bigrunner hat geschrieben:Ich möchte nun an Laufwettbewerben teilnehmen. Dieses Jahr soll es ein 10 km Lauf sein nächstes Jahr ein Halbmarathon und mein großer Traum ist es in den nächsten Jahren einmal ein Marathon zu laufen.
Ich würde gerne wissen wie ich weiter trainieren soll im Hinblick auf meine Ziele . Ich möchte natürlich schneller und weiter kommen weiß aber nicht so richtig wo ich ansetzen soll.
Hallo bigrunner,
lass mich dir zunächst versichern und gleichzeitig dazu gratulieren, dass du aus meiner Sicht bisher alles richtig gemacht hast.

Mir gefällt vor allem die Reihenfolge der bisherigen Aktivitäten und auch der geplanten. Ebenso dein "Timing".
Nun ist "dieses Jahr ein 10km-Lauf" natürlich zeitlich sehr ungenau. Wann dieses Jahr? - Je später, umso besser, ist meine Einschätzung dazu, doch sicher schwebt dir schon ein Termin vor. Wichtig ist das insofern, als du vor dem 10km-Wettkampf sinnvollerweise einem Trainingsplan folgen solltest. Die haben unterschiedliche Längen, gängig sind 10 oder 12 Wochen. Wenn du den Termin für den 10er festgelegt hast, suchst du dir einen Plan aus und rechnest die Wochen rückwärts. Wenn du erst im Sommer 10 km laufen willst, hast du natürlich noch viel Zeit, bis der Plan beginnt. In dieser Zeit kannst du deinen bisherigen Trainingsrhythmus, dreimal pro Woche, Umfänge langsam steigend beibehalten - mit einer wichtigen Änderung: Bisher hast du vermutlich jeden der Läufe im selben Tempo absolviert (ca. 7:25 min/km) schreibst du. Ab jetzt solltest du deine Läufe mit einer Tempokomponente versehen.
Erst einmal einen der Läufe, den kürzesten: Den läufst per sofort spürbar schneller. Lauf dich ein paar Minuten ein und dann steigere das Tempo so, dass du im Schnitt eindeutig unter 7 min/km bleibst. Dabei könntest du erst einmal zwei, drei Wochen bleiben. Wie es weitergehen könnte, hängt natürlich davon ab, wie viel Zeit dir vor deinem Wettkampftermin und dem Einstieg in einen entsprechenden Trainingsplan bleibt.
Dieses Jahr ein 10er, nächstes einen HM ... Warum nicht? Allerdings solltest du nach dem ersten 10er noch zu weiteren antreten (in diesem Jahr und vielleicht noch zu Anfang des nächsten Jahres) und dabei jeweils versuchen deine Grundschnelligkeit zu erhöhen (= die 10 km in einer kürzeren Zeit laufen). Vielleicht im zweiten Halbjahr 2018 dann den Halbmarathon, Vorgehensweise genauso wie vor dem 10er. Termin festlegen, Plan auswählen, Trainingswochen rückwärts rechnen.
Mehr ist eigentlich nicht zu sagen, so lange du keine konkreten zeitlichen Vorstellungen äußerst.
Alles Gute und bleib dran. Noch mal: Alles gut bisher und die Planung klingt vernünftig
Gruß Udo