Banner

Vorbereitung Sportabzeichen + Belastungs-EKG

Vorbereitung Sportabzeichen + Belastungs-EKG

1
Hey zusammen,

vorab: ich hab keine Ahnung, bei der Anzahl an Unterforen, wo ich diesen Beitrag genau hinsetzen sollte. Wenn ich ihn hier falsch platziert habe tut mir dies sehr leid und bitte um Verzeihung :nick:

Ich hoffe hier kann mir geholfen werden :daumen:

Zuerst zu meiner Person:

Männlich, 1,87cm, 78kg, Altersklasse 20-24, habe vor mich bei der Polizei zu bewerben und brauche dafür noch das Sportabzeichen und eine Vorbereitung auf das bevorstehende BEKG.

Zum Abzeichen/Test:
Beim Abzeichen muss ich in der Kategorie Ausdauer den 3.000m Lauf absolvieren. Beim Test muss ich nach jetzigen Stand max. 250 Watt treten.

Zu meiner bisherigen Vorbereitung:

Krankheitsbedingt :klatsch: 1 Monat nix getan davor,

  • 1x in der Woche Schwimmen (meist solange bis ich platt bin)
  • Alle 2 Tage Joggen (3-5km)


Zu meinen Fragen:
  • Wie soll ich mich am besten weiter vorbereiten für das Abzeichen und das BEKG?
  • Gibt es irgendwelche Trainingspläne, die ich darauf abstimmen kann?
  • Wie kann ich Fahrradfahren noch miteinbringen, ohne das ich irgendwann total schlapp mache?
  • Wie am besten jetzt nach einem Monat einsteigen?
  • Wie lange brauche ich um das Sportabzeichen gut zu absolvieren (1-2Monate?)

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich freue mich über alle Antworten :winken:

LG

6
colbri hat geschrieben:Zum Abzeichen/Test:
Beim Abzeichen muss ich in der Kategorie Ausdauer den 3.000m Lauf absolvieren. Beim Test muss ich nach jetzigen Stand max. 250 Watt treten.

Zu meinen Fragen:
  • Wie soll ich mich am besten weiter vorbereiten für das Abzeichen und das BEKG?
  • Wie kann ich Fahrradfahren noch miteinbringen, ohne das ich irgendwann total schlapp mache?
  • Wie am besten jetzt nach einem Monat einsteigen?
  • Wie lange brauche ich um das Sportabzeichen gut zu absolvieren (1-2Monate?)
5x Training/Woche sollte in deinem Alter möglich sein:

3x Laufen, 1x Schwimmen, 1x Radfahren (Das würde ich auf dem Ergometer machen, weil ähnlich zum EKG)
Laufen nicht zwei Tahe hintereinander, also zB.:

Mo Radeln
Di Laufen
Mi Pause
Do Laufen
Fr. Schwimmen
Sa. Laufen
So. Pause

Einstieg:
Laufen 1x Unterdistanz schnell, 1x 3000 m zügig, 1 x 5km langsam (Ich kenne Deine Voraussetzungen nicht; bei Bedarf nach oben oder unten anpassen)
Schwimmen: Nicht bis zur Erschöpfung, dafür Woche für Woche leicht steigern.
Radfahren: zuerst einfach Kondition machen, gegen Ende den EKG-Verlauf simulieren (Einstieg, Schrittweiten, Dauer pro Stufe)

1-2 Monate sind sehr kurz; aber da ich weder Deine Eingangsbedingungen noch Dein Talent kenne, wäre alles Genauere Kaffeesatzleserei.
Gruß vom NordicNeuling

7
Also ich habe im November angefangen mit dem Laufen. Alle 2 Tage 3-5km, mal mehr mal weniger. Ab Januar habe ich dann mit dem Schwimmen angefangen 1x die Woche. Fahrrad stand bis heute noch im Keller. Ja und dann musste ich jetzt 1 Monat aussetzen mit dem Laufen und Schwimmen :(

9
Lauf dich mal ordentlich (mind. 10 Minuten) ein und dann 7,5 Runden auf der nächsten Bahn Vollgas. Dann poste die Zeit hier rein und man kann dir Empfehlungen geben.
Und wie viel musst du Schwimmen? Die 800 fürs Sportabzeichen ja wohl nicht mehr, da sind ja schon die 3000 für die Ausdauerleistung. Für Sprintstrecken sollte man lieber Intervalle schwimmen.

10
Soo...

bin heute auf der Bahn gewesen und habe nach 7 1/2 Runden eine Zeit von 16:06 gehabt :) Für Bronze reicht das schonmal und liegt in der Zeit ;) Aber es gibt ja noch Verbesserungsbedarf :)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“