Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

17602
Dartan hat geschrieben:5:04 = MRT+10%, MRT also 4:36 und somit sub 3:15...? :gruebel: :wink:
War klar das Dir das auffällt. :D
So genau nehm ichs ja auch nicht, ich lass es je nach Gefühl rollen. Denke aber von überziehen kann keine Rede sein.

Selbst jetzt gute vier Wochen vorm Tag X weiß ich noch nicht wo die Reise hingeht was das MRT angeht.
Minimalziel ist, jeden km unter 5 min zu laufen. Ob das nun 4:59 oder 4:43 wird sich noch zeigen. :zwinker5:
Sub 3:20 wär schon sehr geil, aber ich tu mich schwer mir das selbst zuzutrauen. Manchmal denke ich mir, die sub 40 auf 10 km sind für mich einfacher zu erreichen als eine sub 3:20 beim Marathon. But we will see...

Edit: Diese Woche 5 x 1000 @ 4:05 und ich hatte das Gefühl, ich bin die definitiv nicht voll am Anschlag gelaufen, da ich im moment eher auf nen sauberen Laufstil achte und versuche kontrolliert zu laufen. Ich will ja Marathon laufen und keinen 10er...

Dies nur zum verdeutlichen, das mir kürzere Distanzen wohl mehr liegen...
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

17603
B2R hat geschrieben: And the winner is........................ Steffen! :D
So ist es recht :D .
Begründung wollte ich gestern eigentlich noch nachschieben. Vor lauter Schuhbestellerei dann verpennt.

1) Du erzeugst nur unnötige Schiebearbeiten im Plan, vermutlich auch mit verkürzter Regeneration
2) Du bist letztens erst einen HM gelaufen, hast also ausreichend Wettkampfluft geschnuppert
3) Du machst Dir den MRT-Lauf (das ist die Königseinheit bei Pfitzinger) einfacher, wenn Du das im Rahmen eines Wettkampfs läufst. Die mentale Härte bekommst Du besser, wenn Du das alleine läufst und nicht abgelenkt bist
4) Du hast die Gefahr, dass Du den Lauf überziehst, dann weißt Du nicht so recht wo Du stehst
5) Diese Sportscheck-Nummern sind eh nicht vermessen, viel zu voll und überteuert
B2R hat geschrieben: Tisch beim Griechen ist reserviert, auf den maßlos überfüllten HM ist gesch****.
Hervorragende Vorbereitung auf das anstehende Intervalltraining. Richtig schön die Wampe mit einem doppelten Diogenes-Teller vollhauen :geil:

17604
B2R hat geschrieben:War klar das Dir das auffällt. :D
Klar, ich bin ja schließlich auch der Großmeister im MLR-Überziehen hier. :teufel:
B2R hat geschrieben:So genau nehm ichs ja auch nicht, ich lass es je nach Gefühl rollen. Denke aber von überziehen kann keine Rede sein.
Ja, ja, das habe ich mir auch immer eingeredet... :zwinker2:
B2R hat geschrieben: Selbst jetzt gute vier Wochen vorm Tag X weiß ich noch nicht wo die Reise hingeht was das MRT angeht.
Minimalziel ist, jeden km unter 5 min zu laufen. Ob das nun 4:59 oder 4:43 wird sich noch zeigen. :zwinker5:
Sub 3:20 wär schon sehr geil, aber ich tu mich schwer mir das selbst zuzutrauen. Manchmal denke ich mir, die sub 40 auf 10 km sind für mich einfacher zu erreichen als eine sub 3:20 beim Marathon. But we will see...
:daumen: Das wird schon! Wenn deine Fortschritte weiter so rasant sind, könnte ein Zeit um die 3:20 denke ich mal gar nicht so unrealistisch sein. :nick:
B2R hat geschrieben: Edit: Diese Woche 5 x 1000 @ 4:05 und ich hatte das Gefühl, ich bin die definitiv nicht voll am Anschlag gelaufen, da ich im moment eher auf nen sauberen Laufstil achte und versuche kontrolliert zu laufen. Ich will ja Marathon laufen und keinen 10er...

Dies nur zum verdeutlichen, das mir kürzere Distanzen wohl mehr liegen...
Beim nächsten Marathon können wir ja tauschen, du läuft meine Intervalle und ich dafür die LRs... :wink:

17605
Steffen42 hat geschrieben: 1) Du erzeugst nur unnötige Schiebearbeiten im Plan, vermutlich auch mit verkürzter Regeneration
2) Du bist letztens erst einen HM gelaufen, hast also ausreichend Wettkampfluft geschnuppert
3) Du machst Dir den MRT-Lauf (das ist die Königseinheit bei Pfitzinger) einfacher, wenn Du das im Rahmen eines Wettkampfs läufst. Die mentale Härte bekommst Du besser, wenn Du das alleine läufst und nicht abgelenkt bist
4) Du hast die Gefahr, dass Du den Lauf überziehst, dann weißt Du nicht so recht wo Du stehst
5) Diese Sportscheck-Nummern sind eh nicht vermessen, viel zu voll und überteuert
+1 zu allem. Dank Dir.
Steffen42 hat geschrieben: Hervorragende Vorbereitung auf das anstehende Intervalltraining. Richtig schön die Wampe mit einem doppelten Diogenes-Teller vollhauen :geil:
Dienstag is nur Recovery, das geht auch mit voller Wampe und am Mittwoch dann werden die 4 x 1200 am Mittwoch gerockt. :daumen:
Dartan hat geschrieben: Beim nächsten Marathon können wir ja tauschen, du läuft meine Intervalle und ich dafür die LRs... :wink:
Deal! :D
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

17606
Das sind ja alles wieder gute Nachrichten von Wolfgang, Martin und Jürgen.
@Martin: Freue mich über Deine Fortschritte. Ich nehm übrigens immer den Delphi- Teller :D

@zu unserem liebsten Hobby:
Habe gerade noch den Nike Zook Streak 6 gekauft. :peinlich:
Für 60,99 EUR konnte ich nicht widerstehen.
Nike Schuhe - Zoom Streak 6 - mysportswear
Mit 5 EUR Gutscheincode: 63837

Hoffe er passt in 44,5.
Hab mich auch von diesem Test verleiten lassen:
Road Trail Run: Nike Zoom Streak 6 Full Review-Swoosh, There It Is!. Nearly Perfect Race Flat?

17607
@Martin: Die kurzen Sachen liegen dir besser, keine Frage, und der Marathon ist nicht zu unterschätzen, dennoch deuten der HM und dein Training auf eine gute Form hin, die noch gesteigert werden kann, bis Frankfurt. Die Entscheidung über die Anfangspace kannst du mich in 2 Wochen vor Tapering treffen. Der geplante MRT Lauf, der übrigens mir zu lang wäre, zeigt schon wo die Reise hin geht. 3:20 waere schön, aber wichtiger ist, ordentlich ohne großen Einbruch durchzukommen, Glück und Erfolg zu tanken und beim nächsten mal sub 3:15 zu laufen.

17608
Dartan hat geschrieben:
Da kannst du in ein paar Tagen dann ja Steffen nach seinen Erfahrungen mit fragen. :D Obwohl du den - wenn du bisher keine adidas Schuhe hast - wohl aufjedenfall vorher in einem Laden anprobieren solltest, da offenbar recht viele mit der Adidas-Passform nicht zurecht kommen.
Yup, die Adidas finde ich in der Hinsicht sehr heikel. Länge passt meistens gut, Breite leider nicht. Die nächste Größe ist dann viel zu lang und passt von der Breite.
Ich werde berichten.
exakte Problembeschreibung,
Wobei ich das nicht verstehe, denn bei Handball- und Tennisschuhen in früheren Zeiten hatte ich mit den Adidas Leisten nie Probleme. Eigentlich müssen sie das dann doch auch bei Laufschuhen können :confused:

17609
leviathan hat geschrieben: Du sahst so tiefenentspannt aus, was Deine Werte ja widerspiegeln. Das ist ein Zeichen, daß auf der Grundlagenseite alles im Lot ist. Mit ein paar Tempospritzen bist Du sicher in der Lage in Frankfurt anzugreifen. Das würde ich gar nicht von dem 10er Testlauf abhängig machen. Den könntest Du eher als eine Tempospritze mitnehmen. Läufst Du die im Wettkampf oder auf der Gauderschleife?
Danke für die Einschätzung.
Im Moment ist Meiningen am Montag der Plan, hat mir Marcel B. am Dienstag empfohlen, flache 2,5 km Runde, meist gute Läufer dabei, die einen "ziehen", nach DLV ausgemessener Kurs, schneller Untergrund usw.
Alternativ wäre morgen schon in Leipzig ein anderer 10er (Stadtwerkelauf), aber das wird mir höchstwahrscheinlich zu hektisch, weil ich heute erst spät nach Hause komme.
Gauderrunde nehme ich nur für Intervallltraining, für einen echten Formtest will ich auch andere Läufer um mich rum, das hat zumindest einen Placeboeffekt (siehe RW von diesem Monat). Ich kann mich mehr quälen, wenn ich in überschaubarer Entfernung einen habe, an den ich mich "ransaugen" kann. Selbst wenn ich ihn dann am Ende nicht einhole, würde ich diese Zeit alleine nicht schaffen, da bin ich einfach Wettkampf-typ.

17610
voxel hat geschrieben:@zu unserem liebsten Hobby:
Habe gerade noch den Nike Zook Streak 6 gekauft. :peinlich:
Für 60,99 EUR konnte ich nicht widerstehen.
Nike Schuhe - Zoom Streak 6 - mysportswear
Mit 5 EUR Gutscheincode: 63837

Nachdem ich die Adios 3 fast auch noch dabehalten hätte, hab ich mir, durch die Racing Flat Diskussion hier im Faden angefixt, die alten Faas 100R für 50€ geschossen (hoffe mal die Alterungsformel 1Jahr = 200km stimmt nicht wirklich, denn die sind von 2013).

Interessante Erkenntnis am Rande:
Meine letzten Herbst nicht enden wollenden Plantarschmerzen habe ich vermutlich (wenn auch durchs zu aggressive Bergauflaufen mit Minimals hervorgerufen) erst durch das Tragen anderer "falscher" Sportschuhe in Gym und Alltag etabliert. Ich bin die Woche (mit vom Wochenende noch leicht gereizten Fußsohlen als "Indikator") mit jedem Paar mal einige Meter gelaufen - Verdacht bestätigt --> Schuhkontainer.

BTT: Marathon in 2 Wochen.
Lala (So oder Mo) wie weit und wie schnell?

Ich dachte an max 25 km mit:
a) möglichst viel im WK Tempo 4:45-4:50
oder
b) Allmähliche Steigerung von 5:30 auf 4:30

17611
RennFuchs hat geschrieben: BTT: Marathon in 2 Wochen.
Lala (So oder Mo) wie weit und wie schnell?

Ich dachte an max 25 km mit:
a) möglichst viel im WK Tempo 4:45-4:50
oder
b) Allmähliche Steigerung von 5:30 auf 4:30
Da prallen wieder mal Welten aufainander :nick: , möglichst viel bedeutet wohl, dass du im Optimalfall 20 km MRT laufen würdest :klatsch: , ich mache Folgendes: 25 km mit 5 km MRT, dafür unter der Woche einmal was schnelles wie 3 x 2000 und einmal 10 km MRT, und in der letzten Woche wieder MRT üben, z.B. einmal 5 km MRT. u.o. 5 x 1 km MRT.

17612
farhadsun hat geschrieben:Da prallen wieder mal Welten aufainander :nick: , möglichst viel bedeutet wohl, dass du im Optimalfall 20 km MRT laufen würdest :klatsch: , ich mache Folgendes: 25 km mit 5 km MRT, dafür unter der Woche einmal was schnelles wie 3 x 2000 und einmal 10 km MRT, und in der letzten Woche wieder MRT üben, z.B. einmal 5 km MRT. u.o. 5 x 1 km MRT.
Wieso der " :klatsch: "? Gut, 20km wär nach HM in der Vorwoche vielleicht bisl überzrieben aber so 10-12 kann man doch gut in den Lala einbauen (funktionierender Laufapparat mal vorausgesetzt)?

Unter der Woche wollte ich es so ähnlich machen wie von dir vorgeschlagen. Vielleicht auch sowas wie 2-3x3000m @ 4:40-4:45

PS
Ihr habt doch alle bloß Angst davor, dass ich mit meinem "Rumpftraining" nacher doch sub 3:20 laufe ;-)

17613
☺, du hast doch möglichst viel geschrieben☺, und deswegen musste ich so interpretieren. Und das wäre toll, wenn du unter 3:20 läufst, ich drücke die Daumen 👍
PS. Due 3 x 2000 könnten sogar flotter sein, bis 4:30😈

17615
Steffen42 hat geschrieben:Ich schon mal nicht.
Steffen, Du gehörst (zusammen mit Rolli und RR-technisch vielleicht noch DaCube) doch zu meinen RW-Forum-Mentoren. Da hätte ich mir motivierendere Worte und mehr Zuversicht in meine Leistungsfähigkeit gewünscht.
Ausserdm ist dein Post sofort als Steilvorlage für Andere in die selbe Kerbe zu hauen zu durchschauen. :nene:

Weiste was, NEUE ANSAGE: 3:15 :winken:

17616
Inspiriert durch die Schuh-Diskussionen hier, und als "Belohnung" für den Marathon, dachte ich mir heute doch glatt, ich könnte mir mal wieder ein neues Paar gönnen. :D Da ich ja vorhabe, im Winter mal wieder etwas mehr Tempotraining einzubauen und ich bisher noch keinen wirklich extrem leichten Schuh (<200g) besitze, bin ich also zum lokalen Schuh-Dealer meines Vertrauens mit den Worten "Ich will was leichtes und schnelles! :teufel: ". Nachdem ich einige Schuhe durchprobiert habe (u.a. auch den "Nike Zoom Flyknit Streak") wurde es, nun ja, wirklich etwas leichter, (hoffentlich) schneller, extremer und exotischer als ursprünglich gedacht:


Ich bin nun stolzer Besitzer eines "Mizuno Wave Ekiden 10", offiziell 140g, selbst gewogen 155g, 5mm Sprengung, mit 10-15mm extrem dünne Sohle, wohl extrem wenig Dämpfung. :geil:


Ich bin echt mal gespannt wie ich mit dem Schuh zurecht komme oder ob der sich als Fehlkauf herausstellen wird. Das ist der mit Abstand extremste Schuh, den ich jemals hatte und außerdem mein ersten Mizuno überhaupt. Der Verkäufer hat mich auch wiederholt darauf hingewiesen, dass ich damit auf gar keinen Fall was längeres als 10km laufen soll. :hihi: (hab ich auch nicht vor, für Marathons verwende ich die bestimmt nicht) Aber irgendwie haben die sich einfach "richtig" an meinen Füßen angefühlt, und zumindest für die paar Meter Probelaufen sogar - komplett den Fakten widersprechend - weicher/gedämpfter als z.B. der Nike Streak. :confused:

17618
@Dartan: mutig. Bin mal gespannt, was Du berichtest.
Ich hab noch ein paar NB 5000 im Schrank, auch ähnliche Gewichtsklasse. Hab mich bisher nur zu 2x5km getraut. Bin aber auch ein Weichei...

17619
@Matthias: Je mehr Schuhe, desto besser :teufel: , vorausgesetzt, man setzt den jeweiligen Schuh für den richtigen Zweck ein :D . Ich sehe die Abwechslung hauptsächlich als Verletzungsprophylaxe an, da die kleinen versteckten stabilisierenden Muskeln und Sehnen die Variatin mögen und es einem danken.
Und viel Spaß mit dem Ekiden beim ersten Intervalltraining.
Meine leichtesten Schuhe außer Hattori (110g, nur auf Laufband) sind die T7 Racer von Brooks mit 170g und recht ordentliche Dämpfung.

Apropos Schuhe (Susi :hallo: ), bei meinem letzten Update habe ich einen Schuh vergessen :peinlich: zu erwähnen, den Pearl Izumi Road M2 :D , wobei ich den noch nicht gelaufen bin.
Und nun wird es Zeit, mich doch noch von ein paar alten Schuhen zu trennen, weil sie kaum mehr zum Einsatz kommen, weil die frischeren auch mal dran kommen müssen. Der alte Saucony Mirage, der Asics Stratus, der DS Trainer 16 under alte Brooks ST5 (Racer) sind aussortiert :weinen: .
Weiterhin suche ich einen Schuh mit viel Dämpfung, der zu meinem Fuß passt und tatsächlich federt, werde also weiter vieles im Laden anprobieren

17620
farhadsun hat geschrieben:@Matthias: Je mehr Schuhe, desto besser :teufel: , vorausgesetzt, man setzt den jeweiligen Schuh für den richtigen Zweck ein :D .
:daumen: Gute Einstellung! :teufel:

Genau deshalb wurde es bei mir jetzt auch mal Zeit für ein ganz neues Modell. Mittlerweile besitze ich zwar auch schon eine ganz beachtliche Anzahl Schuhe, aber letztendlich bin ich im Marathon-Training doch immer nur die selben 2-3 Modelle gelaufen. :klatsch: (Kinvara für Recovery/GA, Fastwitch für die paar wenigen Intervalle, Adios Boost für den kompletten Rest) Somit sehe ich den Kauf als Experiment zur Steigerung meiner Schuhvielfalt: Zum einen eine ganz neue Schuhklasse und zum anderen ein neuer Hersteller. Und falls ich auf der Straße mit denen gar nicht zurecht kommen sollte, dann werde ich die halt auf dem Laufband einsetzten, dafür sollten sie aufjedenfall passen. :nick:

farhadsun hat geschrieben:Und viel Spaß mit dem Ekiden beim ersten Intervalltraining.
Jup, das hat den netten Nebeneffekt, dass ich mich jetzt regelrecht auf das nächste (eigentlich "verhasste") Intervalltraining freue. Die Frage wird nur sein, wie lange die Freude anhält... :hihi:

farhadsun hat geschrieben: Und nun wird es Zeit, mich doch noch von ein paar alten Schuhen zu trennen, weil sie kaum mehr zum Einsatz kommen, weil die frischeren auch mal dran kommen müssen. Der alte Saucony Mirage, der Asics Stratus, der DS Trainer 16 under alte Brooks ST5 (Racer) sind aussortiert :weinen: .
:traurig: Ich fühle mit dir, bei mit steht demnächst auch das erste große Aussortieren im Schuhschrank an. Und selbst wenn man ein Modell quasi nie (mehr) läuft, irgendwie will man sich doch nicht von trennen... :heul2:

17621
RennFuchs hat geschrieben:Nachdem ich die Adios 3 fast auch noch dabehalten hätte, hab ich mir, durch die Racing Flat Diskussion hier im Faden angefixt, die alten Faas 100R für 50€ geschossen (hoffe mal die Alterungsformel 1Jahr = 200km stimmt nicht wirklich, denn die sind von 2013).
kurzes Schuhupdate:
Der Hermesbote kommt also auch noch Samstags um 17:30. Jedenfalls habe ich die Schluppen jetzt.
War angesichts von Größe 46 etwas pessimistisch, aber die fallen größer aus als befürchtet - leider auch wesentlich weiter als alle meine bisherigen Pumas (egal ob Faas, Roadracer oder Sneakers). Ich vetmute aber die meueren Modelle aus dem gleichen Obermaterial fallen alle so aus.
Zum Gewicht:
Ohne Innensohle ca 162g, mit ca 195g? - voll der Lappen (als hätte man damit nachträglich Dämpfung oder Passform irgendwie nachkorregieren wollen)
Sohle und Sprengung:
"Zero Drop" fühlt sich ja fast an wie mit Rennradschuhen oder den Fersen in einer Mulde zu stehen. Dazu ist der Schuh wirklich extrem flexibel und lässt sich hinten genauso leicht durchbiegen wie vorne.

Vor dem Marathon werde ich die Teile jedenfalls nicht nutzen und auch danach eher für ganz kurze Einheiten oder Bahntraining.
Wäre das nicht eh ein "Luxuskauf" und ich bräuchte aktuelle deartige Schuhe, müsste ich es klar als Fehlkauf einstufen. Immerhin sehen die recht stylischs aus.



Name des Threads bitte abändern in:

"Sub 3:20h mit 3-4 Paar neuen Schuhen pro Monat"

17622
da bringe ich mich auch gleich ein ;)

letzte Woche haben die Amazonies den Ghost 8 für unter 70 Euro verramscht.
in diesem blau https://www.amazon.de/Brooks-Herren-meh ... t%2B8&th=1
Da der Ghost schon lange auf der Wunschliste stand und der olle Glycerin maximal noch diesen Winter überlebt (ein paar weitere Ausreden habe ich auch noch, warum ich mir schon wieder Schuhe gekauft habe, obwohl ich genügend habe)
gibt es weiteres Modell seit heute in meinem Keller. Morgen will ich ihn gleich mal für einen lockeren 12 km Rekom Lauf testen.

Heute bei mir 35 km langer Lauf, davon die letzten 4.5 km als Endbeschleunigung. "Locker und entspannt" ist definitiv anders, aber ich bin durchgekommen und konnte bei der Endbeschleunigung sogar das Hamburg MRT (4:35 min/km) noch erreichen, auch wenn ich mehrfach lautstark fluchte, weil die Oberschenkelmuskulatur ziemlich "dicht" war. Morgen locker, am Montag dann der Testlauf, wobei ich -entsprechend levis Rat- das Ganze auch nicht zu ernst nehmen werde. Nach dem Lauf heute und der relativ hefigen Woche mit MLR und Intervalltraining steht mein Polar Belastungsmesser am Anschlag. Auch wenn der morgen noch ein bisschen runtergehen wird, bin ich ganz sicher nicht ausgeruht am Montag, wenn der Startschuss fällt, daher kann ich auch beim Tempo keine Wunder erwarten.

17625
RennFuchs hat geschrieben:Steffen, Du gehörst (zusammen mit Rolli und RR-technisch vielleicht noch DaCube) doch zu meinen RW-Forum-Mentoren. Da hätte ich mir motivierendere Worte und mehr Zuversicht in meine Leistungsfähigkeit gewünscht.
Ausserdm ist dein Post sofort als Steilvorlage für Andere in die selbe Kerbe zu hauen zu durchschauen. :nene:

Weiste was, NEUE ANSAGE: 3:15 :winken:
Weißt du was: lass doch einfach den langen Lauf. Das ist viel zu anstrengend. Beginn einfach jetzt schon mit dem Tapering und korrigiere dein Ziel auf sub 3h, das klingt doch viel besser! :wink:
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

17626
heute den letzten 35er abgeschlossen.
25 km @5:16 und dann 15 km EB @ 4:12. Das war eine Quälerei und absolutes Limit. Normalerweise hätte ich die EB mit Puls von 85% erwartet. Waren aber doch 89%. Und genau das hab ich auch beim Laufen schon gemerkt, dass es sehr anstrengend war.

Klar, kommt wohl dadurch, dass mit die langen Läufe, die Umfänge und das Tempo einfach etwas fehlt.

Bin die Woche so gelaufen:
Mo 12,4 km @5:08
Di morgens 11,9 km @5:05, Nachmittags 13,2 km @4:42
Mi 25 km Rad
Do 13,2 km @4:21
Freitag morgens, 13,2 km @5:10, Nachmittags 13,3 km @5:23
Sa nix
So 35 km (25 km @5:16 und dann 15 km EB @ 4:12)

Macht dann etwas über 110 Kilometer in der Woche. Das war schon grenzwertig viel.

17628
Dude77 hat geschrieben:Weißt du was: lass doch einfach den langen Lauf. Das ist viel zu anstrengend. Beginn einfach jetzt schon mit dem Tapering und korrigiere dein Ziel auf sub 3h, das klingt doch viel besser! :wink:
zu spät, komme gerade vom Lala zurück.

24,3 km @5:42 - also ganz gechillt.
...leider nicht. Stichwort Hamstriiiiiings
km 21 @ 6:48
km 22 @ 6:46
km 23 @ 7:45
km 24 @ 8:09
Wie man sieht bereite ich mich gewissenhaft auf alle Eventualitäten vor - heute habe ich Gehpausen trainiert (auf Anweising meiner Oberschenkel)

übrigens: Getapert habe ich in der 1. Jahreshälfte 2016 fast durchgehend. Davon zehre ich jetzt noch und kann deshalb getrost auch in den Wettkampfwochen selbst nach Belieben ballern.

17629
Dude77 hat geschrieben:Weißt du was: lass doch einfach den langen Lauf. Das ist viel zu anstrengend. Beginn einfach jetzt schon mit dem Tapering und korrigiere dein Ziel auf sub 3h, das klingt doch viel besser! :wink:
zu spät, komme gerade vom Lala zurück.

24,3 km @5:42 - also ganz gechillt.
...leider nicht. Stichwort Hamstriiiiiings
km 21 @ 6:48
km 22 @ 6:46
km 23 @ 7:45
km 24 @ 8:09
Wie man sieht bereite ich mich gewissenhaft auf alle Eventualitäten vor - heute habe ich Gehpausen trainiert (auf Anweising meiner Oberschenkel)

;-) ;-(

17631
bastig hat geschrieben: 25 km @5:16 und dann 15 km EB @ 4:12. Das war eine Quälerei und absolutes Limit. Normalerweise hätte ich die EB mit Puls von 85% erwartet. Waren aber doch 89%. Und genau das hab ich auch beim Laufen schon gemerkt, dass es sehr anstrengend war.

Macht dann etwas über 110 Kilometer in der Woche. Das war schon grenzwertig viel.
Ich verstehe nicht, wie so eine Woche dich anstrengt :hihi: . super Woche basti, und offenbar machen die Adduktoren mit, was will man mehr.
RennFuchs hat geschrieben: 24,3 km @5:42 - also ganz gechillt.
...leider nicht. Stichwort Hamstriiiiiings [/B
Wie man sieht bereite ich mich gewissenhaft auf alle Eventualitäten vor - heute habe ich Gehpausen trainiert (auf Anweising meiner Oberschenkel)


Es tut mir leid das zu lesen, ich wünsche dir gute Besserung.
PS. Hast du zum ersten mal dieses Problem?

@me: Es läuft mal besser und mal schlechter, aber die Orthopädie hält sich einigermaßen zurück und das ist die Hauptsache, wobei ich selbstverständlich meine Übungen regelmäßig mache und Spezailtaping betreibe :zwinker2: , hier meine Woche:
Mo: Pause
Di: 12 km Stadion, 4 x 1000m in ca. 3:45 und 3 km 4:40
Mi: 13 km Alster, 7 km 4:57 und 4 km 5:05
Do: 9 km Alster, 6 km 5:10 (Speicher total leer, verkürzter Lauf)
Fr: 16 km Stadion, 7 km 4:06 und 5 km 4:33
Sa: Pause
So: 22 km Stadion: 18 km in 4:57 (zum ersten mal seit HH Marathon über 20 km gelaufen)
Gesamt: 72 km

Never stop
Farhad

17632
Im Eifer des Gefechts habe ich letzte Woche glatt vergessen, einen Wochenbericht zu schreiben, daher jetzt gleich zwei Wochen, aber beide eher unspektakulär:

Pfitzinger Advanced Marathoning - 12/55 - WK Woche (Taper and Race #2)
Tag Soll Ist
Mo Rest 53min Dehn/Stabi/Kraft
Di Recovery 10km 10.1km (144HM) @5:52, 78% HFmax
Mi Dress rehearsal 11km w/ 3km @MRT 11.5km @4:50, 84% HFmax (mit 3.0km @4:30 87%)
Do Rest nix
Fr Recovery + Speed 8km w/ 6x100m strides nix
Sa Recovery 6km 6.0km @7:10, 69% HFmax
So Goal marathon 42.195km in 3:15:39, 85% HFmax (mit 42.195km @[MRT-1%] :zwinker2: )
Gesamt 35 WKM (prerace) 27.6 WKM (prerace)
Tapering
Bis einschließlich Mittwoch habe ich ja im Zuge meines Saltin-Diät Experimentes auf Kohlenhydrate verzichtet. Zu meiner großen Verwunderung hat mich das so gut wie gar nicht beim Laufen beeinträchtigt. :gruebel: Einzig der Puls war wohl 2%-3% höher als normal. Aber gerade am Mittwoch war ich sogar in der Lage, die Einheit komplett unvernünftig, maßlos zu überziehen... :peinlich:

Der geplante Lauf am Freitag ist dann leider aufgrund der Anreise nach Berlin ausgefallen, hat aber wohl nicht geschadet. Am Samstag bin ich dann meine letzten 6km im Zuge des offiziellen Frühstückslauf gelaufen.(Schluss Charlottenburg => Olympiastation inklusive Runde auf dessen Laufbahn :nick: ) Und mit einer Pace von 7:10/km kann man mir da ausnahmsweise mal wirklich nicht vorwerfen, ich hätte überzogen. :zwinker2:

Sonntag
Siehe #17435


Pfitzinger Advanced Marathoning - Multiple Marathoning (5 weeks, WKM reduzierte Variation) - Woche 1/5
Tag Soll Ist
Mo Rest or cross-training 5.1km (53HM) @5:55, 73% HFmax
Di Rest or cross-training 47min Dehn/Stabi/Kraft
Mi Recovery 6km 6.3km (87HM) @5:55, 74% HFmax
Do Rest or cross-training nix
Fr Recovery 10km 10.0km (136HM) @6:20, 74% HFmax
Sa Rest or cross-training nix
So General aerobic 13km 13.0km @5:09, 82% HFmax
Gesamt 29 WKM 34.4 WKM

Regeneration
Die ganzen Regenerations-Läufe waren eigentlich alle ziemlich unspektakulär und problemlos. Der Lauf direkt am Montag war eventuell ein wenig übertrieben früh, aber hat sich einfach so ergeben und geschadet hat der glaub ich nicht. :noidea:

Muskelkater nach dem Marathon war klar vorhanden, aber insgesamt wohl weniger als bei meinen bisherigen Marathons. Und vorallem diesmal primär in den Waden und nur ganz wenig in den vorderen Oberschenkeln, das war bisher meist anders herum. So ab Mittwoch/Donnerstag war der Muskelkater eigentlich dann komplett weg. Einzig meine linke Wade - die beim Marathon auch schon leichte Probleme gemacht hat - spüre ich selbst heute noch etwas. Nicht wirklich schlimm und es wird klar von Tag zu Tag besser, aber trotzdem irgendwie irritierend. Vorallem da es eben ein asymmetrisches Problem ist, das hat ich bisher echt selten. :gruebel:

Sonntag
Als kleines ungeduldiges Spielkind musst ich natürlich sofort die neuen Schuhe (Mizuno Wave Ekiden 10) ausprobieren. So unwichtige Details wie "komplett falsche Einheit für die Schuhe" (zu lange, zu langsam) sind da auch egal... :teufel:

==> Die Schuhe fühlen sich soweit super an, angenehm unauffällig, man vergisst schnell, das man überhaupt Schuhe an hat. Eine erhöhte orthopädische Belastung mangels Stütze & Dämpfung ist bemerkbar, aber alles noch im grünen Bereich. Ein Marathon damit wäre aber wohl wirklich tödlich...

Da das meine ersten "racing flats" sind, fehlt mir der direkte Vergleich. Aber zumindest im Vergleich zum Saucony Fastwitch 7, der wohl noch am ehesten vergleichbar ist, ist mir jetzt auch bewusst geworden, warum sich der Ekiden spontan so super "richtig" angefühlt hat:

Während der Fastwitch mir extrem steif und hart vorkommt, insbesondere dessen Sohle, und ich mit dem - überspitzt formuliert - das Gefühl habe, ich laufe mit einem Holzbrett unter dem Füßen, ist der Ekiden komplett weich und elastisch, sowohl das Obermaterial als auch die Sohle. Somit bieten die zwar wirklich null Stütze, sind aber extrem angenehm zu tragen und man bemerkt die wirklich kaum. In gewisser Weise gehen die damit wohl schon fast Richtung "Barfußschuh".

Nach dem Marathon ist vor dem Marathon, also Never Stop! :headbang:
Matthias

17633
Steffen42 hat geschrieben:Gute Besserung, RennFuchs!
+1

@me: der Wade ging’s zwischendurch sehr gut (kein Wunder nach so einer langen Pause), aber Samstag war wieder katastrophal (schmerzhaft). Möglicherweise liegt das an den neuen Schuhen, die ich gestern erstmals wieder anhatte. Andererseits sind das die Fastwitch 7, die den Fastwitch 6 doch sehr ähnlich sind, und Fastwitch 2 – 6 waren meine Marathonschuhe. Zudem habe ich weder in Hattori, Type A noch Vibrams Wadenprobleme. Hmmm, egal, jetzt kommen eh erstmal sechs leichte Tage.

Woche 11/12: Taper 3/4, 82 km
Mi: 20,1 km @4:41, darin 12 km @4:25
Sa: 16,4 km @4:54, darin 6 km @4:24
So: 23,1 km @5:06
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

17634
Dartan hat geschrieben: Als kleines ungeduldiges Spielkind musst ich natürlich sofort die neuen Schuhe (Mizuno Wave Ekiden 10) ausprobieren. So unwichtige Details wie "komplett falsche Einheit für die Schuhe" (zu lange, zu langsam) sind da auch egal... :teufel:
Du bist schon ein Vogel. Fast wie Jan, der sich neu Spikes kauft und direkt mal 8x1km damit läuft :D . Wo steckt der Hubschraubindianer eigentlich?

17635
D-Bus hat geschrieben: @me: der Wade ging’s zwischendurch sehr gut (kein Wunder nach so einer langen Pause), aber Samstag war wieder katastrophal (schmerzhaft).
Dir auch Gute Besserung!

17636
farhadsun hat geschrieben: PS. Hast du zum ersten mal dieses Problem?
im Grunde schon. Sonst höchstens mal nach Sprints oder richtig schnellen Sachen.
Ich schiebs auf meine Asics "Fußgewichte" die ich heute nochmal aus Vorsicht und wohl zum letzten mal getragen habe. Bei der Endbeschleunigung beim ersten 30er hab ich die Hamstrigs auch tierisch gemerkt und sonst hab ich darin kaum flottere Meter gemacht. (Beim HM letzte Woche in den Boston dies bezüglich null Probleme).
Heute hätte ich nach flotten 17 km mit 12km <= 5:15 (incl 6km @ 5:00 - 4:42) die Notbremse ziehen sollen und nach 19km abbrechen, denn die Beine habeb sich schon recht früh gemeldet. Dann hätt ich mir die überflüssige Lektion Demut erspart und die meisten positiven Höhenmeter gleich mit (Strecke von km 5-20 topfeben) :nick:

Die Woche sieht jetzt so aus

Mo nix

Di 5km Recovery

Mi nix (bzw 30min Plantschen)

Do 9km flott mit vielen hm

Fr nix

Sa 75min MTB

So Lala. 24.3km @5:42

@viele: danke für die Genesungswünsche (die Beine sind übrigens nicht ab sondern haben halt bisl "zugemacht")

17637
@RennFuchs
Gute Besserung! :traurig:

@Wolfgang
Na das hört sich doch super an. Wenn runalyze meint, du bist gut in Form, dann kann Frankfurt ja nur super werden! :zwinker2: Und viel Spaß & Erfolg morgen in Meiningen beim "glorifizierten Tempolauf". :teufel:

@Basti
Krasse Woche! :wow: Ich hoffe sehr, deine Adduktoren machen das mit... :angst:

@Farhad
Sehr schöne Woche! :nick: Und wie schon der ein oder andere festgestellt hat, mit dem Tempo das du aktuell drauf hast, wird es wirklich dringend Zeit, sich ein paar neue Unterdistanz-Bestzeiten abzuholen. :teufel:

@Holger
Urgs, ich drücke fest die Daumen, dass sich die Waden in der kommenden Woche rechtzeitig erholen! :frown:
Steffen42 hat geschrieben:Du bist schon ein Vogel. Fast wie Jan, der sich neu Spikes kauft und direkt mal 8x1km damit läuft :D . Wo steckt der Hubschraubindianer eigentlich?
Nun ja, wird ja Zeit, dass ich mal wieder was für meinen "Typ A" ruf mache. :teufel:

Aber im Ernst, gleich 13km damit ist sicherlich etwas gewagt. Aber ich denke, zum Ausprobieren erstmal ein bisschen moderates Tempo damit dürfte gar nicht so falsch sein, vermutlich besser als wenn ich damit sofort irgendwelche Intervalle oder einen krassen TDL laufen würde. Und meine ganz kurzen Recovery-Läufe laufe ich meist auf Waldwegen, das wäre für den Schuh auch sehr suboptimal.

17638
Noch eine Anmerkung zu den Schuhen, weil es mir gerade erst aufgefallen ist:

Krass, was für einen Einfluss die Schuhe offenbar auf meinen Laufstil haben. Ohne das ich irgendetwas bewusst am Laufstil verändert habe, hat sich meine Schrittfrequenz damit signifikant erhöht. Eigentlich liege ich immer, selbst bei WKs, zwischen eher ziemlich niedrigen 156 und 162 spm. Bei dem Lauf heute hatte ich mal eben spontan 166 spm, und das obwohl eh noch nicht mal sonderlich schnell war. :wow:

17639
Dartan hat geschrieben:...verändert habe, hat sich meine Schrittfrequenz damit signifikant erhöht. Eigentlich liege ich immer, selbst bei WKs, zwischen eher ziemlich niedrigen 156 und 162 spm. Bei dem Lauf heute hatte ich mal eben spontan 166 spm, und das obwohl eh noch nicht mal sonderlich schnell war. :wow:
???Hast du eine Schrittlänge von 2m? Soweit ich dich in Erinnerung habe, bist du nicht größer als ich und bei mir sind es 185-190 beim Marathon...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

17640
Gute Besserung Rennfuchs und Holger!

Farhad deine Stadion-Einheiten sind mal richtig stark! Du machst da ordentlich Tempo!

Dartan, interessant deine neuen Schuhe und der Vergleich mit den Fastwitch. Die Fastwitch hab ich auch. Bin damit meinen Halbmarathon gelaufen. So wie du beschreibst hat man fast das Gefühl ein Brett an den Füßen zu haben. Marathon würde ich damit nicht laufen. Ich fand heute meinen Brooks Racer St 5 schon wieder grenzwertig hart.

Meine Adduktoren haben nur am Anfang der EB gemuckt. Dann würde es seltsamerweise besser und ich hatte nach dem Lauf bis jetzt keine Probleme damit.

17641
bastig hat geschrieben:heute den letzten 35er abgeschlossen.
25 km @5:16 und dann 15 km EB @ 4:12. Das war eine Quälerei und absolutes Limit. Normalerweise hätte ich die EB mit Puls von 85% erwartet. Waren aber doch 89%. Und genau das hab ich auch beim Laufen schon gemerkt, dass es sehr anstrengend war.

Klar, kommt wohl dadurch, dass mit die langen Läufe, die Umfänge und das Tempo einfach etwas fehlt.

Bin die Woche so gelaufen:
Mo 12,4 km @5:08
Di morgens 11,9 km @5:05, Nachmittags 13,2 km @4:42
Mi 25 km Rad
Do 13,2 km @4:21
Freitag morgens, 13,2 km @5:10, Nachmittags 13,3 km @5:23
Sa nix
So 35 km (25 km @5:16 und dann 15 km EB @ 4:12)

Macht dann etwas über 110 Kilometer in der Woche. Das war schon grenzwertig viel.
Sehr schön, du bist beim BWM am Start oder? Aber eins ist mir nicht ganz schlüssig, 25km+15km EB= 40km. Bist du jetzt 20km+15km EB oder 40km gelaufen?

17642
Dude77 hat geschrieben:???Hast du eine Schrittlänge von 2m? Soweit ich dich in Erinnerung habe, bist du nicht größer als ich und bei mir sind es 185-190 beim Marathon...
Beim Marathon letzte Woche laut Garmin Uhr: 160 SPM, Schrittlänge 1.36m (bei 1.79m Körpergröße)

Mir ist durchaus bewusst, dass die Schrittfrequenz eher niedrig ist, aber irgendwie ergibt sich die bei mir einfach. Und mit absichtlichen Veränderungen am Laufstil bin ich verdammt vorsichtig, da ich Angst habe, dass ich da mehr kaputt mache als das es mir nützte. Aber ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass die niedrige Schrittfrequenz im direkten Zusammenhang mit meinen Problemen mit Tempo steht. (um schneller als 4:20/km zu laufen, muss die Schrittfrequenz dann doch langsam mal höher werden, sonst ist's eher Mehrsprung als Laufen :zwinker2: )

17643
Sodele, nochmal kurz die Woche im Einzelnen:

Di: 11,02km - 5:01
Do. 9:30 Uhr: 1,25km - 5:24 EL ---- 14,05km - 4:19
Do. 23:20 Uhr: 7,02km - 5:20
Fr. 10:00 Uhr: 11,1km - 4:58
Sa: halbkomatöser Dauerschlaf
So: EL - sanft abwärts (ca. 30m einfacher Höhenunterschied) 6,01km - 4:59
.......14,03km (fast eben) - 4:10 - Durchschnittspuls 177, der letzte km 185 (bei einem angenommen Max. von ca. 210, aber unsicher)
........AL - sanft aufwärts 6,05km - durchschn. 5:10, der letzte km in 5:25 - Durchschnittspuls immer noch 160
Gesamt ca.: 70,5km

Vor Mannheim hab ich mich tatsächlich sicherer und besser gefühlt. Auf die Hitze kann ich es auch nicht wirklich schieben, wenn ich ehrlich bin. Vor Mannheim hatte ich oft mit sehr starkem Wind zu kämpfen (naja, nicht nur ich :winken: ).
Die Laufleistung sinkt momentan eher etwas, der Puls steigt leicht.
Aber... ...ich bin relativ sicher, zumindest den Schuldigen für den etwas höheren Puls ausgemacht zu haben:
Wie bekannt, erhalte ich ja wegen des Kallmann-Syndroms eine Testosteronsubstitution. Direkt nach der letzten Spritze war der Wert "gigantisch" hoch (ist mir ein bisschen peinlich, will ja nicht dopen :peinlich: ). Vor der Spritze war er zwar im Normalbereich, aber eher noch etwas am höheren Rand. Vor wenigen Wochen ist er aber auf den unteren normalen Bereich gesunken und etwa eine Woche später hab ich mir die Spritze (etwas über 4 Monate nach der letzten) doch geben lassen (hatte eigentlich gehofft, dass ich sie vielleicht gar nicht mehr brauche). Normalerweise ist das eine 3 Monatsspritze, wobei ich da immer etwas länger gewartet habe. Naja, in Zukunft wird es ca. alle 4,5 Monate reichen, je seltener, desto besser :-)
Was aber etwas schizophren ist: Ca. in den ersten 2-3 Wochen nach der Spritze fühle ich mich eher weniger leistungsfähig (der Puls, auch Ruhepuls ist da tatsächlich höher). Normalerweise sollte da vom Wohlbefinden ja eher ein Peak sein, was bei anderen Betroffenen auch so ist. Naja, bin halt selbst unter den Kallmännern der Außerirdische :P

Naja, mal sehen ob und wie ich noch durch die nächsten beiden Wochen komm ... Knie hat sich heute recht gut angefühlt, gestern im Liegen teils etwas stärker gespürt.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

17644
Hallo Jürgen,
dein Training ist wie immer abwechslungsreich und außerirdisch, dass du paar km weniger gemacht hast finde ich gut, und ich bin sehr zuversichtlich, was Frankfurt anbetrifft und bin davon überzeugt, dass du eine PB laufen wirst. Ich würde auf jeden Fall die sub 3 angehen, 3:05 hast du schon stehen und seit letztem Jahr bist du recht konstant gelaufen und was die Pace anbetrifft, dich sehr gut gesteigert, Mannheim war ganz speziell und wird von mir nicht berücksichtigt ☺. Was deine Medikation anbetrifft, was muss das muss. Dieses auf und ab der Werte ist sicher insgesamt hinderlich und definitiv nicht förderlich, also nach dir keine Gedanken über den Einfluss auf deine Leistung, du musst es eben nehmen, wie es kommt, und das ist gut so, dass du die Depotspritze bekommen hast und nun eine Weile Ruhe hast. Knie ist ruhig und so soll es bleiben.
Viele Grüße
Farhad

17646
bastig hat geschrieben:@DerMachine klarer Schreibfehler von mir. es waren 20 km plus 15 km EB. Gesamt also 35 km. Ja, ich laufe im Bottwartal. Du auch?
Nur die 10km. Du bist ja letztes Jahr dort bereits den Marathon gut gelaufen. Die Strecke wäre mir doch zu wellig, außerdem hat das bei mir noch Zeit.

17647
was heißt das hat noch Zeit? Ich bin dieses Jahr meinen ersten 10er Wettkampf gelaufen. Hab mit HM angefangen und bin dann gleich zum MA gewechselt.
Letztes Jahr bin ich knapp an der sub3 vorbei. Ob das dieses Jahr was wird, weiß ich noch nicht. Ist eben leider kein flacher Kurs.

17648
bastig hat geschrieben:was heißt das hat noch Zeit? Ich bin dieses Jahr meinen ersten 10er Wettkampf gelaufen. Hab mit HM angefangen und bin dann gleich zum MA gewechselt.
Letztes Jahr bin ich knapp an der sub3 vorbei. Ob das dieses Jahr was wird, weiß ich noch nicht. Ist eben leider kein flacher Kurs.
Langfristiger Aufbau, bin noch jung. Berlin oder Frankfurt 2018. Ich musd schneller werden. Wsrum jetzt vielleicht 2:40h laufen und dann mühseelig um jedes Minütchen kämpfen, wenn ich vielleicht gleich mit 2:35h einsteigen kann?

17649
@ Holger & Fuchs
Gute Besserung!

@ DerMaschine
Ich bedauere es auch sehr, dass man mich als Kind in den Fußballverein gesteckt hat anstatt in irgendeinen guten Leichtathletikverein. Ich denke, mit vernünftiger Anleitung hätte da auch noch etwas mehr gehen können. Das Ende vom Lied war, dass ich erst mit 30 zum Laufen gekommen bin und natürlich auch gleich mit Marathon angefangen habe, anstatt den klassischen Weg einzuschlagen. Ich bin mir sicher, bei dir wird es auf der Marathon-Distanz ordentlich scheppern. Bin sehr gespannt jedenfalls!

Ansonsten wieder reichlich fleißig, was Dr. Brummkreisel, Basti, Jürgen und Co. wieder abliefern.

@ me

Meine Woche:
Mo: 11 km @ 04:48
Di: 13 km @ 04:22 - darin 2,5 @ 03:42 & 5 @ 04:09
Mi: 10 km @ 04:47
Do: 12 km @ 04:24 - darin 6 km @ 04:06; danach Fußballtraining
Fr: 24 km @ 04:54 sehr wellig
Sa: Fußballspiel
So: 30 km @ 04:35

Gesamt: 100 km

Nun, das war wohl dann die Peakwoche. Merke die Intensität der letzten Wochen sehr und habe trotzdem versucht die 3-stellige km-Zahl zu erreichen. Die MRT-Sachen gingen total in die Hose. Puls zu hoch, denke mal aufgrund der ordentlichen Belastung der letzten Wochen und viel zu anstrengend alles. Der sehr hügelige Lauf am Freitag war wieder landschaftlich ein Traum und lief auch einigermaßen flüssig. Allerdings habe ich dann seit gestern Abend festgestellt, dass mein rechtes Knie leicht geschwollen war und beim Radeln zum Bäcker heute Morgen habe ich es dann auch gemerkt als ich Treppen gelaufen bin. Ein leichter Druck im Knie und ein ungutes Gefühl. Nichts destotrotz bin ich dann aber heute zum langen Lauf los. Nach ein paar km habe ich gemerkt, dass es auszuhalten ist und mit einem gleichmäßigen Tempo gab es auch keine Probleme. Die kurze Toilettenpause hat mir dann gleich wieder gezeigt, dass etwas nicht ganz in Ordnung ist, aber sobald ich wieder am Laufen war, ging es wieder.
Die Pace war wirklich sehr angenehm heute und der Puls war fast schon sensationell niedrig und ich kann es mir echt nicht erklären, dass ich mit den nur wenigen Sekunden schneller als MRT solche Probleme habe und es so viel anstrengender ist.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

17650
RennFuchs hat geschrieben:im Grunde schon. Sonst höchstens mal nach Sprints oder richtig schnellen Sachen.
Ich schiebs auf meine Asics "Fußgewichte" die ich heute nochmal aus Vorsicht und wohl zum letzten mal getragen habe. Bei der Endbeschleunigung beim ersten 30er hab ich die Hamstrigs auch tierisch gemerkt und sonst hab ich darin kaum flottere Meter gemacht. (Beim HM letzte Woche in den Boston dies bezüglich null Probleme).
Heute hätte ich nach flotten 17 km mit 12km <= 5:15 (incl 6km @ 5:00 - 4:42) die Notbremse ziehen sollen und nach 19km abbrechen, denn die Beine habeb sich schon recht früh gemeldet. Dann hätt ich mir die überflüssige Lektion Demut erspart und die meisten positiven Höhenmeter gleich mit (Strecke von km 5-20 topfeben) :nick:
Wahrscheinlich ist das eher die Ursache, wie fast immer bei uns Läufern, man macht zu viel und dann sind es die Schuhe :teufel: , OK sie sind es vielleicht auch, aber ich hoffe, dass dein Problem einfach durch etwas Pause und Gymnastik weggeht. Machst du irgendwelche Dehnungsübungen?
D-Bus hat geschrieben: @me: der Wade ging’s zwischendurch sehr gut (kein Wunder nach so einer langen Pause), aber Samstag war wieder katastrophal (schmerzhaft). Möglicherweise liegt das an den neuen Schuhen, die ich gestern erstmals wieder anhatte. Andererseits sind das die Fastwitch 7, die den Fastwitch 6 doch sehr ähnlich sind, und Fastwitch 2 – 6 waren meine Marathonschuhe. Zudem habe ich weder in Hattori, Type A noch Vibrams Wadenprobleme. Hmmm, egal, jetzt kommen eh erstmal sechs leichte Tage.
Genauer Vergleich ist nicht möglich, dafür hättest du am Samstag mit einem anderen Schuh laufen sollen :zwinker5: , also das kann durchuas die Kumulation der Belastung innerhalb der Woche bis Samstag gewesen sein (direkt nach der Pause), so schlecht kann der Schuh doch nicht sein. Bei dir weiß ich ja, dass du neben der Lauferei viele Übungen machst und das Problem schnell in den Griff kriegen wirst. Ich finde, dass man die Wade sehr gut behandeln kann, im Gegensatz zu z.B. Adduktoren, also bitte fleißig verwöhnen, am Besten ohne Dehnung, bis die Wade schmerzfrei ist, Rolle und Massage kann man immer machen und vorsichtshalber würde ich Mineralienspeicher auffüllen.

Zurück zu „Laufsport allgemein“