Banner

Paralympische Spiele Rio 2016

3
Die sollten eine Klasse für erkältete Läufer machen, dann gewinne ich :sauer:

Sorry, schlechte Laune....
10k 41:18 (2019), HM 1:32:09 (2017), M 3:20:12 (2017)

Erstaunliches

4
Königsdisziplin 100m-Lauf: Auch da haben die Paralympics gleich mehrere Finales für verschiedenartige Behinderungen.

Felix Streng und Katrin Müller-Rottgardt über 100 Meter erfolgreich, ...

Felix Streng mit 11,03 Sekunden Bronze der Unterschenkelamputieren, Silber knapp verpasst: Rio 2016 Paralympics 100m T44 T43 Final Jonnie Peacock Olympic Gold (Video)

Wie geht denn das bloß? Damit: Geparden-Beine aus Karbon

Und sehbehindert Sprinten? Mit Begleitläufer geht's. Zeigte auch Bronzegewinnerin Katrin Müller-Rottgardt aus bekannter Leichtathletenschmiede Wattenscheid mit PB knapp unter 12 Sek. - was ein Glück in einem Lauf, in dem die Siegerin Weltrekord mit 11er-Zeit lief! Da man tempovorgebende Begleitläufer im Laufsport gemeinhin "Hasen" nennt, hatte im 100m-Finale der Frauen jede Läuferin sozusagen ihren eigenen "Playboy" mit dabei :zwinker4: und die Kerle mussten bei den Zeiten die die Damen liefen sich sogar echt anstrengen :daumen: Starker Schlussspurt: Müller-Rottgardt Dritte(Video)

Ooops, unkommentiertes Video, zitieren wir also Eurosport "Leichtathletin Katrin Müller-Rottgardt aus Wattenscheid hat über 100 Meter in der Klasse T12 Bronze gewonnen. Die 34 Jahre alte Physiotherapeutin lief in 11,99 Sekunden persönliche Bestleistung und musste sich nur Omara Durand aus Kuba, die in 11,40 Sekunden einen neuen Weltrekord aufstellte, und Elena Schebanu (Aserbaidschan/11,71) geschlagen geben. Für Müller-Rottgardt war es bei ihrer dritten Paralympics-Teilnahme die erste Medaille. Vor 13 Jahren war die sehbehinderte Athletin Weltmeisterin über 200 und 400 m geworden."

6
Hier ist der Lauf aufgezeichnet. https://www.youtube.com/watch?v=j55N4ACT_1s

Am Ende versuchte der zweite, ein Äthiopier, im Ziel eine Geste wie Lilesa im olympischen Marathon. Er wurde daraufhin vom paralympischen Kommitee verwarnt. „Wir haben ihm sehr, sehr deutlich klargemacht, dass politische Statements bei den Paralympics nicht erlaubt sind“, sagte IPC-Präsident Philip Craven.(F.A.Z.)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“