Banner

6 Monate Lauferfahrung - Ziel: Marathon im Mai 2017

51
thrivefit hat geschrieben:Gratulation Chris zur wirklich klasse Zeit! War es dein HM Debüt? :daumen:

Ich bin selber ja extrem ehrgeizig, würde dir aber trotzdem raten: Lauf im Mai lieber einen weiteren Halbmarathon und nutze das halbe Jahr noch als Vorbereitung, um dann im Herbst einen tollen Marathon zu laufen. Den kannst du dann bei weiterer strukturierter Vorbereitung vermutlich unter 3:40 oder gar 3:30 laufen.

Drück dir die Daumen!
Michael
Ja, das war mein HM Debüt :)
Danke auch für den Ratschlag bezgl. des Marathons im Mai. Ich denke drüber nach. Obwohl es mich natürlich schon reizt :)

53
Kerkermeister hat geschrieben:und die erste Hälfte bist du ja sehr defensiv angegangen...
Ich denke Du beziehst Dich auf den HM oder?
Ich habe versucht ein gleichmäßiges Tempo zu laufen.

Habe gerade mal die Zwischenzeiten rausgesucht
10km 00:48:03
17km 01:17:11

Grüße
Christian

54
Hallo,

wie macht ihr das eigentlich bei langen Läufen ( > 25 km ) mit der Verpflegung? Lauft ihr nur mit Wasser und nehmt damit keine zusätzlichen KH zu Euch?
Ich finde dazu wiedersprüchliche Aussagen, einerseits sollen die langen Läufe ja die Fettverbrennung trainieren, andererseits heisst es wieder "Fette verbrennen im Feuer der Kohlenhydrate".
Was meint ihr dazu?
Grüße
Christian

55
Ja und Ja.

Und da ist kein Widerspruch, da man beim Loslaufen mehrere hundert Gramm KH im Körper hat.
(Es sei denn, man entleert die KH-Speicher absichtlich, z. B. durch einen Tempolauf am Vortag, ohne danach KH zuzuführen. Sowas kannst du probieren, wenn du ein paar Jahre dabei bist.)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

56
D-Bus hat geschrieben:Ja und Ja.

Und da ist kein Widerspruch, da man beim Loslaufen mehrere hundert Gramm KH im Körper hat.
(Es sei denn, man entleert die KH-Speicher absichtlich, z. B. durch einen Tempolauf am Vortag, ohne danach KH zuzuführen. Sowas kannst du probieren, wenn du ein paar Jahre dabei bist.)
Jub :daumen:
chris07011985 hat geschrieben:wie macht ihr das eigentlich bei langen Läufen ( > 25 km ) mit der Verpflegung? Lauft ihr nur mit Wasser und nehmt damit keine zusätzlichen KH zu Euch?
Wenn schon Kohlenhydrate, dann in Form von Bratwurst und Hefeweizen :D

Und im Ernst: Früher hab ich öfters Gele dabei gehabt, auch um das fürn Marathon zu trainieren. Heute nehme nichts zu Essen mit. Und das nicht wegens der Fettverbrennung sondern einmal aus logistischen Gründen (muss man ja schleppen) und ich brauch auch nichts.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

57
chris07011985 hat geschrieben:Lauft ihr nur mit Wasser
Ja. Letztes Jahr habe ich direkt vor langen Läufen noch 1/2 Banane gegessen. Inzwischen lasse ich auch die weg.
Bild
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“