Banner

Der Starter-Faden

17752
Isse hat geschrieben:
@Tod, ich hoffe, es geht dir und deiner Orthopädie gut. Der Lauf lief deutlich besser als erwartet, so ich dies richtig interpretiere. Da du den Lauf noch verlängern konntest, hast du offenbar alles richtig gemacht. Ich freue mich sehr, dass der Tag gestern so gut für dich lief. :daumen:

Liebe Isse! Zunächst einmal herzlich willkommen zurück aus dem Urlaub. Ich freue mich, dass Du wieder da bist. Der HM in Berlin ist für das nächste Jahr fest eingeplant. Jetzt muss ich nur noch daran denken, die Anmeldung rechtzeitig vorzunehmen.

Direkt nach dem Lauf gestern dachte ich, dass meine Hüfte mir die Kilometer übel genommen habe. Die 4km Auslaufen nach Hause waren ziemlich beschwerlich. Glücklicherweise hat sich das aber als Irrtum herausgestellt. Die Hüfte ist heute ziemlich unauffällig. Meine Beine spüre ich allerdings deutlich. Aber das war nach bisher allen 30ern so. An den letzten drei Wochenenden bin ich jetzt bei einem 10er WK (auf Tempo) und zwei HM gestartet. Da darf man seine Beine schon mal ein bisschen spüren.

17753
Little_John hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mich etwas öfter zu Wort melden. Bin aber etwas eingeschüchtert wenn ich von den Distanzen und Geschwindigkeiten mancher Anfänger lese. :heul2:
Hier besteht definitiv überhaupt kein Anlass, eingeschütert zu sein. Es macht doch gerade den Charme des Starter-Fadens aus, dass sich hier sowohl der "Marathon in 3h"-Läufer als auch der Anfänger tummelt.

17755
todmirror hat geschrieben: Die Hüfte ist heute ziemlich unauffällig. Meine Beine spüre ich allerdings deutlich. Aber das war nach bisher allen 30ern so. An den letzten drei Wochenenden bin ich jetzt bei einem 10er WK (auf Tempo) und zwei HM gestartet. Da darf man seine Beine schon mal ein bisschen spüren.
Bei mir ist es nur ein leichter Muskelkater in den Oberschenkeln. So wenig Nachwirkung hatte ich nach einem voll gelaufenen HM noch nie.

Bei mir geht es morgen ganz normal mit der nächsten Einheit weiter. Was planst Du?
Bild

17756
@Malli, wenn du im WK mit deinen Freunden anfänglich mithälst und merkst, jetzt wirst du langsamer ... Keine Sorge, du läufst dennoch weiter. 5 km sind eine überschaubare Strecke und dies auch für deinen Kopf. Das alleine hilft schon. Profitieren wirst du jedenfalls.
Mapuche hat geschrieben: Einen WK habe ich noch nicht geplant. Allerdings kann es sein, dass wir als Kanzlei dieses Jahr beim JP Morgan Chase mitmachen. Das wären 5,6km am 13.06. Passt also ziemlich gut in den Trainingsplan.
Nicht schlecht! Die 5,6 km sind ein schöner Einstieg mit den Truppenteilen aus deiner Kanzlei und wird mehr zum Spaß vermutlich mitgenommen. Der Triathlon später ohne Zeitmessung wird auch entspannter zugehen und somit wirst du bei beiden Veranstaltungen die erste WK-Luft schnuppern und siehst auch, wie es da so lang geht. Für einen Einstieg empfinde ich beide Veranstaltungen nahezu ideal.

Little_John hat geschrieben:Ich bin auch blutiger Anfänger ...
Auch dir ein herzliches Willkommen hier im Faden. Tod sprach es bereits an. Hier tummeln sich alle Leistungsklassen, Starter, Ultras und auch recht schnelle Läufer. Dies macht den Reiz des Fadens aus. Die Neuankömmlinge profitieren sicherlich davon. Und mir speziell macht es Spaß alle zu lesen und die Leistungsentwicklung und Freude am Geschehen mitzuverfolgen.

Angefangen haben wir irgendwann alle mal. :D

@Lieber Tod, herzlichen Dank. :)

Freue mich darauf, dich im Frühjahr zu begrüßen. Der SCC wird sicherlich mit dem Start der Anmeldung in Kürze beginnen und ich werde dich dann zeitnah erinnern. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17757
ruca hat geschrieben:Bei mir ist es nur ein leichter Muskelkater in den Oberschenkeln. So wenig Nachwirkung hatte ich nach einem voll gelaufenen HM noch nie.

Bei mir geht es morgen ganz normal mit der nächsten Einheit weiter. Was planst Du?
Ich humple hier gerade ganz schön durchs Büro. Es bleibt eine Gratwanderung. Farhad hat mir gestern mit auf den Weg gegeben, dass ich jetzt in allererster Linie alles daran setzen muss, am 23. April gesund und ohne Probleme hier oder da am Start zu stehen.

Mein Trainingsplan sieht für diese Woche bis Samstag drei sehr ruhige regenerative Einheiten vor - er geht allerdings auch davon aus, dass ich den HM gestern in 1:40 gelaufen bin (was ich ja nun definitiv nicht bin). Ich hatte daher darüber nachgedacht, die letzte Woche ausgefallene Einheit mit 4x3000 @4:57 nachzuholen. Ich denke aber, ich werde das bleiben lassen und diese Woche bis Samstag wirklich nur ruhige Einheiten laufen. Sonntag dann noch einmal ein langer Lauf (ob mit oder ohne EB muss ich mal schauen) und dann ist das Gröbste geschafft.

Es sind übrigens schon jede Menge Fotos vom gestrigen Lauf online. Es gibt eine ganze Reihe Bilder von meinem Zieleinlauf mit meine Sohn. Da hat der begeisterte Papa doch sogar mal den Geinz beiseitegeschoben und eines gekauft.

17758
Ich habe dafür eine kleine Shopping Anekdote:

Meiner einer erkundigt sich in einem Laufsportgeschäft was mich das nachbestellen einer Trinkblase für meinen alten Rucksack kosten würde. Der Verkäufer schnappt sich den einzig vorrätigen und fragt ob ich so einen hätte. Meine Antwort: selbe Firma ja aber älteres Modell.

Auskunft des Verkäufers: Sie können eine bestellen, dauert ca. 2 Wochen und kostet um die 30 Euronen.

Da kommt einer der Verkäuferkollegen und scannt den um 89.90 angeschriebenen Rucksack uns siehe da, an der Kassa steht 9.90 looooooooooooooool.

Ich habe glaub ich 10 mal gefragt ob das ein Fehler oder Scherz ist.

Nun bin ich im Besitz von 2 Rucksäcken mit kompatiblem Trinkblasen.

Ich werds zwar frühestens im Winter brauchen aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

Aber etwas leicht anderes: ich lese immer von reduzierten Trainingswochen, ich weis was es ist usw. nur nicht alle wieviel Wochen man so etwas einsetzen sollte.
Ich trainiere nicht nach Plan sondern nach Gefühl, sollte ich vielleicht dazu mal erwähnen.

17759
todmirror hat geschrieben:Ich hatte daher darüber nachgedacht, die letzte Woche ausgefallene Einheit mit 4x3000 @4:57 nachzuholen. Ich denke aber, ich werde das bleiben lassen und diese Woche bis Samstag wirklich nur ruhige Einheiten laufen. Sonntag dann noch einmal ein langer Lauf (ob mit oder ohne EB muss ich mal schauen) und dann ist das Gröbste geschafft.
Die schnelle Einheit letzte Woche war als "Scharfmacher" für den HM gedacht. Ich würde die jetzt definitiv lassen, das Riskio ist es nicht wert und der Effekt auf den Marathon selbst dürfte zu vernachlässigen sein.

Die Regenerationseinheiten passen doch jetzt genau. Humpeln weg und dann Sonntag fit in den letzten LaLa gehen.
Little_John hat geschrieben: Aber etwas leicht anderes: ich lese immer von reduzierten Trainingswochen, ich weis was es ist usw. nur nicht alle wieviel Wochen man so etwas einsetzen sollte.
Ich trainiere nicht nach Plan sondern nach Gefühl, sollte ich vielleicht dazu mal erwähnen.
Alle 4 Wochen mal "halblang" machen. Und auch die letzten 1-2 Wochen vor einem Wettkampf.
Bild

17760
Moin,

und erstmal den "Neuzugängen" :hallo:
Nicht einschüchtern lassen wenn hier der eine oder andere schneller oder weiter läuft - so haben wir hier alle mal angefangen und freuen uns immer noch über einen gelungenen Lauf :nick:
Über die eigenen und genauso über die der hier vertretenen Kollegen :hallo:

Und nochmal :daumen: den Wochenend-WKlern :hallo:
Mein WoE war gestopft voll mit allem möglichen, nur zum Laufen war irgendwie keine Zeit...

GRuß
Michael

17761
Wettkämpfe will ich keine laufen, dafür ist der Zug abgefahren. Wenn ich wo mitlaufe dann nur wegen der Veranstaltung selbst aber nicht um Zeit. Da geht es mir nur ums durchkommen.

alle 4 Wohn mal halblang machen, dann hat mi Körper oder mein Instinkt also recht das ich diese Woche eine Laufeinheit durch schwimmen ersetze.
Heute geht es in die Kraftkammer im Keller.

Wenn mein Plan aufgeht dann bin ich Ende des Monats bei meinen 5 Km.

Da ich früher schon gute Erfahrungen damit gemacht habe, habe ich mir BCAs besorgt.

17762
Little_John hat geschrieben:Wettkämpfe will ich keine laufen, dafür ist der Zug abgefahren. Wenn ich wo mitlaufe dann nur wegen der Veranstaltung selbst aber nicht um Zeit. Da geht es mir nur ums durchkommen.

alle 4 Wohn mal halblang machen, dann hat mi Körper oder mein Instinkt also recht das ich diese Woche eine Laufeinheit durch schwimmen ersetze.
Heute geht es in die Kraftkammer im Keller.

Wenn mein Plan aufgeht dann bin ich Ende des Monats bei meinen 5 Km.

Da ich früher schon gute Erfahrungen damit gemacht habe, habe ich mir BCAs besorgt.
Wildentschlossen im Kampf gegen das erbliche Risiko, multisportlich aktiv, schon mit "legalen Dopingmitteln" versorgt und jetzt sogar mit eigenem Blog- na, wenn das nichts gibt mit dir und der Lauferei, weiß ich auch nicht. :daumen:

Für meinen Teil hab ich gute Erfahrungen mit Training gemacht und bisher auf die Unterstützung der NEM-Industrie verzichtet (von gelegentlichen Eiweißshakes abgesehen, wenn ich nach dem Radfahren zu erschöpft zum Essen bin). Aber ich bin da vielleicht zu altmodisch in meinen Methoden ... :D

17763
Ich kann da Kobold nur unterstützen.

Besser und schneller wird man durch Training. In den intensiven Marathonvorbereitungen kommt höchstens mal nach einem 30 km Lauf ein Eiweißpulver hinzu. Ansonsten kann man in intensiven Phasen auch gut Quark und magere Fleischprodukte essen. Allenfalls preiswerter und nicht schlechter. :D

Bei den Trainingsumfängen wie bei Little_John, wären BCAAs eher mit Kanonen auf Spatzen schießen, oder so. Für die Neuzugänge hier, eher nicht empfehlenswert. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17764
Ich muss ja dazusagen, ich nehme weit weniger von den BCAs als auf der Packung angegeben. Momentan ist es eher ein austesten des Produktes. Geplant sind in Zukunft die BCAs NUR bei wirklich großen Anstrengungen. :D

Ansonsten mache ich gerade die SehDiät alles was ich sehe das esse ich looool.


Nee geht nicht. Manches Vertrage ich vom Magen her einfach nicht. Süßes geht immer :hihi:

17765
Little_John hat geschrieben:Ich muss ja dazusagen, ich nehme weit weniger von den BCAs als auf der Packung angegeben. Momentan ist es eher ein austesten des Produktes.
:hihi: :hihi: :hihi:

Wie absurd diese Argumentation ist, wird dir bei einigem Nachdenken bestimmt selbst klar, oder?

17768
Mahlzeit!

"Für die Effektivität der Funktionen von BCAA gibt es widersprüchliche Studien, ein Vorteil der Einnahme von BCAA in Form von Nahrungsergänzungsmitteln ist bisher noch nicht wissenschaftlich erwiesen."

https://www.dr-gumpert.de/html/bcaa.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

17769
kobold hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi:

Wie absurd diese Argumentation ist, wird dir bei einigem Nachdenken bestimmt selbst klar, oder?
So viele wie ich bei meinem Gewicht nehmen müsste bekomm ich nicht runter. :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: Das wäre für andere schon eine vollwertige Mahlzeit :hihi: :hihi: :hihi:

17770
bones hat geschrieben:Mahlzeit!

"Für die Effektivität der Funktionen von BCAA gibt es widersprüchliche Studien, ein Vorteil der Einnahme von BCAA in Form von Nahrungsergänzungsmitteln ist bisher noch nicht wissenschaftlich erwiesen."

https://www.dr-gumpert.de/html/bcaa.html
Naja, aber wenn man doch eh weniger nimmt als auf der Packung steht, muss man ja auch keinen wissenschaftlichen Nachweis der Wirksamkeit verlangen - Glaube muss die Werke tun, der soll ja bekanntlich Berge versetzen!

17771
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

17772
Isse hat geschrieben:Nicht schlecht! Die 5,6 km sind ein schöner Einstieg mit den Truppenteilen aus deiner Kanzlei und wird mehr zum Spaß vermutlich mitgenommen. Der Triathlon später ohne Zeitmessung wird auch entspannter zugehen und somit wirst du bei beiden Veranstaltungen die erste WK-Luft schnuppern und siehst auch, wie es da so lang geht. Für einen Einstieg empfinde ich beide Veranstaltungen nahezu ideal.
Der kleine Triathlon ist 3 Wochen noch vor dem JP Morgan Lauf und liegt vom Trainingsplan ein wenig ungünstig.
Allerdings sind das wirklich überschaubare Distanzen. Da mein Sohn unter 14 Jahre ist, darf er nur mitmachen, wenn er auf der Radstrecke begleitet wird. Für mich bedeutet das also, dass ich den Wettkampf komplett mit ihm zusammen machen würde (ehe er mich 100 Meter vor dem Ziel mit einem Sprint abhängt :motz: :D ).

Aber ja, ich denke sowohl von der Distanz als auch vom Event sind das schöne Einsteiger-WKs.

17773
kobold hat geschrieben:Glaube muss die Werke tun, der soll ja bekanntlich Berge versetzen!
Das ist aber blöd. Wir müssen mühsam schaufeln (trainieren) und der nimmt einfach 'ne Pille :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

17774
Little_John hat geschrieben:
Wenn mein Plan aufgeht dann bin ich Ende des Monats bei meinen 5 Km.
bones hat geschrieben: Wir müssen mühsam schaufeln (trainieren) und der nimmt einfach 'ne Pille :D
Da muss er aber viele Pillen schlucken um Distanz und Schnelligkeit zu steigern. :hihi:

Ach, das Forum habe ich schon irgendwie vermisst. Es ist so schön kurzweilig und lustig hier. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17775
bones hat geschrieben:Das ist aber blöd. Wir müssen mühsam schaufeln (trainieren) und der nimmt einfach 'ne Pille :D
Und das, wo Little_John dank eigener Kraftkammer auch noch mehr Muckis hat als wir und eigentlich viel leichter schaufeln könnte. :hihi:

Naja, I do it my way. Mir macht das Trainieren Spaß und ich's find's trotzdem ok, mal einen Tag oder zwei länger regenerieren zu müssen - dann freu ich mich eben um so mehr auf den nächsten Lauf! :nick:

17776
Eigentlich sind es sogar 6 Pillen, 3 vorher und drei nachher. Ich kann nur soviel sagen das ich meine Unterschenkel am nächsten Tag nicht so spüre wie am Anfang.

Ob das an den BCAAs liegt oder daran das sich meine Muskeln daran gewöhnen ist jetzt schwer zu sagen.

Aber ich versuche es morgen früh mal ohne Pillen und weis dann übermorgen mehr :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: .

17777
Little_John hat geschrieben:Eigentlich sind es sogar 6 Pillen, 3 vorher und drei nachher. Ich kann nur soviel sagen das ich meine Unterschenkel am nächsten Tag nicht so spüre wie am Anfang.

Ob das an den BCAAs liegt oder daran das sich meine Muskeln daran gewöhnen ist jetzt schwer zu sagen.

Aber ich versuche es morgen früh mal ohne Pillen und weis dann übermorgen mehr :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: .
Dein Forscherdrang ist bewundernswert. Weiter so! :daumen:

17779
kobold hat geschrieben:Und das, wo Little_John dank eigener Kraftkammer auch noch mehr Muckis hat als wir und eigentlich viel leichter schaufeln könnte. :hihi:

Naja, I do it my way. Mir macht das Trainieren Spaß und ich's find's trotzdem ok, mal einen Tag oder zwei länger regenerieren zu müssen - dann freu ich mich eben um so mehr auf den nächsten Lauf! :nick:
Noch habe ich leider die Muckies nicht so wie ich will oder haben müsste. :teufel: :teufel: :teufel: :teufel:

Derzeit bestehe ich Großteils noch aus Fettiger Schwungmasse. :hihi: :hihi: :hihi:

17781
Mapuche hat geschrieben:Der kleine Triathlon ist 3 Wochen noch vor dem JP Morgan Lauf und liegt vom Trainingsplan ein wenig ungünstig.
Allerdings sind das wirklich überschaubare Distanzen. Da mein Sohn unter 14 Jahre ist, darf er nur mitmachen, wenn er auf der Radstrecke begleitet wird. Für mich bedeutet das also, dass ich den Wettkampf komplett mit ihm zusammen machen würde (ehe er mich 100 Meter vor dem Ziel mit einem Sprint abhängt :motz: :D ).

Aber ja, ich denke sowohl von der Distanz als auch vom Event sind das schöne Einsteiger-WKs.
Mach das auf jeden Fall zusammen mit Deinem Sohn. Ich finde, dass das richtig toll klingt. Und Abhängen auf den letzten Metern darf er Dich natürlich auch.

17782
Mapuche hat geschrieben:Da mein Sohn unter 14 Jahre ist, darf er nur mitmachen, wenn er auf der Radstrecke begleitet wird. Für mich bedeutet das also, dass ich den Wettkampf komplett mit ihm zusammen machen würde (ehe er mich 100 Meter vor dem Ziel mit einem Sprint abhängt :motz: :D ).

Aber ja, ich denke sowohl von der Distanz als auch vom Event sind das schöne Einsteiger-WKs.


todmirror hat geschrieben:Mach das auf jeden Fall zusammen mit Deinem Sohn. Ich finde, dass das richtig toll klingt. Und Abhängen auf den letzten Metern darf er Dich natürlich auch.
:daumen:

Sehe ich ebenso. Es sind Erlebnisse, die ihr als Fam. zusammen verbringen könnt und an die man sich später gemeinsam gern erinnert.

Edit: @Tod: Die Fotos mit dem Ampelmännchen gestern sind zuckersüß und es ist schön anzusehen, wie ihr beide schmunzelt. Dein Sohn ist sicherlich stolz auf seinen Papa. :) :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17783
Isse hat geschrieben:
Edit: @Tod: Die Fotos mit dem Ampelmännchen gestern sind zuckersüß und es ist schön anzusehen, wie ihr beide schmunzelt. Dein Sohn ist sicherlich stolz auf seinen Papa. :) :daumen:
Ich hatte so eine Ahnung, dass Du die Fotos mit detektivischem Gespür finden würdest :) Im Augenblick findet es mein Sohn überwiegend noch doof, dass ich zum Laufen so lange weg bin und er mich nicht für sich hat. Sein letzter Vorschlag war, er könne ja den Marathon mit mir zusammen laufen.


Edit: Die Medaille, die er um den Hals trägt, ist übrigens die vom letzten Wochenende. Meine Frau war so vorausschauend, eine zusätzliche Medaille mit zum Lauf mitzubringen - nicht für den Fall, dass nicht ins Ziel komme, sondern damit sich meine beiden Kurzen nicht darüber in die Haare bekommen, wer denn nun die Medaille von diesem Lauf abstaubt. Ich habe übrigens natürlich auf unserer gemeinsamen "Ehrenrunde" penibel darauf geachtet, dass wir niemandem im Wege sind. Glücklicherweise kam eine ganze Zeit nach mir niemand in den Zielbereich (die meisten waren ja auch eh schon da).

17784
todmirror hat geschrieben:Mach das auf jeden Fall zusammen mit Deinem Sohn. Ich finde, dass das richtig toll klingt. Und Abhängen auf den letzten Metern darf er Dich natürlich auch.
Ja, ich glaube auch, dass das ein toller Tag wird.
:)

17785
Bei mir läuft es auch wieder - irgendwie.

Der Husten ist zwar immer noch nicht ganz raus, aber leichtes Anschwitzen tut mir anscheinend ganz gut.

Nachdem meine letzte Trainingseinheit vor Montag au den 12.2. datiert hat und ich seitdem dauerhaft wegen verschleimter Bronchien und geschwollenen Zehen lahmgelegt war, konnte ich letzte Woche wieder ins Training einsteigen - mörderische 14km verteilt auf drei Einheiten:
Montag 3.5km auf dem Laufband zum Antesten und dann nochmal an der frischen Luft Mittwoch 5km und Samstag 5.5km.

Das ganze fand in einer mörderischen 7 Minuten-Pace statt.
Passend dazu postete ein Lauffreund bei Facebook, dass er auch endlich mal wieder die 35 Minuten geknackt hat - allerdings auf 10km - jetzt fühl ich mich mies. :hihi:

Wenn ich mir überlege, dass ich in absehbarer Zeit wieder über 30km am Stück laufen will ...uijuijui...

17786
Mir geht es wie Isse- man sitzt und liest und schmunzelt in sich rein. Und selbst die kritischeren Beiträge, die etwas derber ausfallen sind nicht bösartig wie in manch anderen Foren. Herrlich.
Mich erstaunt es auch, wie unterschiedlich die Zeiten hier sind, dafür dass hier viele noch nicht sooo lang laufen und anscheinend auch einige in meinem besten Alter sind :zwinker2:
Ich wünsche mir, auch wenn ich versuche locker zu bleiben, so sehr zumindestens mal auf Dauer in den 5er Pace Bereich zu kommen, aber da liegt noch Arbeit vor mir oder es fehlt das Talent für Schnelleres :teufel:
Madame Ungeduld muss abwarten und erfreut sich an ihren neuen Strecken.
@ Malli- eine wirkliche Lösung für dein Brillenproblem weiß ich leider nicht. Im Winter hat man ja ein ähnliches Problem, wenn man ins Warme kommt :confused:

17787
Friemel hat geschrieben: @ Malli- eine wirkliche Lösung für dein Brillenproblem weiß ich leider nicht. Im Winter hat man ja ein ähnliches Problem, wenn man ins Warme kommt :confused:
Richtig. Aber da nervt es mich nicht so. Da bleibe ich kurz stehen, setze die Brille ab, putze sie eventuell. Da hat sich das dann auch recht schnell erledigt. Aber beim Laufen plötzlich "blind" zu sein ist schon echt nervig. Und das Schwitzen bzw. erwärmt sein lässt sich auch nicht so gut abstellen ;)

17788
Guten Morgen an alle.
Ich bin der Matthias und freue mich dieses Forum entdeckt zu haben.
Ich habe im Jänner mim laufen beginnen mit dem Ziel hm am 23.4 in Wien.
Mein oberstes Ziel ist durchlommen und mein grosses Ziel unter 2 stunden. Wobei ich mittlerweile denke, dass dies dieses mal sehr unrealistisch ist.
Ich laufe 3-4 mal die Woche und habe davor tennis und Fussball gespielt. Bin also sicher nicht komplett unsportlich, aber eben ahnungslos was laufen betrifft.
Im Jänner bin ich im Training 10km in 58... gelaufen und habe dadurch die 2 stunden als Ziel gesetzt.
Vor 2 Wochen hatte ich nen 14km Wettkampf in 1.21. Wobei die letzten 4 in 5.05 waren!

Meine Frage ist, wie ich den hm anlegen soll?

17789
Hallo Matthias,

willkommen bei den "Startern". HM unter 2 Stunden ist ein schönes Ziel, vermutlich aber für dich wirklich noch nicht erreichbar beim ersten Mal.

Wenn du mehr und differenziertere Antworten auf deine Frage möchtest, wie du den HM anlegen solltest, würde ich dir eher empfehlen einen eigenen Faden zu eröffnen und dort ein bisschen mehr über dein Training zu posten (wie weit/wie schnell ...). Da kriegst du mehr Resonanz als hier in diesem "Quassel-Faden", in dem nur eine Teilgruppe von Foris plaudert und sich über ihre Trainings- und WK-Erlebnisse austauscht.

VG,
kobold

17790
kobold hat geschrieben:HM unter 2 Stunden ist ein schönes Ziel, vermutlich aber für dich wirklich noch nicht erreichbar beim ersten Mal.
Angesichts der bisherigen Gesamtzeiten hätte ich auch gesagt: "Nö". Aber bei 14km und den letzten 4 in 5:05 (sprich die 10 davor in über 6er Pace, also extrem langsam angegangen) halte ich nach gutem Training und bei guter Renneinteilung einen Halbmarathon mit einer 5:40er-Pace nicht für unrealistisch..
Bild

17791
ruca hat geschrieben:Angesichts der bisherigen Gesamtzeiten hätte ich auch gesagt: "Nö". Aber bei 14km und den letzten 4 in 5:05 (sprich die 10 davor in über 6er Pace, also extrem langsam angegangen) halte ich nach gutem Training und bei guter Renneinteilung einen Halbmarathon mit einer 5:40er-Pace nicht für unrealistisch..
Ich schrieb nicht "unrealistisch", sondern "vermutlich nicht erreichbar". Wir wissen nix über das Training, also auch nicht, ob es gut war. :zwinker5: Darüber würde ich erst einmal gern mehr wissen. Am erfolgversprechendsten wäre mMn wirklich, wenn das in einem separaten Faden öffentlich dargestellt und diskutiert würde und nicht im "Quasi-Separee" des Starterfadens. :nick:

17794
Hallo zusammen,

ich will mich nun auch mal hier einreihen. Ich heiße Melanie und bin noch 29 Jahre. Nachdem ich vor Jahren mit dem Laufen angefangen und sehr schnell wieder aufgehört habe, bin ich nun seit Ende letzten Jahres wieder in den Laufschuhen unterwegs. Ich hab das meiner Cousine zu verdanken, da sie auf der Suche nach einer Begleitung für den Hermannslauf war. Hermann habe ich dankend abgelehnt, aber auf einen Halbmarathon könnte ich mich einlassen, habe ich ganz großkotzig gesagt. :peinlich: Meine Cousine hat mich dann auch beim Wort genommen und am Sonntag stehe ich also in Hannover an der Startlinie. Ich habe mir keine Zeit vorgenommen. Ich habe zwar im Vorfeld immer mal Überlegungen angestellt bzgl. Pace, aber ich bin mir da doch sehr unsicher, welche ich anstreben könnte, da meine langen Läufe in der Vorbereitung sehr langsam waren (teils selbstverschuldet, weil sehr verhalten angegangen und teils wollte der Kreislauf bei 25 Grad auf Mallorca nicht so mitspielen) und die kurzen Läufe aber immer schneller wurden. Eigentlich will ich einfach nur laufen, die Atmosphöre genießen und hoffe, dass ich mit einem breiten Grinsen hinterher nach Hause fahre. :D

VG
Melanchen

17795
Hallo Mela, willkommen hier im Faden.

Von 0 auf HM in 3-4 Monaten? uiuiui ... Was waren den deine längsten Läufe und mit welchen Zeiten bist du so unterwegs? Laufen im Winter auf Mallorca ... ach ja ... träumen kann man ja :D .
Bild
Bild

17796
Moin, Ihr Lieben,

willkommen Melanchen. :winken: Ich habe im Faden längst den Überblick verloren. :hihi:

@MichaB: Deinen Urltrabericht fand ich so richtig klasse und du bist nun auch entschuldigt dafür, dass du dir so unendlich viel Zeit zum Schreiben genommen hast. :zwinker2:

@Tod, wo lese ich dein Update, dass der Blinker deines Schätzchens nun funktioniert?

@Little_John: Hast du eine weitere Nacht ohne BCA(A)s überlebt? :D

Was machen die Gräten der Leute, die den HM am WE gelaufen sind? Alle wieder fit?

So, gestern war der 1. Arbeitstag in der Kanzlei. Es lief wie erwartet nach 2,5 Wochen Urlaub. Dafür war ich dann am Abend so fertig, dass ich in der Nacht nun Schlaf fand. Mit Jetlag freue ich mich wie Bolle hierüber. :D

Sportlich gibt es nicht viel. Ich stecke noch voll in der Regeneration und habe in dieser Woche noch nix betrieben. Dafür waren wir im Urlaub 4x laufen mit knapp über 20 WKM. An den beiden Seetagen dann jeweils nochmals Studio, hierbei am Freitag 1,5 h Crosstraining und hiernach noch Kraft. Crosstraining war komplett ohne Probleme: Ferse hielt, Ausdauer scheint irgendwo ein wenig vorhanden. :D

Ich werde wohl spätestens am WE wieder kleinere und lockere Runden drehen. Die Ferse wird es wohlwollend hinnehmen. :)

Wünsche allen einen schönen Tag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17797
@isse Ich lebe noch. Gestern meldeten sich ganz kurz die Adduktorensehnen, da es nach ein paar Minuten vorbei war und nicht mehr wiederkam reihe ich es unter ein wenig zwicken ein. Heute ist sowieso komplett trainingsfrei angesagt und morgen Abend gehts für 30 bis 40 Minuten ins Spietbecken zum Schwimmen und anschliessen in den Wirlpool lool. Gelaufen wird dann erst wieder Freitag oder Samstag.

17798
@Alcx Meine längsten Läufe waren 20 km mit einer 8:00 Pace. Dann bin ich noch einen 5 km Wettkampf in 28:xx gelaufen. Meine Trainingsläufe waren alle so im Bereich zwischen 6:00 und 8:00. Hatte einen Plan nach Puls :klatsch: War nicht die cleverste Idee.... Beim nächsten HM wird alles besser :wink: Da werde ich dann auch einen anderen Plan nehmen.

Jetzt freue ich mich erstmal auf Sonntag und bin gleichzeitig auch schon nervös. Gestern bin ich noch eine kurze 4,3 km Runde ganz locker gejoggt. Lief gut. Hoffentlich tut es das auch am Sonntag. :)

@isse Danke :winken:

17799
todmirror hat geschrieben:Ich humple hier gerade ganz schön durchs Büro.
Bei mir kam das Humpeln jetzt mit Verzögerung. Die letzten beiden Tage mit dem Rad zur Arbeit, insgesamt über 90km (ich hatte die Illusion, dass das Radfahren in locker keine orthopädischen Auswirkungen mehr hat), dazu dann gestern die lockere Laufeinheit, die problemlos runter ging und zwar mit einem Traumpuls.
Und danach humpel ich jetzt plötzlich. Das komische dabei: Es tut nix weh, es fühlt sich nur der Muskel im Knie-/Schienenbeinbereich etwas schlapp an und der Körper geht sofort in Schonhaltung und jeder Meter wird anstregend.

Aber klarer Fall von selbst Schuld, ich schaue gerade erschrocken in den Kalender, mein letzter wirklich sportfreier Tag war letzte Woche Mittwoch.

Donnerstag: 44km Rad, 10km Laufen (Steigerungen)
Freitag: 44km Rad
Samstag: 6,2km Laufen (Steigerungen)
Sonntag: Fast-Halbmarathon in Wettkampfpace
Montag: 44km Rad
Dienstag: 48km Rad, 12km langsam Laufen.

Heute tu ich definitiv nix. Mal sehen, ob es morgen ok ist, ansonsten gibt es die erste ersatzlose Streichung einer Trainingseinheit. Es würde eine 90 Minuten langsam-Einheit treffen. Wichtig ist mir, bis Sonntag zum letzten LaLa wieder fit zu sein.
Bild

17800
Arghhhh ... gestern musste ich das Training abbrechen. :frown:
Auf dem Plan standen wie am Sonntag schon 6km in 8:00er Pace. Das Wetter war perfekt, ich kam zeitig aus dem Büro und los ging es. Der erste Kilometer lief super, völlig entspannt und trotzdem einen Tick zu schnell. In Vorfreude auf einen schönen Lauf fing mein rechtes Knie kurz nach dem ersten Kilometer an weich zu werden. Es waren keine Schmerzen sondern nur ein ungewohntes Laufgefühl. Kurz danach fühlten sich die Muskeln an der Außenseite der Schienbeine dick an und fingen leicht an zu schmerzen. Hmm, das hatte ich noch nie beim Laufen und konnte es erst nicht richtig einordnen. Bei Kilometer 1,5 wurde der Schmerz deutlich spürbar, sodass klar war, dass ich die 6km Runde nicht schaffen werde und zur Sicherheit lieber umkehre und kurz danach kam dann auch der Abbruch und der langsame Gang nach Hause. :frown:

Schon zu Hause angekommen war ich fast schmerzfrei und auch heute Morgen merke ich weder am Knie noch an den Schienbeinen etwas, bin nur am Rücken im Bereich der Schulterblätter verspannt (aber das schiebe ich auf krumm gesessen oder schief geschlafen). Trotzdem bleibt die Unsicherheit, ob es nicht doch eine Überlastungsreaktion des Körpers war und der Plan (auch wenn ich bislang alles geschafft habe) zum Einstieg doch eine Spur zu hart ist. Ich werde die morgige Intervall-Einheit daher ausfallen lassen und - sofern ich bis dahin Beschwerdefrei bleibe - durch eine kleine, langsame Testrunde ersetzen und dann mal schauen wie es weiter geht. :confused:

Aus Frust bin ich gestern dann noch zum Großmarkt gefahren, hab mir frisches Baslikum geholt und für die Famlie eine riesige Portion Pesto gemacht. :D

Zurück zu „Anfänger unter sich“