Banner

Seminararbeit - Motivation und Volition - Halbmarathon

Seminararbeit - Motivation und Volition - Halbmarathon

1
Liebe LäuferINNEN

Ich (21 jährige Studentin und selbst begeisterte Läuferin)
sitze gerade an meiner qualitativen Forschungsarbeit mit der Fragesestellung:

"Welche Rolle spielen Motivation und Volition bei der erfolgreichen Bewältigung eines Halbmarathons".

Vereinfacht gesagt, geht es darum wie ihr den (nicht immer leichten) Weg zum Halbmarathon gemeistert habt.
Teil dieser Arbeit sind 4 Interviews, für die ich noch freiwillige "Halbmarathonbezwinger" suche.
Die Befragung würde dann über Skype stattfinden.

Bitte melden wenn Folgendes auf euch zutrifft :
● Erfahrung: Ihr seid mindestens einen Halbmarathon gelaufen
● Alter: Ihr seid zwischen 20 und 27


Vielen Dank im voraus :) )

2
Bin ich der Einzige der "Volition" nachschlagen musste ?

Liebe Mary,

mein Pass weist leider aus, dass ich nicht in die von Dir gesuchte Altersgruppe falle, ansonsten wäre ich dabei gewesen.

Gee

3
geebee hat geschrieben:Bin ich der Einzige der "Volition" nachschlagen musste ?

Liebe Mary,

mein Pass weist leider aus, dass ich nicht in die von Dir gesuchte Altersgruppe falle, ansonsten wäre ich dabei gewesen.

Gee
:hihi: Ich habs nur überflogen und..........Vollidioten gelesen...... :hihi:

Schade, älter und Marathon geht nicht oder? :peinlich:
Ich will "Laufen Aktuell" zurück...

4
MaryNathalie hat geschrieben:
Bitte melden wenn Folgendes auf euch zutrifft :
● Erfahrung: Ihr seid mindestens einen Halbmarathon gelaufen
● Alter: Ihr seid zwischen 20 und 27


Vielen Dank im voraus :) )
Hallo Mary Nathalie!

Kann man auch mitmachen, wenn man sich wie ein Zwanzigjähriger fühlt?

Beste Grüße!
Lemmy

5
Ich sehe sogar so aus.... von etwas weiter weg zumindest UND fühle mich so.... geht das vielleicht?

Manmanman sind wir hier ein Haufen alter Leute... :P

Du solltest Deine Zielgeuppe überdenken Mary

6
gecko hat geschrieben: Manmanman sind wir hier ein Haufen alter Leute... :P
:hihi:

Jupp.
freiwillige "Halbmarathonbezwinger"
Ist das "freiwillige" eigentlich auf den Halbmarathon oder auf die Teilnahme an der Befragung bezogen? :teufel:
Bild

7
gecko hat geschrieben:Ich sehe sogar so aus.... von etwas weiter weg zumindest UND fühle mich so.... geht das vielleicht?

Manmanman sind wir hier ein Haufen alter Leute... :P

Du solltest Deine Zielgeuppe überdenken Mary
:hihi:

Wenn man sich wie 20 fühlt, dann ist es auch egal, ob man aussieht wie 60. :weinen:

8
MaryNathalie hat geschrieben:...sitze gerade an meiner qualitativen Forschungsarbeit mit der Fragesestellung: "Welche Rolle spielen Motivation und Volition bei der erfolgreichen Bewältigung eines Halbmarathons". .... wie ihr den (nicht immer leichten) Weg zum Halbmarathon gemeistert habt. ... freiwillige "Halbmarathonbezwinger" suche. ...Erfahrung: Ihr seid mindestens einen Halbmarathon gelaufen Alter: Ihr seid zwischen 20 und 27 ...
Vielleicht solltest du eine andere Qualität in deine Forschung bringen und dich nicht so sehr um das junge Gemüse bemühen. Ich bin gut 40 Jahre älter als deine bisher avisierte Zielgruppe, habe aber noch nie einen Halbmarathon bezwungen, aber immerhin schon einmal 10 km in Schuhen gemeistert.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

9
Volition... oh wow, was für ein Wort, hier gibt es ja noch richtig was zu lernen ;-)

@ geebee:
Ich musste auch erst nachschauen, was das Wort bedeutet.

@ Mary Nathalie:
Bin auch nicht deine Zielgruppe. Ich fände es nett, wenn du mal schreiben würdest, wie du auf diese (junge) Altersgruppe gekommen bist.
Ich schätze mal, bei den Ü40 würdest du mehr an Motivation & Volition abschöpfen können, denn für uns dürfte es doch für viele weniger locker flockig zu bewerkstelligen sein als bei den "jungen Hüpfern" ;-)

Gruß, Lunedi

10
Die TE möchte eben nicht das Gejammere von den midlifecrisisgeplagten Usern dieses Forums hören, die unbedingt versäumtes nachholen wollen. :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

11
bones hat geschrieben:Die TE möchte eben nicht das Gejammere von den midlifecrisisgeplagten Usern dieses Forums hören, die unbedingt versäumtes nachholen wollen. :D
Hat sie dir das über PN anvertraut oder woher weißt du das?

12
Lunedi hat geschrieben: @ Mary Nathalie:
Bin auch nicht deine Zielgruppe. Ich fände es nett, wenn du mal schreiben würdest, wie du auf diese (junge) Altersgruppe gekommen bist.
Ich schätze mal, bei den Ü40 würdest du mehr an Motivation & Volition abschöpfen können, denn für uns dürfte es doch für viele weniger locker flockig zu bewerkstelligen sein als bei den "jungen Hüpfern" ;-)

Gruß, Lunedi
Ich finde die gewählte Zielgruppe sehr interessant. Breitensportliches (Wettkampf-)Laufen ist für junge Erwachsene ja nicht eben eine Aktivität mit hohem "Coolnessfaktor". Ich vermute (ohne das allerdings durch Statisiken belegen zu können), dass viele zwar mehr oder minder regelmäßig zum Spaß oder Ausgleich, Fitbleiben etc. "joggen", aber nur wenige sich über Monate gezielt auf Wettkämpfe über lange Distanzen vorbereiten und dafür z.B. auch mal "alterstypische Aktivitäten" (Party & Co.) sausen lassen. Warum also nicht fragen, was diese Leute antreibt nach einem mutmaßlich altersuntypischen Ziel zu streben, und wie sie alternative "Versuchungen" ausblenden, um das Ziel zu erreichen?

13
barefooter hat geschrieben:Hat sie dir das über PN anvertraut oder woher weißt du das?
Ich stimme meine Beiträge IMMER vorher mit dem jeweiligen TE ab. Spontanität will gut überlegt sein!
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

14
Vielen Dank für Euer Feedback.😊
Ihr seid Super👍
Ich habe mich sehr gefreut, wie viele von Euch bereit wären mir zu helfen.Ich habe schon vier Läufer im Alter zwischen 50-58 in meinem Bekanntenkreis gefundenen. Ansonsten hätte ich mich sehr gefreut Euch zu befragen. Zumal ihr ja schon fleißig recherchiert habt.
(Ältere Läufer sind also auf jeden Fall in die Arbeit integriert und werden auf keinen Fall vernachlässigt)
In meiner Altersklasse ist es aber leider nicht so leicht HalbmarathonläuferINNEN zu finden...meine Freunde bevorzugen doch eher den Gang in das Fittnessstudio.🙈Da meine Dozentin aber auf einen "Generationenvergleich" besteht, habe ich mich hier gezielt auf junge LäuferINNEN beschränkt.
LG

18
gecko hat geschrieben:Ich sehe sogar so aus.... von etwas weiter weg zumindest UND fühle mich so.... geht das vielleicht?
Wenn man von mir soweit weg gehen will, dass ich so aussehe, dann bin ich ein Pünktchen :hihi:

*
Lunedi hat geschrieben:Volition... oh wow, was für ein Wort, hier gibt es ja noch richtig was zu lernen ;-)

@ geebee:
Ich musste auch erst nachschauen, was das Wort bedeutet.
Und warum zum Henker schreibt das hier niemand rein? Muss das denn jeder einzeln gurgeln? :motz:

Gruss Tommi

19
dicke_Wade hat geschrieben:Wenn man von mir soweit weg gehen will, dass ich so aussehe, dann bin ich ein Pünktchen
...und wenn man jetzt mal ueberlegt WIE weit tommi weg sein muss, damit er nur noch ein puenktchen ist.... wenn man ihn bittet so weit zu gehen, hat er den naechsten ultra im sack :D
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“