 .
 .51
Mit Handlampe zu laufen, finde ich eher problematisch. Mir fällt es schwer, mir vorzustellen, wie dabei eine vernünftige Lauftechnik zustande kommen soll. Ein sauberer Armschwung ist dafür ja nicht ganz unbedeutend. Etwas besser wird's wahrscheinlich, wenn in jeder Hand eine Lampe gehalten wird  .
 .
					
															
										 .
 .Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
					
					
					
																													
																						
					Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
 
	
	




 Das ist ein gut ausgebauter Parkweg, der feste Kies etwas heller, daher bestens zu erkennen im Vollmond. Auch Äste gibts da maximal nach einem Sturm. Das war sooo genial, dass ich auch gleich noch die Musike ausgemacht hab. Voll der Laufgenuss!
 Das ist ein gut ausgebauter Parkweg, der feste Kies etwas heller, daher bestens zu erkennen im Vollmond. Auch Äste gibts da maximal nach einem Sturm. Das war sooo genial, dass ich auch gleich noch die Musike ausgemacht hab. Voll der Laufgenuss! 

 
   





