kobold hat geschrieben:Hui, unser Radpony schaut mal rein - schön zu lesen, dass es dir gut geht!
Danke.

Hätte mich schon von Rügen gemeldet, aber dort, wo ich war, hatte ich keine Internetverbindung - und das war auch gut so.
@Mosel:
Hier und
hier schon mal ein paar Appetithäppchen ...

Bin auch immer begeistert von den Bildern, die du im "Ein Foto vom heutigen Training"-Faden hochlädst. Und meine Eltern fanden es dort auch sehr schön.
Willkommen im Club! Wenn es nicht so elend weit weg und von Trier aus schlecht zu erreichen wäre, ich wäre jedes Jahr mindestens einmal da!
Als Ostfriese ist man es gewohnt, lange Strecken in Kauf zu nehmen. Aber es lohnt sich. Unser nächstes Ziel ist Usedom.
Ach ja, in diesem unserem Lande isses schon schön.
+1*
Auch am Rhein. Daher: Viel Spaß und hoffentlich trockenes Wetter bei deinen Radabenteuern!
Danke dir!
@me: Gestern mal einen komplett faulen Tag eingelegt. Das linke (operierte) Knie brauchte nach den vielen Belastungstagen mit "Lauf"versuchen, 80 Radkilometern und Bergab-Wanderung einfach mal Ruhe.
War sicher die richtige Entscheidung. Ich hoffe, du bekommst das irgendwann ganz in den Griff!
kobold hat geschrieben:Was die Seebrücke angeht, kann ich Entwarnung geben: Die habe ich mehrfach betreten und in dem Lokal dort hab ich schon gegessen, als ich noch mein altes Kampfgewicht aus der Vor-Zuckerfadenzeit hatte - sie steht immer noch, und das will was heißen! Dann trägt sie auch eine Auster!

Da bin ich ja beruhigt. Aber wenn die Isse, dieser Großstadttrampel mit Berliner Schnauze, dort war, bekommt die Hälfte der Gäste bestimmt einen Herzkasper.
Prora fand ich ziemlich beklemmend, aber eindrucksvoll.
Sehr treffend. Schön fand ich einfach den Strand, insbesondere das Strandstück von Prora nach Binz (inkl. der Strandpromenade). Dazu ist es historisch halt, sagen wir mal, interessant. Hatte viele Dokus darüber gesehen. Dass da jetzt Wohnungen und Hotels daraus werden, finde ich allerdings noch viel beklemmender als die Ruinen.
Ansonsten bin ich ja mehr so der Naturmensch und war vor allem von den Wanderwegen und Laufstrecken begeistert.
+1*
Und deshalb waren wir auch in
Breege, einem kleinem Fischerdorf. Das war einfach nur wunderbar, wenn man etwas Ruhe haben will. Wir hatten eine kleine Pension direkt am Hafen, mit Blick auf den Hafen. Der Strand war auch nicht weit weg und der Wald dort, war einfach nur traumhaft. Da bin ich dann auch meist gelaufen. Allerdings würden wir nächstes mal lieber eine Ferienwohnung nehmen. Dort gab es nämlich ein uriges Ferienwohnungen-Dorf direkt am Waldrand, mit kleinen bunten Häusern - total niedlich. Sah aus wie im Märchen.
Und von den Bädervillen natürlich. Da verlinke ich einfach nochmal einen
Bilderbogen auf meinem Blog und hoffe, das kommt nicht zu sehr als Werbung rüber.
Oh, da schaue ich später mal in Ruhe.
Isse hat geschrieben:
Danke euch Pony und Hobbit.
Ich wünsche dir und Karschti ganz schöne Tage, Auster! Bin gespannt, wie es dir dort gefällt.
Dicken Knutscha,
Pony.