Banner

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

1001
Hallo,

inzwischen komme ich mit der neuen Umgebung sowie den Anforderungen im neuen Job immer besser zurecht. Dazu beigetragen hat sicherlich auch, dass ich am letzten Sonntag nicht mit dem Auto, sondern mit der Bahn nach Rastatt gefahren bin.

Insgesamt bin ich in der vergangenen Woche siebenmal gelaufen, allerdings dreimal nur jeweils eine kleine Runde im regenerativen Tempo:
Distanz [km]
Höhen-diff. [m]
Zeit [h:min]
min/km
Ruhe
Bemerkungen
Montag, 13. Juni 2016
4,30
5
0:23:36
0:05:29
40
Rastatt, entlang der Murg; renererativer DL; morgens, ca. 14°C
Dienstag, 14. Juni 2016
13,20
25
1:04:40
0:04:54
41
Rastatt-Ottersdorf-Plittersdorf-Rastatt; EL / AL u. 5 x 1,0 km @ 4:00 / 3:57 / 3:51 / 3:45 / 3:52 min/km; morgens, ca. 15°C
Mittwoch, 15. Juni 2016
16,20
38
1:23:58
0:05:11
40
Rastatt-Wintersdorf-Rheinaue-Ottersdorf-Rastatt; lockerer DL, morgens, ca. 13°C u. Nieselregen
Donnerstag, 16. Juni 2016
12,50
25
0:59:30
0:04:46
40
Rastatt-Plittersdor-Ottersdorf-Rastatt; EL / AL u. 6,0 km TDL @ 4:09 min/km; morgens, ca. 12°C
Freitag, 17. Juni 2016
3,90
15
0:22:49
0:05:51
40
Rastatt-Schlosspark; regenerativer DL; morgens, ca. 13°C; anschl. 30 min Gymnastik
Samstag, 18. Juni 2016
34,20
87
3:04:46
0:05:24
40
Steinmauern-Plittersdorf-Rheinaue-Wintersdorf-Lauftreff-Ottersdorf-Steinmauern; langer Lauf im lockeren Tempo; nachmittags, ca. 16 - 20°C
Sonntag, 19. Juni 2016
4,70
0:27:16
0:05:48
40
Steinmauern, entlang der Murg; regenerativer DL; morgens, ca. 17°C
89,0
195,0
7:46:35
0:05:15

Bei den Intervallen am Dienstag sowie auch beim Tempolauf am Donnerstag war ich selbst ein bisschen überrascht, dass ich das jeweils geplante Tempo auch ohne Probleme laufen konnte. Dabei waren die ersten beiden Tempoabschnitte zum Eingewöhnen noch recht moderat, aber die folgenden drei Intervalle konnte ich recht zügig durchlaufen. Auch bei meinem TDL am Donnerstag war ich mir zunächst noch nicht sicher, ob ich die 6 km im geplanten HMRT durchlaufen könnte, aber mit ein bisschen „beißen“ beim letzten Kilometer hat es dann doch geklappt. :zwinker5:

Gestern bin ich zunächst vom Hotel in Rastatt in eine kleine Pension in Steinmauern umgezogen, und am Nachmittag bin ich durch die Rheinauen zu einem Lauftreff nach Wintersdorf gelaufen. Dort folgte eine knapp 12 km lange Runde im recht moderaten Tempo um 5:45 min/km, bevor es dann wieder zurück nach Steinmauern ging. Da meine bisherigen „langen Läufe“ in den vergangenen Wochen max. um 25 km lang waren, habe ich die gut 34 km gestern schon deutlich gespürt. Um es nicht zu übertreiben, bin ich heute Morgen auch nur eine kleine Runde im regenerativen Tempo gelaufen, und schlussendlich bin ich mit den absolvierten 89 km der vergangenen Woche zufrieden. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1004
Hallo Hannes und all die Anderen,

ja, Asche auf mein Haupt, dass ich mich nun schon seit einigen Wochen nicht mehr hier gemeldet habe. :peinlich:

Aber, ich lebe noch, und ich laufe auch noch, auch wenn es angesichts der besonderen Situation in den letzten Wochen ebenfalls ein bisschen zu kurz gekommen ist. Ich habe die Einarbeitung im neuen Job, die Unterbringung im Hotel bzw. in einer kleinen Pension sowie die nicht minder anstrengenden Heimfahrten zur Familie, d.h. Freitag und Sonntag jeweils 550 km, wohl doch etwas unterschätzt. Wie sagte meine Sylvie am vorletzten Wochenende so treffend: "Ecki, halte Dich ein bisschen zurück, Du bist schließlich keine 30 mehr!" Tja, wo sie recht hat, hat sie recht! :nick: Aber seit Montag habe ich nun eine kleine Wohnung in Gaggenau, so dass langsam wieder ein bisschen Ordnung einkehren kann. :zwinker4:

Heute Abend gibts noch ein kleines Up-Date zu den Läufen der vergangenen Wochen inkl. der besonderen Trainingseinheit in Qingdao. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1005
Hallo Eckhard,
schön, dass du dich meldest, so langsam habe ich mir Sorgen gemacht. Die Pendlerei geht ziemlich auf die Knochen. Ich bin vor vielen Jahren 2 Jahre lang zwischen Erlangen und Hamburg gependelt, da war ich noch jung und dynamisch, jetzt würde ich das nicht mehr schaffen :peinlich: .
Alles Gute
Farhad

1006
Hallo,

das Training in der Vorbereitung für Berlin möchte ich gern nach dem mit Untrstützung von Hannes erstellten Trainingsplan durchführen, aber umständehalber tue ich mich mit den langen Läufen am Wochenende noch etwas schwer. Letzten Sonntag sind es knapp 25 km geworden, und pro Woche komme ich derzeit auf 70 - 80 km, so dass da noch einiges fehlt. Aber die von Hannes empfohlenen HIIT-Einheiten habe ich wie geplant durchgezogen, auch als ich vor 2 Wochen für ein paar Tage in Qingdao in China war. Dort ist laufen wg. der hohen Temperaturen, der hohen Luftfeuchtigkeit und dem im Tagesverlauf zunehmenden Smog jedoch nur früh morgen möglich.Und ich habe direkt vor dem Hotel sogar eine schöne Laufstrecke am Flussufer gefunden, so dass ich dort morgens um 06:00 Uhr bei 26°C :schwitz: meine wöchentlichen HIIT-Einheiten 20 x 20 sec. @ 3:25 - 3:35 min/km laufen konnte.
Gestern Abend bin ich mit den Kollegen beim Lauftreff in Michelbach, einem Nachbarort von Gaggenau, eine lockere Runde auf den Waldwegen oberhalb von Michelbach gelaufen. Die Runde von knapp 20 km war angesichts des Profils mit ca.470 Hm zwar nicht genau auf Berlin zugeschnitten, aber sie hat trotzdem Spaß gemacht.
Demnächst mehr, wenn ich auch die flachen Laufstrecken in Richtung Bischweier / Kuppenheim erkundet habe. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1007
Schön, dass Du mal wieder was von Dir hören lässt.
Allen Respekt davor, dass Du bei der beruflichen und privaten Belastung noch so ein stolzes Training abreißen kannst! :daumen:

1010
Hallo,


am Montag bin in Gaggenau in meine neue kleine Wohnung eingezogen, und entsprechend ging es zunächst einmal darum, die möglichen Laufstrecken der Umgebung zu erkunden und dabei auch ein paar Kontakte zu knüpfen. Dabei bin ich in der vergangenen Woche hinsichtlich der Gesamtumfänge schon wieder etwas besser zurechtgekommen, aber die Verteilung sowie das Profil der Strecken hat noch nicht ganz gepasst:

SOLL-Werte
IST-Werte
mod. Kraxi & EH / 04.01.2016
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
Bedingungen
Mo. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Steinmauern; regenerativer DL;
3,40
0:20:20
0:05:59
morgens, ca. 20°C
Di. 10 km ext. DL, 5 Steig.
10,00
0:05:23
Gaggenau-Michelbach & zurück; lockerer DL;
5,50
0:32:46
0:05:57
morgens, ca. 20°C
Gaggenau-Michelbach & Runde mit Lauftreff; 460 Hm
20,10
1:51:33
0:05:33
abends, ca. 26 - 28°C u. Regen zum Ende
Mi. FS 20 x 30s alle 500m
15,00
5:18 / 3:30
Laufpause, ca. 30 min Gymnastik
Do. 10 km ext. DL, 5 Steig.
10,00
0:05:23
Gaggenau-Winkel & zurück; lockerer DL;
11,50
1:03:05
0:05:29
morgens, ca. 20°C
Fr. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Gaggenau-Winkel-Bischweiser & zurück; EL / AL und 20 x 30 sec. HIIT 3:20 - 4:10 min/km; ca. 120 Hm
14,10
1:18:55
0:05:36
morgens, ca. 20°C, welliges Profil
Sa. 35 km ext. DL
35,00
0:05:23
Gaggenau; regen. DL zum Bäcker u. zurück;
3,80
0:21:10
0:05:34
morgens, ca. 22°C
So. 10 km reg. DL
10,00
0:05:33
Gaggenau-Winkel-Muggensturm-Bischweier-Gaggenau; ca. 250 Hm
26,00
2:20:00
0:05:23
lockerer DL; morgens, ca. 19°C
Woche 4 / Summe:
87,60
84,40
7:47:49
0:05:33

Naja, speziell die Einheiten am Dienstag, abends mit den Kollegen vom Lauftreff in Michelbach, sowie am Freitag, als ich eigentlich auf flacher Strecke die HIIT-Einheiten laufen wollte, war es dann doch ein bisschen zu profiliert. Aber jetzt weiß ich wenigstens, wo ich in der nächsten Woche die schnellen Einheiten laufen könnte – schau’n wir mal! :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1011
Hallo Ecki,

hey, schön, dich hier mal wieder zu lesen :nick: und dass du wieder ordentlich trainieren kannst, freut das Hasenherz :)
Steffen42 hat geschrieben:Allen Respekt davor, dass Du bei der beruflichen und privaten Belastung noch so ein stolzes Training abreißen kannst! :daumen:
+4

Allerdings habbich jetzt mindestens 2x etwas mit HIIT ...gelesen und erinnere mich nur zu gut an die zurückliegenden die Probleme im Frühjahr mit hinterem Oberschenkel & Rücken .... und kann mich deiner klugen Frau nur anschließen;
Rumlaeufer hat geschrieben: "Ecki, halte Dich ein bisschen zurück, Du bist schließlich keine 30 mehr!"
Pass bitte gut auf dich auf, DAS kann kein anderer

Herzliche Grüße aus HLES
dkf/Korinna

1012
Hallo Korinna,

danke Dir für die freundliche Erinnerung an mein inzwischen schon fortgeschrittenes Alter. So ist es nun mal, und entsprechend muss ich für Berlin wohl auch einen kleinen Abschlag auf das ursprüngliche Zeitziel berücksichtigen. Aber viel wichtiger ist es zunächst mal, möglichst schnell auf vernünftige Umfänge sowie regelmäßig zwei Tempoeinheiten pro Woche zu kommen. Diese Woche sollte es funktionieren, aber nächste Woche in Qingdao könnte es schon wieder etwas schwieriger werden. Naja, zumindest ist die Laufstrecke am Fluss einigermaßen eben. :zwinker2:

Die HIIT-Einheiten verkrafte ich jetzt deutlich besser als in der fehlgeschlagenen Vorbereitung für Hamburg. Das ist zwar keine Garantie, dass es auch so bleibt, aber ich bin und bleibe zunächst mal zuversichtlich. :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1013
Hallo,

ich bin nach einer recht stressigen Fahrt vorhin wieder in Gaggenau angekommen, und da es morgen wieder für ein paar Tage nach Qingdao geht, möchte ich noch kurz über die letzte Woche berichten:
SOLL-Werte
IST-Werte
mod. Kraxi & EH /
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
kg
Bedingungen
Mo. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:33
Gaggenau-Michelbach & zurück; anschl. 30 min Gymnastik
3,80
0:21:30
0:05:39
morgens, regen. DL, ca. 19°C u. Nieselregen
Di. 4 x 3km MRT (4:22) 1km TP
19,00
0:04:22
Gaggenau-Bischweier-Muggensturm & zurück; EL / AL und 15 x 60 sec. HIIT @ 3:30 - 3:45 min/km
17,50
1:27:20
0:04:59
morgens, ca. 19°C, z. T. Nieselregen
Mi. 12-15km ext. DL
13,50
0:05:18
Gaggenau-Winkel & zurück; lockerer DL;
14,50
1:19:00
0:05:27
morgens, ca. 18°
Do. FS 15 x 60s alle 800m
17,00
5:18 / 3:35
Laufpause, ca. 30 min Gymnastik
#DIV/0!
Fr. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:33
Gaggenau-Bischweier-Muggensturm & zurück; EL / AL und 3 x 1,5 km @ 4:30, je ca 1,0 km TP;
12,90
1:05:05
0:05:03
morgens, ca. 20°C
Sa. 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:18
Rieste-Wittefeld-Weidehof; lockerer DL, 5 Steigerungen;
8,50
0:42:03
0:04:57
76,70
nachmittags, ca. 22°C
So. Crescendo (10 km EL <5:30; je 7 km <5:15 / <5:00 / <4:45 min/km u. 4km AL)
35,00
5:30 / 4:45
Rieste-Bramsche-Runde Pente & zurück; langer DL, locker durchgelaufen
32,70
2:54:40
0:05:20
76,50
vormittags, 20-25°C
Woche 5 / Summe:
109,60
89,90
7:49:38
0:05:13
76,60

Insgesamt war ich zwar 6 x laufen, und ich habe heute Vormittag auch einen langen Lauf absolviert, aber die ursprünglich geplanten Kilometer habe ich nicht geschafft. Die erste Tempoeinheit habe ich ja noch wie geplant hingekriegt, aber die 3 x 3,0 km im MRT habe ich am Freitag doch deutlich verkürzt, und nachdem ich am Freitag wieder nachhause gefahren bin, d.h. 550 km in knapp 6 h, habe ich auch gestern die morgendliche Runde deutlich verkürzt. Beim heutigen langen Lauf habe ich zwar noch auf die Tempoabschnitte verzichtet, aber ich bin wenigstens wieder über 30 km gelaufen.

Naja, so sind es knapp 90 km geworden, und ich bin angesichts der Umstände auch zufrieden. Weiterhin bin ich gespannt, wie es nächste Woche in Qingdao läuft? :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1014
Hallo Eckhard!

Es läuft doch PRIMA. Du machst ja ohnehin alles RICHTIG und hörst auf deinen Köper!! :daumen:
Ein Trainingsplan ist immer nur eine Orientierungshilfe, da muss man ich alles immer genau SO machen wie es im Plan steht.

Wünsche dir weiterhin ALLES GUTE, viel Glück uns Spaß beim Trainieren und vor allem Gesundheit (sprich: keine Verletzungen oder ...)

GLG


Kraxi

1015
Hallo Hannes,

Danke für Deine Bestätigung, und "auf den [zu] Körper hören" war auch in der vergangenen Woche wieder angezeigt! :nick:

In der vergangenen Woche hätten es lt. Trainingsplan eigentlich über 100 km werden sollen, aber da ich berufsbedingt ab Montag erneut einige Tage in Qingdao verbracht habe, wäre eine Einhaltung dieser Zielsetzung etwas utopisch. Nein, das war mit 2 langen Reisetagen einfach nicht, aber trotzdem bin ich mit der Woche insgesamt schon zufrieden:
SOLL-Werte
IST-Werte
mod. Kraxi & EH / 04.01.2016
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
kg
Bedingungen
Mo. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:33
Gaggenau; regen. DL; anschl. ca.30 min Gymnastik; Anreise nach Qingdao
3,50
0:19:25
0:05:33
76,5 morgens, ca. 16°C
Di. 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:18
Laufpause
Mi. EL / AL u.12 km MRT (4:22)
14,00
0:04:22
Qingdao; EL / AL und 10 x 60 sec. HIIT @ 3:20 – 3:30 min/km
12,70
1:06:00
0:05:12
morgens, ca. 26°C
Do. 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:18
Qingdao; lockerer DL;
10,50
0:57:04
0:05:26
morgens, ca. 28°C
Fr. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:33
Qingdao, EL / AL und 4 x 1,0 km @ 4:07 / 4:09 / 4:08 / 4:12 min/km je 800 TP
10,50
0:52:20
0:04:59
morgens, ca. 28°C
Sa. Crescendo (10 km EL <5:30; je 7 km <5:15 / <5:00 / <4:45 min/km u. 4km AL)
35,00
5:30 / 4:45
Laufpause, Rückreise von Qingdao
So. 10-15 km reg. DL
12,50
0:05:33
Gaggenau-Malsch-Bischweier-Gaggenau; langer DL
29,70
2:41:20
0:05:26
76,5 morgens, ca. 16-20°C
Woche 6 / Summe:
104,10
66,90
5:56:09
0:05:19
#DIV/0!


Am Montag bin ich mittags in den Flieger nach Beijing gestiegen, von wo es dann am Dienstag weiter nach Qingdao ging. Aber morgens bin ich noch eine kleine regenerative Runde gelaufen und habe anschließend noch eine Gymnastikeinheit absolviert. Am Dienstag bin ich am späten Vormittag angekommen, und am Nachmittag stand gleich der erste Termin beim Steuerberater an, so dass ich nur abends hätte laufen können. Aber bei knapp 33°C sowie einer hohen Luftfeuchtigkeit habe ich dann doch lieber die Füße stillgehalten. :zwinker5: Am Mittwoch habe dann morgens ab 05:45 Uhr in dem schmalen Park am Ufer des Baisha Rivers, der direkt neben meinem Hotel liegt, meine erste Trainingseinheit in Qingdao absolviert. Eigentlich wäre ein längerer TDL dran gewesen, aber ich habe stattdessen noch mal 60 sec. Intervalle in einem guten Tempo absolviert. Dabei habe ich die jeweils 500 m TP für Fotos genutzt, um ein paar Eindrücke von der Laufstrecke inkl. der Gruppen festzuhalten, die bereits früh morgens im Park ihre Tai Chi Übungen absolvieren.


Am Donnerstag habe ich dann eine lockere Runde absolviert, die mir morgens ab 06:00 Uhr angesichts von Temperaturen um 28°C nicht leicht gefallen ist, und am Freitagmorgen bin ich 4 x 1,0 km in einem recht zügigen Tempo gelaufen, was bei vergleichbaren Bedingungen eine richtig harte Nr. geworden ist. :teufel: Bei diesen 3 Trainingsrunden in Qingdao hatte nach der Rückkehr zum Hotel jeweils klitschnasse Füße, obwohl die Strecke trocken war, und es auch nicht geregnet hat. :zwinker5:

Entsprechend waren die ersten 25 km meiner langen Runde heute Morgen bei 16 – 20°C richtig angenehm, allerdings dann wurde es dann doch ein wenig zäh; kein Wunder nach der gestrigen langen Rückreise. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1017
Hallo,

auch wenn ich mir für die Vorbereitung zum Berlin Marathon eigentlich etwas anderes vorgenommen hatte, ist das lfd. Training in den letzten Wochen weiterhin ein wenig zu kurz gekommen. Aber da ich meinen Lebensunterhalt nicht mit Laufen sondern mit regelmäßiger Arbeit im Süd-Westen verdiene, und die Familie nach wie vor oben im Nord-Westen zu Hause ist, verschieben sich ganz einfach die Prioritäten. Aber angesichts der aktuellen Lebensumstände, die sich frühestens in einem Jahr ändern werden, bin ich froh, dass ich überhaupt regelmäßig zum Laufen gekommen:
SOLL-Werte
IST-Werte
Rad
Kraxi & EH / 04.01.2016
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
km
kg
Bedingungen
Mo. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:23
Gaggenau-Bäcker & zurück; regenerativer DL;
3,10
0:17:24
0:05:37
morgens, ca. 17°C
Di. 15-18 km MRT
19,50
0:04:22
Gaggenau-Bischweier-Kuppenheim & zurück; EL / AL und 12 km @ MRT 4:32 min/km;
16,20
1:20:02
0:04:56
morgens, ca. 15°C
Mi. 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:08
Gaggenau-Bischweier & zurück; lockerer DL;
11,80
1:05:48
0:05:35
morgens, ca. 16°C
Do. FS 10 x 120s alle 1000m
15,00
5:08 / 3:40
Laufpause; abends eine Runde mit dem Rennrad
#DIV/0!
30,60
abends, ca. 30°C
Fr. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:23
Gaggenau-Bischweiser-Kuppenheim & zurück; EL / AL 10x120 sec. HIIT @3:40 - 3:52 min/km, je 500 TP;
16,70
1:24:25
0:05:03
morgens, ca. 16°C
Sa. Crescendo (je 8km, <5:20 / <5:05 / <4:50 / <4:35min/km) 3km AL
35,00
5:20 / 4:35
Gaggenau-Winkel-Malsch-Kuppenheim-Gaggenau; langer Lauf;
31,60
2:52:46
0:05:28
morgens, ca. 16-18°C
So. 10-15 km reg. DL
12,50
0:05:23
Bollensen-Wöseke-Stern & zurück; lockerer DL;
11,20
1:01:06
0:05:27
76,80
morgens, ca. 14°C
Woche 10 / Summe:
107,10
90,60
8:01:31
0:05:19
30,60
76,80

Dabei ist die vergangene Woche typisch für die gesamte Vorbereitung, in der ich ursprünglich geplanten Umfänge kein einziges mal erreicht habe. Bei den geplanten Tempoeinheiten habe ich zwar unter der Woche die Läufe noch annähernd wie geplant absolviert, aber bei den langen Läufen am Wochenende habe ich auf die eigentlich vorgesehenen Temposteigerungen komplett verzichtet. Entsprechend werde ich den Marathon wohl auch nicht mit dem Tempo des TDL vom Dienstag anlaufen, sondern etwas moderater in Richtung 3:20 h – schau’n wir mal! :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1019
Hallo Eckhard!

Es läuft doch. Du bist nicht verletzt und kannst über 100km in der Woche laufen, also seih zufrieden. Ich wäre zur Zeit mehr als zu frieden, wenn ich nur LAUFEN könnte.

Jammermodus AN
Bereits am 02. Juli hat es mich leider erwischt. Bin beim Brixenmarathon (bei km 17) auf mein linkes Knie gestürzt und seitdem geht gar nichts mehr. Zuerst war die Diagnose eine Knieprellung und ein Bluterguss unter der Kniescheibe.
Nachdem nach 3 Wochen noch immer keine Besserung in Sicht war, folgte ein MRT, mit dem Ergebnis:
KNOCHENMARKSÖDEM und diverse Ödeme in diversen Weichteilen im Knie!!! (mit dieser Diagnose hätte ich eigentlich die ersten 10 Tage mein Knie gar nicht belasten dürfen, ich ging jedoch normal zur Arbeit!)

D.h. Ich bin seit 02. Juli (damals 17km beim Brixenmarathon), 1 x 3km (mitte August) und 1 x 9km (4 Tage nach dem ersten schmerzfreien Laufversuch) gelaufen, beim dritten Laufversuch (wiederrum 4 Tage später) waren dann wieder die Schmerzen da. :teufel:
Seitdem laufe ich wieder GAR NICHTS und ich soll auch nur 10-30min pro Tag Ergometer fahren und das mit 0 Wiederstand, d.h. ich mache weiterhin GAR NICHTS (2-3 x die Woche 15-20min Ergo)

Mittlerweile bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob ich wieder beginne Marathon zu Laufen, schließlich weiß ich bereits wie mühsam und HART so ein Comeback ist.

Also nochmals, SEIH ZUFRIEDEN!!! Wie du richtig Schreibst ist Laufen ja nur unser aller Hobby und nicht mehr.

Jammermodus AUS

Wünsche dir für dein Projekt beim Berlin-Marathon und den Lauf selbst, ALLES GUTE und VIEL ERFOLG!



Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

1020
Hallo Hannes,

von Deinem Verletzungspech zu lesen, tut mir aufrichtig leid, denn schließlich weiß ich genau, wie gerne Du läuftst und wie schlimm entsprechend die erzwungene Pause für Dich sein muss. Ich drücke Dir auf jeden fall die Daumen, dass sich diese Situation möglichst bald und dann auch nachhaltig wieder ändert!!! :daumen:

Naja, wenn ich sowas lese, sind die "nicht ganz rund gelaufenen" Wochen der Vorbereitung zum Berlin-Marathon ja eine echte Lapalie, denn wenigstens konnte noch laufen. Auch wenn es z. B. in der letzten Woche statt der ursprünglich geplanten 107 km nur gut 90 km geworden sind, bin ich für den anstehenden Marathon, für den ich meine Ansprüche deutlich zurückgenommen habe, insgesamt schon noch zuversichtlich. Es wird schließlich der erste Marathon des Laufjahres 2016, und entsprechend freue ich mich auch darauf. Gleich werde ich mich noch mal 1 h auf das Rennrad setzen, um den vermutlich letzten Sommertag des Jahres bei aktuell immer noch 31°C zu genießen. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1021
Hallo,

auch in der vorletzten Woche meiner Vorbereitung zum Berlin Marathon haben sich keine wesentlichen Änderungen mehr ergeben, und das war realistischerweise wohl auch nicht zu erwarten. Nein, denn auf der Zielgeraden einer 12-wöchigen Vorbereitung kann man die Rückstände nicht mehr aufholen. Aber wenigstens konnte ich den Trend der letzten Wochen stabilisieren:
SOLL-Werte
IST-Werte
Rad
mod. Kraxi & EH
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
km
Bedingungen
Mo. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:23
Bäckerei & zurück; regen. DL; abends eine lockere Runde mit dem Rennrad,
3,70
0:21:08
0:05:43
30,10
morgens, ca. 15°C; RR abends ca. 30°C
Di. 15 km MRT
18,00
0:04:22
Gaggenau-Bischweiser Kuppenheim & zurück; EL / AL und 13,2 km im MRT @4:32 min/km;
16,70
1:20:28
0:04:49
morgens, ca. 15°C
Mi. 10 km ext. DL, 5 Steig.
10,00
0:05:08
Gaggenau-Bischweier & zurück; lockerer DL; abends leine lockere Runde mit dem Rennrad
8,10
0:45:43
0:05:39
31,10
morgens, ca. 14°C; RR, abends ca. 32°C
Do. 3 x 2000 MRT je 1000 TP
13,20
0:04:22
Bäckerei & zurück; regen. DL;
3,60
0:20:55
0:05:49
morgens, ca. 15°C
Fr. Laufpause, Gymnastik & Rudern
0,00
Gaggenau-Bischweier & zurück; EL / AL und 3 x 2,0 km im MRT @ 4:28 / 4:26 / 4:32 min/km
12,90
1:05:48
0:05:06
morgens, ca. 15°C
Sa. 27 km ext. DL
27,00
0:05:08
Gaggenau-Winkel-Malsch-Muggensturm-Bischweier-Gaggenau; langer, lockerer DL;
26,60
2:22:55
0:05:22
nachmittags, ca. 22°C
So. 10 km reg. DL
10,00
0:05:23
Gaggenau-Bad Rotenfels & zurück; regenerativer DL
7,80
0:45:24
0:05:49
morgens, ca. 14°C u. Nieselregen
Woche 11 / Summe:
82,00
79,40
7:02:21
0:05:19
61,20
Gesamtsumme
1.101
IST nach 11 Wochen:
861
70:24:54
296,50

Zwei Wochen vor dem Marathon sind die geplanten Umfänge ja bereits deutlich reduziert, und war es auch kein Problem, dieses Ziel fast zu erreichen. :peinlich: Naja, wenn ich jedoch auf die Gesamtsumme nach 11 Wochen blicke, fehlen einfach -240 km bzw. -21,8% gegenüber der ursprünglichen Zielsetzung. Ok, so wie es in den vergangenen 3,5 Monaten gelaufen ist, hatte sich das ursprüngliche Ziel ohnehin bereits erledigt. Entsprechend werde ich mich auch von den beiden Tempoeinheiten der vergangenen Woche, in denen ich jeweils knapp über 4:30 min/km gelaufen bin, blenden lassen und am nächsten Sonntag etwas vorsichtiger anlaufen!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1022
Rumlaeufer hat geschrieben:Ok, so wie es in den vergangenen 3,5 Monaten gelaufen ist, hatte sich das ursprüngliche Ziel ohnehin bereits erledigt. Entsprechend werde ich mich auch von den beiden Tempoeinheiten der vergangenen Woche, in denen ich jeweils knapp über 4:30 min/km gelaufen bin, [nicht] blenden lassen und am nächsten Sonntag etwas vorsichtiger anlaufen!
:klatsch:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1024
farhadsun hat geschrieben:Hallo Eckhard,
wieder mal eine saubere solide Woche, die eine PB in Berlin möglich macht, du müsstest eben 4:27 durchhalten.
Grüße
Farhad
Hallo Farhad,

Danke für DEine optimistische Prognose! Tja, wenn das so einfach wäre ... :zwinker5:

Auf den ersten 15 - 20 km wäre ein Tempo von 4:27 min/km wohl kein Problem, aber danach würde mir dieser Versuch wohl das Leben ziemlich schwer machen. Also werde ich, wenn ich die aktuelle Erkältung hoffentlich bald losgeworden bin, im Tempo um 4:40 min/km anlaufen und mal schau'n, wie es mir dann ab dem Ku'damm so ergeht. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1025
Hallo,

leider ist auch die letzte Woche der Vorbereitung nicht ganz rund gelaufen, denn am letzten Wochenende habe ich mir eine fette Erkältung eingefangen. Zum Glück ohne Fieber, aber am Montag und Dienstag ging es mir trotzdem ziemlich "bescheiden". Naja, am Mittwoch wurde es wieder besser, so dass ich abends eine kleine lockere Runde gelaufen bin. Am Donnerstag morgens 3 x 1,0 km im MRT @ 4:35 min/km und zum Abschluss Gestern noch mal 3,5 km im lockeren Tempo - mehr war ohnehin nicht mehr vorgesehen. :zwinker5:

Als kleines Überraschungsbonbon hat Air Berlin gestern per Mail mitgeteilt, dass mein für Samstag morgens gebuchter Flug nach Berlin ausfällt, und dass es auch leider keinen Ersatz gibt. Erfahren habe ich das erst gestern Abend, als ich gegen 21:00 Uhr noch mal meine Mails gelesen habe. :motz: Auf tel. Nachfrage war leider keine Alternative möglich, also musste ich kurzfristig mit der Bahn anreisen. Zum Glück hat das heute wenigsten ohne Probleme funktioniert, so dass ich zwar erst am frühen Nachmittag in Berlin angekommen bin, aber trotzdem noch ohne Stress meine Start-Nr. abholen konnte. :zwinker4:

Gleich geht es in die stabile Seitenlage, und dann schau'n wir mal, wie ich morgen auf der Runde durch Berlin zurechtkomme. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1026
Eckhard, ich wünsch dir einen tollen Lauf. Genieß ihn auch wenn in der Vorbereitung nicht alles perfekt gelaufen ist.

Viele Grüße

Sven

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

besser spät als nie...

1027
In diesem Sinne möchte sich dkf dem Sven noch kurz anschließen :nick:


Lieber Ecki,
alles Gute für morgen auf der großen Runde durch Berlin, wünsche einen tollen Lauf,
na und wer weiß, vielleicht läuft es auf der "Hochgeschwindigkeitsrennstrecke" :wink: besser als befürchtet :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Herzliche Grüße aus HLES nach BRLN
dkf/Korinna

1029
Alle Gute für den Lauf morgen, Eckhard!

Trotz aller Probleme im Vorfeld: viel Erfolg und Spaß beim Sightseeing durch die Hauptstadt! Ich werd vorm Fernseher sitzen. Kannst also gerne mal winken, wenn Du eine Kamera siehst :D !

Grüße,
Markus

1031
Hallo,

die heutige Runde durch die Hauptstadt hat mir gut gefallen, auch wenn ich deutlich langsamer als im letzten Jahr gelaufen bin. Aber angesichts der aktuellen Situation sowie der gerade überwundenen Erkältung bin ich mit der erreichten Zeit von 3:27:52h insgesamt zufrieden. :nick:

Morgen auf dem Rückweg nach Gaggenau werde ich einen etwas ausführlicheren Bericht schreiben und auch ein paar Bilder von unterwegs einbinden, aber jetzt habe ich dazu einfach kein Lust! :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1032
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,

die heutige Runde durch die Hauptstadt hat mir gut gefallen, auch wenn ich deutlich langsamer als im letzten Jahr gelaufen bin. Aber angesichts der aktuellen Situation sowie der gerade überwundenen Erkältung bin ich mit der erreichten Zeit von 3:27:52h insgesamt zufrieden. :nick:

Morgen auf dem Rückweg nach Gaggenau werde ich einen etwas ausführlicheren Bericht schreiben und auch ein paar Bilder von unterwegs einbinden, aber jetzt habe ich dazu einfach kein Lust! :zwinker4:
Lieber Eckhard,
auch an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zum hervorragendem Marathon in einer für die Umstände sehr respektablen Zeit, die übrigens altersbereinigt eine 3:01:12 entspricht.
Viele Grüße
Farhad

1034
Hallo Markus,

Danke, insgesamt war es ja kein "am Anschlag" gelaufener Marathon, sondern - den Umständen entsprechend - eher eine lockere Runde durch Berlin, die ich ich auch genossen habe! :nick: Der Bericht zum Marathon ist fertig, Ihr könnt ihn hier nachlesen und gerne auch kommentieren.

Nach der Rückkehr aus Berlin habe ich erstmal 2 Tage die Füße stillgehalten, aber ab Mittwoch bin ich wieder locker ins Lauftraining eingestiegen. Das Ganze allerdings wirklich im moderaten Tempo, und am Donnerstag bin ich abends noch eine kleine Runde mit dem Rennrad gefahren. Gestern und Vorgestern war ich mal wieder bei meiner Mutter, und auf dem Rückweg habe ich überlegt, dass ich nicht immer nur an Frankfurt vorbeifahren möchte, sondern dort auch mal laufen könnte. Also habe ich mich vorhin auch für den Frankfurt Marathon am 30.10.2016 angemeldet. :zwinker4:

Nachtrag: Meine Start-Nr. in Frankfurt ist 11088, schau'n wir mal wie die diesjährige Nr. 2 läuft. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1035
Hallo,

nach meinem spontanen Entschluss, Ende des Monats in Frankfurt mitzulaufen, bin ich heute in ein verkürztes Trainingprogramm für die nächsten knapp 4 Wochen eingestiegen, d.h. ich habe mich warmgelaufen und bin dann 5 x 1,0 km @ MRT 4:21 - 4:28 min/km gelaufen. Diese erste Trainingseinheit ist problemlos gelaufen, und ich hoffe, dass das auch in den nächsten Wochen so bleibt. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1036
Hallo,
nach einem zunächst noch etwas vorsichtigen Einstieg in die erste Trainingswoche meiner kurzen Vorbereitung auf den Frankfurt Marathon habe ich dann ab Donnerstag ein bisschen Gas gegeben:
SOLL-Werte
IST-Werte
mod. Kraxi & EH
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
Bedingungen
Mo. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:23
Laufpause, 30 min Gymnastik
#DIV/0!
Di. 15 km MRT
18,00
0:04:22
Gaggenau-Bischweier & Zurück; EL / AL und 5 x 1,0 km @ MRT 4:21 - 4:28 min/km, je 1,0 km TP
13,50
1:11:30
0:05:18
morgens, ca. 9°C
Mi. 10-15 km ext. DL, 5 Steig.
12,50
0:05:08
Gaggenau-Winkel-Bischweier & zurück; lockerer DL
13,10
1:09:51
0:05:20
morgens, ca. 7°C
Do. 3 x 5km MRT je 1,5 km TP
22,00
0:04:22
Gaggenau-Bischweier & Zurück; EL / AL und 3 x 5,0 km @ MRT 4:32 / 4:30 / 4:36 min/km, je 1,0 km TP
20,10
1:39:51
0:04:58
morgens, ca. 6°C
Fr. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:23
Laufpause, 30 min Gymnastik
#DIV/0!
Sa. 10-15 km ext. DL, 5 Steig.
12,50
0:05:08
Gaggenau-Winkel-Bischweier & zurück; lockerer DL mit 5 Steig.;
14,70
1:19:34
0:05:25
morgens, ca. 8°C
So. Crescendo (je 8km <5:25 / <5:10 / <4:55 / <4:40min/km) 3km AL
35,00
5:25 / 4:40
Gaggenau-Winkel-Malsch-Kuppenheim-Bischweier-Gaggenau; langer Lauf mit 5 km EB @ 4:35 min/km, 2,4 km AL
32,40
2:51:24
0:05:17
vormittags, ca. 8°C
Woche 1 / Summe:
107,60
93,80
8:12:10
0:05:15

Dabei waren dann die 3 x 5,0 km im MRT am Donnerstag früh morgens ab 05:15 Uhr eine richtig harte Nr., denn es war mit bescheidenen 6°C noch recht frisch, aber mit der erreichten Pace bin trotz leicht verkürzter TP sehr zufrieden. Genauso zufrieden bin ich mit meinem heutigen langen Lauf, denn ich habe ab km 25 eine ganz ordentliche EB über knapp 5,0 km geschafft, was mir allerdings zum Schluss schon recht schwer gefallen ist. :teufel: Sei’s drum!

Insgesamt bin ich mit der Woche zufrieden, und ich hoffe, dass ich auch in der nächsten Woche vergleichbar zurechtkomme. Dabei muss dann leider der morgendliche Lauf am Dienstag ausfallen, weil erst gegen 10:40 Uhr Ortszeit in Quingdao eintreffen werde, aber zumindest ein lockerer DL und eine Tempoeinheit sollten am Mittwoch und Donnertag machbar sein, bevor es wieder zurück geht. :zwinker4: .
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1037
Hallo,


in der vergangenen Woche wäre im Hinblick auf den Frankfurt Marathon eigentlich noch einmal eine richtige Trainingswoche mit 2 harten Tempoeinheiten sowie einem langen Lauf mit EB dran gewesen, aber die kurzfristige Reise nach China hat diese Planung doch ein bisschen durcheinander gewirbelt. Naja, es gibt halt berufsbedingt manchmal kurzfristige Anforderungen, zu denen man nicht Nein sagen kann, und dann muss man halt versuchen, das Beste daraus zu machen:

SOLL-Werte
IST-Werte
mod. Kraxi & EH
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
Bedingungen
Mo. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:23
Laufpause, 30 min Gymnastik; Reistetag
#DIV/0!
Di. 15-18 km MRT
19,50
0:04:22
Laufpause
#DIV/0!
Mi. 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:08
Qingdao, Golden Beach; lockrerer DL
7,60
0:43:07
0:05:40
morgens, ca. 14°C
Do. FS 10 x 120s alle 1000m
15,00
5:08 / 3:40
Qingdao, Golden Beach; EL / AL u. 2 x 5,0 km MRT @ 4:34 / 4:36 min/km, 1 km TP;
15,80
1:20:40
0:05:06
morgens, ca. 14°C
Fr. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:23
Gaggenau-Bad Rotenfels-Gaggenau; lockerer DL
7,50
0:40:45
0:05:26
morgens, ca. 7°C
Sa. Crescendo (je 8km, <5:20 / <5:05 / <4:50 / <4:35min/km) 3km AL
35,00
5:20 / 4:35
Gaggenau-Winkel-Malsch-Kuppenheim-Bischweier-Gaggenau; langer Lauf mit 5 km EB @ 4:40 min/km
32,75
2:55:19
0:05:21
vormittags, ca. 8°C
So. 10-15 km reg. DL
12,50
0:05:23
Bollensen-Wöseke Stern & zurück; lockerer DL,
12,10
1:09:04
0:05:42
morgens, ca. 7°C
Woche 2 / Summe:
107,10
75,75
6:48:55
0:05:24

So sind es in der Woche zwar nur zwei richtige Trainingseinheiten mit insgesamt knapp 76 km geworden, aber mehr war angesichts meiner Reise nach Qingdao einfach nicht drin. So habe ich am Mittwochmorgen zunächst mal eine Laufstrecke in der Nähe des Hotels erkundet, und am Donnerstag bin ich dann früh morgens auf der Promenade an der Golden Beach 2 x 5 km im MRT gelaufen. Die Temperaturen lagen morgens mit 14°C in einem angenehmen Bereich, und es war zum Glück auch nicht sehr windig, so dass das Laufen recht angenehm war. Aber auf einen dritten Tempoabschnitt habe angesichts des anstehenden Rückflugs am Nachmittag jedoch verzichtet, denn 12 h im Flieger zu sitzen ist ohnehin schon kein Vergnügen, und mit einer derart harten Einheit in den Beinen erst recht nicht. :teufel:


Nach der Rückkehr aus Qingdao bin ich dann am Freitag nur eine kleine Runde gelaufen, um die Beine wieder etwas zu lockeren, aber am Samstag bin ich eine schöne lange Runde mit einem kurzen Abschnitt im MRT gelaufen. Dabei war ich am Donnerstag mit 4:34 bzw. 4:36 min/km zwar ein bisschen zu schnell, aber beim gestrigen langen Lauf hat die Pace bei den 5 km EB schon ganz gut gepasst, so dass 4:40 – 4:45 min/km wohl auch die Pace für Frankfurt werden soll. :zwinker5:


Da die vergangene Woche bereits verkürzt ausgefallen ist, werde ich in der nächsten Woche nicht weiter reduzieren, sondern noch mal ein bisschen drauflegen. Dabei möchte ich noch mal 2 Tempoeinheiten absolvieren und den langen Lauf etwas kürzen, aber eine EB werde ich wohl auch am nächsten Wochenende noch mal einbauen.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1038
Hallo,

bei nieseligen 7°C bin ich heute Morgen die letzte richtig harte Runde auf dem Weg nach Frankfurt gelaufen, d.h. nach ca. 2 km EL habe ich 15 km @ 4:30 min/km absolviert und bin dabei ganz gut zurechtgekommen. Das Tempo dieser Trainingseinheit soll ja eine Indikation für das evtl. mögliche MRT bieten, aber ganz sooo schnell werde ich wohl doch nicht anlaufen. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1039
Hallo,


in der vergangenen Woche bin ich zwar am Dienstag noch nicht so recht in die Gänge gekommen, aber dann ist das Training insgesamt doch noch so gelaufen, wie ich es mir vorgenommen hatte:

SOLL-Werte
IST-Werte
mod. Kraxi & EH
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
Bedingungen
Mo. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:23
Laufpause, 30 min Gymnastik
#DIV/0!
Di. 15 km MRT
18,00
0:04:22
Gagenau, Bäckerei & zurück; regen. DL;
3,30
0:19:20
0:05:52
morgens, ca. 14°C
Mi. 10 km ext. DL, 5 Steig.
10,00
0:05:08
Gaggenau-Bischweier-Kuppenheim & zurück; EL / AL u. 15 km @ 4:30 min/km;
18,80
1:30:29
0:04:49
morgens, ca. 7°C Nieselregen
Do. 3 x 2000 MRT je 1000 TP
13,20
0:04:22
Gaggenau-Bischweier & zurück; lockerer DL;
10,30
0:55:21
0:05:22
morgens, ca. 9°C Nieselregen
Fr. Laufpause, Gymnastik & Rudern
0,00
Gaggenau-Bischweier & zurück; EL / AL u. 3 x 2,0 km @ 4:28 / 4:30 / 4:30 min/km, je 1,0 TP;
13,60
1:09:45
0:05:08
abends, ca. 7°C
Sa. 27 km ext. DL
27,00
0:05:08
Gaggenau-Bischweier & zurück; lockerer DL;
9,30
0:52:50
0:05:41
morgens, ca. 8°C
So. 10 km reg. DL
10,00
0:05:23
Gaggenau-Winkel-Malsch-Muggensturm-Gaggenau; langer Lauf
26,75
2:22:22
0:05:19
vormittags, ca. 8 - 10°C
Woche 3 / Summe:
82,00
82,05
7:10:07
0:05:15

So war ich von dem 15 km TDL, den ich am Mittwoch früh morgens bei frischen 7°C im Nieselregen gelaufen bin, positiv überrascht, denn ich bin ohne Probleme recht gleichmäßig durchgelaufen. Naja, da hat sich der zusätzliche Pausentag am Diensttag wohl positiv ausgewirkt, und entsprechend hatte ich schon befürchtet, dass es zum Wochenende hin etwas zäh werden könnte. Aber auch die 5 Läufe an den folgenden 5 Tagen nacheinander haben mir keine Probleme bereitet. Das gilt sowohl für die 3 x 2,0 km im MRT am Freitag, als auch für den heutigen langen Lauf. Dabei habe ich dann allerdings doch auf die ursprünglich geplante EB verzichtet, denn insgesamt 21 km im MRT bzw. ein bisschen schneller als MRT haben mir dann doch gereicht. :zwinker2:


So war es insgesamt eine schöne Woche, und von der allgemein gefürchteten „Tapering-Madness“ bin ich angesichts der besonderen Umstände dieser verkürzten Vorbereitung auch verschont geblieben. Das soll bitte auch in der nächsten Woche so bleiben, und dann schau’n wir mal, wie es nächsten Sonntag in Frankfurt läuft :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1040
Hallo,

Auch die letzte Woche der Ltd. Vorbereitung ist gut gelaufen. Wie geplant bin ich am Dienstag 3 x 2,0 km @ 4:30 min/km gelaufen, habe am Donnerstag eine lockere Runde absolviert und bin gestern noch einmal 3 x 1,0 km @ 4:30 min/km gelaufen. Ok, für das geplante MRT war das zwar einen Tick zu schnell, aber insgesamt fühle ich mich gut, und mit den deutlich reduzierten Umfängen von bisher 33 km konnte ich auch wieder ein wenig Kraft sammeln. Heute habe ich pausiert, morgen früh gibt es noch mal eine kleine kurze Runde zum Beine lockern und nachmittags geht es nach Frankfurt zum "Klassentreffen" sowie zur Abholung der Start-Nr.

Ob es dann am Sonntag für die angepeilte Zeit um 3:20 h reicht, bleibt abzuwarten, aber ich bin auf jeden Fall zuversichtlich und freue mich auf die Runde durch Frankfurt. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1041
Hallo Eckard!

Alles Gute für den Marathon in Frankfurt. :daumen:
Drück dir die Daumen, dass alles nach deinen Wünschen und Vorstellungen klappt. :nick:

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi


P.S. Sehen wir uns im nächsten Jahr beim Rennsteig SM?

1042
Hallo Hannes,

Danke für die guten Wünsche!

Die Bedingungen waren heute sehr gut, d. h. sonnige Temperaturen um 8 - 12 Grad sowie eine absolut flache Strecke, aber mir fehlte einfach die Tempohärte. So ist es satt der optimistisch angepeilten Zeit um 3:20 h eine Zeit von 3:25:07 geworden. Naja, so richtig zufrieden bin ich nicht, aber ich konnte das erforderliche Tempo von Anfang an nicht erreichen. Dazu hätte ich in den vergangenen Wochen etwas konsequenter trainieren müssen, was aus verschiedenen Gründen leider nicht drin war.

Die ersten 3 km brauchte ich zum warm werden, aber auch dann kam ich auf der zunächst noch recht vollen Strecke nicht richtig in die Gänge. Und dann bei km 5 der erste Vergleich der Zwischenzeit mit der Erkenntnis, dass meine Garmin knapp 200 m mehr sowie ein deutlich zu schnelle Pace angezeigt hat. Naja, diese sich abzeichnende Lücke konnte bzw. wollte ich nicht mehr aufholen, und so wurde es halt nix mit der angepeilten Zeit. Aber wenigstens war ich heute einen Tick schneller als vor 5 Wochen in Berlin, so dass ich bei meiner Selbsteinschätzung nicht komplett daneben gelegen habe. :zwinker4:

Jetzt werde ich ein paar Tage die Füße stillhalten, und dann beginnt ganz langsam die Vorbereitung zum Rennsteig-SM im Mai 2017. :zwinker5:

1043
Hallo,

Ich habe Montag und Dienstag die Füße stillgehalten, aber gestern und heute Morgen bin ich jeweils wieder eine kleine Runde gelaufen. Nichts besonderes, sondern einfach knapp 4,5 km im lockeren Tempo, was mir auch Spaß gemacht hat. Morgen früh werde ich ein bisschen verlängern, und am Wochenende bei meiner Mutter kommen im Solling auch ein paar Höhenmeter dazu, denn am 25.11.2016 in Bad Arolsen geht es auch ein bisschen bergauf. :zwinker5:

1044
Hallo,

nach den beiden lockeren Läufen am Mittwoch und Donnerstag habe ich am Freitag wieder eine Pause eingelegt und ca. 30 min Gymnastik gemacht. Diese Gymnastikeinheieten mit Übungen zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur tuen mir gut, und entsprechend müsste ich sie wirklich regelmäßiger durchführen, aber leider leider bin ich dabei nicht konsequent genug. :peinlich:

Über das Wochenende bin ich mal wieder zu Besuch bei meiner Mutter und habe die Gelegenheit zu Läufen mit etwas Profil genutzt. So bin ich gestern in der Wöseke hinauf bis zum Stern gelaufen, und heute Morgen war ich im Wald zwischen Dinkelhausen und Delliehausen unterwegs. Dabei hatten die Runden von 11,2 bzw. 12,4 km jeweils gut 235 Höhenmeter, und ich bin sie im lockeren Tempo um 5:30 min/km gelaufen. :zwinker2:

Morgen geht es wieder für eine Woche nach Qingdao, so dass neben reichlich Arbeit nur ein paar lockere Läufe auf flacher Strecke an der Golden Beach möglich sind. Aber am nächsten Sonntag werde ich dann mal die profilierten Wege zwischen Gaggenau und Michelbach erkunden. :hallo:

1045
Hallo,

erneut liegt eine anstrengende Woche in Qingdao hinter mir, d.h. ich bin am Montag hingeflogen, und nach 3,5 Tagen mit reichlich Arbeit ging es gestern wieder zurück. Naja, wenigstens kannte ich das Hotel sowie die Laufstrecke an der Golden Beach bereits von meinem letzten Besuch im Oktober, und so bin ich am frühen Mittwochmorgen direkt zu einer lockeren Runde von knapp 12 km auf der Promenade am Pazifik aufgebrochen. Dort waren morgens um kurz nach 6 Uhr allerdings nur 3 kleine Grüppchen mit Tai-Chi beschäftigt, was evtl. an den recht kühlen Temperaturen um 2°C gelegen haben mag. Am Donnerstag sowie gestern gab es vergleichbare Runden im lockeren Tempo um 5:30 min/km, denn in der zweiten Woche nach Frankfurt mochte ich noch keine Tempoeinheiten absolvieren.

Am übernächsten Samstag möchte ich ja in Bad Arolsen zum dritten und letzten Marathon des lfd. Jahres antreten, und da es sich um einen Landschaftsmarathon mit ca. 600 Höhenmetern handelt, wurde es heute auch höchste Zeit, die hügeligen Waldwege nördlich von Gaggenau zu erkunden. Allerdings steckte mir die Woche mit dem knapp 12-stündigen Rückflug noch in Knochen, so dass ich es heute Vormittag bei 14 km mit knapp 300 Höhenmetern belassen habe.

Ok, etwas mehr als die absolvierten knapp 65 km hätten es eigentlich schon werden sollen, aber dafür war mir die Woche mit den langen Flügen, 2 x 7 h Zeitverschiebung und oberdrein einer Menge Arbeit dann doch zu anstrengend. :teufel: Sei's drum! Mal schau'n, ob ich in der nächsten Woche wenigstens wieder über 80 km komme. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1046
Hallo Eckhard!

Ich ziehe meinen Hut vor dir und deinen Leistungen. Mit deinem beruflichen Stress noch alles so zu Meistern ist wirklich eine tolle und bewundernswerte Leistung. Und trotzdem bis du (fast) nie zufrieden mit deiner (Kilometer) Leistung.

Freue mich schon aufs nächste Wiedersehen, dass dann ja wohl beim Rennsteiglauf 2017 sein wird, oder?`

Schöne Grüße aus der Steiermark und weiterhin ALLES GUTE wünscht dir



Kraxi

P.S. Schöne Grüße auch an deine Mädels!

1047
Hallo Hannes,

Danke Dir für die anerkennenden Worte!
Ja, ich bin wirklich froh, dass ich unter diesen nicht ganz einfachen Umständen überhaupt halbwegs regelmäßig zum Laufen gekommen bin. Und da das nun schon seit ein paar Monaten so geht, könnte bzw. sollte ich mit dem, was ich z. B. bei den Marathons in Berlin und Frankfurt erreicht habe insgesamt auch zufrieden sein. Naja, bin ich ja auch, aber ein bisschen mehr dürfte es schon sein, also schau'n wir mal. :zwinker4:

1048
Hallo,

die vergangene Woche ist leider nicht ganz so gelaufen, wie ich es mir eigentlich vorgenommen hatte. Das lag jedoch nicht an einer übermäßig hohen Arbeitsbelastung oder anstrengenden Dienstreisen ans andere Ende der Welt. Nein, aber auch ohne die "üblichen Verdächtigen" ist die Woche erneut ein bisschen durcheinander gegangen, denn gab es am Mittwoch einen eher unangenehmen Termin in Bramsche, zu dem ich kurzfristig anreisen musste. Sei's drum, es gibt halt manchmal Dinge, die haben einfach Vorrang! Und dass dann das Training halt nicht ganz so läuft, wie man es sich vorgenommen hatte, das ist dann eben so. :nick:

Also, insgesamt bin ich in der vergangenen Woche auf 68 km mit insgesamt gut 800 Höhenmetern gekommen, und da meine Frau über das Wochenende zu Besuch war, bin ich heute Morgen nur eine kurze Runde von 15,5 km gelaufen. Allerdings habe ich dann am Nachmittag, nachdem ich sie wieder nach Karlsruhe zum Zug gebracht hatte, noch eine zweite Runde von 15 km absolviert. :zwinker5: Morgen werde ich pausieren, dann noch 3 x locker trainieren, am Freitag tapern und dann mal schau'n, wie ich am Samstag im Waldecker Land auf der Runde über die klassische Distanz zurechtkomme. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1049
Hallo,

Ich bin vor knapp einer Stunde in Bad Arolsen angekommen, habe noch ein Weizen getrunken und werde gleich schlafen gehen. Wenn das Training in den letzten Wochen schon nicht richtig rund gelaufen ist, möchte ich morgen zum Start wenigstens ausgeschlafen sein. Naja, lt. aktueller Wettervorhersage sind für morgen Vormittag trockene Bedingungen bei Temperaturen knapp über 0 Grad vorgehergesagt, und wäre ja nicht so schlecht für Ende November. Aber warten wir mal an, wie es morgen läuft - gute Nacht! :hallo:
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“