Banner

Stadtlauf Berlin 21.8.16

Stadtlauf Berlin 21.8.16

1
Hallo

ich bin neu hier und habe am 26.5. diesen Jahres mit dem laufen begonnen. Hab vorher auch ein Gesundheitcheck (Belastungstest etc) beim Arzt gemacht und mir vernünftige Laufschuhe geholt.

Am Sonntag will ich ich den Stadtlauf von SCC und BMW mitlaufen. Eine bestimmte Zeit hab ich mir nicht vorgenommen außer dass ich nicht die letzte im Ziel sein will. Da ich zur Zeit doch noch sehr viel Ü-Gewicht habe bin ich da auch noch vorsichtig mit dem schnellen laufen.

Angefangen hab ich mit 2,5 KM bei den ersten zwei Ausflügen hätte ich fast ein Sauerstoffzelt benötigt ;-) aber jetzt geht es relativ gut, wenn ich es nicht übertreibe und zu schnell starte. Hab zwischendurch auch schon 10 KM geschafft. Aber meisten laufen ich in der Woche ca. 60 Minuten und schaffe knapp 7 KM. Zusätzlich gehe ich zweimal die Woche ins Fitnesstudio für das Krafttraining.

Gestern bin ich 5,12 KM in 48 Minuten gelaufen. Ich hoffe, dass meine Vorbereitung ausreicht um am Sonntag durch zu halten. Ich wollte heute Abend und morgen nochmal laufen gehen und Freitag und Samstag Pause machen. Wie macht ihr dass vor so einem Lauf? Vor allem wie sieht die Ernährung den Abend vorher und am Morgen vor dem Lauf aus? Will ja nicht riskieren, dass mein Magen mir Stress macht nur weil ich vielleicht zu viel oder zu wenig esse.

Viele Grüße :)

2
Willkommen!
5,12km in 48 Minuten? Das ist ein Tempo von 9:36min/km, sofern da keine Gehpausen drin sind, kann das kein Laufen in einem halbwegs brauchbarem Stil sein (zum Vergleich, mein normales Spaziergehtempo sind 10min/km). Hier wird sich gestritten, was das bei 8min/km ist, aber jenseits der 9 betrügst Du Dich nur selbst. Wenn Dein Gewicht tatsächlich zu noch ist, dann solltest Du zusehen, dies runterzubekommen und Dich bis dahin z.B. auf Walking beschränken. Andererseits bist Du auf Deine Weise ja schon längere Strecken unterwegs und Dein Körper wurde vorsichtig an die Belastungen herangeführt, 3-5km laufen in brauchbarer Geschwindigkeit sollte auch klappen...

Jetzt zu Deinen Fragen: Vor einem 10km-Lauf ist die Ernährung -solange man nicht mit ganz vollem oder leerem Magen auf die Strecke geht- fast irrelevant. Wirklich interessant wird das Thema jenseits der 25km. Ansonsten ist es wichtig, dass man erhohlt an den Start geht und nicht gerade am Tag vorher eine fiese Trainingseinheit hatte...
Bild

3
Grüß dich auch,

--ich bin neu hier und habe am 26.5. diesen Jahres mit dem laufen begonnen. Hab vorher auch ein Gesundheitcheck (Belastungstest etc) beim --Arzt gemacht und mir vernünftige Laufschuhe geholt.

Wieso warst du denn beim Arzt? Nicht jeder, der läuft, muss auch direkt zum Arzt.

--...sehr viel Ü-Gewicht habe bin ich da auch noch vorsichtig mit dem schnellen laufen.

Was ist "sehr viel"? Wie alt bist du denn. Und was meinst du denn mit schnell laufen? Schnell ist relativ.

--zweimal die Woche ins Fitnesstudio für das Krafttraining.

Warum Krafttraining? Warum nicht die Zeit nutzen und Ausdauertraining machen (Cardio, Rudern, etc)

--..um am Sonntag durch zu halten

Wieviele km sinds denn überhaubt?

Ich persönlich versuche leichte Nahrung zu essen. Salat und Wasser trinken.

Viel Spaß
https://connect.garmin.com/modern/profile/ArneJuengling

4
danke für die Antworten

ich muss aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung regelmäßig zum Arzt und ich hatte mit dem gesprochen und ich das von der Belastung her machen kann.

ich bin 44 Jahre 184cm große und mein aktuelles Gewicht ist 120 kg im Mai waren es noch 134,5.

Das Krafttraining mache ich noch zusätzlich, weil ich da nicht immer alleine und es macht mir auch spass. Wobei ich nicht nur Krafttraining im Studio mache ich gehe da auch auf´s Laufband, Rudergerät und Fahrrad.

Ich laufe am Sonntag die 10 KM Strecke.

5
hallo maulwurfn,

willkommen hier im Forum,

ich bin den Stadtlauf in Berlin auch schon gelaufen und er verspricht ein ganz netten WK. Wenngleich Start/Ziel sich diesmal ändern und ich nicht weiß, ob ihr die Steigungen mitnehmt.

Ich nahm zuvor an, du willst ihn als HM laufen und bekam hier schon leicht nervöse Zuckungen. Nun läufst du aber den 10er und das ist ok. Die Distanz kennst du bereits. Erschwerend im wahrsten Sinne, ist noch dein Übergewicht.

Teile dir die Distanz schön ein, dann sollte das klappen.

Bei der Ernährung brauchst du beim 10er keinen gesonderten Wert drauf legen. Iss 2-3 h zuvor und sieh zu, dass du keine Massen wegfutterst. Es eignen sich hierbei Schrippen mit Marmelade/Honig, all das, was du sonst auch futterst und gut verträgst. Keine Experimente zum Frühstück.

Viel Erfolg! Das wird schon.

Ich bin auch seit Jan. im Studio und betreibe auch neben der Lauferei noch Kraft, Crosstrainer, Rad und Rudern. Man wird schneller und durchtrainierter. Die Haltung verändert sich, der Rücken wird gestärkt. Bleib da am Ball.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“