ich (m, 45J, 63kg) laufe nun seit ca. 1 Jahr. Ich hatte vor ca. 8 Wochen mit dem Marquardt-TP 10km in 45 begonnen

Hinzu kommt mein "Trainingsgelände". Für die Intervalle werde ich jetzt wohl auf die Bahn gehen. Aber der Rest? Ich wohne direkt am "Berg". Meine Einheiten waren im Nachhinein betrachtet alles eher Fahrtspiele weil ich nach Zeit gelaufen bin. Die Höhenmeter betragen bei mir auf 10km im Schnitt ca. 230m hoch und 180m runter. Meine Idee wäre nun: Längere Steigungen und Gefälle ab jetzt nach Puls. Flachere Stücke nach Zeit. Die Umrechungstabellen von Laufttipps.ch kenne ich, aber die scheinen mir nur sinnvoll wenn man immer gleiche Strecken läuft.
Vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps im voraus!
Gruß,
Marc