Banner

Tennis als Ausgleichsport im Trainingsplan möglich?

2
Benoluzo hat geschrieben:Liebe Community,
Ich bin dabei mein Trainingsplan für ein Halbmarathon zu erstellen, den ich in der zweiten Hälfte 2017 laufen möchte. Mein Ziel ist es 3mal pro Woche zu laufen. Lässt sich noch Tennis in mein wochenplan noch sinnvoller weise als Ausgleich einbauen?
Vielen Dank im voraus für eure Unterstützung!
Benoluzo

Ja.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
Die Frage ist, was das Tennis bringen soll. Natürlich kannst bei dreimal laufen noch Tennis spielen. Für dein Halbmarathon wird das sicher nichts messbares bringen.
Gruß
Micha

4
Die Idee hier ist: eine einseitige Muskelbelastung zu vermeiden und dabei noch Spass zu haben. Ein weitere Ausdauersportart wie Schwimmen, Rudern, usw sind mMn zu nah am Laufen.

5
Ich glaub, das Problem ist hier der Begriff "Ausgleichssportart". Der Begriff impliziert, dass du dir von der zweiten Sportart positive, eben "ausgleichende" Effekte fürs Laufen versprichst. Du selbst sprichst die Vermedigung einseitiger Muskelbelastung an.

In meinen Augen wirkt man einer solchen am wirkungsvollsten mit Ausgleichsgymnastik entgegen.

Beim Tennis seh ich eher die Gefahr einer Überlastung, wenn es an den Ruhetagen des Laufen stattfinden soll (was es ja zwangsläufig tut). Tennis, wie andere Rückschlagspiele, ist ja nun auch alles andere als erholsam für die Orthopädie....

Ich würd sagen, dass gegen ein bisschen Tennis zum Spaß nichts einzuwenden ist, ich würd jetzt aber nicht dreimal die Woche gehen, weil das jede Erholung vom Laufen kaputtmachen. Und ich würd es wirklich als Spaß (und daher vielleicht mentalen Ausgleich sehen), nicht aber als sinnvolle Ergänzung eines Lauftrainings.

6
Benoluzo hat geschrieben:...
Ich bin dabei mein Trainingsplan für ein Halbmarathon zu erstellen.... ... .... Lässt sich noch Tennis in mein wochenplan noch sinnvoller weise als Ausgleich einbauen?
Nein das geht nicht.

Wenn du einen halben Marathon laufen willst, dann musst du dein ganzes Leben auf diese Aufgabe ausrichten.
  • Verlasse deine Familie.
  • Kündige deinen Arbeitsplatz oder beende deine Schulausbildung
  • Melde dich bei deinem Tennisklub ab.
Nur so wird dir dieses Projekt gelingen. :ironie:


im Ernst:
Mache es dir nicht unnötig kompliziert.
Wenn du bereits eine andere Sportart betreibst, dann kannst du sie natürlich beibehalten. Laufen gehört zu den elementaren Fähigkeiten eines Menschen. Da kann man (nebenbei) Tennis, Fußball oder wasauchimmer spielen. :nick:

Benoluzo hat geschrieben:Die Idee hier ist: eine einseitige Muskelbelastung zu vermeiden und dabei noch Spass zu haben. Ein weitere Ausdauersportart wie Schwimmen, Rudern, usw sind mMn zu nah am Laufen.
Das hört sich sehr theoretisch an.

Bist du ein Anfänger, oder kannst du uns bereits läuferischen Vorleistungen nennen?
z.B.: deine aktuelle 10-km-Zeit.

7
Beim schwimmen und rudern läuft man aber weniger als beim Tennis, oder ich habs immer falsch gemacht, kann ja auch sein.
Remember pain is just the french word for bread
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“