2104
Aber Heiko ist AK M40 und dort hat er gewonnen.Durchbeißerin hat geschrieben:"Marcus Schöfisch (SC DHfK Leipzig) ist in 2:20:08 Deutscher Meister." - laut hr
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
2109
Von den Vereinsnamen her sieht es nicht danach aus, als ob, aber ausschließen kann ich es mit den Infos nicht. Von mir jedenfalls auch Glückwunsch zum Durchbeissen und der sehr guten Leistung.DerMaschine hat geschrieben:Glückwunsch. Bezüglich dem Titel sollten wir aber noch wsrten, er ist zwar der erste Deutsche in der AK, aber da waren noch drei andere schneller, eventuell hat einer von denen eine Startberechtigung für die DM.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
2110
Ich verbeuge mich vor dem neuen deutschen Meister!
Es war eine tolle Renneinteilung, Du hast die eigenen Kräfte realistisch eingeschätzt und bist verdient deutscher Meister geworden. Dass es für die Wunschzeit nicht ganz gereicht hat - geschenkt! Der Titel zählt mehr, Gratulation!
Lemmy
Es war eine tolle Renneinteilung, Du hast die eigenen Kräfte realistisch eingeschätzt und bist verdient deutscher Meister geworden. Dass es für die Wunschzeit nicht ganz gereicht hat - geschenkt! Der Titel zählt mehr, Gratulation!
Lemmy
2112
Ich auch.Antracis hat geschrieben:Glückwunsch Heiko! Bin auf den Bericht gespannt.![]()


@Maschine: die ersten zwei laufen für englische Vereine, der dritte für einen marokkanischen, von daher eher unwahrscheinlich, insbesondere, da sie auch in den jeweiligen Ländern ihren Wohnsitz haben.
2117
Nun dann offiziellalcano hat geschrieben:Einfach nochmal zur Bestätigung: er ist offiziell deutscher Meister in der AK40, hat er mir gerade nochmal bestätigt. Alles weitere darf er dann selbst schreiben, wenn er ausgiebig gefeiert hat.![]()
2:28:52 und Deutsche Meisterschaft



















Was für eine Leistung.
2118
Auch meinen herzlichen Glückwunsch zur DM und zur 2:28:52h ! 
Habe deinen Zieleinlauf (auch den einiger anderer Foris) dank eigenes DNF mitverfolgen dürfen, du hast definitv alles gegeben. Ich schicke dir noch 2 Bilder per PN. Einstellen möchte ich sie nicht ohne dein Einverständnis...

Habe deinen Zieleinlauf (auch den einiger anderer Foris) dank eigenes DNF mitverfolgen dürfen, du hast definitv alles gegeben. Ich schicke dir noch 2 Bilder per PN. Einstellen möchte ich sie nicht ohne dein Einverständnis...
PBs :
5k - 18:00 (8/18)
10k - 37:51 (7/18)
HM - 1:21:39 (9/18)
M : 3:13:20 (9/16)
https://www.strava.com/athletes/12689961
5k - 18:00 (8/18)
10k - 37:51 (7/18)
HM - 1:21:39 (9/18)
M : 3:13:20 (9/16)
https://www.strava.com/athletes/12689961
2119
Danke an alle 
Heute ging einfach nicht mehr. Ich habe gekämpft wie ein Schw... Chris darf gern das Beweisfoto einstellen
Im Ziel bin ich erstmal zusammengebrochen. Ich habe alles gegeben. Über die DM bin ich überglücklich. Das bedeutet mir sehr viel.
Einen ausführlichen Bericht schreibe ich, wenn ich wieder zu Hause bin.
Ganz herzlichen Dank an den Coach. Du hast mich perfekt vorbereitet. Das war einfach ganz großes Kino
Ich hoffe Du ziehst die Option der Vertragsverlängerung
Die Altersklasse wird im nächsten Jahr noch stärker sein und ich will auch mal umsetzen, was das Training schon länger als Potential zeigt. Das würde mit Dir ungleich mehr Freude und Erfolgsaussichten haben. Und herzlichen Glückwunsch zur DM. Die gehört zu 50% Dir.

Heute ging einfach nicht mehr. Ich habe gekämpft wie ein Schw... Chris darf gern das Beweisfoto einstellen

Im Ziel bin ich erstmal zusammengebrochen. Ich habe alles gegeben. Über die DM bin ich überglücklich. Das bedeutet mir sehr viel.
Einen ausführlichen Bericht schreibe ich, wenn ich wieder zu Hause bin.
Ganz herzlichen Dank an den Coach. Du hast mich perfekt vorbereitet. Das war einfach ganz großes Kino

Ich hoffe Du ziehst die Option der Vertragsverlängerung

Die Altersklasse wird im nächsten Jahr noch stärker sein und ich will auch mal umsetzen, was das Training schon länger als Potential zeigt. Das würde mit Dir ungleich mehr Freude und Erfolgsaussichten haben. Und herzlichen Glückwunsch zur DM. Die gehört zu 50% Dir.
2121
Gehört Valentin Harwardt nicht der AK M35 an?alcano hat geschrieben:Weiß von euch irgendwer, welche starken Läufer noch in der M40 unterwegs sind? Valentin Harwardt scheint nicht zu laufen.
Und zu Levi: Freue Dich schon mal auf die Fragen, die da kommen werden: Aber Du bist doch deutscher Meister in Deiner Altersklasse?

Deutscher Meister ist deutscher Meister!
Beste Grüße!
Lemmy
2122
Herzlichen Glückwunsch Heiko. So einige mussten heut wohl voll an ihre Grenzen gehen. Aber den Titel "Deutscher Meister" nimmt dir keiner. Genieße das und viel Spaß beim regenerieren. Ich für meinen Teil würde mich sehr freuen, wenn die Option gezogen wird und ihr uns an diesem tollen Zusammenspiel weiter teilhaben lassen würdet.
2123
Gratulation ans Dream Team Levi & Alcano! Eine Ehre und Freude euch bei der Arbeit zusehen zu dürfen.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
2124
Irgendwie bin ich zu blöd, dass Bild einzustellen, daher nur als Link zu meiner Dropbox :
https://dl.dropboxusercontent.com/u/896 ... G_0320.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/896 ... G_0320.jpg
PBs :
5k - 18:00 (8/18)
10k - 37:51 (7/18)
HM - 1:21:39 (9/18)
M : 3:13:20 (9/16)
https://www.strava.com/athletes/12689961
5k - 18:00 (8/18)
10k - 37:51 (7/18)
HM - 1:21:39 (9/18)
M : 3:13:20 (9/16)
https://www.strava.com/athletes/12689961
2127
ich bin gespannt auf den Bericht. Erhol dich gut.leviathan hat geschrieben:Danke an alle
Heute ging einfach nicht mehr. Ich habe gekämpft wie ein Schw... Chris darf gern das Beweisfoto einstellen
Im Ziel bin ich erstmal zusammengebrochen. Ich habe alles gegeben. Über die DM bin ich überglücklich. Das bedeutet mir sehr viel.
Einen ausführlichen Bericht schreibe ich, wenn ich wieder zu Hause bin.
Ganz herzlichen Dank an den Coach. Du hast mich perfekt vorbereitet. Das war einfach ganz großes Kino
Ich hoffe Du ziehst die Option der Vertragsverlängerung
Die Altersklasse wird im nächsten Jahr noch stärker sein und ich will auch mal umsetzen, was das Training schon länger als Potential zeigt. Das würde mit Dir ungleich mehr Freude und Erfolgsaussichten haben. Und herzlichen Glückwunsch zur DM. Die gehört zu 50% Dir.
Mit der Konkurrenz stimme ich dir zu, z. B. Holger Freudenberger
2128
Hier noch der versprochene Bericht:
Bis Donnerstag war ich sehr guter Dinge. Die Beine waren fantastisch, ich war ausgeruht und ich hatte Bock auf Leiden. Freitag war schon nicht mehr so doll. Da hatten sich ein paar kleine Vorboten einer Erkältung gezeigt. Der Ruhepuls ist hochgegangen, Stimme leicht belegt und der Hals hat gemuckt. Letzte Woche waren die Jungs und meine Frau schon fällig, was sich aber die Woche gebessert hat. Quarantäne wäre ein blöde Lösung gewesen. Erstens war meine Frau auch am Start und es sind ja immerhin unsere Jungs und zweitens ging der Kelch in den letzten Monaten trotz harten Trainings komplett an mir vorbei. Das ist bis Sonntag nicht besser, aber glücklicherweise auch nicht schlimmer geworden. Ich habe einfach für mich so getan als wäre ich 100% fit und zu wahrscheinlich 98% war ich das auch.
Meine Zielsetzung war auf 2:23 anzulaufen und noch wichtiger der DM Titel. Nach km 1 in exakt 3:23 habe ich mich total unwohl gefühlt. Der Puls war viel zu hoch und die Anstrengung bei demTempo ebenfalls. Die Beine selbst wiederum waren super. Also habe ich rausgenommen und zwei Gruppen verloren. Bis km 6 ging es dann in knapp über 3:30er Pace weiter. Nach einer 3:40 bei km 6 war ich vollständig erholt. Dann dachte ich „Sch… drauf“ und bin den 7. km in 3:18 und den 8. In 3:09!!! gelaufen. Für irgendwas mussten die Squires Long Runs ja gut sein. Dann war ich wieder in einer akzeptablen Gruppe. Da konnte ich mit meinem Vereinskollegen zusammenarbeiten. Vor allem konnte ich mich bei Tempi um die 3:26/3:27 wieder gut erholen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mich von meiner Zielzeit verabschiedet und habe einfach nur versucht immer unter 3:30 zu bleiben. Ich habe mich im Feld gut erholen können. Lediglich wenn Lücken entstanden waren, habe ich diese immer zugelaufen. Das liegt mir und die Bewegungsveränderung hat mir gut getan. Trotzdem sind wir zum HM in lediglich 1:13:3x durchgelaufen. Da musste ich die Enttäuschung wegstecken. Kurz vor km 30 ist die Gruppe dann nach hinten zerbröselt. Bis km 35 bin ich eigentlich nicht langsamer geworden.
Aber es wurde immer schwerer. Ich habe richtig darauf gewartet zu leiden. Ich war bereit alles rauszuholen, was die Beine hergeben konnten. Bei km 36 ging nichts mehr. Gefühlt joggend macht die Uhr wie jeden km piep. Ein angsterfüllter Blick auf die Uhr. 3:33! Hätte übler sein können. Das wurde aber Meter für Meter schlimmer. Ich habe viele Jahre in FFM gelebt und gearbeitet. Es war dennoch unmöglich für mich zu erkennen in welcher Straße ich gerade war. Ich habe mir nur gewünscht, daß die Straße aufreißt und diese elende Festhalle vor mir aus dem Boden schießt. Das einzige was ich die letzten km wahrnehmen konnte, war, daß ich den Oberkörper nicht mehr aufrecht halten konnte und fast nach vorn umgekippt wäre. Ich weiß, daß ich in die Festhalle gelaufen bin, habe aber nichts wahrgenommen. Im Ziel bin ich vollkommen erschöpft zusammengebrochen. Als ich meine Augen öffnen konnte war der erste Gedanke: Geschafft – Durchgezogen – vorbei. Und ich war irre stolz so gekämpft zu haben. Das war das komplette Kontrastprogramm zu Hamburg.
Der zweite Gedanke war: Hoffentlich hat der Coach noch Bock an der Stelle weiterzumachen. Ich war vollkommen am Ende, es ging wirklich nix, ich lag noch auf dem Rücken. Meine Laufsachen hätte ich am liebsten angezündet. Und in dem Moment denke ich an die nächsten Einheiten…
Irgendwie hatte ich mich dann aber schnell wieder erholt. Dann kam die Info, daß ich die Altersklasse bei der DM gewonnen hatte. In dem Moment war ich einfach nur glücklich. Dann ging es nix wie zurück zur Strecke, um den Zieleinlauf meiner Frau zu bejubeln und danach habe ich mich hingesetzt und einfach nur gefreut. Als ich mein Handy hatte, sofort alcano angerufen, um ihm zu sagen, daß wir uns die DM geholt haben. Ich wollte das unbedingt mit ihm teilen
Vorhin kamen wir zu Hause an. Dann ging es erstmal auf eine kurze entspannte 8km Runde. Morgen gibt es das sicher nochmal. Aber das sollte es dann auch mit Saisonpause gewesen sein… Ich habe jetzt Lust auf Base
Das ganze war eine irre emotionale Achterbahnfahrt. Ich bin nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf vollkommen leer. Hat schon fast etwas meditatives.
Bis Donnerstag war ich sehr guter Dinge. Die Beine waren fantastisch, ich war ausgeruht und ich hatte Bock auf Leiden. Freitag war schon nicht mehr so doll. Da hatten sich ein paar kleine Vorboten einer Erkältung gezeigt. Der Ruhepuls ist hochgegangen, Stimme leicht belegt und der Hals hat gemuckt. Letzte Woche waren die Jungs und meine Frau schon fällig, was sich aber die Woche gebessert hat. Quarantäne wäre ein blöde Lösung gewesen. Erstens war meine Frau auch am Start und es sind ja immerhin unsere Jungs und zweitens ging der Kelch in den letzten Monaten trotz harten Trainings komplett an mir vorbei. Das ist bis Sonntag nicht besser, aber glücklicherweise auch nicht schlimmer geworden. Ich habe einfach für mich so getan als wäre ich 100% fit und zu wahrscheinlich 98% war ich das auch.
Meine Zielsetzung war auf 2:23 anzulaufen und noch wichtiger der DM Titel. Nach km 1 in exakt 3:23 habe ich mich total unwohl gefühlt. Der Puls war viel zu hoch und die Anstrengung bei demTempo ebenfalls. Die Beine selbst wiederum waren super. Also habe ich rausgenommen und zwei Gruppen verloren. Bis km 6 ging es dann in knapp über 3:30er Pace weiter. Nach einer 3:40 bei km 6 war ich vollständig erholt. Dann dachte ich „Sch… drauf“ und bin den 7. km in 3:18 und den 8. In 3:09!!! gelaufen. Für irgendwas mussten die Squires Long Runs ja gut sein. Dann war ich wieder in einer akzeptablen Gruppe. Da konnte ich mit meinem Vereinskollegen zusammenarbeiten. Vor allem konnte ich mich bei Tempi um die 3:26/3:27 wieder gut erholen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mich von meiner Zielzeit verabschiedet und habe einfach nur versucht immer unter 3:30 zu bleiben. Ich habe mich im Feld gut erholen können. Lediglich wenn Lücken entstanden waren, habe ich diese immer zugelaufen. Das liegt mir und die Bewegungsveränderung hat mir gut getan. Trotzdem sind wir zum HM in lediglich 1:13:3x durchgelaufen. Da musste ich die Enttäuschung wegstecken. Kurz vor km 30 ist die Gruppe dann nach hinten zerbröselt. Bis km 35 bin ich eigentlich nicht langsamer geworden.
Aber es wurde immer schwerer. Ich habe richtig darauf gewartet zu leiden. Ich war bereit alles rauszuholen, was die Beine hergeben konnten. Bei km 36 ging nichts mehr. Gefühlt joggend macht die Uhr wie jeden km piep. Ein angsterfüllter Blick auf die Uhr. 3:33! Hätte übler sein können. Das wurde aber Meter für Meter schlimmer. Ich habe viele Jahre in FFM gelebt und gearbeitet. Es war dennoch unmöglich für mich zu erkennen in welcher Straße ich gerade war. Ich habe mir nur gewünscht, daß die Straße aufreißt und diese elende Festhalle vor mir aus dem Boden schießt. Das einzige was ich die letzten km wahrnehmen konnte, war, daß ich den Oberkörper nicht mehr aufrecht halten konnte und fast nach vorn umgekippt wäre. Ich weiß, daß ich in die Festhalle gelaufen bin, habe aber nichts wahrgenommen. Im Ziel bin ich vollkommen erschöpft zusammengebrochen. Als ich meine Augen öffnen konnte war der erste Gedanke: Geschafft – Durchgezogen – vorbei. Und ich war irre stolz so gekämpft zu haben. Das war das komplette Kontrastprogramm zu Hamburg.
Der zweite Gedanke war: Hoffentlich hat der Coach noch Bock an der Stelle weiterzumachen. Ich war vollkommen am Ende, es ging wirklich nix, ich lag noch auf dem Rücken. Meine Laufsachen hätte ich am liebsten angezündet. Und in dem Moment denke ich an die nächsten Einheiten…

Irgendwie hatte ich mich dann aber schnell wieder erholt. Dann kam die Info, daß ich die Altersklasse bei der DM gewonnen hatte. In dem Moment war ich einfach nur glücklich. Dann ging es nix wie zurück zur Strecke, um den Zieleinlauf meiner Frau zu bejubeln und danach habe ich mich hingesetzt und einfach nur gefreut. Als ich mein Handy hatte, sofort alcano angerufen, um ihm zu sagen, daß wir uns die DM geholt haben. Ich wollte das unbedingt mit ihm teilen

Vorhin kamen wir zu Hause an. Dann ging es erstmal auf eine kurze entspannte 8km Runde. Morgen gibt es das sicher nochmal. Aber das sollte es dann auch mit Saisonpause gewesen sein… Ich habe jetzt Lust auf Base

Das ganze war eine irre emotionale Achterbahnfahrt. Ich bin nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf vollkommen leer. Hat schon fast etwas meditatives.
2129
Bist du dir da sicher? Weil dann kannst du das hier...leviathan hat geschrieben:Ich hoffe Du ziehst die Option der Vertragsverlängerung![]()
...vergessen und es gibt jetzt erst einmal eine richtige Saisonpause.leviathan hat geschrieben:Aber das sollte es dann auch mit Saisonpause gewesen sein… Ich habe jetzt Lust auf Base![]()

2130
Deutscher Meister im Marathon, wie genial ist das denn !!!?!!!
Ich hab mit feuchten Händen auf den Liveticker gestarrt und konnte es vor Spannung kaum aushalten. Natürlich ist es ärgerlich nach der super Vorbereitung nich 100% fit an den Start gehen zu können, aber unterm Strich steht da was absolut einmalig grandioses - Deutscher Meister !!!!
Schon spitze wie flexibel Du auf Dein Körpergefühl reagieren konntest, aber das mit der konstanten Pace bringe ich Dir noch bei.
Ich würde trotzdem mal ein zwei Wochen den Abdruck etwas gemächlicher gestalten und auf den Coach hören.
Danke noch mal Euch beiden hier lernen, staunen, mitleiden und auch richtig abfeiern zu dürfen.
Und jetzt runter in den Weinkeller und den besten Tropfen hochgeholt.
Mein ganz großen Respekt !!!!
Z
Ich hab mit feuchten Händen auf den Liveticker gestarrt und konnte es vor Spannung kaum aushalten. Natürlich ist es ärgerlich nach der super Vorbereitung nich 100% fit an den Start gehen zu können, aber unterm Strich steht da was absolut einmalig grandioses - Deutscher Meister !!!!
Schon spitze wie flexibel Du auf Dein Körpergefühl reagieren konntest, aber das mit der konstanten Pace bringe ich Dir noch bei.
Ich würde trotzdem mal ein zwei Wochen den Abdruck etwas gemächlicher gestalten und auf den Coach hören.
Danke noch mal Euch beiden hier lernen, staunen, mitleiden und auch richtig abfeiern zu dürfen.
Und jetzt runter in den Weinkeller und den besten Tropfen hochgeholt.
Mein ganz großen Respekt !!!!
Z
2131
auch von mir ganz viele Glückwünsche: Deutscher Meister, das ist was, das kapiert auch die letzte sportliche Pappnase, mit einer Topzeit kannst du dagegen nur in Insiderkreisen glänzen. Selbst mir erschließen sich in diesen Dimensionen die Feinheiten nur noch bedingt ;)
Schade, dass wir uns leider nicht getroffen haben, nur Deine Frau habe ich auf der Strecke gesehen. In der Halle traf ich dann Deinen Präsi Jürgen L, der hat mir das mit dem DM Titel gleich brühwarm erzählt und war völlig begeistert.
Mach mal ein bisschen Pause, tut auch Dir gut und dann wird 2017 wieder angegriffen!
Schade, dass wir uns leider nicht getroffen haben, nur Deine Frau habe ich auf der Strecke gesehen. In der Halle traf ich dann Deinen Präsi Jürgen L, der hat mir das mit dem DM Titel gleich brühwarm erzählt und war völlig begeistert.
Mach mal ein bisschen Pause, tut auch Dir gut und dann wird 2017 wieder angegriffen!
2133
Verdammte Axt! Ich dachte der harte Teil ist erstmal vorbeialcano hat geschrieben:Bist du dir da sicher? Weil dann kannst du das hier...
...vergessen und es gibt jetzt erst einmal eine richtige Saisonpause.Heißt konkret: die 8km morgen sind ok, danach wars das für diese Woche mit Sport.

Ok, habe heute schon die Laufsachen zu Hause gelassen. Gestern das hat aber wirklich gut getan.
Hat sie mir erzählt und meinte. Der Wolfgang ist so schnell gewesen, obwohl er total ungleichmäßig gelaufen istTvaellen hat geschrieben:Schade, dass wir uns leider nicht getroffen haben, nur Deine Frau habe ich auf der Strecke gesehen.

Mit Deinem Vereinskollegen konnte ich bis km 30 sehr gut zusammenarbeiten. Das war wirklich super.
Merci. Ist für mich weit mehr als ein kleiner TrostDerMaschine hat geschrieben:Hammer hart Kollege. Schade um die Zeit, aber der Titel ist ja wohl mehr als ein kleiner Trost.

3:28. Sie hatte eigentlich eine 3:20 drauf. Wobei das etwas schwerer kalkulierbar ist. Die maximale Trainingsdistanz waren einmal 27km. Trainingshäufigkeit lag bei 3x bis 4x die Woche. Damit ist immer fraglich, ob Du das über die Distanz halten kannst. Sie war aber auch etwas angeschlagen an den Vortagen wie oben beschrieben.Wie schnell war denn deine Frau?
Und ich hoffe allerspätestens in Bad Liebenzell. Und wer weiß, vielleicht klappt es ja auch eher mal. Unverhofft kommt oftIch hoffe, dass wir irgendwann einmal zusammen am Stsrt stehen dürfen.

2134
Vielen Dank für den Bericht Heiko, der obere Abschnitt erinnert mich ziemlich genau an Hamburg dieses Jahr und der untere Abschnitt an Frankfurt letztes Jahr.leviathan hat geschrieben:....
Bis Donnerstag war ich sehr guter Dinge. Die Beine waren fantastisch, ich war ausgeruht und ich hatte Bock auf Leiden. Freitag war schon nicht mehr so doll. Da hatten sich ein paar kleine Vorboten einer Erkältung gezeigt. Der Ruhepuls ist hochgegangen, Stimme leicht belegt und der Hals hat gemuckt. ...
Das ist bis Sonntag nicht besser, aber glücklicherweise auch nicht schlimmer geworden. Ich habe einfach für mich so getan als wäre ich 100% fit und zu wahrscheinlich 98% war ich das auch....
habe ich mich total unwohl gefühlt. Der Puls war viel zu hoch und die Anstrengung bei dem Tempo ebenfalls. Die Beine selbst wiederum waren super. Also habe ich rausgenommen..
Das einzige was ich die letzten km wahrnehmen konnte, war, daß ich den Oberkörper nicht mehr aufrecht halten konnte und fast nach vorn umgekippt wäre. Ich weiß, daß ich in die Festhalle gelaufen bin, habe aber nichts wahrgenommen. Im Ziel bin ich vollkommen erschöpft zusammengebrochen. Als ich meine Augen öffnen konnte war der erste Gedanke: Geschafft – Durchgezogen – vorbei. Und ich war irre stolz so gekämpft zu haben. Das war das komplette Kontrastprogramm zu Hamburg.....
Nochmals herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft.
2136
Ja, so 1-2 Tage danach etwas Joggen tut mir auch gut, das kann ich absolut nachvollziehen.leviathan hat geschrieben:Verdammte Axt! Ich dachte der harte Teil ist erstmal vorbei
Ok, habe heute schon die Laufsachen zu Hause gelassen. Gestern das hat aber wirklich gut getan.
Bis die Woche um ist, hast du dich halbwegs daran gewöhnt (aber du hast gesehen: null Sport, nicht nur null Laufen!).

Hast du eigentlich schon mal "richtig" Saisonpause gemacht? Und falls ja, wie sah das aus? Und hast du dir schon Gedanken über deine Ziele und Wettkämpfe für nächstes Jahr gemacht?
2137
Woran erkennt man einen völlig Laufbekloppten? Wenn man nach 42km bei 100% trotzdem noch auf 8km Lust hat am selben Tagleviathan hat geschrieben: Vorhin kamen wir zu Hause an. Dann ging es erstmal auf eine kurze entspannte 8km Run

5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
2139
Etwas verspätet von mir auch herzlichen Glückwunsch an euch beiden! Meinen allergrößten Respekt!! Und natürlich danke, dass ihr alles mit uns teilgenommen haben lasst.
+1!!Zemita hat geschrieben:Deutscher Meister im Marathon, wie genial ist das denn !!!?!!!
Ich hab mit feuchten Händen auf den Liveticker gestarrt und konnte es vor Spannung kaum aushalten. Natürlich ist es ärgerlich nach der super Vorbereitung nich 100% fit an den Start gehen zu können, aber unterm Strich steht da was absolut einmalig grandioses - Deutscher Meister !!!!
Schon spitze wie flexibel Du auf Dein Körpergefühl reagieren konntest, aber das mit der konstanten Pace bringe ich Dir noch bei.
Ich würde trotzdem mal ein zwei Wochen den Abdruck etwas gemächlicher gestalten und auf den Coach hören.
Danke noch mal Euch beiden hier lernen, staunen, mitleiden und auch richtig abfeiern zu dürfen.
Und jetzt runter in den Weinkeller und den besten Tropfen hochgeholt.
Mein ganz großen Respekt !!!!
Z
" Weiter machen!!! " - Rolli (er muss auch).
2140
Die Beschreibung war auch wirklich nicht übertrieben. Am Ende sieht man schon sehr stark, daß es mehr Taumeln als Laufen waralcano hat geschrieben:Die Videos sind jetzt online... Meine Fresse, hast du gekämpft!![]()
![]()

Die Fotos habe ich auch schon gesehen. Dagegen sieht das Video wie ein Spaziergang aus. Uiuiui, das war schon wirklich hart...
2142
das mit dem Boxenstopp hast Du ja schon im anderen Thread gelesen. Ist erst das zweite Mal, dass mir das passiert, aber beide Male waren in Frankfurt, muss an der Luft liegen ;)leviathan hat geschrieben: Hat sie mir erzählt und meinte. Der Wolfgang ist so schnell gewesen, obwohl er total ungleichmäßig gelaufen ist
Mit Deinem Vereinskollegen konnte ich bis km 30 sehr gut zusammenarbeiten. Das war wirklich super.
Sie sagte was von 3:20, aber ich hatte schon befürchtet, dass es knapp wird, denn ich war ja am Ende nur wenig schneller, aber sie hat recht bald den Anschluss verloren.
Ich fürchte, mein Vereinskollege wird mit seiner Zeit nicht zufrieden sein. Mit einer 1:10 im Halbmara vor wenigen Wochen hat er sich vermutlich mehr ausgerechnet als eine 2:40. Man sieht sich an der Bachstelze!
2143
Herzlichen Glückwunsch zum Titel nach hartem Kampf. Da hätte ich gerne persönlich gratuliert.
VG
Sven
VG
Sven
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




2144
Darüber hinaus müssten wir dann auch noch eine eingehende Analyse der vergangenen Saison vornehmen:alcano hat geschrieben:Hast du eigentlich schon mal "richtig" Saisonpause gemacht? Und falls ja, wie sah das aus? Und hast du dir schon Gedanken über deine Ziele und Wettkämpfe für nächstes Jahr gemacht?
- Wettkämpfe: (Zeit-)Ziele erreicht?
- Umfang des Trainings
- Intensität des Trainings
- Schwächen bzw. limitierende Faktoren?
- Stärken?
- Ganz allgemein: was hat funktioniert wie geplant, was nicht?
- Was wurde vernachläßigt?
- ...
Aber du hast jetzt ja ganz viel Freizeit...

2146
Ich denke da gerade sehr intensiv drüber nach. Die Antworten kommen spätestens Freitag. Bei den Zielen nehme ich schon mal die langfristigen vorweg. In der M45 (für mich ab 2018) liegt der Deutsche Rekord im Marathon bei 2:21. Das empfinde ich als eine große Herausforderung 
Darüber hinaus gibt es eine Streckenrekord beim Rennsteiglauf von 2:36 bei ca. 700HM im crossigen Gelände. Das reizt natürlich sehr.
Im nächsten Jahr wird die M40 auf allen Distanzen nicht leichter in Deutschland. Mein Ziel ist es über 10km und HM konkurrenzfähig zu sein und meinen Titel im Marathon zu verteidigen. Das heißt bei guten Bedingungen die 10 in einer hohen 30 laufen zu können, den HM in einer soliden 1:08 und den Marathon in Richtung 2:21/22. Ich halte das wirklich für möglich und glaube mittlerweile wieder fest daran. Auch wenn ich in diesem Jahr alle meine Zeitziele verfehlt habe, war ich von der Leistungsfähigkeit nicht so weit davon entfernt. Bzgl. der anderen Fragen kommen die Antworten die Woche noch.
Ich saß gerade mit meinem Trainingspartner aus dem letzten Jahr zusammen. Er war mal Deutscher Meister im 10km Lauf. Wir haben schön geschnackt und Wein getrunken und spontan den aktuellen Meister im Marathon in eine Videokonferenz reingeholt, um auf ihn anzustoßen
Die beiden hatten in den letzten Jahren unendlich viele Trainingseinheiten gemeinsam. Ich durfte letztes Jahr auch den einen oder anderen Tag mit dem einen oder dem anderen oder auf beiden genießen. Und das schweißt natürlich zusammen. Das war alles wirklich lustig und zeigt wie schön (Lauf-)Kameradschaft sein kann.
Mit anderen Worten: wann ist die Saisonpause endlich vorbei???


Darüber hinaus gibt es eine Streckenrekord beim Rennsteiglauf von 2:36 bei ca. 700HM im crossigen Gelände. Das reizt natürlich sehr.
Im nächsten Jahr wird die M40 auf allen Distanzen nicht leichter in Deutschland. Mein Ziel ist es über 10km und HM konkurrenzfähig zu sein und meinen Titel im Marathon zu verteidigen. Das heißt bei guten Bedingungen die 10 in einer hohen 30 laufen zu können, den HM in einer soliden 1:08 und den Marathon in Richtung 2:21/22. Ich halte das wirklich für möglich und glaube mittlerweile wieder fest daran. Auch wenn ich in diesem Jahr alle meine Zeitziele verfehlt habe, war ich von der Leistungsfähigkeit nicht so weit davon entfernt. Bzgl. der anderen Fragen kommen die Antworten die Woche noch.
Ich saß gerade mit meinem Trainingspartner aus dem letzten Jahr zusammen. Er war mal Deutscher Meister im 10km Lauf. Wir haben schön geschnackt und Wein getrunken und spontan den aktuellen Meister im Marathon in eine Videokonferenz reingeholt, um auf ihn anzustoßen

Mit anderen Worten: wann ist die Saisonpause endlich vorbei???

2147
Vor diesen Zielen ziehe ich meinen Hut. Dennoch gehört auch viel Glück dazu. Wenn Du in diesen Grenzbereichen läufst, muss alles passen.leviathan hat geschrieben:Im nächsten Jahr wird die M40 auf allen Distanzen nicht leichter in Deutschland. Mein Ziel ist es über 10km und HM konkurrenzfähig zu sein und meinen Titel im Marathon zu verteidigen. Das heißt bei guten Bedingungen die 10 in einer hohen 30 laufen zu können, den HM in einer soliden 1:08 und den Marathon in Richtung 2:21/22. Ich halte das wirklich für möglich und glaube mittlerweile wieder fest daran. Auch wenn ich in diesem Jahr alle meine Zeitziele verfehlt habe, war ich von der Leistungsfähigkeit nicht so weit davon entfernt. Bzgl. der anderen Fragen kommen die Antworten die Woche noch.
Bei der DM in Hamburg waren die Bedingungen einfach zu schlecht für persönliche Rekorde, in Frankfurt warst Du erkältet. Bei allem Ehrgeiz, den keiner in diesem Forum so gut nachvollziehen kann wie ich, weil ich selbst am Rande einer Leistungsgrenze und teilweise darüber hinaus trainiert habe, während Ärzte den Kopf geschüttelt haben:
Ich hätte Frankfurt abgesagt, weil ich Angst gehabt hätte, mir eine Herzmuskelentzündung einzuhandeln.
Auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen.
2148
Wenn ich dein Coach wäre, dürftest du am Samstag wieder laufen.leviathan hat geschrieben: Mit anderen Worten: wann ist die Saisonpause endlich vorbei???
![]()

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung.
BTW, wie gross und schwer bist du Levi?
So wie ich das verstanden habe, war er ja nicht wirklich erkältet und so schnell geht das auch nicht mit der Herzmuskelentzündung, ansonsten müsste ein Grossteil der Radprofis schon eine gehabt haben...Lemmy66 hat geschrieben: Ich hätte Frankfurt abgesagt, weil ich Angst gehabt hätte, mir eine Herzmuskelentzündung einzuhandeln.
2149
Ein 19jähriger Vereinskollege von mir ist 3 Wochen nach dem Hamburg Marathon 2016 beim Training zusammengebrochen. Heute trägt er einen Defibrilator. Ich habe mich nur gefragt: warum warst Du es nicht, der zusammengeklappt ist? So ein junger Bursche! Jeden von uns könnte so ein Schicksalsschlag ereilen, deshalb bin ich mittlerweile vorsichtig geworden. Eine Woche vor dem München Marathon 2014 bekam ich eine leichte Erkältung und habe den Wettkampf abgesagt. Für den Rest der Saison 2014 bin ich nicht mehr richtig in Schwung gekommen. Es war einfach Pech.Fusio hat geschrieben: So wie ich das verstanden habe, war er ja nicht wirklich erkältet und so schnell geht das auch nicht mit der Herzmuskelentzündung, ansonsten müsste ein Grossteil der Radprofis schon eine gehabt haben...
Natürlich wünsche ich Levi viel Glück bei seinem Vorhaben, aber "Rückschläge" gehören zum Sport einfach dazu und sie machen einen Athleten stärker.
2150
Mit einer ordentlichen Erkältung wäre ich nicht gelaufen. Es war eher die Situation, die jeder von uns kennt. Du fängst Dir irgendetwas ein und Dein Körper hat sich noch nicht so ganz entschieden, ob er jetzt krank werden soll oder nicht. Das ist einfach so ein leichter unterschwelliger Infekt. Von Fieber will ich gar nicht anfangen. Das versteht sich von selbst. Aber auch mit glasigen Augen, einem ordentlichen Schnupfen oder einer Bronchitis hätte ich nicht am Start gestanden. Fusio hat das ganz gut getroffenLemmy66 hat geschrieben:Bei der DM in Hamburg waren die Bedingungen einfach zu schlecht für persönliche Rekorde, in Frankfurt warst Du erkältet. Bei allem Ehrgeiz, den keiner in diesem Forum so gut nachvollziehen kann wie ich, weil ich selbst am Rande einer Leistungsgrenze und teilweise darüber hinaus trainiert habe, während Ärzte den Kopf geschüttelt haben:

Dank Dir. Ich bin so 1,75m und bringe ca. 67kg auf die Waage. Ich sehe ein wenig schwerer aus als ich bin.Fusio hat geschrieben:Wenn ich dein Coach wäre, dürftest du am Samstag wieder laufen....aber hör nur schön auf alcano.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung.
BTW, wie gross und schwer bist du Levi?