Hallo Sandra und auch alle anderen ;-)
Steffen42 hat geschrieben:Boah, so verkackt habe ich noch keine Einheit. Geplant war ein Tempo von so rund 3:56min/km.
Erstmal die km-Splits

: 4:02, 4:20, 4:07, 4:05, 4:01, 4:12, 4:11, 4:13, 4:20 (das war der allout-km

)
Nachdem ich Freitag noch locker flockig die 15x1km@4:16 (60" TP) gejoggt bin, war es heute richtig hart. Schwere Beine, aber das war noch im Rahmen. Mich hat heute der eiskalte Wind richtig hart rangenommen. Der letzte km war dann vollständig gegen mich, ich war nur noch am Lachen. Die ganze Zeit ging es auf dem Kurs auch schon so, dass die Intervalle an den bergan Stücken mit Gegenwind starteten und ich windgeschützt und bergab die Trabpausen hatte. Zu dumm auch noch viel zu wenig angehabt und gefroren wie ein Schneider.
Nun, "Confidence Booster" war das nicht gerade, Training aber trotzdem. Abhaken und weitermachen.
Schöne Einheit Steffen, das hat sicher Spaß gemacht
Ich stopple mir weiter so meine Einheiten zusammen, diese Woche waren es 6 an der Zahl. Allerdings nur etwas über 50 km. Für off-Season sollte das ausreichen.
Gestern bin ich bei einem Crosslauf über 6 km tatsächlich 3. geworden.
Der Lauf ist aber auch wirklich Cross.. Wald, Laub, Wurzeln, lehmige Matschkuhlen, einfach herrliches Terrain für meine neuen NB Tail-Schuhe.
2 Anstiege über etwa 500 m mit je 40Hm und einem etwas kleineren Anstieg waren zu bewältigen. Das war echt Hammer, bin ja sowas noch nie volle Pulle gelaufen.
Jedenfalls sortierte ich mich nach dem Start hinter eine 6 er Gruppe und nach etwa einem Kilometer gings dann an den ersten Berg. Ich hatte das ja ausgiebig trainiert in letzter Zeit und konnte also direkt aufschließen und locker überholen und war schon auf 3. Einer meinte noch ich soll mich nicht schon verheizen.. umso länger der Hügel wurde umso mehr verstand ich seine Worte.
Es was einfach nur hart. Oben angekommen hatte ich dermaßen Beton an den Beinen, dass ich dachte ich falle um oder meine Schädeldecke fliegt mir zum Mond.
Oberste Priorität hatte nun die Erholung, Puls runterbekommen. Ich suchte die Balance zwischen Position halten und nicht abschießen. Das klappte ganz gut. Hinter mir waren schon 50 Meter Luft denk ich. Nach vorn ebenso.
Bei Km 4 kam der 2. krasse Hügel. Beim einbiegen Richtung Anstieg seh ich im Augenwinkel jemanden. Ich wusste also, dass ich dort nochmal alles geben muss.
Oben angekommen bin ich erstmal 5 Meter gegangen. Ich hatte keine Chance weiterzulaufen. Dem mir folgenden muss es nicht besser ergangen sein, denn der war nicht mehr zu sehen
Damit war das schlimmste geschafft und die 1,5 km bis zum Ziel gab ich nochmal
alles. Letzter Kilomter also in 3:40min, das wird langsam

Im Ziel hatte ich 25 Sekunden Vorsprung, der 2. war 10 Sekunden vor mir und der erste etwa 40.
das überraschende an der Sache ist, dass Nr. 1,2 und 4 Läufer sind, die die 10 km im flachen eigentlich immer um die Sub 37min laufen. Das hat mich schon sehr gefreut. Das erste mal konnte ich meinen stärksten M30 Widersacher hinter mir lassen. Im flachen habe ich dort noch keine Chance.
Nackte Zahlen:
6,2 km @ 26:26min
Ca 120hm auf 3 Hügel verteilt.
Fazit: Bergtraining bringt wirklich was!