
303
Flotter DL Nummer 2.
Es sollten 18km in 4:30 werden und insgesamt 20km. Es wurden auch 18km in Ø4:28. Allerdings muss ich fairnishalber sagen, dass ich etwa 40HM mehr bergab lief als bergauf, aber gut, das hindert nichts daran, dass ich diesen Lauf als sehr gut empfand. Er war deutlich einfacher, als der LaLa am Sonntag, der nur 700m weiter war, aber mit Ø5:15 auch über 45sec/km langsamer. Auch jetzt nach dem Lauf fühle ich mich kaum erschöpft, im Gegensatz zu den beiden LaLas an den letzten beiden Sonntagen noch nichtmal angestrengt. Auch die Muskeln und Knochen könnten noch locker etwas weiter laufen. Das Wetter spielte auch ein wenig mit. Es sind zwar immer noch 24° gewesen, aber die Sonne kam immer nur mal phasenweise durch. Somit werden die längeren Läufe für mich mit der Zeit auch immer lockerer, das gibt mir ein gutes Gefühl, auch v.a. im Kopf. Am Sonntag dann steht ein LaLA mit Endbeschleunigung an. Diesen werde ich eventuell mal am Rhein oder an der Mosel laufen und somit ein sehr flache Strecke zur Verfügung haben. Im Gegensatz zu meinen normalen Strecken ist es quasi ein 0° Strecke
Auch heute gab es 260HM bergauf und eben um die 300HM bergab.
18km - 220HM (260HM bergab) - Ø4:28 - Ø80,5%Hf
Insgesamt waren es mit 1km Ein- und 1km Auslaufen:
20,3km - 262HM (300HM bergab) - Ø4:35 - Ø80%Hf
Es sollten 18km in 4:30 werden und insgesamt 20km. Es wurden auch 18km in Ø4:28. Allerdings muss ich fairnishalber sagen, dass ich etwa 40HM mehr bergab lief als bergauf, aber gut, das hindert nichts daran, dass ich diesen Lauf als sehr gut empfand. Er war deutlich einfacher, als der LaLa am Sonntag, der nur 700m weiter war, aber mit Ø5:15 auch über 45sec/km langsamer. Auch jetzt nach dem Lauf fühle ich mich kaum erschöpft, im Gegensatz zu den beiden LaLas an den letzten beiden Sonntagen noch nichtmal angestrengt. Auch die Muskeln und Knochen könnten noch locker etwas weiter laufen. Das Wetter spielte auch ein wenig mit. Es sind zwar immer noch 24° gewesen, aber die Sonne kam immer nur mal phasenweise durch. Somit werden die längeren Läufe für mich mit der Zeit auch immer lockerer, das gibt mir ein gutes Gefühl, auch v.a. im Kopf. Am Sonntag dann steht ein LaLA mit Endbeschleunigung an. Diesen werde ich eventuell mal am Rhein oder an der Mosel laufen und somit ein sehr flache Strecke zur Verfügung haben. Im Gegensatz zu meinen normalen Strecken ist es quasi ein 0° Strecke

18km - 220HM (260HM bergab) - Ø4:28 - Ø80,5%Hf
Insgesamt waren es mit 1km Ein- und 1km Auslaufen:
20,3km - 262HM (300HM bergab) - Ø4:35 - Ø80%Hf
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
304
Woche 33 und somit die 6. Woche der 12-wöchigen HM-Vorbereitung ging heute mit einem sehr schönen LaLa zu Ende. Es war gleich eine doppelte Premiere. Zum ersten mal war es ein flacher Kurs entlang der Mosel und zum ersten mal überhaupt in meinem Läuferleben baute ich eine Endbeschleunigung ein. Insgesamt waren es zwar nur 21km, aber von km 16 bis km 20 ging es 4km schnell im HM-Tempo, wobei es doch schneller wurde, allerdings doch sehr entspannt. Das Tempo hätte ich noch locker nochmal so lange laufen können. Auch ging es sehr einfach vom DL Tempo blitzartig auf HM-Tempo umzuschalten. Mene Beine waren bei km 13 14 15 schon sehr schwer, aber nach den ersten 50m die es im HM-Tempo gab, fühlten sie sich frisch und wie neu an.
Insgesamt war der Lauf:
21,2 - 134HM - Ø5:05 - Ø75%Hf
Wovon der erste Teil in: 16km - 110 HM - Ø5:17 - Ø73%Hf
der zweite Teil als EB: 4km - 20HM - Ø4:06 - Ø86%Hf
und dann noch etwa 1km auslaufen.
Insgesamt war die Woche für mich ziemlich überragend. 3TE + 1TE mit Wandern bringen insgesamt um die 68km. Meine bislang wohl umfangreichste Woche.
Insgesamt war der Lauf:
21,2 - 134HM - Ø5:05 - Ø75%Hf
Wovon der erste Teil in: 16km - 110 HM - Ø5:17 - Ø73%Hf
der zweite Teil als EB: 4km - 20HM - Ø4:06 - Ø86%Hf
und dann noch etwa 1km auslaufen.
Insgesamt war die Woche für mich ziemlich überragend. 3TE + 1TE mit Wandern bringen insgesamt um die 68km. Meine bislang wohl umfangreichste Woche.
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
305
Heute gab es keine geplante Einheit. Eigentlich standen heute 14km mit 12km in 4:15 an. Morgen sollte es dann 10km in 5:45 zur Regeneration geben. Werde die Einheit von heute auf morgen früh um 9 Uhr verschieben. Heute waren wir wieder wandern. 8km in 2 Stunden über eine Hängebrücke und durch den Wald. Wobei 50min durch die pralle Sonne ging. Schon anstrengend, aber jetzt nicht so sehr. Deshalb lasse ich die Mittwoch-Einheit ausfallen und schiebe die von heute auf morgen. Bin mal gespannt, wie das so wird, denn bei der Hitze hier kann man ja nur morgens laufen, oder aber abends spät mit Stirnlampe... Und Stirnlampe kommt mir jetzt im Sommer etwas blöd vor 

LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
306
Heute lief es dann mal nicht so gut. Der innere Schweinehund hat mich mal wieder besiegt.
Es ging um 9:10 Uhr schon raus, da war es schon sehr sonnig, aber noch nicht so heiß, aber diese frühe Uhrzeit scheint mir auch nich so gut zu bekommen. Nunja, 2,4km eingelaufen und dann ging es los zum TDL. Vorgabe ⌀4:15. Nun gut, die ersten 2km gingen noch einigermaßen, der 3. ging schon wieder bergan und in 4:25 auch deutlich zu langsam. Außerdem bruzzelte die Sonne schon ordentlich von oben. Blöd, wenn man keine halbwegs flache Strecke im Schattn hat. Nach 5,14km habe ich dann abgebrochen und bin ie letzten 4,3km in ⌀5:25 heimgetrottet. Der Saft war alle.
Es war wohl zu warm und v.a. ist es auch blöd, wenn man halb erst 60Minuten vorher aufgestanden ist. Diese frühen Läufe funtionieren irgendwie nicht so bei mir, aber man kann bei dem Wetter ja auch keine schnellen Einheiten nachmittags laufen, da explodiert man ja. Und es ist mittlerweile gegen 20 Uhr abends ja schon fast wieder dunkeln...
Nunja, nun gehts erstmal 4 Tage in den Camingurlaub, Lernsachen von der Uni sind mit dabei, Laufschuhe natürlich auch, aber ob es da was gibt, weiß ich noch nicht. Wenn wohl auch wieder morgens...
Insgesamt:
11,6km - 111HM - ⌀4:59 - ⌀76%Hf
TDL:
5,13km - 40HM - ⌀4:17 - ⌀83%
Es ging um 9:10 Uhr schon raus, da war es schon sehr sonnig, aber noch nicht so heiß, aber diese frühe Uhrzeit scheint mir auch nich so gut zu bekommen. Nunja, 2,4km eingelaufen und dann ging es los zum TDL. Vorgabe ⌀4:15. Nun gut, die ersten 2km gingen noch einigermaßen, der 3. ging schon wieder bergan und in 4:25 auch deutlich zu langsam. Außerdem bruzzelte die Sonne schon ordentlich von oben. Blöd, wenn man keine halbwegs flache Strecke im Schattn hat. Nach 5,14km habe ich dann abgebrochen und bin ie letzten 4,3km in ⌀5:25 heimgetrottet. Der Saft war alle.
Es war wohl zu warm und v.a. ist es auch blöd, wenn man halb erst 60Minuten vorher aufgestanden ist. Diese frühen Läufe funtionieren irgendwie nicht so bei mir, aber man kann bei dem Wetter ja auch keine schnellen Einheiten nachmittags laufen, da explodiert man ja. Und es ist mittlerweile gegen 20 Uhr abends ja schon fast wieder dunkeln...
Nunja, nun gehts erstmal 4 Tage in den Camingurlaub, Lernsachen von der Uni sind mit dabei, Laufschuhe natürlich auch, aber ob es da was gibt, weiß ich noch nicht. Wenn wohl auch wieder morgens...
Insgesamt:
11,6km - 111HM - ⌀4:59 - ⌀76%Hf
TDL:
5,13km - 40HM - ⌀4:17 - ⌀83%
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
307
Die letzte Woche verlief nicht so nach Plan, aber gut, wann tut es das schon einmal im Leben. Aus geplanten 4 TE wurden letztlich nur 1. Dazu kam am Mittwoch anstett des langsameren lockeren DL eine weitere Wanderrunde bei schon ziemlich warmen Temperaturen über die längste Hängebrücke Deutschlands. Am Freitag sind wir spontan früh morgens campen gefahren und kamen erst gestern Abend spät heim. Bei 36° in Bad Dürckheim habe ich die Freitagseinheit einfach weggelassen und den LaLa von gestern auf heute früh verlegt. Dadurch werde ich die IV am Dienstag auf Mittwoch legen und den ruhigen DL wieder streichen. Da dies aber eh die umfangreichste Woche ist, wollte ich keine 5 TE machen.
Manchmal kommt es eben anders als man denkt und so hatten wir 3 schöne Urlaubstage am See.
Beim LaLa heute morgen dann merkte ich schon, dass die Beine nicht so unter Strom und Spannung standen wie sonst, dennoch wurden es 22,7km mit einer 5km EB.
1. Teil:
16km - 170HM - ⌀5:22 - ⌀75%Hf
2. Teil:
5km - 50HM - ⌀4:16 - ⌀85,7%Hf
3. Teil:
2,7km - 20HM - ⌀5:39 - ⌀80%Hf
Insgesamt:
22,7km - 240HM - ⌀5:08 - ⌀77%Hf
Die Woche gibt es noch 2 weitere lange Läufe am Freitag und Sonntag, wobei Sonntag mit EB ist und der am Freitag direkt schon mit 4:30 geplant ist. Mal schauen, was das Wetter sagt...
Manchmal kommt es eben anders als man denkt und so hatten wir 3 schöne Urlaubstage am See.
Beim LaLa heute morgen dann merkte ich schon, dass die Beine nicht so unter Strom und Spannung standen wie sonst, dennoch wurden es 22,7km mit einer 5km EB.
1. Teil:
16km - 170HM - ⌀5:22 - ⌀75%Hf
2. Teil:
5km - 50HM - ⌀4:16 - ⌀85,7%Hf
3. Teil:
2,7km - 20HM - ⌀5:39 - ⌀80%Hf
Insgesamt:
22,7km - 240HM - ⌀5:08 - ⌀77%Hf
Die Woche gibt es noch 2 weitere lange Läufe am Freitag und Sonntag, wobei Sonntag mit EB ist und der am Freitag direkt schon mit 4:30 geplant ist. Mal schauen, was das Wetter sagt...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
308
Ich hab hier mal eine andere Graphik aus runalayze rausgesucht und etwas zerpflückt. Ich finde sie ziemlich interessant und dachte, sie ist vielleicht zeigenswert. Natrülich muss man da sehr aufpassen, welche Art von Lauf man da wie oft in jedem Monat gemacht hat, trotzdem finde ich, sieht man doch eine positive Entwicklung
So finde ich, kann man den Dezember und den diesjährigen August mal als Beispiel nehmen. Beide Monate hatte ich im Schnitt eine max HF von 77%. Im Dezember bin ich allerdings mit dieses Hf "nur" 5:38 gelaufen und in diesem August immerhin 4:58. Das sind etwa 40sec pro km schneller bei gleichbleibender Hf. Dies zeigt sich dann auch im VDOT. Im Juli ist der VDOT wahrscheinlich höher, da ich dort häfiger IV gelaufen bin und die meist höhere VDOTs haben, da der Puls sich gar nicht so schnell erhöhen kann, wie die IV schon wieder rum sind
Nunja, ich wollte das nur einmal zeigen, da es mir in meiner Lernpause gerade aufgefallen ist
So finde ich, kann man den Dezember und den diesjährigen August mal als Beispiel nehmen. Beide Monate hatte ich im Schnitt eine max HF von 77%. Im Dezember bin ich allerdings mit dieses Hf "nur" 5:38 gelaufen und in diesem August immerhin 4:58. Das sind etwa 40sec pro km schneller bei gleichbleibender Hf. Dies zeigt sich dann auch im VDOT. Im Juli ist der VDOT wahrscheinlich höher, da ich dort häfiger IV gelaufen bin und die meist höhere VDOTs haben, da der Puls sich gar nicht so schnell erhöhen kann, wie die IV schon wieder rum sind

Nunja, ich wollte das nur einmal zeigen, da es mir in meiner Lernpause gerade aufgefallen ist

LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
309
Heute gabs mal wieder IV-Training. Eigentlich wollte ich es auf der Bahn machen, aber da die Schule wieder begonnen hat, gehen natürlch alle Sportlehrer mit ihren Klassen raus, sodass es mir ehrlich gesagt zu blöd und zu voll war auf der Bahn. Also bin ich 6x1k auf der Straße gerannt, Leider war die Straße mal wieder nicht gerade sondern hatte 90° Kurven und ging auch mächtig hoch und runter (15HM auf 400m runter und auf 150m wieder hoch). Aber gut, die Zeiten waren dafür trotzdem ganz ordentlich.
4,5km Einlaufen - 6x1k ⌀3:55 mit 2:30TP - 1km Auslaufen
3:54 - 3:49 - 3:55 - 3:59 - 3:54 - 3:56 mit je 2:30min TP (350m)
Bin soweit zufrieden mit der Einheit, eine 7. Wiederholung wäre noch gerade so gegangen und insgesamt habe ich mich v.a. auf den letzten 850-1000m, auf denen es 15HM bergan geht, noch ganz gut gefühlt. Insgesamt merke ich aber doch, wie bei runalze der VDOT jede Einheit ein wenig bergab geht. Vor etwa 2 Wochen war mein Höhepunkt und nun geht es stetig bergab, aber gut, mal schauen, vielleicht liegt es nur an der Müdigkeit die man so hat, wenn man nach 7 Wochen im TP ist und so viel läuft, wie noch nie zuvor.
4,5km Einlaufen - 6x1k ⌀3:55 mit 2:30TP - 1km Auslaufen
3:54 - 3:49 - 3:55 - 3:59 - 3:54 - 3:56 mit je 2:30min TP (350m)
Bin soweit zufrieden mit der Einheit, eine 7. Wiederholung wäre noch gerade so gegangen und insgesamt habe ich mich v.a. auf den letzten 850-1000m, auf denen es 15HM bergan geht, noch ganz gut gefühlt. Insgesamt merke ich aber doch, wie bei runalze der VDOT jede Einheit ein wenig bergab geht. Vor etwa 2 Wochen war mein Höhepunkt und nun geht es stetig bergab, aber gut, mal schauen, vielleicht liegt es nur an der Müdigkeit die man so hat, wenn man nach 7 Wochen im TP ist und so viel läuft, wie noch nie zuvor.
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
311
Ne bei iv mach ich sen haken immer weg. Meinte eher so generell. Vor 2 3 Wochen waren die dl locker bei 52-53. Diese und letzte alle 3 Läufe bei 48. Ich merk auch wie der puls viel höher ist wenn ich den ersten km laufe im vergleich zu sonst bzw. Die pace viel zu niedrig. Vor 3 wochen gings bergan in 5:10 locler bei unter 70% den ersten und nun komm ich mit ach und krach unter 5:30 bei über 75%
313
Ja es scheint sich grad so ein wenig fest zu setzen. Es ist zwar immer noch warm und sonnig, aber doch nicht so schlimm mehr wie vor 3 wochen... das einzige was sein könnte, ist, dass ich jetzt vormittags um 9 halb 10 laufe und nicht mehr nachmittags... das liegt mir einfach nicht so gut. Aber der HM is ja auch um halb 9...Noizy75 hat geschrieben:Das kann auch mal Tagesform sein und / oder sehr stark vom Wetter / Uhrzeit je nach Typ abhängen etc. Sollte der Trend aber generell so weitergehen, ist was faul.
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
314
Das ist schon klug, zur offiziellen WK-Startzeit zu trainieren, auch wenn es zunächst ungewohnt ist. Ich hab da auch immer meine Probleme mit, wenn ich abends laufe und der WK auf einmal um 9 Uhr morgens ist. Mit der VDOT würd ich mir erstmal keine Gedanken machen. Bei mir sah das diese Woche bisher z.B. so aus: DI: 55 (!!!), Mi: 49 (!!!), DO: 52Running-Gag hat geschrieben:Ja es scheint sich grad so ein wenig fest zu setzen. Es ist zwar immer noch warm und sonnig, aber doch nicht so schlimm mehr wie vor 3 wochen... das einzige was sein könnte, ist, dass ich jetzt vormittags um 9 halb 10 laufe und nicht mehr nachmittags... das liegt mir einfach nicht so gut. Aber der HM is ja auch um halb 9...
Die Wahrheit liegt denke ich recht genau bei 52 zurzeit, Dienstag war ein Sahnetag und gestern Abend fiel es mir extrem schwer. Heute mit vielen Höhenmetern alles wieder im grünen Bereich. Ich würde mir nicht so viele Gedanken um VDOT machen, eher wie sich die Tempotrainings anfühlen. Wann ist dein HM?
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min
315
HM in Köln, 2.10. Aber habe mich noch nicht angemeldet. Bin mir noch icht ganz sicher, ob ich ihn laufen will, 60€ plus 2x Anreise über 100km ist auch blöd, weil man die Startunterlagen wohl einen Tag vorher abholen MUSS. Von daher wart ich noch ab, auch, wenn nur noch um die 2000 Plätze frei sind. Sonst fällt der HM halt ins Wasser...
Ja mit dem VDOT mach ich mir auch nicht so große Gedanken, mich wundert es nur ab und zu ;)
Ja mit dem VDOT mach ich mir auch nicht so große Gedanken, mich wundert es nur ab und zu ;)
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
316
TDL ✔
Der Plan sah heute folgende Einheit vor: 24km davon 21km in ⌀4:30
Nunja, heute morgen nicht so gut und früh aus dem Bett gekommen wie geplant und so hatte ich erst um 9 Uhr fertig gefrühstückt. 25Minuten später waren die Laufschuhe geschnürt und die Uhr wurde gedrückt. Erst einmal 2km einlaufen, und auch hier ging der 1km wieder nicht so flüssig von der Hand wie noch vor 2 oder 3 Wochen. Naja, nach km das Tempo angeschlagen. Die ersten 3km gings ziemlich bergan ⌀4:45, danach wieder 3km bergab ⌀4:25, alles noch durch den Wald. Danach ging es dann flacher dahin und teilweise mit kleinen Hügelchen hoch und runter. Die letzten 10km des TDL waren nun komplett in der Sonne, aber irgendwie schien mir die Sonne kaum was anhaben zu können heut. Ich wurde km für km schneller und daran lag es vermutlich auch, dass ich den TDL nur 20km gelaufen bin. Für den letzten hätte die Kraft vielleicht noch gereicht, aber der Kopf und der Wille sagte nein und so trabte ich die letzten 500m zur Haustüre noch aus.
TDL: 20km - 200HM - ⌀4:26 - ⌀84,7%Hf
Ich bin sehr zufrieden mit dem Lauf, wirklich. Es wurde gegen Ende hin natürlich ziemlich schwer und anstrengend, aber bei so einem Lauf, nur 10sec unter angestebtem WK-Tempo, bei einigen HM, warmen Temperaturen und nicht idealer Nahrungs- und Ruhephase vorher, ist das doch ein gutes Ergebnis. Insgesamt waren es dann 22,4km in 1:41:26 - 230HM - ⌀4:32 - ⌀84%Hf
Der Plan sah heute folgende Einheit vor: 24km davon 21km in ⌀4:30
Nunja, heute morgen nicht so gut und früh aus dem Bett gekommen wie geplant und so hatte ich erst um 9 Uhr fertig gefrühstückt. 25Minuten später waren die Laufschuhe geschnürt und die Uhr wurde gedrückt. Erst einmal 2km einlaufen, und auch hier ging der 1km wieder nicht so flüssig von der Hand wie noch vor 2 oder 3 Wochen. Naja, nach km das Tempo angeschlagen. Die ersten 3km gings ziemlich bergan ⌀4:45, danach wieder 3km bergab ⌀4:25, alles noch durch den Wald. Danach ging es dann flacher dahin und teilweise mit kleinen Hügelchen hoch und runter. Die letzten 10km des TDL waren nun komplett in der Sonne, aber irgendwie schien mir die Sonne kaum was anhaben zu können heut. Ich wurde km für km schneller und daran lag es vermutlich auch, dass ich den TDL nur 20km gelaufen bin. Für den letzten hätte die Kraft vielleicht noch gereicht, aber der Kopf und der Wille sagte nein und so trabte ich die letzten 500m zur Haustüre noch aus.
TDL: 20km - 200HM - ⌀4:26 - ⌀84,7%Hf
Ich bin sehr zufrieden mit dem Lauf, wirklich. Es wurde gegen Ende hin natürlich ziemlich schwer und anstrengend, aber bei so einem Lauf, nur 10sec unter angestebtem WK-Tempo, bei einigen HM, warmen Temperaturen und nicht idealer Nahrungs- und Ruhephase vorher, ist das doch ein gutes Ergebnis. Insgesamt waren es dann 22,4km in 1:41:26 - 230HM - ⌀4:32 - ⌀84%Hf
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
317
4 Wochen vor dem HM gab es heute noch einmal den längsten LaLa den ich je gelaufen bin, also auch den längsten der Vorbereitung. 24,1km standen am Ende auf der Uhr, heute mal ohne Endbeschleunigung, da ich die Woche schon 84km gerannt bin. Das dürfte genug gewesen sein.
Insgesamt war der Lauf ganz okay, nicht zu anstrengend aber auch nicht ganz easy gegen Ende. Wenigstens war das Wetter heute morgen ganz gut, es hatte geregnet und als ich los lief, war es noch schon kühl und es hatte aufgehört. Gegen Mitte kam dann zwar die Sonne raus, aber immerhin war es nicht so richtig heiß heute.
Insgesamt bin ich mit der umfangreichsten Laufwoche zufrieden. Nächste Woche wird der Umfang wieder etwas reduziert, bevor es in Woche 10 noch einmal zur Sache geht, denn danach beginnt langsam aber stetig die Tapering-Phase.
24,1km - 270HM - ⌀5:11 - ⌀76%Hf
[/b]
Insgesamt war der Lauf ganz okay, nicht zu anstrengend aber auch nicht ganz easy gegen Ende. Wenigstens war das Wetter heute morgen ganz gut, es hatte geregnet und als ich los lief, war es noch schon kühl und es hatte aufgehört. Gegen Mitte kam dann zwar die Sonne raus, aber immerhin war es nicht so richtig heiß heute.
Insgesamt bin ich mit der umfangreichsten Laufwoche zufrieden. Nächste Woche wird der Umfang wieder etwas reduziert, bevor es in Woche 10 noch einmal zur Sache geht, denn danach beginnt langsam aber stetig die Tapering-Phase.
24,1km - 270HM - ⌀5:11 - ⌀76%Hf
[/b]
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
318
Heute gabs den nächsten TDL. Angedacht waren eigentlich 10km in 4:10, aber auf Grund leichten Zwickens in beiden Waden, vermutlich der hohen Belastung in der letzten Woche geschuldet, habe ich unterwegs auf 8km verkürzt. Auch waren die Temperaturen mit 27° nicht gerade TDL-freundlich, aber gut, das hatten wir ja alle in den letzten Wochen schon zu genüge...
8km - 65HM - ⌀4:08 - ⌀86%Hf
Ziemlich zufrieden damit heute, und plötzlich springt der VDOt von 48 in den letzten beiden Wochen auf 53 bei dieser Einheit. Hoffentlich wird es bis Anfang Oktober wieder mehr als weniger
8km - 65HM - ⌀4:08 - ⌀86%Hf
Ziemlich zufrieden damit heute, und plötzlich springt der VDOt von 48 in den letzten beiden Wochen auf 53 bei dieser Einheit. Hoffentlich wird es bis Anfang Oktober wieder mehr als weniger

LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
319
Heute gab es nochmal 18km in 4:45. Genaueres dazu morgen allerdings hat sich mein kompletter plan heute geändert...
Ich hab ein Problem, bzw. Eine Frage. Ich habe den Plan, am 2.10. Den köln HM zu laufen verworfen. Es passt mir zeitlich einfach nicht in den unikram rein. Nichts zu machen.
Am 9.10. Wollte ich ja dann eig den 10km lauf machen.
Nun was meint ihr denn? Wie sollte ich weiter machen?
Den HM plan zu ende machen und dann danach den 10er, so aös ob nix gewesen wäre...
Jetzt ne pause und den 10er als anfangs wk für meine winter und frühjahr vorbereitung nehmen?
Jetzt die letzten 4 Wochen nur schnelöe iv einheiten ala 200er 400er 800er 1000er?
Oder vll jetzt alternativtraining für meine triathlon saison nächstes Jahr? Das wetter is ja noch perfekt für radfahren. Würde dann auch einiges an kraft machen mit externen gewichten. Kniebeugen usw also hauptsächlich beine. Wobei radfahren mir momentan auch zu zeitintensiv ist... sowas wie iv auf dem rad mit max 90 min ginge vll...
Oder andere Möglichkeiten von euch? Hatte sowas noch nie...
Ich hab ein Problem, bzw. Eine Frage. Ich habe den Plan, am 2.10. Den köln HM zu laufen verworfen. Es passt mir zeitlich einfach nicht in den unikram rein. Nichts zu machen.
Am 9.10. Wollte ich ja dann eig den 10km lauf machen.
Nun was meint ihr denn? Wie sollte ich weiter machen?
Den HM plan zu ende machen und dann danach den 10er, so aös ob nix gewesen wäre...
Jetzt ne pause und den 10er als anfangs wk für meine winter und frühjahr vorbereitung nehmen?
Jetzt die letzten 4 Wochen nur schnelöe iv einheiten ala 200er 400er 800er 1000er?
Oder vll jetzt alternativtraining für meine triathlon saison nächstes Jahr? Das wetter is ja noch perfekt für radfahren. Würde dann auch einiges an kraft machen mit externen gewichten. Kniebeugen usw also hauptsächlich beine. Wobei radfahren mir momentan auch zu zeitintensiv ist... sowas wie iv auf dem rad mit max 90 min ginge vll...
Oder andere Möglichkeiten von euch? Hatte sowas noch nie...
320
17,8km - 243HM - ⌀4:44 - ⌀82%HfRunning-Gag hat geschrieben:Heute gab es nochmal 18km in 4:45. Genaueres dazu morgen allerdings hat sich mein kompletter plan heute geändert...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
321
Trainingsplan ist umgestellt und folglich gab es heute die erste flotte Einheit.
Eigentlich sollten es 6x200 als Wiederholungsläufe geben, doch im 3. Lauf sürte ich schon, wie ich nach 150m verkrampfte und nicht mehr so locker blieb, wie bei den ersten beiden. Der 4. war dann nach längerer Pause am Anfang ganz locker, aber auch hier ließ die Kraft nach 150m nach und deshalb entschied ich mich dagegen, noch 2 weitere zu machen Die W-Läufe sind ja immerhin auch für die KRaft und Laufschulung da und wenn man sich da abmurkst, bringt einem die Einheit ja nichts mehr. Nächste Woche werde ich dann mal 6x150m versuchen, das dürfte dann bessere gehen.
4x200 in ⌀30sec mit ⌀6:30min Pausen waren auch ziemlich flott. Habe eigentlich nicht das Maximum gelaufen, aber vielleicht war es doch noch zu schnell...
Eigentlich sollten es 6x200 als Wiederholungsläufe geben, doch im 3. Lauf sürte ich schon, wie ich nach 150m verkrampfte und nicht mehr so locker blieb, wie bei den ersten beiden. Der 4. war dann nach längerer Pause am Anfang ganz locker, aber auch hier ließ die Kraft nach 150m nach und deshalb entschied ich mich dagegen, noch 2 weitere zu machen Die W-Läufe sind ja immerhin auch für die KRaft und Laufschulung da und wenn man sich da abmurkst, bringt einem die Einheit ja nichts mehr. Nächste Woche werde ich dann mal 6x150m versuchen, das dürfte dann bessere gehen.
4x200 in ⌀30sec mit ⌀6:30min Pausen waren auch ziemlich flott. Habe eigentlich nicht das Maximum gelaufen, aber vielleicht war es doch noch zu schnell...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
322
Heute gab es die nächste QTE für den 10er. 10x400 standen auf dem Programm und waren relativ locker machbar. Vor- und nachher noch insgesamt 5,5km ein und ausgelaufen, damit man auch noch etwas Kilometer sammelt bei den ganzen IV-QTEs. Bin extra früh raus, gegen 9Uhr, doch die Hitze stand schon im Stadion und auch der Schatten ließ sich nicht finden, naja, da muss man durch, ab morgen soll es ja deutlich schlechter werden mit dem Wetter... Auch nicht so toll.
10x400 in Ø86sec mit 1'GP
Vom Gefühl her keiner der Läufe am Anschlag, es hätten noch 4-5 in dieser Geschwindigkeit gepasst, so vom Gefühl her. Vielleicht doch etwas zu langsam, oder zu viel Pause? Aber laut Daniels sind 400er IV in 90-91sec zu laufen für mich, ich war schon deutlich schneller...
Insgesamt 9,5km
10x400 in Ø86sec mit 1'GP
Vom Gefühl her keiner der Läufe am Anschlag, es hätten noch 4-5 in dieser Geschwindigkeit gepasst, so vom Gefühl her. Vielleicht doch etwas zu langsam, oder zu viel Pause? Aber laut Daniels sind 400er IV in 90-91sec zu laufen für mich, ich war schon deutlich schneller...
Insgesamt 9,5km
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
323
Heute gabs dann einen schnellen TDL, fast schon all out, time trial oder wie man es auch gerne nennen möchte ;)
5km waren geplant, 5km wurden es auch. Insgesamt waren es 2,2km Einlaufen und nochmal 4,2km Auslaufen. Das Wetter spielte besser mit als sonst, es war etwas kühler, dafür abr auch windiger als sonst. Etwa 50HM auf den 5km sind nicht ganz flach, aber ich bin es auch kaum anders gewöhnt.
2.2km EL - 5km TDL - 70HM - 19:03min - Ø3:49 - Ø90.5%Hf - 93,6maxHf - 4,2km AL
Mit einem Trainingspartner wären auch noch 1-2km gegangen, aber alleine habe ich einfach nach den 5km aufgehört. Der innere Schweinehund war dann doch größer und ganz abschießen wollte ich mich ja dann auch nicht ganz 3 Wochen vor dem WK. Das Ziel sub 40 auf einer Strecke, die nur 14HM, sollte durchaus machbar sein. Lediglich die Startzeit von 10:00 liegt mir nicht ganz. Das Wetter wird wohl nicht mehr so heiß sein, wie die letzten Wochen.
5km waren geplant, 5km wurden es auch. Insgesamt waren es 2,2km Einlaufen und nochmal 4,2km Auslaufen. Das Wetter spielte besser mit als sonst, es war etwas kühler, dafür abr auch windiger als sonst. Etwa 50HM auf den 5km sind nicht ganz flach, aber ich bin es auch kaum anders gewöhnt.
2.2km EL - 5km TDL - 70HM - 19:03min - Ø3:49 - Ø90.5%Hf - 93,6maxHf - 4,2km AL
Mit einem Trainingspartner wären auch noch 1-2km gegangen, aber alleine habe ich einfach nach den 5km aufgehört. Der innere Schweinehund war dann doch größer und ganz abschießen wollte ich mich ja dann auch nicht ganz 3 Wochen vor dem WK. Das Ziel sub 40 auf einer Strecke, die nur 14HM, sollte durchaus machbar sein. Lediglich die Startzeit von 10:00 liegt mir nicht ganz. Das Wetter wird wohl nicht mehr so heiß sein, wie die letzten Wochen.
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
324
Nach der Regenerationswoche letzte Woche und der Umstellung des Planes von HM auf 10er ging es dann am Montag mit 100% los. 4x200m Vollgas waren angesagt. Nicht alles rausgehauen, aber schon ziemlich am Limit gingen die 200er in Ø30sec weg. Dazwischen lag irgendwa um die 6-7min Pause, aber noch bei 28° morgens um 10 Uhr. Mittwoch dann gab es eine gute Laufeinheit mit 10x400 in Ø85sec und 2min TP. Freitag dann der sehr gute TDL: 5km in 19:02 und heute ein beschissener DL. 17km durchgewürgt in knapp 90min. Aber gut, so dicht liegen Erfolg und Depression beeinander 
Insgesamt waren es diese Woche 3 1/2 QTEs und eine halbe nicht QTE. In den nächsten 3 Woche muss ich von 8-16 Uhr arbeiten, sodass ich mit dem ganzen Lernen schauen muss, wie es dann noch zeitlich fürs Laufen reicht. Wollte eig di und fr QTEs auf der Bahn machen, und mi sa normale DL, So dann den LaLa. Aber das wird dann alles spontan entschieden und gebetet, die 39min auf 10km am 09.10. damit knacken zu können

Insgesamt waren es diese Woche 3 1/2 QTEs und eine halbe nicht QTE. In den nächsten 3 Woche muss ich von 8-16 Uhr arbeiten, sodass ich mit dem ganzen Lernen schauen muss, wie es dann noch zeitlich fürs Laufen reicht. Wollte eig di und fr QTEs auf der Bahn machen, und mi sa normale DL, So dann den LaLa. Aber das wird dann alles spontan entschieden und gebetet, die 39min auf 10km am 09.10. damit knacken zu können
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
325
Heute gab es die nächsten IV. 5x(200-400) mit jeweils 100m TP. Davor und danach noch einen kurzen lauf angeschlossen kam ich auf insgesamt fast 11km.
Die 200er gingen im schnitt bei 35 sec und die 400er bei 79 sec mit je etwa nur 37 sec. War sehr zufrieden aber ich mussde auf eine mit moos bewachsene aschebahn ausweichen und ich habe das gefühl dass die bahn keine 400m lang war sondern vll 20-30m weniger... naja Hauptsache es war nochmal was schnelles dabei
Die 200er gingen im schnitt bei 35 sec und die 400er bei 79 sec mit je etwa nur 37 sec. War sehr zufrieden aber ich mussde auf eine mit moos bewachsene aschebahn ausweichen und ich habe das gefühl dass die bahn keine 400m lang war sondern vll 20-30m weniger... naja Hauptsache es war nochmal was schnelles dabei

326
Heute mal wieder ein normaler DL. Die Ergebnisse lassen sich gut ansehen, allerdings waren die Beine während des Laufs doch schon schwer. Nach quasi 5 QTEs in direkter Abfolge darf das auch schon mal sein. Morgen gibts Ruhetag und am Freitag habe ich mir nochmal eine IV-QTE rausgesucht: 600-800-1000-1200-1000-800-600 in jeweils 3:50er pace. Mal schauen, wie das wird. Pause wird als TP in der Hälfte der Laufzeit erfolgen.
Hier noch die Daten des DLs heute:
11,7km - 137HM - Ø5:13 - Ø72%Hf
Hier noch die Daten des DLs heute:
11,7km - 137HM - Ø5:13 - Ø72%Hf
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
327
Heute abend gab es die geplante IV-Einheit, aber etwas abgewandelt. Nachdem ich gestern ne Runde mit dem neuen Mountainbike gefahren bin, wollte ich eigentlich heute mittag laufen, aber heute morgen haben wir Holz gemacht und momentan bin ich ziemlich down, so mental. die uni und die scheiß arbeiten rauben einem den letzten Nerv und verstand, und so war ich heute auch körperlich total am Ende, aber gegen abend habe ich mich dann doch nochmal aufgerafft. aus der Pyramide wurde dann die kleinere Variante: 400 - 600 - 800 - 1000 und wieder zurück. Geplante pace waren 3:45 bis 3:50, doch leider war die Tartanbahn wieder gesperrt sodass ich dieses mal auf eine andere Aschebahn ausgewichen bin und gegen den Uhrzeigersinn gelaufen bin. Aber auch hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob es 400m waren oder doch nur 350 bis 370m. Ka, aber gut, hauptsache mal wieder schnell gewesen. Die TP waren meist weniger als die Hälfte der Laufzeit...
400: 1:13 TP: 0:37
600: 1:56 TP: 0:47
800: 2:36 TP: 1:17
1000: 3:23 TP: 1:37
800: 2:42 TP: 1:14
600: 2:00 TP: 0:52
400: 1:16 TP: 1:00
Die 2. Hälfte war etwas langsamer als die erste Hälfte, aber gut, auf der bahn hatte ich auch keinerlei anhaltspunkte und bin komplett nach gefühl gelaufen. v.a. die 3:23 auf 1k deuten darauf hin, dass die bahn nicht ihre 400m hat. aber alles spekulation hilft nicht, am dienstag sollte es wieder auf die richtige vermessene bahn gehen und dann werde ich sehen, ob die zeiten besser oder die bahn kürzer war. Insgesamt waren es heute 10,6km. Knapp 3,5km ein- und 2,5km auslaufen.
Morgen früh gibts dann einen normalen DL
400: 1:13 TP: 0:37
600: 1:56 TP: 0:47
800: 2:36 TP: 1:17
1000: 3:23 TP: 1:37
800: 2:42 TP: 1:14
600: 2:00 TP: 0:52
400: 1:16 TP: 1:00
Die 2. Hälfte war etwas langsamer als die erste Hälfte, aber gut, auf der bahn hatte ich auch keinerlei anhaltspunkte und bin komplett nach gefühl gelaufen. v.a. die 3:23 auf 1k deuten darauf hin, dass die bahn nicht ihre 400m hat. aber alles spekulation hilft nicht, am dienstag sollte es wieder auf die richtige vermessene bahn gehen und dann werde ich sehen, ob die zeiten besser oder die bahn kürzer war. Insgesamt waren es heute 10,6km. Knapp 3,5km ein- und 2,5km auslaufen.
Morgen früh gibts dann einen normalen DL
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
328
Heute den DL abgebrochen. Die ebine fühlten sich ganz normal an, aber schon beim Start hatte ich einen Ruhepuls von 91, sonst so um die 70 wenn ich loslaufe. Entweder bin ich total ausgelaugt und total am Ende, oder aber ich werde krank. Seit 2 3 Tagen fühle ich mich nicht nur mental verbrannt sondern auch körperlich. Werde jetzt eine Pause einlegen und schauen, wie der Körper sich regeneriert. Dann vielleicht Mittwoch oder Donnerstag wieder angreifen
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
330
Ich war gestern mim neuen Mountainbike unterwegs, Lust auf Training und so habe ich nach wie vor, aber die Uni macht mir doch schwer zu schaffen. Werde heute aber wieder Laufen gehen. Weiß aber nicht, ob ich direkt TDL machen soll oder aber DL und Freitag TDL. Was meinst du? Den einen Tag extra Pause ist ja eig kein Hindernis um direkt mit TDL einzusteigen oder? Und Wetter ist eig auch gut dafür.marco1983 hat geschrieben:Und? Wieder besser?
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
331
Würde ich nach Gefühl machen. Ich persönlich mache immer erstmal normalen DL wenn ich irgendwie "raus" war aus dem geregelten Ablauf. Hauptsache du hast dir nichts Schlimmes eingefangen 

333
Ich nehm alles wieder zurück, hatte doch keine Lust auf tempo. Die ersten 2 3 km waren echt richtig locker und leicht, aber danach wie so oft wurd alles schwer. Die Beine fühlten sich gr nicht so schlecht an, aber irgendwie ging es nicht schneller bei dem hohen Puls oder aber es war zu langsam für den Puls. Jedenfalls ist irgendwas komisch und ob ich den 10er am 9.10. überhaupt in sub40 angehen kann, muss ich mir noch überlegen...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
334
Die Woche verlief wieder ziemlich schlecht. Ich bekomme den Puls einfach nicht runter. Bin gestern 7km gelaufen. Werde nur noch am Freitag 20min + Steigerung absolvieren und dann schauen, was der 10er am Sonntag bringt. Danach werde ich 10 Tage gar nicht laufen, vielleicht schon mit Schwimmen anfangen, und wenn Lust da ist, mit dem Mountainbike fahren. Nach den 10 Tagen werde ich schauen, was die Beine so machen und langsam wieder unspezifisch mit Lauftraining anfangen und nebenbei das Krafttraining hochschrauben.
Ausfallschritte, Kniebeugen und Knieheben sollten meine Übungen mit Langhantel sein, ansonsten etwas Core-Übungen und beim Laufen wollte ich 1x Treppen und 1x Berg einbauen, ebenfalls für die Kraft. Am Berg dann kurze Sprints und Bergsprünge... Dazu dann noch 1-2 normale DL, mal länger mal normal.
Radfahren und Schwimmen werden wieder hochgefahren, Schwimmen auf 3x die Woche und radfahren eher nach Lust und Laune, bald kommt die Rolle und das Rennrad wieder rein, sodass dann auch da mal gefahren werden kann. Primär aber Kraft über Langhanteltraining...
Ausfallschritte, Kniebeugen und Knieheben sollten meine Übungen mit Langhantel sein, ansonsten etwas Core-Übungen und beim Laufen wollte ich 1x Treppen und 1x Berg einbauen, ebenfalls für die Kraft. Am Berg dann kurze Sprints und Bergsprünge... Dazu dann noch 1-2 normale DL, mal länger mal normal.
Radfahren und Schwimmen werden wieder hochgefahren, Schwimmen auf 3x die Woche und radfahren eher nach Lust und Laune, bald kommt die Rolle und das Rennrad wieder rein, sodass dann auch da mal gefahren werden kann. Primär aber Kraft über Langhanteltraining...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
335
Gestern Abend fing die Vorfreude schon an. Um 18:00 Uhr saß ich auf der Couch, Pizza war vorbereitet, die Cola im Kühlschrank, und nun hieß es noch 25 Minuten warten bis in Hawaii der start für den IM fiel. Die Bilder von morgens 6 Uhr in Kona waren mal wieder richtig atemberaubend geil. Nach dem Schwimmen gabs dann den ersten Dämpfer, Sebi schon 4:40 zurück auf die Spitze, Boris stein, aus dem Nachbardorf, gar schon knapp 6 Minuten. Doch dies schien sich dann auf dem Rad wieder etwas zu relativieren. Boris schoss an Sebi vorbei und fuhr schnell in die Spitzengruppe, Sebi kam dort etwa 45 Minuten später an und von da an war es ein geiles Rennen, ein geiler Fight von 2 Deutschen vorne, und einem überragenden Sebastian Lange, der den Marathon in 2:39 lief bei dieser Hitze nach 3,8km schwimmen und 180km Radfahren. Kienle und Frodo legten also los wie die Feuerwehr, 5km in 17:20, 10km in 35:00, das ist schon ein hammerhartes Brett. Dann auf dem K-Highway ließ Frodo Sebi keine Chance mehr, auch Brosi fiel weiter ab und so war es zwar ein spannendes Rennen, aber mir falschem Ausgang. Dennoch, die Pizza und die Cola hatte ihren Job erledigt und ich ging gegen 3:30 Uhr ins Bett, um 4:15 Stunden später wieder aufzustehen.
Die Pizza schien etwas scharf gewesen zu sein und so hatte ich heute morgen schon einige Magenprobleme. Um 8:45 Uhr gings mit dem Auto los, Ankunft 9:15. Startunterlagen abgeholt und um 9:40 aufgewärmt. Der Puls war da schon wieder atemberaubend hoch, über 80% im Schnitt, beim warmlaufen wohlgemerkt. Shon verabschiedete ich meinen Plan mit 3:55 loszudüsen, vielleicht sogar auf 3:50 zu gehen und wäre sehr sehr froh gewesen, die sub40 heute knacken zu können.
Pünktlich um 10 Uhr ging es dann los, 2 (ich hoffe, das ist politisch korrekt, wenn nicht, entschuldigt und ich nehme es raus) sehr dunkelhäutige Männer brausen dem Feld davon. Nach dem Ziel habe ich von meiner Freundin gehört, dass der erste die 1. Runde mit 5km in 13:45 zurück gelegt hat. Insgesamt wurde er wohl überlegen zum Sieger gekürt mit 31:xx. D.Edoc hier wäre doch was für dich dabei gewesen
Ich lief gemütlich in der vorderen Gruppe los. Nach etwa 500m kamen die ersten von hinten an mich ran und vorbei, Platz 20 etwa. km1 ging dann in 3:55 weg, ziemlich ok, aber doch relativ flott. Für die beiden ersten km benötigte ich laut Uhr 7:57. Also alles in Butter für sub40 heute. Und ich fühlte mcih auch recht fit. der Puls ging am Anfang des Rennens in den ersten 4km nicht über 91%, der erste km sogar in 88%. Vielleicht dann doch zu langsam aber gut. Km 3 und 4 waren auch langsame km, auch, wenn die Strecke eine sehr schnelle und flache DLV-Strecke ist, leider mit 2x einer 180° Wendemarke, waren diese nur in 4:08 und 4:03. Auch km 5, leicht bergab ins Ziel wurde nicht deutlich schneller, aber mit 4:00 wenigstens Zielpace.
Die erste Runde war also in 20:10 geschafft und ab hier hatte ich mich schon von der sub40 heute eigentlich verabschiedet, aber kämpfen tat ich trotzdem noch. Etwa 100m vor mir lief die schnellste Frau, und so beschloss ich, sie einfach einzuholen. Mit viel Wille, aber trotzde fühlte es sich locker an, ich hätte noch schneller gekonnt, gingen km 6 7 und 8 in 3:50, 3:50 und 3:53 weg, dies alles leicht berghoch. Bei km 8 überholte ich die schnellste Frau, sie war wohl auf genau 39:59 Kurs. So, etwa 30m mich an sie rangehngt, zog ich an ihr vorbei und wollte meinen Schnitt halten. Ich konnte etwas Distanz zwischen sie und mcih legen und so ging km 9 in 3:49 weg. Den letzten km hieß es noch einmal beißen, etwa 50m kam mir einer entgegengerollt, den wollte ich mir noch schnappen, aber auf den letzten 100m, auf denen es etwa 30m einen kleinen Hügel hinunter ging, ließ er dann rollen und ich kam nicht mehr vorbei. Immerhin geht es die letzten 300m gerade aufs Ziel zu und so konnte ich etwa 100m vor dem Ziel eine tiefe 39:xx erkennen. Im normalen Tempo dann ging es bei 39:39 über die Ziellinie. Sub40 gepackt,21 sec drunter gewesen und die 2. 5km in 19:29 doch noch um 30 sec schneller gewesen, als die erste Runde.
Bin froh, die 40 geknackt zu haben, aber mit einem besserm Rennen wäre auch sub 39 drin gewesen, und ich bin felsenfest davon überzeugt, vor 4 Wochen auch eine zumindest tiefe 38 drin gehabt zu haben. Eine Woche nach meinem gefühlten Höhepunkt bin ich im Training 5km als TDL in 19:03 gelaufen.
Und heute waren nur die letzten 3 km bei über 190/203 Schlägen pro Minute.
Aber so ist es, ich kann es nicht ändern, im Frühjahr wird angeriffen und das Ziel heißt ganz klar, im April soll die sub38 fallen. Das trau ich mir zu. Auch, wenn jetzt das Triathlon-Training wieder anfängt.
Aber erst einmal heißt es jetzt 7-10 Tage laufen adé, Schwimmen wird die Woche angefangen Mtb fahren ebenso, und nächstes WE gehts mir Krafttraining los. Bis dahin Regeneration und danach melde ich mich mit weiteren Details für mein Training und die Ziele den Winter über
Die Pizza schien etwas scharf gewesen zu sein und so hatte ich heute morgen schon einige Magenprobleme. Um 8:45 Uhr gings mit dem Auto los, Ankunft 9:15. Startunterlagen abgeholt und um 9:40 aufgewärmt. Der Puls war da schon wieder atemberaubend hoch, über 80% im Schnitt, beim warmlaufen wohlgemerkt. Shon verabschiedete ich meinen Plan mit 3:55 loszudüsen, vielleicht sogar auf 3:50 zu gehen und wäre sehr sehr froh gewesen, die sub40 heute knacken zu können.
Pünktlich um 10 Uhr ging es dann los, 2 (ich hoffe, das ist politisch korrekt, wenn nicht, entschuldigt und ich nehme es raus) sehr dunkelhäutige Männer brausen dem Feld davon. Nach dem Ziel habe ich von meiner Freundin gehört, dass der erste die 1. Runde mit 5km in 13:45 zurück gelegt hat. Insgesamt wurde er wohl überlegen zum Sieger gekürt mit 31:xx. D.Edoc hier wäre doch was für dich dabei gewesen

Ich lief gemütlich in der vorderen Gruppe los. Nach etwa 500m kamen die ersten von hinten an mich ran und vorbei, Platz 20 etwa. km1 ging dann in 3:55 weg, ziemlich ok, aber doch relativ flott. Für die beiden ersten km benötigte ich laut Uhr 7:57. Also alles in Butter für sub40 heute. Und ich fühlte mcih auch recht fit. der Puls ging am Anfang des Rennens in den ersten 4km nicht über 91%, der erste km sogar in 88%. Vielleicht dann doch zu langsam aber gut. Km 3 und 4 waren auch langsame km, auch, wenn die Strecke eine sehr schnelle und flache DLV-Strecke ist, leider mit 2x einer 180° Wendemarke, waren diese nur in 4:08 und 4:03. Auch km 5, leicht bergab ins Ziel wurde nicht deutlich schneller, aber mit 4:00 wenigstens Zielpace.
Die erste Runde war also in 20:10 geschafft und ab hier hatte ich mich schon von der sub40 heute eigentlich verabschiedet, aber kämpfen tat ich trotzdem noch. Etwa 100m vor mir lief die schnellste Frau, und so beschloss ich, sie einfach einzuholen. Mit viel Wille, aber trotzde fühlte es sich locker an, ich hätte noch schneller gekonnt, gingen km 6 7 und 8 in 3:50, 3:50 und 3:53 weg, dies alles leicht berghoch. Bei km 8 überholte ich die schnellste Frau, sie war wohl auf genau 39:59 Kurs. So, etwa 30m mich an sie rangehngt, zog ich an ihr vorbei und wollte meinen Schnitt halten. Ich konnte etwas Distanz zwischen sie und mcih legen und so ging km 9 in 3:49 weg. Den letzten km hieß es noch einmal beißen, etwa 50m kam mir einer entgegengerollt, den wollte ich mir noch schnappen, aber auf den letzten 100m, auf denen es etwa 30m einen kleinen Hügel hinunter ging, ließ er dann rollen und ich kam nicht mehr vorbei. Immerhin geht es die letzten 300m gerade aufs Ziel zu und so konnte ich etwa 100m vor dem Ziel eine tiefe 39:xx erkennen. Im normalen Tempo dann ging es bei 39:39 über die Ziellinie. Sub40 gepackt,21 sec drunter gewesen und die 2. 5km in 19:29 doch noch um 30 sec schneller gewesen, als die erste Runde.
Bin froh, die 40 geknackt zu haben, aber mit einem besserm Rennen wäre auch sub 39 drin gewesen, und ich bin felsenfest davon überzeugt, vor 4 Wochen auch eine zumindest tiefe 38 drin gehabt zu haben. Eine Woche nach meinem gefühlten Höhepunkt bin ich im Training 5km als TDL in 19:03 gelaufen.
Und heute waren nur die letzten 3 km bei über 190/203 Schlägen pro Minute.
Aber so ist es, ich kann es nicht ändern, im Frühjahr wird angeriffen und das Ziel heißt ganz klar, im April soll die sub38 fallen. Das trau ich mir zu. Auch, wenn jetzt das Triathlon-Training wieder anfängt.
Aber erst einmal heißt es jetzt 7-10 Tage laufen adé, Schwimmen wird die Woche angefangen Mtb fahren ebenso, und nächstes WE gehts mir Krafttraining los. Bis dahin Regeneration und danach melde ich mich mit weiteren Details für mein Training und die Ziele den Winter über

LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
336
Ich brauche eure Hilfe!
Es läuft bei mir einfach nicht, seit etwa 5-6 wochen geht die Leistung stetig bergab. in den letzten beiden habe ich sogar nur 2 TE die woche gehabt, sogar meist locker, und es wird trotzdem weiter schlimmer...
Heute bin ich 10km in einer pace von 5:50 bei 75% Hfmax gelaufen. Das sind fast 1min pro km!!! langsamer, also noch vor 7 Wochen... Was ist denn nun los? Ich fühle mich fit und gesund, war nicht krank und so viel trainiert habe ich ja auch nicht, meist 4TE die woche in letzter Zeit... Letzte und diese Woche bis heute eig auch gar nichts, außer der WK am Sonntag... Ich weiß mir keinen Rat mehr.. -.-
Spaß habe ich nach wie vor raus zu gehen und zu laufen, aber schon während dem laufen, wenn ich die zahlen sehe und dann auch zu hause, wird mir schlecht... Heute VDOT 45-.- so schlecht war ich in den eltzten 4 jahren nicht mehr
Es läuft bei mir einfach nicht, seit etwa 5-6 wochen geht die Leistung stetig bergab. in den letzten beiden habe ich sogar nur 2 TE die woche gehabt, sogar meist locker, und es wird trotzdem weiter schlimmer...
Heute bin ich 10km in einer pace von 5:50 bei 75% Hfmax gelaufen. Das sind fast 1min pro km!!! langsamer, also noch vor 7 Wochen... Was ist denn nun los? Ich fühle mich fit und gesund, war nicht krank und so viel trainiert habe ich ja auch nicht, meist 4TE die woche in letzter Zeit... Letzte und diese Woche bis heute eig auch gar nichts, außer der WK am Sonntag... Ich weiß mir keinen Rat mehr.. -.-
Spaß habe ich nach wie vor raus zu gehen und zu laufen, aber schon während dem laufen, wenn ich die zahlen sehe und dann auch zu hause, wird mir schlecht... Heute VDOT 45-.- so schlecht war ich in den eltzten 4 jahren nicht mehr
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
337
Ich pausiere immer noch. Seit 4 Tagen mittlerweile gar kein Sport. Nun ist auch noch etwas Husten und leichter Schnupfen hinzugekommen. An sich vielleicht gar nicht so verkehrt, denn so kann ich mich jetzt doch noch etwas ausruhen und erholen. Zumindest vom Sport. Uni ist weiterhin da... Aber ich denke, aber nächster Woche wieder leicht anzufangen. Schwimmen und Stabi werd ich auf jeden Fall machen, und Laufen und Rad wird dann auch langsam wieder hinzukommen.
Was für Erfahrungen habt ihr mit 2 TE am Tag gemacht? Ich hätte gern 1 oder 2 Ruhetage in der Woche, aber dafür muss ich z.B. abends schwimmen und morgens laufen, oder laufen und radfahren... Jemand schon mal Probleme oder gute Erfahrungen damit gemacht?
Was für Erfahrungen habt ihr mit 2 TE am Tag gemacht? Ich hätte gern 1 oder 2 Ruhetage in der Woche, aber dafür muss ich z.B. abends schwimmen und morgens laufen, oder laufen und radfahren... Jemand schon mal Probleme oder gute Erfahrungen damit gemacht?
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
338
Mir gehts wieder besser 
Der Stress in der Uni ist erstmal vorüber, jetzt "nur noch" die Masterarbeit, 2 Praktikas momentan und dann im Januar und Februar noch 2 letzte Klausuren. War heute morgen beim Arzt, habe mir auch Blut abnehmen lassen. EGK wäre sehr gut, absolut nichts, ebenso Lunge usw.
Meinte wohl B12-Mangel. Das käme v.a. durch viel stress und nicht passende Ernährun. Erst seit etwa 10 Tagen esse ich regelmäßig und täglich Obst. Vermutlich auch deshalb gehts mir wieder besser. Warum es aber ab Anfang August langsam bergab ging, ist immer noch nicht ganz geklärt.
Laufen geht aber schon deutlich besser, Puls ist wieder halbwegs normal, habe 3 ruhige DL um die 5:20-5:30 gemacht, es fühlt sich auch wieder frischer an. MtB gings die letzten Tage auch des öfteren, das Rennrad ist auf der Rolle aufgebaut, die erste Schwimmeinheit hat für ordentlich Muskelkater gesorgt und wird morgen mit der zweiten noch einmals kontrolliert ;) Stabi und Plyo wird langsam wieder aufgebaut, KRafttraining will ich Ende der Woche oder am WE dann anfangen einzubauen. Dazu habe ich auch noch einige Fragen, die ich später in einem separatem thread gerne diskutieren möchte.
Also Botschaft hier: Es geht wieder bergauf, Licht am Ende des Tunnels ist zu sehen
Gott sei Dank 

Der Stress in der Uni ist erstmal vorüber, jetzt "nur noch" die Masterarbeit, 2 Praktikas momentan und dann im Januar und Februar noch 2 letzte Klausuren. War heute morgen beim Arzt, habe mir auch Blut abnehmen lassen. EGK wäre sehr gut, absolut nichts, ebenso Lunge usw.
Meinte wohl B12-Mangel. Das käme v.a. durch viel stress und nicht passende Ernährun. Erst seit etwa 10 Tagen esse ich regelmäßig und täglich Obst. Vermutlich auch deshalb gehts mir wieder besser. Warum es aber ab Anfang August langsam bergab ging, ist immer noch nicht ganz geklärt.
Laufen geht aber schon deutlich besser, Puls ist wieder halbwegs normal, habe 3 ruhige DL um die 5:20-5:30 gemacht, es fühlt sich auch wieder frischer an. MtB gings die letzten Tage auch des öfteren, das Rennrad ist auf der Rolle aufgebaut, die erste Schwimmeinheit hat für ordentlich Muskelkater gesorgt und wird morgen mit der zweiten noch einmals kontrolliert ;) Stabi und Plyo wird langsam wieder aufgebaut, KRafttraining will ich Ende der Woche oder am WE dann anfangen einzubauen. Dazu habe ich auch noch einige Fragen, die ich später in einem separatem thread gerne diskutieren möchte.
Also Botschaft hier: Es geht wieder bergauf, Licht am Ende des Tunnels ist zu sehen


LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
339
Gestern Abend gab es eine gemütliche Schwimmeinheit. 1km genau, mehr ging nicht, auf Grund noch leichtem Muskelkater der Trainings und Stabiübungen der Tage zuvor. Am Mittag gab es außerdem noch eine 120minütige Mountainbike-Ausfahrt, 600HM, ebenfalls im GA1-Bereich und relativ locker, auch, wenn es hier und da mal kurze, knackige Tempoverschärfungen gab. Zu allem Übel/freude, jenachdem, habe ich oben am Berg meinen ersten Schnee für diesen Winter zu Gesicht bekommen...
Heute gibts noch ein wenig Stabi und eine weitere Schwimmeinheit.
PS: Nebenbei habe ich heute meinen Fragebogen zur Masterarbeit fertig gestellt und ihn in meiner Signatur verlinkt
Heute gibts noch ein wenig Stabi und eine weitere Schwimmeinheit.
PS: Nebenbei habe ich heute meinen Fragebogen zur Masterarbeit fertig gestellt und ihn in meiner Signatur verlinkt

LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
340
Endlich mal wieder ein Zusammenfassung einer kompletten Trainingswoche
Das Laufen an sich ist etwas weniger als sonst, dafür kommen eben Schwimmen, Radfahren und nun auch KRafttraining dazu. Bei den DL unter der Woche bin ich etwa 4km eingelufen, habe dann 3.10sec Bergsprints gemacht, nochmal 2-3km gelaufen, 3x30 Bergsprünge und dann ausgelaufen. Gab leichten Muskelkater, aber auch schwere Beine. Der Lauf am Sonntag ist der "Lange", der nun jede Woche wieder leicht ausgebaut wird.
Radfahren macht mir momentan richtig Spaß und ich will auch unbedingt 2x die Woche fahren, eventuell ein drittes Mal. Dadurch muss das laufen natürlich etwas reduziert werden. Künftig werde ich wohl Dienstag laufen und Schwimmen, mit Krafttraining davor. Donnerstag Laufen mit integriertem KRafttraining und Schwimmen und KRafttraining isoliert. der LaLa sonntags bleibt bestehen, somit laufe ich immer di do so, eventuell dann je nach Wetter und Zeit noch einmal extra.
Radfahren wird dann an den anderen Tag nach Wetter geschaut, ansonsten bleibt die Rolle ;)
Das Laufen an sich ist etwas weniger als sonst, dafür kommen eben Schwimmen, Radfahren und nun auch KRafttraining dazu. Bei den DL unter der Woche bin ich etwa 4km eingelufen, habe dann 3.10sec Bergsprints gemacht, nochmal 2-3km gelaufen, 3x30 Bergsprünge und dann ausgelaufen. Gab leichten Muskelkater, aber auch schwere Beine. Der Lauf am Sonntag ist der "Lange", der nun jede Woche wieder leicht ausgebaut wird.
Radfahren macht mir momentan richtig Spaß und ich will auch unbedingt 2x die Woche fahren, eventuell ein drittes Mal. Dadurch muss das laufen natürlich etwas reduziert werden. Künftig werde ich wohl Dienstag laufen und Schwimmen, mit Krafttraining davor. Donnerstag Laufen mit integriertem KRafttraining und Schwimmen und KRafttraining isoliert. der LaLa sonntags bleibt bestehen, somit laufe ich immer di do so, eventuell dann je nach Wetter und Zeit noch einmal extra.
Radfahren wird dann an den anderen Tag nach Wetter geschaut, ansonsten bleibt die Rolle ;)
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
342
Woche 47 war so lala
am Donnerstag hatte ich beim Aussteigen aus dem Wasser nach knappen 1,8km schwimmen, btw meine längste Schwimmeinheit ever, einen tierischen Krampf in der rechten Wade, sodass ich Freitag und auch Samstag nicht laufen konnte und auch kein Krafttraining machen konnte. Radfahren ging,s odass ich eine lockere Runde am Samstag drehen konnte. Gestern nach 2km Einlaufen war die Wade auch kaum noch zu spüren.
An sich eine gute Woche, mit etwas Abstrichen durch den Krampf, denn somit fielen 1 Schwimm-, 1 Lauf- und 1 Krafteinheit weg. Schwere Beine habe ich trotzdem
am Donnerstag hatte ich beim Aussteigen aus dem Wasser nach knappen 1,8km schwimmen, btw meine längste Schwimmeinheit ever, einen tierischen Krampf in der rechten Wade, sodass ich Freitag und auch Samstag nicht laufen konnte und auch kein Krafttraining machen konnte. Radfahren ging,s odass ich eine lockere Runde am Samstag drehen konnte. Gestern nach 2km Einlaufen war die Wade auch kaum noch zu spüren.
An sich eine gute Woche, mit etwas Abstrichen durch den Krampf, denn somit fielen 1 Schwimm-, 1 Lauf- und 1 Krafteinheit weg. Schwere Beine habe ich trotzdem

LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
343
Letzt Woche gab es mit 4 Laufeinheiten mal wieder eine mehr als die Wochen zuvor. Dies war dem WK am Samstag geschuldet. Ansonsten verlief die Woche eher ruhig, aber schon ordentlich was an Zeit investiert. Los ging es montags mit einer sehr schönen radeinheit bei strahlendem Sonnenschein. Auch wenn es 0° hatte, so war es sehr schön mal wieder länger draußen auf dem rad zu sitzen.
Am Samstag bei einem 6km WK konnte ich meinen letztjährigen Sieg locker verteidigen.
6,2km um genau zu sein, war die wellige Strecke lang und es fing gut an. Vom Start an konnte ich mich auf dem ersten km etwa 20-30sec vom 2. absetzen und diesen Vorsprung sicher bis ins Ziel verteidigen. Dazu bin ich keine Sekunde ans Maximum gegangen, es war quasi ein TDL im Training, da ich nie einen Gegner/Mitläufer ;) sehen oder spüren konnte. Am Ende standen 90%Hf max und Ø4:02 min/km. Ich war sehr zufrieden, mal wieder etwas schneller gelaufen zu sein und zu sehen, dass es doch noch geht.
Am Sonntag dann gab es direkt eine QTE hinterher. Mein normaler DL wurde mit 5x8" Bergsprints und 4x40 Bergansprünge ein wenig aufgepäppelt. Die eltzten 20 Sprünge waren eher kriechend als springend
Dienstag und Freitag noch Schwimmen. Di, do und So waren normale DL dabei, und Samstag eben der Lauf WK.Am Samstag bei einem 6km WK konnte ich meinen letztjährigen Sieg locker verteidigen.
6,2km um genau zu sein, war die wellige Strecke lang und es fing gut an. Vom Start an konnte ich mich auf dem ersten km etwa 20-30sec vom 2. absetzen und diesen Vorsprung sicher bis ins Ziel verteidigen. Dazu bin ich keine Sekunde ans Maximum gegangen, es war quasi ein TDL im Training, da ich nie einen Gegner/Mitläufer ;) sehen oder spüren konnte. Am Ende standen 90%Hf max und Ø4:02 min/km. Ich war sehr zufrieden, mal wieder etwas schneller gelaufen zu sein und zu sehen, dass es doch noch geht.
Am Sonntag dann gab es direkt eine QTE hinterher. Mein normaler DL wurde mit 5x8" Bergsprints und 4x40 Bergansprünge ein wenig aufgepäppelt. Die eltzten 20 Sprünge waren eher kriechend als springend

LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
344
Auf Grund des Vorwehnachtsstress und auch Arbeit und Uni wurden es letzte Woche wieder nur 2 Laufeinheiten. Dafür war aber trotzdem jeden Tag etwas los. Auch die wöchentliche MtB-Tour durfte nicht fehlen, doch wurde mir hier die letzten 20 Minuten schweinekalt auf dem Rad. Als ob es plötzlich 10 Grad kälter wurde. Naja. Es ist halt immer noch Grundlagenzeit und die wird auch erst einmal so beibehalten. Mit den Bergsprints und den Bergsprüngen habe ich genug Intensität drin, die DL variieren zw 73% und 83% Hfmax, sodass ich gar nicht viel höher gehen will in IV oder ähnlichem. An Silvester wird dann ein letztes Mal dieses Jahr geballert. Ob über 5k und 10,7k weiß ich noch nicht.
Was würdet ihr denn laufen wollen?
Was würdet ihr denn laufen wollen?
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
345
ich persönlich würde die 5k bevorzugen!
Einerseits, weil ich es in meiner Situation lieber tun würde, andererseits, weil ich denke, bei deinem aktuellen Trainingsstand ist es vielleicht auch besser den kürzeren WK zu machen. Stichwort Verletzungsanfälligkeit. Außerdem würden die fehlenden QTEs vermutlich bei einem 10k+ WK ein größeres Loch in die Performance reißen.
Einerseits, weil ich es in meiner Situation lieber tun würde, andererseits, weil ich denke, bei deinem aktuellen Trainingsstand ist es vielleicht auch besser den kürzeren WK zu machen. Stichwort Verletzungsanfälligkeit. Außerdem würden die fehlenden QTEs vermutlich bei einem 10k+ WK ein größeres Loch in die Performance reißen.
5k/19:44 - 10k/37:46 - HM/1:29:50
348
Eine weitere Woche ist rum. In der habe ich mal 2 Ruhetage eingelegt, aber trotzdem fühlen sich meine Beine morgens, wenn ich aufwache und aufstehe an, als ob es 2 Betonklötze sind. Es wird und wird nicht besser. Aber naja, 3x Laufen, 1x Rolle und 2x Kraft waren es die Woche dennoch. Diese Woche wird bis Freitag nochmal rangeklotzt, und dann es es ab Samstag in die Regenerations- bzw. taperingwoche für den Silvesterlauf. Ob 5 oder 10,7 weiß ich noch nicht. Auch ob ich überhaupt starte, steht noch in den Sternen. Irgendwie habe ich keine Lust, mch zu quälen, würde aber andererseits gerne laufen und sehen, wo ich momentan stehe. Naja, es sind ja noch 10 Tage Zeit 
In der nächsten Woche macht das schwimmbad auch wieder auf, sodass ich dann noch 2x Schwimmen gehen kann vor dem Lauf, und weniger die Beine belasten muss mit Rad, Lauf und Kraft

In der nächsten Woche macht das schwimmbad auch wieder auf, sodass ich dann noch 2x Schwimmen gehen kann vor dem Lauf, und weniger die Beine belasten muss mit Rad, Lauf und Kraft
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
349
Die letzte Woche war läuferisch mal wieder nicht so toll. Irgendwie das selbe Gefühl wir schon im August/September. Ich weiß auch nicht. Mach ich zu viel? Laufe ich zu wenig? Irgendwie geht die Form wieder kontinuierlich zurück, obwohl ich ja nicht mehr oder wenider laufe als vor 2 3 4 Wochen...
Wenigstens macht das Radfahren wieder viel Spaß und das Schwimmen beginnt heute Abend auch wieder. Ob ich am Samstag den Silvesterlauf laufe, weiß ich noch nicht so ganz, auch wenn Freunde und Familie mitlaufen weiß ich nicht, ob es nicht jetzt ein schlechter Reiz wäre. Irgendwie fühle ich mich gut, aber die Beine sind schwer... Und für ne 20:xx auf 5km habe ich auch keine Lust...
Wenigstens macht das Radfahren wieder viel Spaß und das Schwimmen beginnt heute Abend auch wieder. Ob ich am Samstag den Silvesterlauf laufe, weiß ich noch nicht so ganz, auch wenn Freunde und Familie mitlaufen weiß ich nicht, ob es nicht jetzt ein schlechter Reiz wäre. Irgendwie fühle ich mich gut, aber die Beine sind schwer... Und für ne 20:xx auf 5km habe ich auch keine Lust...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
350
Ich glaube, es ist an der Zeit, eine Bilanz über die Saison zu ziehen, auch, wenn am Samstag vermutlich noch ein 5k WK ansteht.
Die ersten Wochen im Januar waren nicht besonders gut, VDOT von 43 zeigten die ersten DL. Nach der Erkältung, die ich mir an Silvester zugegzogen hatte, auch kein Wunder. Doch schon Ende Januar lag der VDOT der Läufe bei 5. Im Februar ging es mit der guten Form weiter. Auch der 5 tägige Skiurlaub konnte daran nichts ändern. Mit im Schnitt 4 TE die Woche lag ich dort auch noch gut im Rennen. Der März dagegen war sehr olprig. Die ersten 10 Tage war ich Skilanglaufen, konnte dann wieder 2 Wochen trainieren um anschließend fr 10 Tage im Bett zu verschwinden. Ende März VDOT 45. Die Krankheit hatte wieder reingehauen. Der April hatte mit 190km einen ordentlichen Umfang. Die VDOT-Werte gingen wieder nach oben und einen 5er in Boden konnte ich mit 19:13 als Vierter abschließen. 16:48 Stunden pures Lauftraining im April.
Im Mai kletterten die VDOt-Wete, aber auch die Temperaturen nach oben. Ende Mai gab es eine kurze Motivationslücke, bevor dann im Juni das Training für den Duathlon in Zell losging. Dort konnte ich, wie ich finde, sehr gut performen. V.a. läuferisch lag ich dort unter den Top 15. Radfahrerisch ist nach wie vor Luft nach oben, aber letztndlich einen 27. Platz sehr gut. Nach etwas Recovery ging es dann in die eigentliche Vorbereitung meines geplanten ersten HM.
Vor allem die LL und die TDL haben mir richtig Spaß gemacht und mich ordentlich vorwärts gebracht, doch schon im August bekam meine Form eine leichte Delle, die ich so erst im Nachhinein bemerkte. Das viele Training war wohl etwas zu viel und zu intensiv. In dieser Kombi wohl nicht so perfekt für mich. Im August waren es 225km bei nur 14 TE. Im September ebenfalls 14 TE im Laufen, davon aber nur 3DL, und das in der letzten Woche. Entweder habe ich dort nicht alle Läufe aufgezeichnet, oder aber ich ar so wahnsinnig und bin nur QTEs in den ersten 3 Wochen des septembers gelaufen. Kein Wunder, warum meine Form danach so dermaßen nach unten ging und ich mich ausgelaugt und ausgebrannt fühlte.
Im Oktober dann nur 52 Laufkm, mehrere Tage am Stück gar nichts gemacht, teilweise sogar 10 Tage Sportfrei gewesen. Im November dann den Umfang des Trainings wieder gesteigert auf 110km, dabei auch viel Schwimmen, rad und Stabi eingebaut. Und der Dezember verlief bisher eher ruhig, viel GA1, was ich in Zukunft so auch nicht mehr machen werde. Meist nur 3 TE die Woche an Laufen, so kann ich meine Form zumindest nicht aufbauen, höchstens halten, aber auch das scheint nicht so richtig gut für mich zu funktionieren.
Habe halt immer noch etwas Angst, zu viel zu trainieren, aber mi 3 Laufeinheiten die woche komme ich auf Dauer auch nicht weiter. In Zukunft werde ich auch alle 2 Wochen einmal IV machen und die andere Woche einen TDL einbauen. Ganz ohne Tempo ist das auch nix, den ganzen Winter zu laufen.
Anbei noch ein paar schöne Grafiken, die das Jahr gut zusammen fassen. Auffällig ist v.a. dass ich da, wo meine Form ihren Höhepunkt erlangt, ich eine deutlich höhere Bandbreite an Pulsbereichen abgedeckt habe, als heute. Viel mehr im lockeren Pulsbereich gelaufen als nun. Dort muss ich wieder hinkommen, auch mal 5 6km bei 70-74% zu laufen. Das mache ich fast gar nicht. Meine normalen DL bewegen sich alle zwischen 75 und 80%. Und höher gehe ich momentan auch nur in WK. Da fehlt mir einfach die Variabilität.
Die ersten Wochen im Januar waren nicht besonders gut, VDOT von 43 zeigten die ersten DL. Nach der Erkältung, die ich mir an Silvester zugegzogen hatte, auch kein Wunder. Doch schon Ende Januar lag der VDOT der Läufe bei 5. Im Februar ging es mit der guten Form weiter. Auch der 5 tägige Skiurlaub konnte daran nichts ändern. Mit im Schnitt 4 TE die Woche lag ich dort auch noch gut im Rennen. Der März dagegen war sehr olprig. Die ersten 10 Tage war ich Skilanglaufen, konnte dann wieder 2 Wochen trainieren um anschließend fr 10 Tage im Bett zu verschwinden. Ende März VDOT 45. Die Krankheit hatte wieder reingehauen. Der April hatte mit 190km einen ordentlichen Umfang. Die VDOT-Werte gingen wieder nach oben und einen 5er in Boden konnte ich mit 19:13 als Vierter abschließen. 16:48 Stunden pures Lauftraining im April.
Im Mai kletterten die VDOt-Wete, aber auch die Temperaturen nach oben. Ende Mai gab es eine kurze Motivationslücke, bevor dann im Juni das Training für den Duathlon in Zell losging. Dort konnte ich, wie ich finde, sehr gut performen. V.a. läuferisch lag ich dort unter den Top 15. Radfahrerisch ist nach wie vor Luft nach oben, aber letztndlich einen 27. Platz sehr gut. Nach etwas Recovery ging es dann in die eigentliche Vorbereitung meines geplanten ersten HM.
Vor allem die LL und die TDL haben mir richtig Spaß gemacht und mich ordentlich vorwärts gebracht, doch schon im August bekam meine Form eine leichte Delle, die ich so erst im Nachhinein bemerkte. Das viele Training war wohl etwas zu viel und zu intensiv. In dieser Kombi wohl nicht so perfekt für mich. Im August waren es 225km bei nur 14 TE. Im September ebenfalls 14 TE im Laufen, davon aber nur 3DL, und das in der letzten Woche. Entweder habe ich dort nicht alle Läufe aufgezeichnet, oder aber ich ar so wahnsinnig und bin nur QTEs in den ersten 3 Wochen des septembers gelaufen. Kein Wunder, warum meine Form danach so dermaßen nach unten ging und ich mich ausgelaugt und ausgebrannt fühlte.
Im Oktober dann nur 52 Laufkm, mehrere Tage am Stück gar nichts gemacht, teilweise sogar 10 Tage Sportfrei gewesen. Im November dann den Umfang des Trainings wieder gesteigert auf 110km, dabei auch viel Schwimmen, rad und Stabi eingebaut. Und der Dezember verlief bisher eher ruhig, viel GA1, was ich in Zukunft so auch nicht mehr machen werde. Meist nur 3 TE die Woche an Laufen, so kann ich meine Form zumindest nicht aufbauen, höchstens halten, aber auch das scheint nicht so richtig gut für mich zu funktionieren.
Habe halt immer noch etwas Angst, zu viel zu trainieren, aber mi 3 Laufeinheiten die woche komme ich auf Dauer auch nicht weiter. In Zukunft werde ich auch alle 2 Wochen einmal IV machen und die andere Woche einen TDL einbauen. Ganz ohne Tempo ist das auch nix, den ganzen Winter zu laufen.
Anbei noch ein paar schöne Grafiken, die das Jahr gut zusammen fassen. Auffällig ist v.a. dass ich da, wo meine Form ihren Höhepunkt erlangt, ich eine deutlich höhere Bandbreite an Pulsbereichen abgedeckt habe, als heute. Viel mehr im lockeren Pulsbereich gelaufen als nun. Dort muss ich wieder hinkommen, auch mal 5 6km bei 70-74% zu laufen. Das mache ich fast gar nicht. Meine normalen DL bewegen sich alle zwischen 75 und 80%. Und höher gehe ich momentan auch nur in WK. Da fehlt mir einfach die Variabilität.
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)