in der Rückseite des linken Oberschenkels :klatsch:
An Weiterlaufen war vorübergehend kaum zu denken, d.h. jeder Versuch endete in unsymetrischem Gehoppel... :klatsch:
Bis nach Hause waren es auf dem schnellsten, d.h. kürzesten Weg 6Km und mein Handy lag warm und trocken eben dort :peinlich:
Also Zähne zusammenbeißen und immer wieder probieren, den Schmerz weg-zu-atmen - klappte irgendwann, so dass ich Km11 und 12 tatsächlich 5:30er Tempo laufen konnte und mein linker Fuß nicht mit der Hacke übern Boden schliff.
Ob DAS nun die perfekte Vorbereitung für Plön werden wird...? :zwinker4:

Schön´n Sonntagabend :hallo:

15006
Zunächst auch von mir, Michael, ein herzliches Willkommen zurück. Ich überlege im Augenblick, ob ich in meinen Kinvara 5 den BM laufe. Von meinen vier Schuhpaaren laufe ich in denen wirklich am liebsten, habe aber überhaupt keine Ahnung, ob ich auch auf längeren Distanzen mit ihnen klarkomme.

Woche 2 meines (verkürzten) Pfitzinger-Plans ist auch abgeschlossen. Es handelte sich um eine Erholungswoche mit (geplant) 67km verteilt auf vier Einheiten. Ich will es kurz machen: Ich habe zum ersten Mal eine Einheit (und eigentlich ohne große Not) ausfallen lassen. Am Samstag war ich fürchterlich müde - gar nicht so sehr körperlich, aber die Woche im Büro war anstrengend und zu Hause ging es auch heiß her. Ich habe dann tatsächlich irgendwann entschieden, den Lauf ausfallen zu lassen. Nur gut, dass für Samstag nur ein 8km Recovery Run angesetzt war. Ich vermute bzw. hoffe, dass es wohl nicht allzu dramatisch sein sollte, gerade so einen Lauf ausfallen zu lassen (überlege aber zugleich, ob ich ihn einfach in die nächste Woche noch mit reinschiebe, das wären dann allerdings 6 Einheiten).

Heute stand ein (der Erholungswoche angemessener ;-)) LR über 26km auf dem Programm, den ich aufgrund des schlechten Gewissens wegen gestern etwas verlängern wollte. So habe ich dann zwei Laufstrecken, die ich bisher immer alternativ gelaufen bin, aneinander gehängt. Die Technik hat mir heute allerdings einen Streich gespielt. Den Polar Bluetooth-Brustgurt habe ich erst gar nicht mit der Uhr gekoppelt bekommen. Weiter schlimm war das aber eher nicht. Während der langen Läufe höre ich gern ein bisschen Musik oder ein Hörbuch. Das hatte sich heute nach ca. 35min erledigt. Da hat sich der (frisch geladene) Kopfhörer verabschiedet. Nur ca. 1km später piepte meine Uhr und meldete auf dem Display "Uups, das hätte nicht passieren dürfen" (oder so ähnlich) und bootete neu. Damit war auch die Entfernungs- und Geschwindigkeitsmessung flöten gegangen - auch nicht schlimm, ich kannte die Streckenabschnitte von vorangegangenen Läufen ja ganz gut und wusste, wann ich losgelaufen war. Am Ende standen so

ca. 29km @ ca. 5:46

NICHT auf der Uhr. Die Woche habe ich mit knapp 63km in drei Einheiten abgeschlossen. Die nächste Woche wird spannend. Es steht die erste VO2max-Einheit auf dem Plan und am Sonntag 24km inkl. 19km MRT. Das wird wirklich interessant.

Euch allen einen schönen Start in die neue Woche.

15009
MichaB, ich sehe gerade, es betraf nicht deine Leiste sondern deinen OS. Also auch hier beste Genesung!

Tod, prüfe die Schuhe zuvor bei deinen Lalas, mit denen du auch im WK laufen möchtest.

Brustgurt und auch Beschallung hatte ich schon ewig nicht mehr. Mich würde im Mom. die Musik/Hörbücher eher nerven. Die Vorb. ist so anstrengend und ich bin froh, dass ich bei den Läufen ein wenig Ruhe verspüre.

Ich würde auch den ausgefallenen Lauf nicht in die kommende Woche schieben und auch keine anderen Läufe hierdurch verlängern. Die Pläne sind durchdacht und an deine Anforderungen gebunden. Nun ist ein Lauf ausgefallen, dann ist das eben mal so.

Ich war vorhin im Studio, bin also durch heute.

Diese Woche wird sehr anstrengend. Morgen ist das Hügel- und Treppentraining am Teufelsberg angesagt. Ich werde völlig platt sein hiernach. Am Donnerstag wären dann 7x1000er IV, das reicht dann auch. Samstag der nächste 32km Lauf und die Woche dann hoffentlich nochmals 100 WKM.

In der kommende Woche lege ich dann eine Entlastungswoche ein.

So, ich wünsche euch einen schönen Wochenstart. Micha, beste Genesung und unsere Pastis fährt morgen nach Dänemark, um endlich mal zu futtern. :D Schönen Urlaub. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



15010
Hallo zusammen,

heute war ich Laufschuhe kaufen und ich möchte mal etwas darüber berichten.
Bin mit einer Liste von Schuhempfehlungen meiner Laufbandanalyse in ein Orthopädigeschäft mit kleiner Laufschuhabteilung.
Ich muss dazu sagen, dass viele Schuhe von der Liste als Neutralschuhe ausgewiesen sind. Das verwirrte mich erst einmal aber auf Nachfrage beim Analyst ergab sich dann, dass diese ein entsprechend härteres Material im inneren Fersenbereich verwenden und dies entsprechend als leichte Stütze dient.
Im Laden selbst habe ich dann gut 10 Stück probiert, darunter Neutrale und Gestütze. In die engere Auswahl für das Laufband kamen dann schließlich 3 Stück, einer von der "Perfekt für mich geeignet Liste" (sie hatten nur ein Modell von dieser Liste im Sortiment) und 2 weitere leicht gestütze.
Nun, und das wundert mich, knickte ich bei den 2 gestützen Schuhe etwas zu starkt ein, diese waren also nicht geeignet. Der neutrale Schuh von der Liste sah dagegen sehr gut aus, keine Überpronation und das Feeling war auch sehr gut.
Finde es fast schon kurios, dass ausgerechnet die Schuhe mit der Stütze mich mehr einknicken ließen als der als neutral deklarierte Schuh. Habt ihr sowas schon mal gehört?? Finde ich äußerst merkwürdig. :confused:
Außerdem bin ich wirklich erstaund darüber, dass ein Schuh aus dieser Liste tatsächlich perfekt passt (und das nur aus einer Barfußanalyse heraus bei der man den Schuh ja nichtmal anhatte). :geil:
Bin gespannt wie er sich beim ersten Lauf macht, werde heute Abend vielleicht noch eine Runde drehen.
Achja, der Schuh ist ein Brooks Ghost 8 :)

15011
Sebbo hat geschrieben: Finde es fast schon kurios, dass ausgerechnet die Schuhe mit der Stütze mich mehr einknicken ließen als der als neutral deklarierte Schuh. Habt ihr sowas schon mal gehört?? Finde ich äußerst merkwürdig. :confused:
Scheint erst einmal kontraintuitiv, verhält sich bei mir aber genau so. Ich hab das damals so verstanden: Das Zuviel an Stütze bewirkt, dass der eigentlich korrekte Fußaufsatz schief wird (d.h. zu stark nach außen gekippt). Also muss in der Pronationsbewegung ein Einknicken nach innen erfolgen, damit die Beinachse wieder halbwegs gerade verläuft - und schon erzeugt ein gestützter Schuh beim Neutralläufer eine Überpronation!

15012
Sowas in der Richtung dachte ich mir auch schon, eine Art ausgleich. Hab natürlich vergessen zu sagen, dass ich laut Analyse leichter überpronierer bin und kein Neutralläufer.

15013
Sebbo hat geschrieben:Hab natürlich vergessen zu sagen, dass ich laut Analyse leichter überpronierer bin und kein Neutralläufer.
Ist für die Argumentation aber egal - eine zu starke Stütze führt zur Überkompensation des leichten Einknickens und schadet dann mehr als sie nützt.

15014
Huhu melde mich auch nur kurz um zu sagen, dass ich vorhin den 10er am Sonntag gecancelt hab.
Nachdem ich am Samstag so dermaßen Schmerzen in den Knien bekommen hab muss ich diese Woche pausieren ob ich will oder nicht.
Gestern gab es noch einen kleinen RG Lauf. Genau 3,2 km in 6:50 waren es. Zwischendurch musste 3x pausiert werden da die Schmerzen unerträglich waren. Nächste Woche stehen noch 2 TEs auf dem Plan bevor es in den Urlaub geht. Diese werde ich wohl auch sausen lassen müssen. Im Urlaub besteht dann sehr gut die Möglichkeit alternativ Training zu betreiben (Schwimmen, Crosstrainer).
Vor lauter Frust hab ich vorhin sogar nach einer Woche Zuckerverzicht :winken: Isse, Tod und ThomasHH ein Duplo gegessen. :shithapp:


Also passt schön auf euch auf :winken:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

15015
@ Biene: Das ist bitter - ich wünsche dir gute Besserung, lass es dir gut gehen im Urlaub und komm erholt zurück.
Was ich nicht ganz verstehe: Warum quälst du dich durch einen (vom Trainingseffekt her eh nicht so wichtigen) Regenerationslauf, wenn du Schmerzen hast? Gegen ein kleines Ziehen oder Zwicken anzulaufen kann ich verstehen - aber wenn die Schmerzen so groß sind, dass sie dich zur Gehpause zwingen, dann solltest du m.E den Lauf lieber gleich abbrechen.

@ MichaB: Auch dir gute Besserung!

@ Me: Läuft! Ich hatte ja geschwankt zwischen 1.000er Intervallen und den von Alcano vorgeschlagenen 1.500ern. Geworden sind es letztere, also 5x 1.500 mit 600 TP. Mit Ein- und Auslaufen waren das dann 13,5km - ganz schön lang für eine Tempo-Einheit.
Die Intervall-Paces: 4:53 - 4:55 - 4:56 - 4:54 - 4:52.

15016
Oha Biene, das hört sich aber nicht so toll an, hoffentlich ists nichts Schlimmeres. *daumendrück* und :besserng:

Ich hab mir leider die Rüsselpest eingefangen. Der lockere Regenerationslauf gestern ging noch, heute hats mich dann so richtig erwischt. Pause statt Intervalle. Dabei hab ich doch gerade einen Plan in Richtung Nibelungenlauf-HM entworfen und festgestellt, dass ich die letzten Wochen zwar planlos aber sowohl umfangmäßig als auch qualitativ ein ganzes Stück über dem HM-Plan vom Frühjahr unterwegs war. Darauf aufbauend wollte ich diese Woche eigentlich richtig angreifen. Das werd ich wohl erstmal verschieben müssen...
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

15017
Kaum schreibt man dass es im Faden gesundheitlich bergauf geht, geht's gleich wieder bergab :rolleyes: ... gute Besserung an Biene, MichaB und Jep.

@Biene, wie RoF schon geschrieben hat war der "RG Lauf" mit Schmerzen nicht wirklich sinnvoll. Ansonsten würde ich mir mal die Schuhe anschauen, da stimmt doch was nicht wenn du schon wieder Probleme beim langen Lauf bekommen hast. Knieprobleme hatte ich meistens bei nicht passenden oder abgenutzten Schuhen.
Bild
Bild

15018
RoF, Jep, Alcx Danke!



Rheinostfriese hat geschrieben:
Was ich nicht ganz verstehe: Warum quälst du dich durch einen (vom Trainingseffekt her eh nicht so wichtigen) Regenerationslauf, wenn du Schmerzen hast? Gegen ein kleines Ziehen oder Zwicken anzulaufen kann ich verstehen - aber wenn die Schmerzen so groß sind, dass sie dich zur Gehpause zwingen, dann solltest du m.E den Lauf lieber gleich abbrechen. .
falscher Ehrgeiz???
Eigentlich bin ich ja sogar stolz, dass ich am Samstag die letzten 2,5 Kilometer sogar gelaufen bin. Vor einem Jahr hätte ich nicht aufgehört und wäre weitergelaufen.
Beim RG Lauf am Sonntag gingen die ersten 1,5 km super und dann haben die Probleme angefangen. Ich kann dir versichern, dass ich noch vor Monaten mein Programm durchgezogen hätte. Und dass ich heute sage, ich laufe die nächsten Tage nicht grenzt schon fast an ein Wunder :nick: Du glaubst garnicht wie es mich juckt die Schuhe anzuziehen :peinlich:
Bin halt immer noch im Lernprozess. Würde mir aber heute selber eine 2+ geben :D





Alcx hat geschrieben:Kaum schreibt man dass es im Faden gesundheitlich bergauf geht, geht's gleich wieder bergab :rolleyes: ... gute Besserung an Biene, MichaB und Jep..
+ 2
Alcx hat geschrieben: Ansonsten würde ich mir mal die Schuhe anschauen, da stimmt doch was nicht wenn du schon wieder Probleme beim langen Lauf bekommen hast. Knieprobleme hatte ich meistens bei nicht passenden oder abgenutzten Schuhen.
Das mit den Schuhen wäre eine Option. Hatte mich jetzt schon richtig gefreut, dass ich jetzt doch seit Wochen fast schon Monaten schmerzfrei bezüglich des Knies bin.
Die Schuhe, die ich jetzt die letzten 3 TEs anhatte haben jetzt knapp 850 km drauf. Sind meineLieblingsschuhe die ich halt gerne bei TDL und langen Läufen anhab. Ich muss sie mir mal morgen genaue anschauen.
Als Alternative habe ich noch den Brooks Ghost 8. Dieser hat jetzt auch kanpp 500 km auf den Sohlen. Als Wettkampf Schuh - ganz selten ziehe ich ihn auch bei IVs an - kann ich noch diesen vorweisen.
Da bin ich aber gespaltener Meinung da ich den beim letzten HM anhatte und dann eine Reizung an der Plantarfaszie hatte. Beim letzten 10er hatte ich ihn zwar auch an aber irgendwie habe ich Schiss den Schuh anzuziehen und mir wieder eine Verletzung einzuhandeln :klatsch:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

15019
Biene77 hat geschrieben:
Nachdem ich am Samstag so dermaßen Schmerzen in den Knien bekommen hab ...
Greif und Schuhe würde ich in Betracht ziehen?

Biene77 hat geschrieben:
Vor lauter Frust hab ich vorhin sogar nach einer Woche Zuckerverzicht :winken: Isse, Tod und ThomasHH ein Duplo gegessen
Kein Ding. :D Manchmal hilft ein Seelentröster. Bei mir wäre es eher ein Steak. :)

Liebe Biene, gute Besserung. Ebenso natürlich auch an MichaB und Jep mit seiner Rüsselpest.

@ROF, ich hatte irgendwo gelesen, dass du am 20.8. einen 10er Unterdistanz-WK laufen wolltest. :daumen:

Ich tippe auf 49:09. Was meinen andere? :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



15020
Alcx hat geschrieben:Kaum schreibt man dass es im Faden gesundheitlich bergauf geht, geht's gleich wieder bergab :rolleyes: ... gute Besserung an Biene, MichaB und Jep.
+3!
Und erhol Dich in deinem Urlaub gut, Biene, Crosstraining is sicher nich verkehrt.

Im musste gestern zum Wochenstart die übers Wochenende angefressenen Kalorien wieder loswerden. Dazu gings die Runde über Krebsförden, Schwerin Süd und Wüstmark.
Dabei wieder mal in aller Deutlichkeit gemerkt, dass ich noch längst nich wieder der Alte bin. Hier ein Zwicken, dort ein Zwacken im Laufapparat, nich nur in den Adduktoren, sondern auch in deren Antagonisten, den Abduktoren. Wahrscheinlich, weil die jetzt aufgrund unbewusster Schonhaltung mehr leisten müssen. Zum Glück hat mich mein leicht angeschwollener rechter Fuß (kleine Schwellung überm Spann aufgrund zu enger Schuhe, wie bereits geschrieben) nich weiter behindert. Tempo war nich drin, hatte ich gar nich erst versucht. Trotzdem war ich beim Luschern auf die Uhr jedes Mal erstaunt, wie langsam ich war, mein Gefühl sagte mir was anderes. Anscheinend stümmt da mit meinen Gefühlen was nichJ. Aber letztendlich war es mir egal, wollte nix erzwingen. Hat mir nur gezeigt, wie weit der Weg zu alter Form noch is.

Die Daten:
Distanz: 10,24 km
Zeit: 01:03:28 h
Pace: 6:11 min/km

Nach dem Lauf das übliche Dehn- und Stabi-Programm und anschließend nen Eispack auf die Schwellung am rechten Fuß. Mal abwarten, ob´s auf Dauer hilft.
Gruß Frank

Bild
Bild

15021
Moiiiinn,

zurück im Büro... und die erste Pause soll doch für ein kurzes Post genutzt werden :wink:
Windows10 bislang neu für mich, läuft aber :nick:

Apropos, den für gestern geplanten Lauf habe ich mal brav ausgelassen und das war richtig so.
Heute wäre Pause angesagt und bleibt es.
Und dann sollte es morgen mit einer Alster-Runde funktionieren, es zwickt nur noch wenig im Oberschenkel.
Sowas... hatte ich echt noch nicht, dass es von jetzt auf gleich so reißt, dass an normales Weiterlaufen nicht zu denken ist - werde ich alt? :klatsch:

Torsten, wie Isse schon schrub teste den Kinvara auf langen Läufen bevor Du ihm beim M läufst :nick:
Ich bin bekennender Fan und habe den 4er geliebt bis er mir fast von den Füßen fiel, bin meinen ersten M in den 5ern gelaufen, auch den 30Km 5-Seen-Lauf und die 37Km von Plön letztes Jahr und werden den 6er in knapp drei Wochen beim M um den Plöner See tragen.

Schönen Dienstag allerseits :hallo:

15022
Gute Besserung auch (Michael habe ich das ja - glaube ich jedenfalls - schon gewünscht) auch an Biene und Jep. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Verletzungen/Krankheiten hier im Starter-Faden ansteckend sind.

@me

Wenn man einmal davon absieht, dass ich seit gestern morgen einen fürchterlich verspannten Nacken habe (keine Ahnung, wo das jetzt wieder herkommt), fühle ich mich körperlich wirklich gut. Ok, die Beine sind seit dem Einstieg in den Pfitzinger-Plan dauergrundmüde, aber das ist ok. Ich bin aber gestresst, weil einige Baustellen meine gleichzeitige gesteigerte Aufmerksamkeit erfordern. Bisher hat das "nur" zum Ausfall eines Recovery-Runs und einem Bruch meines Enthaltsamkeitsgelübdes bei gleichzeitiger Gewichtszunahme geführt. Jetzt wird es höchste Zeit, dass ich wieder die Kurve bekomme. Diese Woche steht mir in der M-Vorbereitung Anstrengendes bevor. Die 19km MRT am kommenden Wochenende werden "interessant". Andererseits, wenn ich schon keine 19km laufen kann, wie soll es dann über 42km (und noch ein bisschen mehr) klappen. Ich denke, ich werde die 24km am Sonntag mal in den Kinvaras laufen. Das ist zwar noch kein richtig langer Lauf, sollte als erster Test aber vielleicht doch schon ganz aussagekräftig sein.

15023
Moin, bin ja seit kurzem auch im Kinvara 7 unterwegs. Schon nach ein paar Einheiten hat er sich zu meinem Liebling gemausert. Bis17 km hab ich ihn bisher probiert und kann mir auch vorstellen, dass er für Lalas taugt. Schön breit vorn, gut gedämpft, einfach angenehm.

Gestern stand TDL auf dem Programm.
Hat gut geklappt. 10 km @ 4:09min plus EL und AL.
Nüchtern betrachtet lief es ausgezeichnet, die ersten 3 km hatte ich etwas Probleme das korrekte Tempo zu finden aber dann lief es wie am Schnürchen ohne dass ich übermäßig drücken musste. War also eine feine Einheit,
Grüße und die Runde und gute Besserung an alle Invaliden :D
Bild
Bild

15024
Danke,

scheint zu helfen :wink:

Die 7er Kinvara hatte ich gestern im RP in der Hand... :wink: sind dann aber erstmal ein Paar Adidas PureBoost geworden - als Freizeitschuh für meine Frau :zwinker4:

Ich fand die 7er Kinvara irgendwie nicht ganz so flexibel wie die 6er... oder täuscht das?

Gruß
Michael

15026
Danke für die guten Wünsche - hat gewirkt. Heute fühlte sich das schon wieder viel besser an, ich bekam Luft und fühlte mich auch nicht mehr so schlapp. Also hab ich bei bestem, nicht weiter belastendem Laufwetter ein kleines Läufchen gewagt. Die HF mit Intervallen hochzujagen wäre wohl fahrlässig gewesen, aber ein gemütliches 6:00er Regenerationsläufchen bei rund 60% HFmax darf man schon auch erkältet machen. So warens gemütliche 12 km und nach dem Lauf fühle ich mich auch fast schon wieder gesund :nick:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

15027
Heute Abend mal wieder was Längeres versucht. Vorgenommen hatte ich mir meinen Klassiker entlang des Alten Dömitzer Postweges bis Buchholz und zurück. War mir dabei aber zu Beginn nich sicher, das Pensum wirklich bis zum Ende zu laufen, schließlich war ich grad erst am Vortag 10 km gelaufen und hatte davon noch ziemlich müde Knochen. Ja, der taeve is auch nich mehr, der er mal war! (Aber gerne wieder sein würde :) )

Doch mit zunehmender Dauer rollte es immer besser und so zog ich mein vorgenommenes Pensum durch. Wurde zum Ende hin ziemlich hart, weniger kräftemäßig, da war noch genug Luft nach oben. Aber mein Fahrgestell meckerte zunehmend. Kann das gar nich genau benennen, waren mehr so allgemeine „Gliederschmerzen“ im Bereich Becken/ verlängerter Rücken. Dazu kam gegen Ende noch leichtes Meckern im linken Knie immer dann, wenn ich versuchte, Tempo anzuziehen oder eine Steigung zu nehmen. Das zeigte mir, dass ich weiter demütig sein und langsam und beharrlich aufbauen muss.

Die Daten:
Distanz: 14,28 km
Zeit: 01:28:03 h
Pace: 6:09 min/km
Gruß Frank

Bild
Bild

15028
@taeve: Merkst du eigentlich, wie du dir widersprichst in dem, was du schreibst? Von Lauf zu Lauf beschreibst du mehr Beschwerden - statt die Belastung aber zu reduzieren, packst du sogar noch ein paar km drauf, versuchst das Tempo anzuziehen und läufst in zunehmende Schmerzen rein. Was hat das bitte mit "langsam und beharrlich aufbauen zu" tun?

OK, du kannst jetzt sagen oder denken, dass mich das nichts angeht. Tut es letztlich auch nicht. Trotzdem kann ich gerade meine Finger nicht stillhalten, weil es mich in meiner Dauerverletzten-Situation auf die Palme bringt, wenn jemand - aus meiner Sicht - so undankbar mit seiner gerade erst wiedergewonnenen (Lauf-)Gesundheit umgeht.

Du schreibst, du musst "weiter demütig sein". "Demut" erkenne ich in deinem Verhalten in keinster Weise. Nur Übermut, eine vollkommen unrealistische, an Idealen orientierte Selbsteinschätzung und Lippenbekenntnisse. Wie geschrieben, es geht mich nichts an. Trotzdem würde ich dir wünschen, dass du aufwachst, bevor du die Karre "Körper" gegen die Wand gefahren hast und in eine womöglich langwierigere Verletzung reingelaufen bist als beim letzten Mal.

Sorry für die offenen Worte, die mussten jetzt mal raus!
kobold

15029
@taeve, es stimmt leider was "kobold" geschrieben hat, du fällst in alte Verhaltensmuster zurück und müsstest es nach der Verletzung und den Warnungen davor mittlerweile eigentlich besser wissen. Letztendlich aber deine Sache.
Bild
Bild

15030
Huhu Taeve,

leider muss ich mich Frau kobold anschließen - ja das sage ausgerechnet ich die schon wieder Probleme hat :peinlich:

War heute bei der Physio und muss mich dummerweise seiner Meinung anschließen: von WKM 40 - 45 auf 55 war wohl etwas zuviel. Leider habe ich mich da wohl selbst überschätzt. Die Kondition ist da aber die Orthopädie macht halt nicht mit.
Rat von ihm: Schrittweise vielleicht die WKM um 2 km erhöhen.

Mein Mann hat aber am WE was treffendes gesagt: Ich könne mich doch glücklich schätzen dass die Probleme jetzt erst auftreten. Hä wie glücklich schätzen? Naja immerhin würden die Probleme jetzt erst bei über 50 km auftreten vor einenm halben Jahr sind sie schon bei 30- 35 gekommen und vor einem Jahr noch früher. Also wäre ich doch schon robuster :nick:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

15031
Sieg der Unvernunft!

Herrje! Heute stand ein 8km Recovery-Run auf dem Programm (die Erholungsläufe nach Ruhetagen finde ich an den Pfitzinger-Plänen weiterhin etwas merkwürdig; aber vermutlich ist das eher ein begriffliches als ein dogmatisches Thema). Rausgekommen sind

8,29km @5:08 (davon die letzten 7km @5:01).

Nach 2km wusste ich nach einem Blick auf die Uhr, dass ich dabei bin, großen Blödsinn zu machen, jedenfalls den Plan Plan sein zu lassen. Ich hätte zu diesem Zeitpunkt das Tempo noch ohne weiteres rausnehmen und einen plangemäßen Recovery-Run aus der Einheit machen können. Ich wollte aber nicht. Ich glaube ich erwähnte es schon, dass ich im Augenblick ziemlich viel Stress empfinde. Ich habe mich heute im Laufe des Tages 2x ziemlich ärgern müssen - bzw. habe mich jedenfalls ziemlich geärgert. Es tat mir bzw. meinem Kopf einfach gut, ein bisschen Gas zu geben. Spaß gemacht und gut getan hat es.

Dennoch war es mit Blick auf das angestrebte Ziel natürlich eher eine Schnapsidee (für LT war es zu langsam, für MRT zu schnell) - und ich frage mich, was ich jetzt eigentlich mit dieser Woche anfangen soll. Auf dem Plan stehen für diese Woche jetzt noch

Mi: 16km w/ 5x1000 VO2max @5k-Tempo
Do: 19km MLR
Sa: 10km Recovery mit 6x100m strides
So: 24km mit 19km MRT

Was habe ich für Optionen? Ich kann einfach so tun, als sei das heute lediglich ein ein bisschen zu schnell geratener Recovery-Run geworden und morgen weitermachen wie im Plan vorgesehen. Ich habe aber Angst, dass ich damit die Einheit am Sonntag gefährde, die ich als eine der wichtigsten im ganzen Plan ansehe.

Ich könnte morgen den MLR machen und die VO2max-Intervalle erst am Donnerstag. Vermutlich würde ich aber damit die Situation mit Blick auf Sonntag eher ver- als entschärfen, weil die QE noch einen Tag dichter an den Sonntag heranrückt.

Ich habe dem Studium des Buches von Pfitzinger entnommen, dass nach seinem Konzept die VO2max-Einheiten in der Marathon-Vorbereitung tendenziell die unwichtigsten sind. Das könnte - und dazu tendiere ich im Augenblick - dafür sprechen, den heutigen Lauf an die Stelle der eigentlich für morgen geplanten Intervalle zu setzen, diese also ausfallen zu lassen.

Wenn Ihr Ideen zu meinen Gedanken habt, immer gern her damit!

15032
Du kannst ja die Einheit morgen etwas entschärfen, z.B. auf 14km w/ 6x800 VO2max @5k-Tempo und dann den MLR - was du bestimmt sowieso schon vorhattest - eher konservativ laufen (also nicht Dartan-Style), dann sollte das eigentlich schon passen. Von außen schwer zu beurteilen, wie sehr dich die Einheit heute gefordert hat. Im Zweifel immer lieber zu viel reduzieren.

15033
alcano hat geschrieben:Du kannst ja die Einheit morgen etwas entschärfen, z.B. auf 14km w/ 6x800 VO2max @5k-Tempo und dann den MLR - was du bestimmt sowieso schon vorhattest - eher konservativ laufen (also nicht Dartan-Style), dann sollte das eigentlich schon passen. Von außen schwer zu beurteilen, wie sehr dich die Einheit heute gefordert hat. Im Zweifel immer lieber zu viel reduzieren.
Danke Dir!

Ich fand die Einheit heute schon ein bisschen anstrengend (als Erholungslauf hat sie sich jedenfalls nicht angefühlt). Kann aber nicht sagen, dass sie mich jetzt groß aus der Kurve getragen hätte. Ich denke, ich müsste die Einheit morgen durchaus auch in der ursprünglich im Plan stehenden Art und Weise gut hinbekommen können. Meine Beine fühlen sich gerade jetzt sogar eigentlich ganz gut an. Ich denke, ich werde morgen einfach mal auf die Bahn gehen und schauen, wie ich mich fühle. Entweder werden es dann 5x1000 oder die von Dir vorgeschlagenen 6x800 (ist 6x800 eigentlich wirklich entspannter als 5x1000?). Den MLR am Donnerstag laufe ich dann etwas ruhiger und dann ist bis zum Sonntag ja noch ein bisschen Zeit.

Eigentlich habe ich ja nur Schiss vor Sonntag!

15034
todmirror hat geschrieben:ist 6x800 eigentlich wirklich entspannter als 5x1000?
Kommt auf die Pausen an. :D Grundsätzlich aber schon. Hart wirds ja meist hintenraus, sei das nun im Wettkampf oder beim Intervalltraining.

15035
todmirror hat geschrieben: Auf dem Plan stehen für diese Woche jetzt noch

Mi: 16km w/ 5x1000 VO2max @5k-Tempo
Do: 19km MLR
Sa: 10km Recovery mit 6x100m strides
So: 24km mit 19km MRT

Wenn Ihr Ideen zu meinen Gedanken habt, immer gern her damit!
Alcano ist ja noch weicheiiger als ich...

Du liefst 8 km etwa im MRT, na und? Verschieb einfach die Einheiten ein wenig, und schon passt das ganze wieder:
Do: 16km w/ 5x1000 VO2max @5k-Tempo
Fr: 19km MLR
Sa: 10km Recovery mit 6x100m strides (oder schieb diese 10 km auf Di)
So: 24km mit 19km MRT
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

15036
Ups, das war ja MRT, habe ich irgendwie überlesen, hielt das für langsamer. :peinlich: Und warum hast du dann Angst vor Sonntag, wenn du die Einheit mal eben "im Vorbeigehen" machst? :confused: Vergiss was ich geschrieben habe, dann besser nicht VO2max morgen, sondern eher so wie Holger schrob - wobei ich dann (Weichei, das ich bin) vermutlich die 10km Recovery vom Samstag auf ca. 6km kürzen würde.

15037
Ich wollte ja eigentlich diese Woche nochmal den Umfang steigern, aber mein Körper zwingt mich zur Regenerationswoche. Gestern abend waren die Beine noch so schwer vom langen Lauf am Sonntag, ich musste wirklich aufpassen nicht zu stolpern. Daher bin ich nur langsame mini 4km zum Auflockern gelaufen.
Mal sehen was der rest der Woche bringt, ich werd einfach mal auf die Knochen hören.

15038
Moin Ihr Lieben,

gestern stand unser Hügel- und Treppentraining vom Verein an. Ich hatte schon gehörig Bammel davor. Der Trainer hatte zuvor noch die Bedingungen verschärft. 1x mehr Hügel und auch 1x mehr Treppentraining.

Nun hieß es gestern also 3 x den Teufelsberg hoch, hiernach 3 x den Drachenfliegerberg hoch und mistige 424 Stufen je hoch und runter kraxeln.

Es lief jedoch gestern wie am Schnürchen und ich war selbst erstaunt. Bei den Stufen kamen wir dann alle ins Schwitzen und zogen und hangelten uns da irgendwie hoch. Da war ans Laufen nicht mehr zu denken. Der Anstieg wurde dennoch gut bewältigt. Ich war so richtig froh und glücklich. Das war wieder so ein Ding gestern, wo es so richtig gut lief.

Heute morgen im Studio hatte ich auch keinerlei Probleme. Bin grad sehr zufrieden.

Wünsche euch einen schönen Tag und genießt das Wetter. :) Den Siechenden wünsche ich beste Genesung.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



15039
@kobold, Alcx und Biene:
Ihr habt ja Recht und deshalb gibbet heut nen Ruhetag!
Allerdings war mein Jammern gestern Jammern auf sehr hohem Niveau. Es läuft bei allem Jammern immer noch besser als die letzten Läufe vor meiner Zwangspause. Zum Einen höre ich jetzt schon bald hypochondrisch in mich rein und bausche jedes kleine Wehwehchen zum Problem auf und zum Anderen bin letztlich nur gefrustet, dass es noch nich wieder so läuft wie in meinen besten Tagen. Nach einer Nacht drüber schlafen hatte ich gestern hauptsächlich wohl nur müde Knochen, aber auch die müssen regeneriert werden, deshalb, wie schon geschrieben, heute Laufpause!

Gruß Frank

Bild
Bild

15040
D-Bus hat geschrieben:Alcano ist ja noch weicheiiger als ich...

Du liefst 8 km etwa im MRT, na und? Verschieb einfach die Einheiten ein wenig, und schon passt das ganze wieder:
Do: 16km w/ 5x1000 VO2max @5k-Tempo
Fr: 19km MLR
Sa: 10km Recovery mit 6x100m strides (oder schieb diese 10 km auf Di)
So: 24km mit 19km MRT
alcano hat geschrieben:Ups, das war ja MRT, habe ich irgendwie überlesen, hielt das für langsamer. :peinlich: Und warum hast du dann Angst vor Sonntag, wenn du die Einheit mal eben "im Vorbeigehen" machst? :confused: Vergiss was ich geschrieben habe, dann besser nicht VO2max morgen, sondern eher so wie Holger schrob - wobei ich dann (Weichei, das ich bin) vermutlich die 10km Recovery vom Samstag auf ca. 6km kürzen würde.
Vermutlich werde ich heute abend tatsäclich den 10km Recovery Run mit Strides laufen. Da ich aber am Freitag Abend nicht zum Laufen kommen werde (und morgens auch nicht mehr als 10km unterbekomme), hieße das dann, dass ich am Samstag vor dem MRT-Lauf am Sonntag noch den MLR machen müsste. Wenn ich den aber Samstag morgen relativ konservativ laufe, müsste das eigentlich klappen können.

15041
Zunächst einmal: Gute Besserung an alle Verletzen und Kranken hier!
todmirror hat geschrieben:8km Recovery-Run

(...)

8,29km @5:08 (davon die letzten 7km @5:01).
:motz: Da will mir wohl jemand Konkurrenz im Überziehen von Pfitzinger Plänen machen...

@me
Lauftechnisch bin ich es bisher in meinem Urlaub doch eher moderat angegangen und habe es seit Sonntag auf ganze 16km im gemütlichen Tempo verteilt auf zwei Läufe gebracht. Nach einer 8-stündigen Wandertour fällt es einem dann doch irgendwie eher schwer, sich noch mal zum Laufen aufzuraffen... :zwinker2:

:hallo: aus Spiterstulen, Jotunheimen, Norwegen

(Sorry, zu längeren und ernsthafteren Antworten bin ich aktuell mangels Zeit und Internet im nicht-Schneckentempo nicht fähig :peinlich: )

15042
N'abend.

@Taeve: du hast nicht zufällig ein Fahrrad um deinen Gräten mal etwas Abwechslung zur Entlastung zu gönnen?

Allen Rekons erstmal gute Besserung.

Ich bin jetzt in 5 Tagen Allgäu-Urlaub - Bilder im Foto-Thread - rund 40km gewandert und 15km gelaufen inkl. einiger Höhenmetern.
Vorgestern hatte ich dabei den so ziemlich entspanntesten Lauf seit langem. Erst ca. 5km um einen Badesee, dann 1km Trail bergauf zu einem weiteren Badesee, dort erstmal die Füße eine Weile im Wasser baumeln lassen. Weiter um den See, um nach etwa 500m festzustellen, dass das Ostufer teilweise unter Wasser steht und somit Barfusslaufen angesagt war. Zum Schluss nochmal ca. 2km bergab zurück zum Auto.

OT: Die Kombination "Badesee - 25°C - strahlender Sonnenschein und junge Frauen" können es durchaus schwierig machen sich auf das Laufen zu konzentrieren. :daumen: Mentales Training sozusagen.

Jetzt hat mich der Alltag wieder.

15043
MikeStar hat geschrieben:N'abend.

@Taeve: du hast nicht zufällig ein Fahrrad um deinen Gräten mal etwas Abwechslung zur Entlastung zu gönnen?

.
Fahrrad is seit meinen Ar..h - Op´s 2014 gestrichen. Mag sein, dass ich da übervorsichtig bin, aber das möchte ich nich noch einmal durchmachen. Mein Cross-Training is Wandern und, bei Gelegenheit, Schwimmen. Is aber beides seeehr zeitintensiv. Um auf dieselbe Energiebilanz zu kommen wie beim Laufen, muss man doch erheblichen Zeitmehraufwand einplanen. Und der is unter der Woche (Pendler, morgens um 5:30 aus dem Haus, abends gegen 18:00 Uhr wieder zuhause) kaum zu realisieren.

Und, haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. Hab ja schon geschrieben über meine Fußbeschwerden incl. leichte Schwellung überm rechten Spann. Hab das Alles erst für recht harmlos gehalten (falsches Schuhwerk und so), daraufhin die Schuhe gewechselt, abends mit Eispacks gekühlt und über Nacht mit Voltaren eingeschmiert. Hat Alles nich so richtig angeschlagen. Erst nach Laufpause und Schonung gestern seit heute morgen ne leichte Besserung. Hab jetzt mal Dr. Google befragt und die Möglichkeiten bis hin zum Ermüdungsbruch bzw. Marschfraktur machen mir Angst. Wenn ich nich heute und morgen noch zwei wichtige Termine wahrnehmen müsste, wäre ich jetzt schon beim Orthopäden, um die Sache abzuklären. So werde ich erst mal übers WE abwarten und, sollte sich keine Besserung ergeben, am Montag zum Arzt.
Gruß Frank

Bild
Bild

15044
@taeve: Vielleicht solltest du besser die Finger von Dr. Google lassen?! :zwinker5:

Ich hatte diese Symptome auch mal (Schwellung und Schmerzen auf dem Spann) und hab mir "einen Kopp gemacht". War dann nur eine harmlose Sehnenreizung, vermutlich ausgelöst durch einen bestimmten Schuh, der an dieser Stelle des Fußes recht straff saß. Ein paar Tage (nicht einfach nur ein paar Stunden!) konsequente (!) Schonung und Kühlen - und alles war wieder vergessen.

Gute Besserung,
kobold

15045
Das hoffe ich insgeheim ja auch und werde desrum erstmal übers WE abwarten.

Danke!

Edit: Habe Deine Erfahrungen bereits in dem Uralt-Faden von Gecko von 2014 zur gleichen Probleamtik gelesen, den hat Dr. Google auch ziemlich weit vorne ausgespuckt.
Gruß Frank

Bild
Bild

15046
So ähnlich hatte sich meine Verletzung in der letzten HM-Vorbereitung auch angefühlt. Es fing auf dem Spann an, die Ursache war aber wohl etwas weiter vorne am Großzehengelenk, wohin sich der Schmerz dann auch verlagerte. Nach 2 Wochen konsequenter Schonung (und dem konsequenten Tragen von Schuhen mit großem Zehenraum, um keinen Druck auszuüben) war es auch wieder OK.

@me: Erkältung wird zwar deutlich besser, aber bin mir nicht sicher, ob ich heute abend die Intervalle laufen soll. Kaum macht man einen Plan, kann man ihn nicht einhalten :motz:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

15047
Moin,

na dann jetzt mal von mir allen Angeschlagenen Gute Besserung :hallo:

Da ich bei Beschwerden meist konsequent ein paar Tage pausiere, ging es erst gestern weiter mit dem "Training" und die ersten Km war ich recht vorsichtig und verhalten, mein Kopf spackte noch etwas rum... nach etwas 5Km ging es aber gut, wir sind eine erweiterte Runde um die Alster gelaufen und auch am Ende der 10Km merkte ich den Oberschenkel nur so minimal wie zu Anfang.
Glück gehabt :nick:
Und trotzdem ist heute Pause :wink:

15048
Ich hab nun einige Tage hier nicht reingeschaut und auch nix geschrieben. Das Nachlesen ( ausser die zwei letzten Seiten ) erspare ich mir mal :zwinker5:

Passend zum Thema Erkältung/Verletzung : Bisher bin ich weitestgehend verschont geblieben, toi toi toi das es weiter so läuft!
Der weitere Ausblick: Noch nächste Woche voll arbeiten, dann sind drei Wochen Urlaub angesagt. In der ersten Woche wollte ich nochmal vom Wochenpensum her ordentlich reinhauen. Dann ist eine Woche DK - Urlaub angesagt. Hier werde ich natürlich auch laufen gehen, aber keine ganz langen Einheiten auspacken. Der Fokus liegt ( hoffentlich spielt der Wind mit ) auf Kitesurfen, was an sich schon wirklich ein Ganzkörpertraining ist. Letztendlich bestimmt auch der Wind, welche Umfänge ich in Dänemark laufen werde. Den Sonntag der Woche steht der heimische HM als VB-WK an. Trotz VB-WK wollte ich hier auf PB laufen.
Die dritte Urlaubswoche wird nochmal ordentlich Gas gegeben... und dann sind es auch nurnoch zwei volle Wochen bis Berlin. Da ist dann Tapering angesagt, wobei ich mich da nochmal aufschlauen muss, welche Umfänge dort so gelaufen werden. Weil komplette zwei Wochen ohne Laufen bedeutet das ja nicht.

Ich ziehe virtuell immer den Hut vor todmirror, wenn ich seine Trainingsreviews lese. Klar gibt es viele Leute die Ähnliches leisten, oder auch schneller sind. Aber ich denke trotzdem an dieser Stelle darf trotzdem nochmal gesagt werden: Starke Leistung, was Du da Woche für Woche, Tag für Tag abspulst ( auch auf das Tempo gesehen ) und auch Fortschritte machst! Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf dein Ergebnis in Berlin.
Auf der anderen Seite sind es inbesondere deine Eindrücke und Schilderungen über den Trainingsplan, die mich zweifeln lassen ob ich das Richtige getan habe und keinen Plan gewählt habe. Aber ich hab mir das ja selber auferlegt, dass ich mir die Wochen immer selber einplane und bestimme. Das muss ich nun so auch durchziehen! Würde ich nochmal eine MVB machen, ich glaube ich würde einfach aus Neugierde für den zweiten Marathon einen TP auswählen :hihi:

Meine Frau ist übrigens ein Schatz. Ich habe den Montag nach Berlin frei und da habe ich doch glatt einen Massagetermin inkl. Spa Bereich zur Regeneration am Montag geschenkt bekommen.

Noch 6 Wochen, die innere Anspannung steigt von Tag zu Tag !

*edit*

Natürlich auch von mir an Alle gute Genesung, die es brauchen!

15049
Ich weiß jetzt, warum ich Montag so schlapp war. Mich hat natürlich auch eine Erkältung erwischt...
Da ich es mir aktuell nicht erlauben kann richtig krank zu werden, mach ich noch ein bisschen Pause. Ich hoffe dass ich am Sonntag nochmal ne Runde drehen kann.

Gute Besserung an alle Kranken! :-)

15050
Moin,

mal wieder die reinste Kranken- und Seuchenstation hier. :frown: Euch allen beste Genesung!

Um das Fähnchen wieder hochzuschwingen, Isse ist nicht krank und putzmunter. :D

Gestern hatte ich nette IV auf der Bahn. Wir liefen 6x1200 m IV mit 400er Trab. Die Zeiten waren zw. 6:13 - 6:33 min., nebenher noch Lauf-ABC. Heute früh wurde es dann ein 15er Läufchen. Heute Nachmittag ist noch Studio angesagt, am WE kommen wir nicht mehr dazu.

Kommende Woche dann werde ich ein wenig kürzer treten, eine Entlastungswoche ist geplant. Hierbei werde ich keinen LaLa und keine IV laufen, also die QE streichen. Körperlich fühle ich mich gut denke aber, dass eine kleine Entl.woche dennoch die richtige Entscheidung wäre, da ich nun die 3. Woche mit je 100 WKM unterwegs bin.

Euch allen ein schönes WE. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Zurück zu „Anfänger unter sich“