Banner

Der Starter-Faden

15752
Biene77 hat geschrieben:Ups jetzt weiss ich wenn ich noch vergessen hab: Lexy und ThomasHH

Edit: Isse jetzt war ich wohl zu spät
Wir tragen schon alle Schäfchen gemeinsam zusammen. :D
lexy hat geschrieben:*hust*
Ich kann mich nur nicht um alle gleichzeitig kümmern! Hab euch trotzdem alle lieb, knutsch !!! :D
Jo, gib mal ein wenig Liebe auch an die anderen ab. :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



15754
So, liebe Berlin-Starter/innen, da ich den Überblick verloren habe, wünsch ich einfach mal kollektiv lockere und schnelle Beinchen, viel Freude, angenehme Temperaturen, schöne Begegnungen und einen gesunden und erfolgreichen Lauf! Frau Isse, Lexy, Dartan, Alcx, tmo83, ThomasHH & alle anderen - haut rein und habt Spaß!

LG,
kobold

15756
todmirror hat geschrieben:... - leider nicht selbst auf der Strecke laufend. Es hat nicht sollen sein. Dabei möchte ich es hier an dieser Stelle belassen.
Respekt für deine Entscheidung, kann mir gut vorstellen das es nicht so einfach war diese so zu treffen. Letztendlich kannst es aber nur du ganz allein entscheiden ob es Sinn macht oder nicht, und du hast dich entschieden. Gute Besserung, erhole dich gut und dann greifst du nächstes Jahr wieder voll an :winken: .

Vielen Dank für die vielen Wünsche, auch von mir alles Gute für die Berlin Starter :hallo: . Holt euch den Lohn für das harte Training, habt viel Spaß dabei und übersteht den M verletzungsfrei.

An alle anderen ein schönes Wochenende, genießt das Wetter.

Um noch das letzte Quäntchen Aerodynamik + Gewicht rauszuholen :prof: habe ich heute den Haarschneider angesetzt ... ist leider sehr kurz geworden :rolleyes: ... aber was tut man nicht alles für eine neue PB :D .

Und um wenigstens noch ein klein wenig "Tapering Madness" einzubringen:
- gute Vorbereitung -> Check
- viele Km -> Check
- orthopädisch keinerlei Probleme -> Check
- gutes Laufwetter am Sonntag -> Check
- gut ausgeruht mit Carboloading -> Check
- gut geschlafen die letzten Tage -> Check
- Hotel -> Check
- alles durchgeplant die nächsten Tage -> Check
- Sachen zurechtgelegt + gepackt -> Check
- Konnopke Besuch + Pizzeria Besuch eingeplant -> Check

Fazit:
Es kann am Sonntag nur schiefgehen!!! :hihi: ....
Bild
Bild

15757
Auch hier: Vielen Dank für das ganze Daumendrücken! :nick:


Ich bin schon heute Nachmittag in Berlin angekommen und habe auch direkt das Pflichtprogramm auf des Messe hinter mich gebracht. Somit habe ich jetzt als einzigen verbleibenden festen Termin morgen früh noch den Frühstückslauf und habe dann den kompletten restlichen Tag zum gemütlichen relaxen. :)


Einen kuriosen Nebeneffekt haben die Marathon-Starts bei mir übrigens noch:

Obwohl das eigentlich so wirklich gar nicht meinen Musikgeschmack trifft (für meinen eigentlichen Musikgeschmack: siehe so ungefähr jeden zweiten Post von Lemmy :wink: ), werde ich noch zum Fan von Musicals. :hihi: Nachdem mir mein Besuch von "König der Löwen" am Freitag vor'm Hamburg Marathon offensichtlich Glück gebracht hat, habe ich mir heute Abend "Tanz der Vampire" angeschaut. Und ich muss sagen, das fand ich sogar noch besser. :daumen: Falls es am Sonntag gut Läuft, habe ich also wohl ein neues (verdammt teures :klatsch: ) Vor-Marathon-Ritual gewonnen und kann schon mal schauen, was in 5 Wochen in Frankfurt so läuft... :D

edit
Rheinostfriese hat geschrieben:Lasst Berlin wackeln, Mädels! :daumen:
Ich gebe ja zu, dass ich während der Marathonvorbereitung kein Gewicht verloren habe, aber so schlimm hatte ich das bisher eigentlich doch nicht eingeschätzt... :motz: :weinen: Du willst mich doch in Wirklichkeit nur in den Zuckerfaden treiben! :zwinker2:

15758
Rheinostfriese hat geschrieben:Lasst Berlin wackeln, Mädels! :daumen:
:D :daumen:

Alcx hat geschrieben: Und um wenigstens noch ein klein wenig "Tapering Madness" einzubringen:
- gute Vorbereitung -> Check
- viele Km -> Check
- orthopädisch keinerlei Probleme -> Check
- gutes Laufwetter am Sonntag -> Check
- gut ausgeruht mit Carboloading -> Check
- gut geschlafen die letzten Tage -> Check
- Hotel -> Check
- alles durchgeplant die nächsten Tage -> Check
- Sachen zurechtgelegt + gepackt -> Check
- Konnopke Besuch + Pizzeria Besuch eingeplant -> Check
- Nun ja, ich hätte vl. noch eine abgemagerte knallrote Ergänzung eingeplant -> Check hinzugefügt. :daumen: :D

Ach, dann ist heute Konnopke dran. Denke bitte daran, dass du die Currywurst ohne Darm futterst, schön mit Ketchup. :nick:
Dartan hat geschrieben:
Du willst mich doch in Wirklichkeit nur in den Zuckerfaden treiben! :zwinker2:
:D Und ich darf verkünden, ich bin bald zu fett dafür. :hihi:

Nochmals ein Dankeschön an euch für die Wünsche. :winken:

Also, Ihr Lieben, bis demnächst. Wir sehen uns zum BM. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



15759
Wisst ihr, was mich so ein wenig beschäftigt? Ich starte mal einfach einen Versuchsballon: :D

Der 44. BMW BERLIN-MARATHON findet am 23./24. September 2017 statt.
ThomasHH hat geschrieben:... Wollte im nächsten Jahr eigentlich mal woanders laufen,aber da er (BM) im nächsten Jahr wohl auf meinem Birthday fällt...
Hatta Geb.? Wie seht ihr das? Ich versuchs einfach mal: :D

Alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und tolle Erlebnisse. Lass dich feiern und genieße deinen Tag. :party: :hppybirt:

(Falls es Änderungen zum Geb. gibt, legst du meine Wünsche einfach bitte auf Wiedervorlage!) :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



15760
Rheinostfriese hat geschrieben:Lasst Berlin wackeln, Mädels! :daumen:
:D :daumen:

Alcx hat geschrieben: Und um wenigstens noch ein klein wenig "Tapering Madness" einzubringen:
- gute Vorbereitung -> Check
- viele Km -> Check
- orthopädisch keinerlei Probleme -> Check
- gutes Laufwetter am Sonntag -> Check
- gut ausgeruht mit Carboloading -> Check
- gut geschlafen die letzten Tage -> Check
- Hotel -> Check
- alles durchgeplant die nächsten Tage -> Check
- Sachen zurechtgelegt + gepackt -> Check
- Konnopke Besuch + Pizzeria Besuch eingeplant -> Check
Nun ja, ich hätte vl. noch eine - abgemagerte knallrote Ergänzung eingeplant -> Check hinzugefügt. :daumen: :D

Ach, dann ist heute Konnopke dran. Denke bitte daran, dass du die Currywurst ohne Darm futterst, schön mit Ketchup. :nick:
Dartan hat geschrieben:
Du willst mich doch in Wirklichkeit nur in den Zuckerfaden treiben! :zwinker2:
:D Und ich darf verkünden, ich bin bald zu fett dafür. :hihi:

Nochmals ein Dankeschön an euch für die Wünsche. :winken:

Also, Ihr Lieben, bis demnächst. Wir sehen uns zum BM. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



15761
@ThomasHH: alles Gute zum Geburtstag! :-)

Wird der BM irgendwo im TV übertragen? rbb vielleicht?
Ich hab morgen Spätdienst und könnte mir gut vorstellen mich vorher ein bisschen vom Marathon-Feeling berieseln zu lassen.
Jetzt erstmal zur Arbeit, dann noch ein Mal mit Papa Laufen und abends die Wampe vollschlagen :-D

15763
Isse hat geschrieben:Wisst ihr, was mich so ein wenig beschäftigt? Ich starte mal einfach einen Versuchsballon: :D







Alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und tolle Erlebnisse. Lass dich feiern und genieße deinen Tag.

Genauso hatte ich Thomas auch verstanden und mir auf die Fahnen geschrieben, ihm heute zu gratulieren. War ja aber klar, dass ich mit unserer Nachteule Isse nicht würde mithalten können.

Also Thomas: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles gute für das nächste Lebensjahr (nicht nur für die paar Stündchen am Sonntag).

15764
Na,

da schließe ich mich doch gleich mal an und sage :hppybirt: ThomasHH :hallo:
Hast Dir ja a) die richtige Party und b) das passende Wetterchen ausgesucht :daumen:

Alcs: Sturmfrisur für´n zaggichen Lauf?
Hab ich vorm Plön Marathon auch getan und: hat geholfen :zwinker2:
Also ich habe mal eine knappe Handbreit abjeschnippelt - selber :nick:

Ich habe ja auch schon geschaut, dass ich mir den BM in der Glotze ansehen kann und was ich grad nicht verstehe: ARD zeigt "live" ab 5nach9 - ist der Start denn nicht um 9Uhr?

SchönensonnigenSamstag :hallo:

15765
Da stimme ich mal in die allgemeinen Glückwünsche ein: Auch von mir :hppybirt: ThomasHH :hallo: !!!
MichaelB hat geschrieben: ARD zeigt "live" ab 5nach9 - ist der Start denn nicht um 9Uhr?
Für die Läufer/innen geht's erst um 9:15 Uhr los. Rollis und Handbikes schon vor 9 Uhr.

VG,
kobold

15767
Letztes Jahr war der Star auch noch um 9:00, erst dieses Jahr haben die den verschoben – so wie ich verstanden habe genau deswegen, damit ard den Start live zeigen kann.

15768
So, dann haut mal alle schön ordentlich rein, gebt alles, aber vergesst den Spaß nicht dabei! Viel Erfolg für alle Wettkämpfer am WE :daumen:

Ich mach derweil mal ein paar Tage Laufpause und hab den WK morgen in Weinheim abgehakt, bevor sich das unbestimmte Ungute Gefühl im rechten Knöchel zu Schmerzen und irgend einer größeren Geschichte irgend was auswächst. War eh noch nicht gemeldet. Die kommende Woche werde ich meinen Kreislauf eher mit Radeln und Spinning in Schwung halten, dann haben wir unseren Stadtlauf, und danach gehts in den Urlaub, wo ich mir eine einwöchige Laufpause verordnen werde. Lieber jetzt etwas kürzer treten als später ausfallen. :nick:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

15770
Dem Geburtstagskind :hppybirt:
Allen BM Startern wünsche ich:
VIEL SPAß, GUTE BEINE UND KOMMT GESUND INS ZIEL

:megafon: :megafon: :megafon: :megafon: :isnichmehrweit: :isnichmehrweit: :isnichmehrweit: :megafon: :megafon: :megafon: :giveme5:
Allen anderen WK Startern selbstverständlich auch.
Grüße Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

15771
Dankeschön, für eure Wünsche. :)

So, Ihr Lieben, nun wird es langsam ernst. Der Welpe hat sich schon auf den Weg machen müssen, er hat jetzt die längste Anreise aus seinem Wald. :D

Wir treffen uns nachher wie besprochen, ich freue mich auf euch. Bis denne. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



15772
Rheinostfriese hat geschrieben:@ Mike: Starkes Ding! Bei solchen Bedingungen die PB so zu pulverisieren - was wäre da bei trockener Piste drin gewesen?!

@ ThomasHH und Alcx: Auch euch Glückwunsch zur Bestzeit!

Von mir noch ein paar Zeilen zum Wettkampf:
Es war ein insgesamt sehr stimmungsvoller Stadtlauf in der Nähe meiner Heimat - Jever Fun Lauf in Schortens. Gelaufen wurde auf einem flachen Rundkurs von 4,125km länge, also knapp 2,5 runden durch den Ortskern. Einzige Schwierigkeit an der Strecke war ein kurzes Stück Kopfsteinpflaster. War das die ersten beiden Male noch ganz OK, war es auf dem letzten Kilometer schon recht beschwerlich, da die Konzentration nachließ und man schon schauen musste, wo man hin tritt. Das Publikum war klasse, vor allem im ZIelbereich richtig viel los, aber auch sonst an der Strecke hatten es sich überall Anwohner mit Pavillons auf ihren Auffahrten gemütlich gemacht, die Kinder haben Schwämme und Wasserbecher gereicht oder sind neben den Läufern her gerannt.
Zum Lauf selber: etwa 460 Teilnehmer für den 10km - Lauf waren ein gutes Maß. Die Strecke war breit genug, dass es nie eng wurde, aber es waren doch genügend Teilnehmer, dass man auch zum Ende hin noch andere Läufer um sich herum hatte und nicht (wie bei meinem letzten Versuch) zum Schluss einen einsamen TDL laufen musste. Dieses Mal konnte ich auch den Fehler vom letzten Mal, viel zu schnell zu starten, halbwegs in Grenzen halten - der erste KM war zwar immer noch schneller als geplant, aber nicht so sehr, dass es sich am Ende übermäßig gerächt hätte.
Die Splits:
4:42; 4;47; 4:52; 4:59; 4:53; 4:53; 4:56; 5:02; 5:04; 4:49
Etwas ausgeglichener hätte es natürlich noch sein dürfen - aber im letzten Drittel war die Kraft nicht mehr da, die Splits unter 5 Minuten zu halten. Auf dem letzten Kilometer hat dann die Stimmung an der Strecke geholfen und die Aussicht darauf, dass es bald vorbei ist.

Beeindruckend fand ich eine Begegnung nach dem Wettkampf auf dem Parkplatz: Neben mir stand ein rüstiger älterer Herr und wir kamen etwas ins Gespräch. Der Mann war 75 Jahre alt und hatte seinen Lauf mit knapp über 51 Minuten beendet. Wirklich beeindruckend - so will man alt werden.
Ach wie schön, ich freu mich für dich!! Da hat sich die Mühe doch gelohnt.
Im Laufwahn seit 6/2015 :hurra:
>> Lauftagebuch

Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016

15773
Ich hoffe die Berlin-Starter hatten mehr Erfolg und vor allem mehr Spaß als ich.
Mein WK: nicht erwähnenswert.

Leg' mich jetzt erstmal frustriert auf die Couch und schau den Einlauf beim BM an.

15774
Yeeeehaaaaa.

Melde mich kurz aus dem Auto ( Frau fährt ) : ich habs geschafft. Zielzeit 4:15:42. Bin super zufrieden, lag mein Ziel sowieso vorrangig auf ankommen. Geiles Gefühl, aber mehr dann im ausführlichen Bericht und dann mit Smileys :)

15775
Herzlichen Glückwunsch zum Marathon Debüt. :party: :party: :party:

Erhole dich gut und lass dich heute Abend noch Feiern!
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

Zwischenbericht nach dem 1. Laufmonat

15776
Hallo,

Nach dem 4 Wochen seit dem Wiederbeginn vergangen sind möchte ich kurz einen Zwischenbericht liefern. Das Knie hatt so weit ganz gut gehalten es gab so weit keine Schmerzen.

Zu den 3 Trainingseinheiten laufen pro Woche kommt noch 1 mal pro Woche Lauf ABC. Außerdem nutze ich fleißig die Blackrolls meines Bruders, was mir auch sehr gut tut.

Das ist der Verlauf meiner Trainingsheiten ich hoffe die Steigerung ist nicht zu hoch die Pace hab ich wie empfohlen zwischen 6:30 und 7:00 gelassen.



Hier ein Screenshoot meiner Trainingseinheiten

Danke für die Aufmerksamkeit

Nicht gefunden
Dateianhänge

15777
@Alcx, Dartan, lexy, ThomasHH: Herzlichen Glückwunsch zu Euren Bestzeiten! :pokal:
@tmo: Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Debut :daumen:
@Isse: Herzlichen Glückwunsch zu einem Genuss-, Spaß- und Plauderlauf :prost:
@Mike: ach was soll's. Manchmal soll's eben nicht sein. Mund abputzen und weiter! :nick:

Hab ich jemanden vegessen?

Ach ja, @me: statt des HMs in Weinheim habe ich mir ja Laufpause verordnet. Heute mit einem gemütlichen Lese- und Faulenzer-Tag auf der Terrasse bei schnönstem Sonnenschein perfekt umgesetzt :hihi:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

15778
Jep hat geschrieben:@Alcx, Dartan, lexy, ThomasHH: Herzlichen Glückwunsch zu Euren Bestzeiten! :pokal:
@tmo: Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Debut :daumen:
@Isse: Herzlichen Glückwunsch zu einem Genuss-, Spaß- und Plauderlauf :prost:
@Mike: ach was soll's. Manchmal soll's eben nicht sein. Mund abputzen und weiter! :nick:

Hab ich jemanden vegessen?

Ach ja, @me: statt des HMs in Weinheim habe ich mir ja Laufpause verordnet. Heute mit einem gemütlichen Lese- und Faulenzer-Tag auf der Terrasse bei schnönstem Sonnenschein perfekt umgesetzt :hihi:
Dem kann ich mich nur anschließen.
Hoffe, (in freudiger Erwartung) dass unsere Finisher auch noch etwas aus dem Nähkästchen plaudern werden. Bütte Bütte *liebguck*
Allen Kranken und Verletzten :besserng:
LG Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

15779
Huhu,

ganz herzlichen Glückwunsch an alle, die heute den BM geschafft haben! Tmo, für dich freue ich mich besonders, ein Debüt hat man halt nur einmal! Super gelaufen!!

Isse: Toll, dass du es zeitig gemerkt hast, dass es heute nicht so wird wie geplant und gleich dann den Lauf zu einem Spaßlauf umwandeln konntest! Deine unschlagbare positive und unbezwingbare Laune hätte ich gerne! Oder eben ein kleines Stück davon wenigstens :)

AA: Und schon MAAAAAD!???? :) )

Mike: Ich hab's gesehen - was war los? Ich kenne die Strecke nicht, aber wenn ich die Zeiten sehe, die gelaufen ist, denke ich, dass der Lauf dafür viellleicht einfach nicht geeignet ist? Was waren das für unterirdische Zeiten? Hättest du deine vorgenommene Zeit geschafft, hättest du gewonnen, oder?? Was läufst du in Ddorf?

Jep: Klingt sehr vernünftig alles! :)

me: Wir sind kein Marathon gelaufen, haben aber ein Marathonfeier hinter uns - der Besenwagen musste mich nach 13 Stunden Suff, Spiel und Gesang ins Bett kehren. Heute Abend habe ich versucht die Woche ein kleines bißchen zu retten und wenigstens die 30 WKM voll machen...das ging schon besser als ich gedacht hatte, aber war auch klar, dass sich alles mit dem Restalkoholpegel und eine Menge Fras im Körper anstrengend ist...daher - ist okay, aber nächste Woche wird qualitativ irgendwie besser.

Dafür habe ich einen unglaublich süßen Igeljunge unterwegs gesehen. Die Tiere sind ja voll mit Parasiten und müssen sich zwischendurch immer ordentlich kratzen. Er setzte sich auf den Hintern und kratze sich so ausgiebig, dass er dabei umgekullert ist :) ) Da hätte ich doch gerne ein Foto gemacht.

Die Smileys hier funktionieren für mich seit Tagen nicht mehr. Hat sonst damit wer Probleme? (Firefox)

Ich wünsche die M-Läufer gute Erholung! Irgendwann muss ich auch mal im Leben was richtiges laufen, einfach weil es mich interessiert, wie man sich danach fühlt.

Schönen Wochenausklang!

15780
Pastis hat geschrieben: Die Smileys hier funktionieren für mich seit Tagen nicht mehr. Hat sonst damit wer Probleme? (Firefox)
Bei mir geht es auch nicht!

Wenn ich den Beitrag abgesendet hab und dann auf bearbeiten gehe funktioniert es.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

15782
tmo83, meinen herzlichsten Glückwunsch zum gelungenen Marathon-Debüt. Die Zeit ist schon klasse. :daumen:

Allen anderen Finishern auch hier nochmals meine Glückwünsche und Respekt vor euren Leistungen. Die PB ist bei vielen Läufern gestern gefallen. Einfach nur großartig! :respekt2:

@Raffi, im BM-Faden steht schon ein wenig. Vl. schaust du dort auch noch rein. Der Rest von uns muss wohl erst einmal ankommen und dann werden sicherlich auch noch schöne Berichte folgen. Ich freue mich darauf. :)

Pastis hat geschrieben:
Isse: Deine unschlagbare positive und unbezwingbare Laune hätte ich gerne! Oder eben ein kleines Stück davon wenigstens :)
Da muss ich dir energisch widersprechen. Du strahlst Humor und Freude am Leben aus. Ich mag deine lustige und farbenfrohe Sicht der Dinge sehr und lese dich unheimlich gern. Wir sind uns hierbei doch ähnlich. :daumen:

AA, nun können wir uns alle direkt auf deinen HM konzentrieren. Geniesse nun die Zeit des Taperings ein wenig und dann wirst du am WE einen wunderschönen gemeinsamen Lauf mit deinem Vater erleben. Ich hätte dies auch gern. :)

Euch allen einen schönen Wochenstart. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



15783
Pastis hat geschrieben:taeve: Und wenn nicht!!! (die Smileys funktionieren bei mir im Moment nicht - sonst würde ich die Keule auspacken) - aber wenn wir nochmal nochmal nochmal wieder lesen müssen, dass Du Unsinn getrieben hast, im Zuckerfaden die Tabellenführung widerwillig übernimmst, weil du dich wieder abgeschossen hast, dann gibt es einen Gruppenultra bis zu dir und ein ganzes Katalog an Bestrafungsmaßnahmen!


Oh ja, schlag mich, ich war böse, gib mir Tiernamen!!! :teufel: :D


Und, eh ich es vergesse: Auch, wenn ich noch nich das ganze WE nachgelesen hab, schon jetzt mal Glückwunsch an alle erfolgreichen Finisher vom WE! [url=javascript:void(0)]:daumen:[/url]







Gruß Frank

Bild
Bild

15784
Jep hat geschrieben:@Alcx, Dartan, lexy, ThomasHH: Herzlichen Glückwunsch zu Euren Bestzeiten! :pokal:
@tmo: Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Debut :daumen:
@Isse: Herzlichen Glückwunsch zu einem Genuss-, Spaß- und Plauderlauf :prost:
@Mike: ach was soll's. Manchmal soll's eben nicht sein. Mund abputzen und weiter! :nick:
*Michanschließ* und @ThomasHH: Auch von mir noch nachträglich alles Gute zum Purzeltach! [url=javascript:void(0)]:daumen:[/url]

Gruß Frank

Bild
Bild

15785
Ich versuche mal meine Eindrücke des Wochenendes in Worte zu fassen, ich hoffe es gelingt mir irgendwie ein wenig Ordnung reinzubringen. Ich bin einen Tag danach immer noch sehr geflasht. Die Tage/Wochen vorm Wochenende war ich so nervös wie fast nie in meinem Leben.

Los geht es mit der Anreise am Freitag Abend nach Berlin. Im Hotel angekommen, merkt man schon das es ein besonderes Wochenende ist. Sieht man doch schon viele Leute diverse Laufshirts tragen. Dies hatte nebenbei für mich den Effekt meine komplette innere Anspannung zu verlieren. Das Ganze war für mich so unwirklich, dass ich Teil davon sein sollte das ich den Lauf innerlich für mich irgendwie verleugnet habe. Getreu dem Motto: " Irgendwann wachst Du auf ! "
Freitag Abend war das Motto weiterhin ausruhen und entspannen. Also bin ich ins Hotel in den SPA - Bereich und habe zwei Saunadurchgänge gemacht. Bin absoluter Saunaliebhaber und habe gelesen, vor einem Wettkampf Sonntags die Sauna wenn dann Freitag einzuschieben. Das sollte sich noch rächen, mehr dazu aber dann am Samstag.

Samstag morgen ganz normal zum Frühstück im Hotel gegangen, kam auch schon der nächste "Aha - Moment" : Hatten doch beim Frühstück auch wieder viele Leute schon Laufklamotten an. Ich kann persönlich finde es zwar komisch sich die Tage vorher schon so als Sportler zu präsentieren, aber soll ja jeder machen wie er will. Das hat uns wie gesagt diesen "Aha-Moment" eingebracht. Meine Frau und ich haben uns heimlich umgeschaut und die Nationen ausgemacht, die bei uns im Hotel untergebracht waren. Einige Asiaten aus diversen Ländern, eine große Reisegruppe Australier, aus den Staaten, dem britischen Empire und und und.... Jeder Kontinent war vertreten. Einfach der Wahnsinn, alle wegen des Martathons in Deutschland, beziehungsweise Berlin!

Einziger Punkt auf dem Vormittagsprogramm war dann Startunterlagen abholen und gemütlich über die Messe schlendern. Ich kürze es mal ab: Die vielen Leute waren wieder beeindruckt, die Organistation der Abholung echt vorbildlich. Wie schnell man durchgeschleust wurde und mit dem Starterbeutel im Messebereich stand... Hätte ich so nicht mit gerechnet. Auf der Messe war viel los, habe aber gehofft nen Schnäppchen machen zu können, die gab es aber nicht wirklich. Waren alles eher normale Verkaufsstände. In der Ecke der Event Kollektion von Adidas hat man ja ein wenig Panik bekommen, man kam erst nicht in die Ecke und danach nicht mehr raus. Das war ein Gedränge ! :geil:

Mittags wollten wir uns erst zum Essen mit meiner Schwester treffen, was sich dann aber zerschlagen hat. Da Sie ein Seminar hatte, dieses dann länger ging und dadurch Ihre Mittagspause recht kurz war. Also haben wir uns nur in der Stadt treiben lassen: Mit der Bahn zum Alexanderplatz und von dort aus weiter zum Fernsehturm. Unterwegs immer wieder Leute mit Starterbändchen/Starterbeutel gesehen. Am Fernsehturm haben wir im Vapiano Pasta gegeseen. Diese Idee hatten wohl auch viele andere Starter: Das ganze Restaurant war voll mit Marathonis. Wir waren wieder beeindruckt, wieviele verschiedene Nationen vertreten sind, was man so um sich beobachten konnte. Wir saßen selbst mit Indern am Tisch. Vater und Tochter, beide wollten am Marathon teilnehmen.
Anschließend sind wir mit der Bahn etwas weiter gefahren und dann ein Stück an der Spree Richtung Reichstag weiter gegangen. Dort war schon riesiger Trubel, da der Start der Inliner ja noch für den Tag anstand. Es prasselten schon wieder so viele Eindrücke auf uns ein, das kann man alles gar nicht beschreiben.
Nun komme ich nochmal auf die Sauna zurück: Auf einmal verspürte ich ein Zwicken in meinen Adduktoren, was auch bis Abends nicht wieder weggegangen ist. Ich schiebe es auf den Saunabesuch, dass sich meine Muskeln zu sehr entspannt haben, habe ich ja sowas in der Art vorher gelesen. Darum habe ich den Besuch ja auf Freitag Abend gelegt. Anders kann ich es mir auch nicht erklären. Natürlich war ich nun beunruhigt, habe aber erstmal meiner Frau nix davon gesagt, um sie nicht nervös zu machen und nicht irgendwelche Verbote von der Regierung zu erhalten :)

Nachmittags haben wir uns noch ein wenig im Hotel entspannt, bevor wir gegen Abend mit einer Freundin meiner Frau verabretet waren. Hier wollten wir nur mal kurz ihre Wohnung anschauen, gemeinsam nochmal Nudeln essen und dann wieder früh im Hotel sein. Als Kleinstädter ist man es halt nicht gewohnt, dass man von Mitte bis Schöneweider ~40 Minuten Bahn + umsteigen fährt, wenn man weiter ausserhalb in Schöneweide wohnt....
Abends gegen 21.30 Uhr wieder im Hotel gewesen und dann auch recht schnell im Bett gelegen.
Ich habe geschlafen wie ein Stein, hatte ich ja seit der Anreise meine Nervosität verloren. Als der Wecker 5.30 klingelte, war ich frisch und ausgeruht. Meine Frau ist wie gerädert neben mir aufgewacht. Sie meinte, sie ist im Traum gefühlt mindestens drei mal die Strecke mit mir abgelaufen. Mit ein wenig Vorfreude aber doch eher wie ein Roboter habe ich den Rest bis zum Start hinter mich gebracht: Rein in die Laufklamotten. Dann zum Frühstück, wieder die Leute beobachtet, die auch schon alle im Dress am Tisch saßen. Verwundert festgestellt, dass die Meisten ganz normal essen. Ich habe aber keine Experimente gemacht und habe mich an meine verträgliche Kost vor langen Läufen/Wettkämpfen gehalten: Zwei Bananen und ein Apfel. Ausnahmsweise habe ich mir aber eine Tasse Kaffee gegönnt.
Als wir dann auf unseren Rädern langsam zum Startbereich gefahren sind, konnte man das Ziel gar nicht verfehlen. Man musste nur den ganzen Leuten hitnerher. Es zog sich wie Ameisenstraßen durch die ganze Stadt. Am Reichstag angekommen, habe ich mich so langsam von meiner Frau verabschiedet. Rührenderweise hat meine Frau zum Abschied ein paar Tränchen vergoßen und mir zum 100. Mal gesagt, ich soll auf mich aufpassen und wenn es nicht mehr geht aussteigen! Dies war für mich auch ein kurzer emotionaler Moment. Beim Betreten des Startbereichs hat sich aber sofort wieder der Tunnelblick eingeschaltet. Ich weiß gar nicht so richtig, was ich bis zum Start gemacht habe. Tasche irgendwie abgegeben, nochmal aufs Dixi ( warum muss man vorm Wettkampf immer so oft pinkeln? ) und rein in den Startblock. Natürlich war ich schon viel zu früh dort angelangt. Trotzdem verging die Zeit bis zum Start wie im Fluge und ich habe die ganze Zeit den Gesprächen der Leute um mich herum gelauscht. Erwähnenswert war, dass neben mir einer Stand, der auch zum ersten Mal startet. Als aktuelel HM Zeit aber 1:20 ausweisen kann, Sub 3:00h laufen wollte und sich tierisch über die Einteilung in Block H geärgert hat.
Dann viel der erste Startschuss für die Läufer und alles jubelt, aber man bleibt trotzdem auf der Stelle stehen. Ich ertappe mich bei dem Gedanken, dass es wohl doch kein Traum ist. Ich gehöre doch gar nicht hier hin. Aberwitzige Idee, 42km am Stück laufen zu wollen.
Der zweite Startschuss fällt. Anschließend geht unser Block so langsam Richtung Startlinie. Vor mir sehe ich einen, der das Zeichen/Schriftzug Berlin Marathon auf der Wade tättowiert hat. Muss für den schon ein emotionales Ding sein, dass man sowas macht.
In mich hinein gehörcht: Adduktoren ziehen immer noch leicht. Okay, sage ich mir, langsam versuchen, wenn es doller wird steigst Du aus! Aber halt, da war noch was Anderes: Die Blase drückt auf einmal gewaltig. Also nochmal schnell über den Zaun geklettert und panisch ein Dixie gestürmt. Schnell wieder raus, über den Zaun und es fällt auch schon der Startschuss.

Beim passieren der Startlinie musste ich mich nun nochmal mit meinen Zielen auseinandersetzen. Die Sub 4:00h habe ich schon gestrichen, realistischer ist eine 04:15h. Habe ich doch im Vorfeld auch gelesen, dass es sehr voll ist und man schlecht sein eigenes Tempo findet. Kurzerhand habe ich mich dazu entschlossen tatsächlich ohne großartige Kontrolle der Pace zu laufen und das Ding nun so zu behandeln wie es ist: Mein erster Marathon, den ich gut überstehen will. Mir beweisen, dass ich die Strecke laufen kann. Das ich keine Gehpausen einlegen muss. Einfach die Strecke als Herausforderung an sich nehmen. In dem Moment ist mir auch eingefallen, ich habe auch gar nicht meine Pacebander für sub 4:0 und sub 4:15 um.

Direkt bei km 1 stand dann meine Frau und jubelt mir zu. Ich war für mich noch gar nicht richtig im Marathon drin, war es doch noch viel zu voll und von den Zuschauern habe ich auch noch nicht viel wahrgenommen. Ich habe mich eher gewundert, wieviele Leute schon die Büsche nutzen, um nochmal pinkeln zu gehen. War ich froh, dass ich nochmal das Dixie besucht habe :wink:
Meine Adduktoren waren glücklicherweise auch ohne Beschwerden und haben sich auch bis zum Ziel nicht mehr gemeldet.

Dann hat es plötzlich klick in mir gemacht. Ich weiß nicht was los war, auf einmal hat sich mein Tunnelblick gelegt und ich habe die Atmosphäre aufgenommen, die ganzen Läufer um mich rum wahrgenommen, die Zuschauer an der Strecke erlebt. In dem Punkt habe ich mich dann für den Marathon innerlich geöffnet. Ich würde den Lauf gerne detailiert beschreiben, aber ich kann meine Eindrücke gar nicht so richtig in Worte fassen und wenn, dann würde ich noch seitenweise schreiben. Ich brauchte viele Kilometer bis ich auch mal einen Blick für die Stecke an sich hatte. Vorher war ich nur überwältigt von der Masse an Läufern und den Zuschauern. Meine Frau und meine Schwester waren echt super, sind sie doch mit dem Fahrrad und der Bahn der Strecke immer wieder gefolgt und haben sich an der Strecke postiert und angefeuert. O-Ton war von den Beiden: Die App des Marathons zum Tracking war echt genial, wussten Sie doch ungefähr immer wo ich war. Kurz vorm Kuhdamm hat sich meine Schwester dazu hinreißen lassen und ist einige Minuten mit mir mitgelaufen. Das war echt klasse :daumen:
Auch hat man immer wieder die gleichen Schilder gesehen und registriert, dass viele Leute den Läufern an der Strecke zu diversen Punkten immer vorfahren und den Angehörigen zujubeln. Einfach toll.

Auch wenn man aufgrund der Massen nicht wirklich frei laufen kann, habe ich doch auch irgendwo meine Pace gefunden, die ich sehr lange ziemlich konstant gelaufen bin. Trotzdem hat man zwischendurch immer wieder Bremser drin. An einer sehr engen Stelle zB liefen vor mir 6 oder 7 Leute, alle knallgelbes Oberteil an und Heiner ( keine Ahnung mehr wie er wirklich hieß ) lief seinen 100. Marathon. Toll für Ihn, aber blockiert doch nicht die Strecke für alle nachfolgenden Läufer. Entweder man rennt da mit Hauen und Stechen unter Ellenbogeneinsatz durch oder wartet auf die Gelegenheit, dass man überholen kann.
Bis Kilometer 30 habe ich mich noch relativ frisch gefühlt, ab da ging es so langsam los das die Beine schwer wurden. Ging aber trotzdem noch relativ locker flockig und ich hatte schon den aberwitzigen Gedanken, ich könnte das Ding doch gut nach Hause laufen. Nach Kilometer 35 habe ich den Gedanken aber beendigt, jetzt merkte ich das es zäher wird. Mittlerweile nutze ich die 20 Sekunden der Flüssigkeitsaufnahme auch, um gemütlich im Gehen zu trinken. Alles Andere war mir nun auch zu hektisch und chaotisch an den Verpflegungsstellen. Die Sonne knallt mittlerweile von oben auch erbarmungslos herab. Zum Laufen hätte ich mir mittlerweile mildere Temperaturen gewünscht.
Das Chaotische hat sich auch auf die Strecke übertragen: Hat man doch hier immer mehr Geher mitten auf der Strecke, weswegen man ausweichen oder auch mal abbremsen musste. Ich merke zwar das ich von der Pace her langsamer werde, kann mich aber noch ganz gut halten. In den letzten Kilomtern habe ich stetig Leute überholt und merke aber, dass weniger Leute von hinten kommen. Das hat mich nochmal gepusht, aber ich bin auch förmlich platt auf den letzten 5 Kilometern. Innerlich nochmal motivieren: "Es sind nur noch 5 Kilometer, das ist doch Nix mehr !!"
Im Nachhinein kamen mir die 5 Kilometer nochmal wie ein ganzer Halbmarathon vor. Mein GPS hat mittlerwile auch mehrere Hundert Meter vor den eigentlichen Kilometermarken gepiepst. Wie demotivierend.....
Spätestens nach 40 Kilometern war das "in Bewegung bleiben" nur noch ein innerlicher Kampf. Die Beine brennen, um dich rum gehen viele Leute und man kann sie verstehen. Jeder Schritt tut weh, man will einfach nicht mehr. Aber nein, ich gebe mir nicht die Blösse und halte laufend bis zum Ziel durch! Gib nochmal Alles !!!! Mittlerweile bin ich auch wieder komplett im Tunnel und nehme nicht mehr wahr was um mich rum passiert. Einfach laufen, einfach laufen....

Auf der Zielgeraden vorm Brandenburger Tor und dem Wissen, das Ziel ist greifbar nahe, hab ich erstmal nen Heulkrampf bekommen.... Hätte ich noch genug Flüssigkeit für Tränen gehabt :P . Aber der Moment hat mich emotional so überwältigt das ich es geschafft habe, die Leute am Streckenrand, meine Frau und Schwester stehen am Rand und feuern mich an.... Gänsehautmoment pur !
Das erste Mal bei Kilometer 42 auf eine Uhr geschaut ung gesehen: Verdammt, Du bist ja verdammt nah dran an an den 04:15:00, aber wirst es auf den letzten 200 Metern nicht mehr schaffen. Egal, ich habs geschafft. Nochmal die Arme bei den Fotographen zum Jubeln hochreissen und da ist das Ziel. Geschafft... 42,195km am Stück gelaufen..... Ich kann mich Marathonfinisher nennen..... Die ganzen Emotionen auf der Strecke, die man aufsaugt. All das wird mir im Ziel nochmal bewusst und ich bin einfach nur hin und weg.
Der Rest ist einfach nur ein Treiben mit der Masse im Zielbereich, Verpflegungsbeutel holen, Erdinger Alkoholfrei schnappen und erstmal hinsetzen und sacken lassen... Körperlich und mental völlig ausgelaugt aber glücklich !!!

*edit*

ist wohl doch etwas länger geworden der Text :) Ich hoffe man kann es trotzdem lesen. Die Stimmung und Emotionen des Laufs kann man sowieso schwer in Worte verpacken. Ein Amerikaner würde einfach nur sagen : Awesome !!!!

15786
Jep hat geschrieben:@Alcx, Dartan, lexy, ThomasHH: Herzlichen Glückwunsch zu Euren Bestzeiten! :pokal:
@tmo: Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Debut :daumen:
@Isse: Herzlichen Glückwunsch zu einem Genuss-, Spaß- und Plauderlauf :prost:
Hab ich was überlesen? Hab gestern noch versucht herauszufinden, wie es den anderen Startern ergangen ist. Aber konnte nichts finden. Oder gibt es die Infos irgendwo anders?

15787
tmo83 hat geschrieben:Hab ich was überlesen? Hab gestern noch versucht herauszufinden, wie es den anderen Startern ergangen ist. Aber konnte nichts finden. Oder gibt es die Infos irgendwo anders?
Ist ein wenig auf Unterschiedliche Fäden verteilt, die meisten Ergebnisse stehen wohl in http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... -post.html

Und vielen, vielen Dank für den super Bericht, in nicht wenigen Punkten konnte ich mich sehr gut wiederfinden. :nick: :daumen:

Und natürlich herzlich Wilkommen im elitären Club der Marathon-Finisher! :D

15788
tmo83 hat geschrieben:.... Gänsehautmoment pur !!!
Hatte ich jetzt beim Lesen auch, da kamen Erinnerungen an mein M-Debüt wieder hoch. Danke dafür!
Gruß Frank

Bild
Bild

15789
tmo: Wow! Genialer Bericht aus dem Herzen! Finde ich großartig - hätte auf dem Zielgeraden fast mit dir zu heulen angefangen - sehr bewegend beschrieben - eigentlich so ziemlich wie ich mir den ersten Marathon vorstelle! Der Mensch - die Strecke - die große Unbekannte...danke dir!

15790
Schöner Bericht tmo83 :daumen:

Und :hallo: zum ersten erfolgreichen Marathon-Finish :daumen:

Allen anderen Finishern, die hier vertreten sind, natürlich auch :wink:
Hab hier mal kreuz und quer im Forum gelesen und in einem sind alle einig: muss insgesamt ein geiler Lauf gewesen sein :nick:

15791
Pastis hat geschrieben:tmo: Wow! Genialer Bericht aus dem Herzen! Finde ich großartig - hätte auf dem Zielgeraden fast mit dir zu heulen angefangen - sehr bewegend beschrieben - eigentlich so ziemlich wie ich mir den ersten Marathon vorstelle! Der Mensch - die Strecke - die große Unbekannte...danke dir!
+1 mit *
Sitze auf Arbeit und muss aufpassen dass ich nicht anfange zu heulen 😀

ICH WILL AUCH😬

15792
@tmo83, nochmals meinen herzlichsten Glückwunsch zum M-Debüt. Deine Zeit ist klasse. :daumen:

Dein Bericht ist richtig großartig geschrieben und ich freue mich sehr, dass du so viel Atmosphäre aufsaugen konntest und dich am M erfreuen konntest. Es passte ja auch einfach alles.

Übrigens, wo du dich vor dem M aufgehalten hast, ist mein zu Hause. :)

Nun regeneriere ordentlich und lass es dir gut gehen. Das hast du dir nach diesem Debüt durchaus verdient. :D :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



15793
Lieber tmo83 ...
einen ganz wunderbaren Bericht hast du geschrieben. Glückwunsch zum Debüt und ... Es ist doch wunderbar, wie sehr du Berlin genossen hast!
diese Gefühl, frier' es ein! Der erste Marathon ist wirklich etwas besonderes!
... Aber, lass es dir gesagt sein, auch der 2. ist großartig, erst recht in Berlin :nick: :hallo:

15794
tmo83 hat geschrieben:Trotzdem verging die Zeit bis zum Start wie im Fluge und ich habe die ganze Zeit den Gesprächen der Leute um mich herum gelauscht. Erwähnenswert war, dass neben mir einer Stand, der auch zum ersten Mal startet. Als aktuelel HM Zeit aber 1:20 ausweisen kann, Sub 3:00h laufen wollte und sich tierisch über die Einteilung in Block H geärgert hat.
Das könnte ich gewesen sein. :D


Glückwunsch zu deinem Debüt, klasse Bericht.
1. Lauf"karriere"
3000m: 9:25min
5km: 16:19min
10km: 33:22min
HM: 1:17:27h
M: -

2. Lauf"karriere"
HM: 1:13:39
M: 2:34:42

15795
Liebe Isse, danke dir für die Blumen! Im Allgemeinen hast du wahrscheinlich recht, aber ich kann auch frustriert und bockig werden, wie ein nöliges Kind, wenn Dinge nicht so funktionieren, wie ich mir das vorgestellt habe. Und deswegen bewundere ich einfach an der Stelle deine wundervolle Gelassenheit und Freude! :nick:

15796
N'abend.

Pastis: keine Ahnung, was da gestern los war. War sowieso ein verrückter Lauf. Mit meiner Zielzeit wäre ich beim 5er 7. geworden, der Sieger hatte gerade mal eine hohe 19er Zeit, 3. Frau wurde eine 9jährige, Gesamtsieger im 10er wurde eine Frau mit ner 35:27, der Sieger beim HM ging mit 1:10 durch. An der Strecke lag es definitiv nicht. Wetter war auch keine Ausrede, bestenfalls die frühe Startzeit, die mir nicht liegt.
In D'dorf laufe ich wieder den 10er. Freu' mich schon auf das Wochenende... v.a. auf die Folienkartoffel in der Strandkneipe. :D

15797
Wenn Du 4 Trinkbecher in der Hand gehalten hast und der Dame den Plan erläutert hast, direkt vorm Start weg alles zu trinken dann kommt man ohne weitere Getränkeaufnahme durch dann ja :hihi:

*edit*

Ich wollte den VFLBorussen zierien

15798
VFLBorusse hat geschrieben:Das könnte ich gewesen sein. :D


Glückwunsch zu deinem Debüt, klasse Bericht.
Wenn Du 4 Trinkbecher in der Hand gehalten hast und der Dame den Plan erläutert hast, direkt vorm Start weg alles zu trinken dann kommt man ohne weitere Getränkeaufnahme durch dann ja :hihi:

15800
Glückwunsch nachträglich noch zum Geburtstag @thomashh und auch Glückwunsch zum Debüt + schöner Bericht @tmo83 :daumen: .

Danke für die Glückwünsche :hallo: und auch wenn Berichte nicht so meins sind (weiß ich selber :wink: ), hier "kurz" von Berlin.

Die Anreise am Sonnabend war problemlos und der erste Haltepunkt war bei einem "Konnopke" Imbiss, Empfehlung von Isse vom Frühjahr, auch wenn ich 10 min dafür anstehen musste :wink: . Brauch ich nicht lange drumherum reden ... Isse hatte da vollkommen Recht, da liegen geschmacklich Welten zu Curry 36 :daumen: . Lange keine Currywurst mehr gegessen die so gut geschmeckt hat, auch der Ketchup dazu hat top gepasst, war ein Erlebnis.

Danach in einem schönem Hotel eingecheckt und darauf ging es direkt zur Messe. Sonnabend Nachmittag ist eine perfekte Zeit, waren nach 5 min wieder raus, hatten keine Lust auf die Messe und haben es uns dann lieber davor mit Bierchen, Bratwurst und viel Sonne gut gehen lassen.

Abends ging es dann in eine Pizzeria, Carboloading. Die riesengroße Pizza mit Lachs und Garnelen war super lecker (Nudelparty ist so gar nicht meins), lag mir dann aber bis zum späten Abend trotz Spaziergangs schwer im Magen. Die Nacht vor dem Marathon war wie immer ... 1-2h Schlaf ... schwitzen / frieren .. und ständiges Rumdrehen. War froh als die Nacht vorbei war und dann ging's 6:15 Uhr schon zum Frühstück, mein Hunger hielt sich allerdings in starken Grenzen. Immer wieder lustig wie man bereits beim Betreten der Räumlichkeiten so früh von gefühlt 90% der Gäste (M Teilnehmer) gemustert wird und man es dann später genauso macht. "Schau mal der läuft auch mit (hat ein Band) und von welcher Nation sind die denn?" Es ist beim Kaffee mit Marmeladenbrötchen geblieben und einem Orangensaft, mehr ging nicht.

Kurz danach ging es zum Hauptbahnhof zum Treff mit der "Berliner Truppe", hab dazu schon was im Berlin M Faden geschrieben, war wieder sehr lustig :daumen: . Die Zeit verging wie im Flug, bei den Startblöcken haben wir uns verabschiedet und dann ging es auch schon los ... naja fast. Meine Begleitung bestand bereits vorher darauf dass die "schöne, rote Strickjacke" beim Start nicht "entsorgt" wird wie eigentlich geplant, also habe ich noch einen Abstecher an die Spree gemacht und diese in einem Gebüsch versteckt, austreten war ich auch gleich noch mal. Somit war ich dann erst 10 min vorm Start kurz vorm D Block und hatte dann Mühe um mich überhaupt noch zumindest in den ganz hinteren Teil davon zu quetschen, war ein Fehler. Die Zeit bis zum Start verging dann auch recht schnell, die Prominenten Läufer vorn wurden vorgestellt und gefeiert, es gab Musik, große Infotafeln und auch die Nervosität stieg das erste mal.

Der Startschuss erfolgte und nach 3 Minuten war ich über der Startlinie. Bis Km 1 war es trotz der breiten Straße großes Gedränge, geplant war eigentlich den ersten Km mit 4:20 anzugehen und danach konsequent bis zum Schluss 4:15 zu laufen, hat nicht funktioniert. Km 1 ging mit 4:30 weg, ok kein Problem, danach wurde es aber nur bedingt besser. War alles sehr eng, links laufen, rechts laufen, kurzer Spint vorbei um gleich wieder in einer Kurve auf 4:40 runtergebremst zu werden. Bin dann teilweise auch auf den Fußwegen gelaufen, mit Pflastersteinen, Bordstein hoch und runter ... ging bis Km 8 so, erst danach wurde es dann etwas besser, wirklich frei laufen konnte man erst ab Km 30.

Bei Km 8 waren dann beide Füße eingeschlafen :D , liegt vermutlich an der sehr festen Schuhschnürung die ich im WK immer habe, kenne ich aber schon aus dem Training ... keine Panik, gibt sich wieder und so war es dann ein paar Km später auch. Hatte diesmal keine Strohhalme mit und wollte mal etwas anderes ausprobieren. Bei ~Km 14 habe ich das erste mal was getrunken, Getränk geschnappt, kurz angehalten, 2 große Schlucke genommen und weiter gelaufen. Keine gute Idee, habe dadurch zwar ordentlich getrunken, aber auch viel Zeit verloren. Mit stoppen und wieder Anlaufen waren das sicher gute 20 Sekunden die ich insgesamt dort gebraucht habe. Ab ~Km 20 hat sich das Feld dann langsam gelichtet, überholen war ab und an aber immer noch schwierig. Bei Km 25 habe ich nach dem Forumsstand Ausschau und Tommi auch gesehen, er war aber gerade in einem Gespräch und so konnte ich auch dieses mal kein "Hallo" sagen :wink: .

Seit Km 8 habe ich versucht die verlorene Zeit wieder aufzuholen was mir bis Km 30 auch gelungen ist, sogar mit einem kleinen Bonus. War da noch guter Hoffnung dass die große 3 möglich ist, es sollte anders kommen :nick: . Bei ~ Km 30 habe ich nochmal Wasser getrunken, diesmal ohne anhalten, dafür wie hier im Forum mal beschrieben mit zusammendrücken des Bechers. Ja, war halbwegs ok, viel getrunken habe ich zwar nicht und ein großer Teil ging vorbei, aber zeitlich besser als dieses mit dem Anhalten. Fazit von dem Versuch, ich bleibe zukünftig beim Strohhalm, egal ob HM oder M. Fand es übrigens sehr amüsant, dass eine flotte Läuferin sich mehrere Strohhalme in den Zopf gesteckt hatte, hat auch optisch was her gemacht :daumen: und war eine schöne Ablenkung :zwinker2: .

Bei Km 30 fingen sich dann langsam an die Oberschenkel zu melden, indem diese hart wurden. Kannte ich schon, kein Grund zur Panik. Nur noch 12 km bis zum Ziel, läufst du doch normalerweise im Training ganz locker, auf geht's! Bedenken kamen dann allerdings bei Km 33, als sich auf einmal der Hammermann ankündigte, in Form von 10 Sekunden Aufschlag je Km. Richtig böse wurde es dann ab KM 36, mit teilweise 20 Sekunden Aufschlag. Habe mehrfach versucht dem entgegen zu wirken, keine Chance, mental konnte man sich motivieren wie man wollte, die Beine haben einfach "NEIN!" gesagt, es ging einfach nicht schneller. Nun gut, zu dem Zeitpunkt hatte ich die große 3 bereits abgeschrieben. Mir war auch klar das die ersten 8 Km und das nachträgliche Aufholen der Zeit wohl einiges an Kraft gekostet haben wird.

Mit jedem Km wurde es immer schwieriger, konnte mich nur noch über die verbleibenden Rest Km motivieren, komm schon nur noch 5 .. und die restlichen 2 Km schaffst du auch noch irgendwie. Abbrechen kam für mich nie in Frage, dieses ist auch eine mentale Sache welche man imTraining lernen kann. Die letzten Km konnte ich noch einige Läufer überholen und leider habe ich auch ein paar medizinische Fälle am Straßenrand gesehen ...

Bei Km 40 gab es einen groß ausgewiesenen, vermutlich privaten "Bierstand", wo ich grinsen musste und in Gedanken daran der Km auch recht schnell vorbei war. "Konnte" zwar nicht anhalten, aber es hat mir mental sehr geholfen :D , top Idee!

Der letzte Km war noch mal so richtig hart, das Brandenburger Tor war in Sicht, es gab Gegenwind, die Uhr zeigte bereits die 42,2 km an und es war gefühlt noch so weit. Es war zwar toll wieder durchs Tor zu laufen aber mir war da schon klar das es von da noch ein paar hundert Meter zum Ziel sind, mental richtig böse :wink: . Beim Blick auf die Uhr war mir klar dass es vielleicht noch zur Sub 3:01 reichen könnte und so habe ich zumindest auf den letzten 20 Metern versucht das Tempo wenigstens etwas zu erhöhen, was mir sogar gelungen ist. Bin mit 3:00:5x knapp drunter geblieben, passt! Meinen max. Puls kann ich nun gleich mal um 3 erhöhen, bereits beim Zieleinlauf war dieser schon über dem jemals höchsten, gemessenen Wert, hab dann im Zielsprint wohl doch alles gegeben :D .

Den Berlin Marathon muss man einfach mal mitgemacht haben, die Stimmung ist einmalig! Diverse Live Bands, Leute die einen unbekannterweise mit Vornamen (steht auf der Startnummer) anfeuern, viele applaudierende Zuschauer am Streckenrand etc., einfach großartig. Habe ich so noch bei keinem anderen M erlebt.

Ach ja ... Thema rote Strickjacke ... nachdem ich mir 2 alkfreie Weizen geschnappt hatte durfte ich dann noch mal gute 2 km Umweg laufen um diese an der Spree wieder einzusammeln. War zwar noch da, dieses ist aber nach einem M nicht so unbedingt lustig gewesen :hihi: . Jeder der mal einen M gelaufen ist weiß was ich meine :D .

Die 2. Nacht im Hotel war leider auch nicht besser, wieder nur 2-3 h Schlaf ... freue mich heute zu Hause auf eine lange und sehr erholsame Nacht.

Bis die Tage :winken: .
Bild
Bild

Zurück zu „Anfänger unter sich“