Banner

Tücken der Technik - Betrug beim HM

Tücken der Technik - Betrug beim HM

1
https://www.welt.de/sport/article162393 ... g-auf.html

:hihi:

tl;dr
Sie hat abgekürzt und ist 2. geworden, hat aber vergessen die Uhr auszuschalten - deshalb gibt es ein Zielfoto, wo der Wecker nur 18.75 km anzeigt.
Damit die Daten bei Strava richtig erscheinen, ist sie die Strecke ein paar Stunden später mit dem Rad abgefahren - dabei hat sie nur leider übersehen, dass man an der Trippfrequenz erkennen kann, wann sie unterwegs war und ob sie gelaufen oder geradelt ist.

3
Ich kann es auch nicht verstehen, weil hier geht es wirklich nur um die goldene Ananas (oder nicht mal darum). Und zumindest in Vertuschologie scheint Harvard keine Spitzenuni zu sein :teufel:

6
ElVa hat geschrieben:Die Läuferin hat alternative Fakten geliefert. Wo ist das Problem? Tom
Genau, postfaktisch alles richtig gemacht, sich selber ins rechte Licht gesetzt, da wo man hingehört ...
Rolli hat geschrieben:Das jemand sich besser darstellen möchte, als man ist? Und was ist mit Schminke? :zwinker4:
Haha, klasse, ja, alternative Fakten schaffen. :teufel:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

7
Rolli hat geschrieben:Das jemand sich besser darstellen möchte, als man ist? Und was ist mit Schminke? :zwinker4:
Haha, klasse, ja, alternative Fakten schaffen. :teufel:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

8
Das Einzige, was diesen Fall meiner Meinung nach von den unzähligen anderen unterscheidet ist dass sie die ganze Strecke nochmal mit dem Rad abgefahren ist, um das zu vertuschen...

Abkürzen, jubelnd ins Ziel laufen und dabei möglichst noch einen AK-Treppchenplatz mitnehmen kommt doch bei fast jedem Rennen vor...
Bild

10
Ich finde das nicht schlimm.
Achtung Klischees:
a) ist die läuferin asiatischen Ursprungs (hat evtl chinesische Eltern) - wer mal in Amiland war, weiß wie gut die navigieren können. Eine Top Leistung dass Sie beim 2. Versuch die richtige Strecke gefunden hat. Diese Karte hätte Sie ausspielen sollen ;')
b)Harvard: dortwird der Elite doch das Bewußtsein antrainiert besser als der Rest zu sein und das egal mit allen Mitteln zu erreichen.

@Abkürzung: ich habe letzten Sommer bei einem 30°C 10k auf einen falsch abgebogenen Mitstreiter gewartet bzw ihn zusammen mit einem Streckenposten lauthals auf seinen Fehler aufmerksam gemacht (der um nicht wieder zurücklaufen zu müssen paar Meter quer durchs Unterholz zurück auf den richtigen Weg abgekürzt hat). Als Dank ist er mir auf der Zielrunde mal eben 20m weggesprintet.

11
Ich würde ja den Mittelrhein-Marathon empfehlen: Start in Oberwesel, Ziel in Koblenz. Wer nach rechts abkürzt plumpst in den Rhein, wer nach links abkürzt muss erst einmal hinauf auf den Hunsrück.

Fake-News sagt: Das ist das auch der Grund, warum es den Mittelrhein-Marathon nicht mehr gibt: Er war politisch zu korrekt und für viele zu schwierig, da alternative Fakten zu schaffen.

Also: Mal sehen wie lange es noch Boston gibt.

Tom

PS:
Gibt es in Boston einen öffentlichen Nahverkehr entlang der Strecke? Ich frag mal nur so aus reiner Neugierde, sonst nichts weiter...
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“