Hallo ich habe seit einiger Zeit ein mal größeres oder auch mal kleineres Gewächs am linken Knie. Mein Arzt hat mir vor zwei Jahren nach einer Kernspint-tomographie gesagt es wäre ein Ganglion und im Prinzip nichts schlimmes. Er sagte mann kann es auch entfernen wenn es stört oder Schmerzen verursacht.
Ich habe zwar so gut wie nie schmerzen deswegen aber durch das lazufen verändert sich seine Form öfters, und ich frage mich ob ich es nicht besser entfernen lassen soll, obwohl ich daß erst als letzte Möglichkeit machen würde.
Vielleicht hat von euch jemand erfahrung mit so einem komischen Teil.
Schöne Grüße Tobi
2
Hast Du Dein Arzt erzaehlt, dass Du sport betreibst, bzw. das Du Laeufst? Es ist zwar nett, wenn Du erfahrungen von andern hoerst, aber in Deinem Fall wuerde ich auf Deinem Arzt hoeren. (Wenn der auch richtig informiert ist bez. Dein Sportwuenschen). Es gibt auch noch die Moeglichkeit sich eine 2. (oder 3.
) Meinung bei einem anderen Arzt zu holen.
Ist "Entfernen" keine gute Moeglichkeit? Mich wuerd's stoeren. Weg ist weg, denke ich immer. ABER ... ich bin kein Arzt.

Ist "Entfernen" keine gute Moeglichkeit? Mich wuerd's stoeren. Weg ist weg, denke ich immer. ABER ... ich bin kein Arzt.
4
Was ist ein Ganglion?
Antwort:
Das Ganglion (Überbein) ist eine gutartige Weichteilgeschwulst an der Gelenkkapsel oder der Sehnen.
Die erbs- bis kirschgroßen Knötchen enthalten eine zähe Flüssigkeit und treten am häufigsten an der Hand auf, seltener am Knie oder Fuß. Im Ultraschall kann das Überbein gut dargestellt werden, denn nicht immer ist es von außen leicht zu sehen. Mit der Untersuchung kann beispielsweise eine Sehnenscheidenentzündung als Ursache der Beschwerden ausgeschlossen werden.
Symptome
Die Symptome können ganz unterschiedlich sein: Von leichter Druckempfindlichkeit des Knötchens bis zu deutlicher Bewegungseinschränkung und Schmerzen im gesamten Arm. In einigen Fällen kann es zu einer Schwäche beim Zugreifen kommen - drückt das Ganglion auf einen Nerv, entsteht Kribbeln oder ein Taubheitsgefühl.
Ursachen
Ursache eines Überbeins ist vermutlich eine übermäßige Beanspruchung. Die Bindegewebszellen am Gelenk bilden durch den Dauerreiz vermehrt Flüssigkeit. Diese lagert sich zwischen Gelenkknorpel und Gelenkkapsel ab, bis ein kleines flüssigkeitsgefülltes Säckchen entsteht.
Behandlung
Bei leichten Beschwerden können krankengymnastische Übungen hilfreich sein. Nach Absaugen der zähen Flüssigkeit über eine Nadel sind etwa 45 Prozent der Betroffenen beschwerdefrei.
Über die Kanälchen kann jedoch wieder Flüssigkeit nachlaufen. In manchen Fällen bleibt dann nur die Operation. Nach örtlicher Betäubung wird die Zyste in Millimeterarbeit entfernt. In etwa zehn Prozent der Fälle tritt allerdings nach einer Operation erneut ein Überbein auf.
Antwort:
Das Ganglion (Überbein) ist eine gutartige Weichteilgeschwulst an der Gelenkkapsel oder der Sehnen.
Die erbs- bis kirschgroßen Knötchen enthalten eine zähe Flüssigkeit und treten am häufigsten an der Hand auf, seltener am Knie oder Fuß. Im Ultraschall kann das Überbein gut dargestellt werden, denn nicht immer ist es von außen leicht zu sehen. Mit der Untersuchung kann beispielsweise eine Sehnenscheidenentzündung als Ursache der Beschwerden ausgeschlossen werden.
Symptome
Die Symptome können ganz unterschiedlich sein: Von leichter Druckempfindlichkeit des Knötchens bis zu deutlicher Bewegungseinschränkung und Schmerzen im gesamten Arm. In einigen Fällen kann es zu einer Schwäche beim Zugreifen kommen - drückt das Ganglion auf einen Nerv, entsteht Kribbeln oder ein Taubheitsgefühl.
Ursachen
Ursache eines Überbeins ist vermutlich eine übermäßige Beanspruchung. Die Bindegewebszellen am Gelenk bilden durch den Dauerreiz vermehrt Flüssigkeit. Diese lagert sich zwischen Gelenkknorpel und Gelenkkapsel ab, bis ein kleines flüssigkeitsgefülltes Säckchen entsteht.
Behandlung
Bei leichten Beschwerden können krankengymnastische Übungen hilfreich sein. Nach Absaugen der zähen Flüssigkeit über eine Nadel sind etwa 45 Prozent der Betroffenen beschwerdefrei.
Über die Kanälchen kann jedoch wieder Flüssigkeit nachlaufen. In manchen Fällen bleibt dann nur die Operation. Nach örtlicher Betäubung wird die Zyste in Millimeterarbeit entfernt. In etwa zehn Prozent der Fälle tritt allerdings nach einer Operation erneut ein Überbein auf.
schöne Beschreibung
5Danke erst mal an mmikel für die fachmännische beschreibung meines "Überbeins".
Jetzt zu deiner frage Christian
das Ganglion ist an der linken außenseite des Knies oder fast schon Wadenbeins, auf höhe der Kniekehle.

Jetzt zu deiner frage Christian
das Ganglion ist an der linken außenseite des Knies oder fast schon Wadenbeins, auf höhe der Kniekehle.
6
Hallo Tobi,
hab auch ein Ganglion, allerdings nicht am Knie sondern am rechten Aussenknöchel. Ich lauf auch sehr viel und war bei einem Sportarzt. Selbe Aussage, Operation bei Schmerz oder Störung. Hatte schon ein OP-Termin, weil es mich störte (nicht schmerzte). Bin aber nochmals einen Tag vor der OP zu einem "laufenden" Arzt, weil ich mir nicht wirklich sicher war. Der hat mir sofort geraten, solang kein Schmerz da ist der behindert, nicht zu operieren. Operationen sind immer Eingriffe von aussen und daher auch nciht 100% sicher. Warum also das Risiko eingehen, wenn kein Schmerz da ist. Also Termin abgeblasem und seitdem viel viel weitergelaufen. Ganglion ist immer noch da, aber stört immer noch nicht.
Also ich denke nur eine OP wenn Schmerzen im Spiel sind.
Gruss
Daniel
hab auch ein Ganglion, allerdings nicht am Knie sondern am rechten Aussenknöchel. Ich lauf auch sehr viel und war bei einem Sportarzt. Selbe Aussage, Operation bei Schmerz oder Störung. Hatte schon ein OP-Termin, weil es mich störte (nicht schmerzte). Bin aber nochmals einen Tag vor der OP zu einem "laufenden" Arzt, weil ich mir nicht wirklich sicher war. Der hat mir sofort geraten, solang kein Schmerz da ist der behindert, nicht zu operieren. Operationen sind immer Eingriffe von aussen und daher auch nciht 100% sicher. Warum also das Risiko eingehen, wenn kein Schmerz da ist. Also Termin abgeblasem und seitdem viel viel weitergelaufen. Ganglion ist immer noch da, aber stört immer noch nicht.
Also ich denke nur eine OP wenn Schmerzen im Spiel sind.
Gruss
Daniel