hab mich hier angemeldet und kurz vorgestellt, nun gleich die erste Frage: Meine zwei Paar Laufschuhe sind über 10 Jahre alt. Passen aber noch gut, ich nehme die erstmal. Ab wann sollte ich mir ein neues Paar zulegen? Ich meine, solange ich weniger als eine Stunde zum Beispiel Laufe ist es mit den alten doch sicher noch okay, oder?
Andi
4
Fehler Nr. 1 - Anthrax schreibt man mit h. 
Fehler Nr. 2 - deine Schlappen von vor 10 Jahren würde ich entsorgen und mir ein Paar leisten, was den Geldbeutel nicht nachhaltig belastet. Wenn du dann ein Läufer bist, wirst du dich mit dem Thema intensiver beschäftigen müssen.

Fehler Nr. 2 - deine Schlappen von vor 10 Jahren würde ich entsorgen und mir ein Paar leisten, was den Geldbeutel nicht nachhaltig belastet. Wenn du dann ein Läufer bist, wirst du dich mit dem Thema intensiver beschäftigen müssen.
5
Antrax hat geschrieben:braucht es die Weichmacher? solange die Sohlen nicht brechen würde ich die noch nehmen wollen...
Kennst Du dieses komische Moosgummi vom Blumenladen, das wenn man da reindrückt kein Stück mehr zurückfedert sondern einfach so bleibt bzw. wegbröckelt? Stell Dir etwa so die Schaumgummischicht in Deinem Schuh vor, die für die Dämfpung verantwortlich ist, sobald der Weichmacher fort ist...
11
Hallo Andi,
wenn Deine Schuhe vor allem den Zweck erfüllen sollen, nicht "Aua" rufen zu müssen, wenn Du beispielsweise auf eine "zpitzen Ztein" trittst: alles paletti. Bei mir ist es mit Schuhen wie bei den Frauen, wenn sie so richtig eingeritten dann bei 1200 km "weg" müssen, ist der Schmerz am größten. Ein Paar Mizuno Wave Inspire 4 halte ich mir noch immer als heimliche Geliebte für "in Garten".
Knippi

wenn Deine Schuhe vor allem den Zweck erfüllen sollen, nicht "Aua" rufen zu müssen, wenn Du beispielsweise auf eine "zpitzen Ztein" trittst: alles paletti. Bei mir ist es mit Schuhen wie bei den Frauen, wenn sie so richtig eingeritten dann bei 1200 km "weg" müssen, ist der Schmerz am größten. Ein Paar Mizuno Wave Inspire 4 halte ich mir noch immer als heimliche Geliebte für "in Garten".
Knippi


14
Nö, voll mit dem Kopf gegen die niedrige Tür geballert!hardlooper hat geschrieben:Määääänsch - die Schuhe. Die Frau des Trennungsschmerzes wegen.
(Ich finde schon, dass ich den Notausgang recht schnell gefunden habe).
Knippi

@ Antrax: Gerade beim (Wieder-)Einstieg kann man sich die Füße auch schon mit wenigen Kilometern/Minuten Distanz kaputt machen. Wird die Dinger weg oder benutze sie - wie Knippi - im Garten, aber nicht zum Laufen. Jede Verletzung (zB. der Achillessehne oder des Fußgelenkes) ist deutlich nerviger und teurer als auch noch so teure Laufschuhe.
Gruß vom NordicNeuling
16
Das ist eine Definitionsfrage. Hat man eine Verletzung erst wenn es weh tut oder wenn man regelmäßig so blöde belastet, dass die Verletzung unvermeidlich ist?Antrax hat geschrieben:aber solange nix weh tut habe ich keine Verletzung, richtig?
Schau gerne in meinen Thread rein (unten verlinkt), ich bin mit ungeeigneten Schuhen gestartet und das empfehle ich niemandem. Ja, auch meine ungeeigenten Schuhe fühlten sich ganz toll an...
18
Wenn es weh tut, ist es meist schon zu spät.
Man kann auch barfuß laufen und daher auch mit Schuhen, die uralt sind und keine Dämpfung (mehr) haben. Die Frage ist nur, ob gerade du das auch gut verträgst. Das kannst du ausprobieren - oder vorsorglich allgemeinen Ratschlägen folgen. Diese sind in etwa:
je höher das Körpergewicht, desto mehr Dämpfung
je härter der Untergrund (Beton/Asphalt), desto mehr Dämpfung
je weniger Lauferfahrung (und bereits antrainierte Robustheit des Bewegungsapparates), desto mehr Dämpfung
je weiter man läuft, desto mehr Dämpfung
Wie schon gesagt – bei einigen geht es auch alles ohne, vielleicht gehörst du ja zu den Glücklichen. Vielleicht auch nicht. Aber dann jammer später nicht rum, wenn du die erste Laufpause einlegen musst.
Man kann auch barfuß laufen und daher auch mit Schuhen, die uralt sind und keine Dämpfung (mehr) haben. Die Frage ist nur, ob gerade du das auch gut verträgst. Das kannst du ausprobieren - oder vorsorglich allgemeinen Ratschlägen folgen. Diese sind in etwa:
je höher das Körpergewicht, desto mehr Dämpfung
je härter der Untergrund (Beton/Asphalt), desto mehr Dämpfung
je weniger Lauferfahrung (und bereits antrainierte Robustheit des Bewegungsapparates), desto mehr Dämpfung
je weiter man läuft, desto mehr Dämpfung
Wie schon gesagt – bei einigen geht es auch alles ohne, vielleicht gehörst du ja zu den Glücklichen. Vielleicht auch nicht. Aber dann jammer später nicht rum, wenn du die erste Laufpause einlegen musst.
______________________________________
Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.
Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.
21
Jaja, ein Kollege von mir hat sich kürzlich auf dem Weg zur Biomülltonne den Mittelfuß gebrochenNordicNeuling hat geschrieben:Gerade beim (Wieder-)Einstieg kann man sich die Füße auch schon mit wenigen Kilometern/Minuten Distanz kaputt machen.

Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
22
Du stellst die Frage, ob deine über 10 Jahre alten Laufschuhe noch okay sind. Es folgen mehrere sehr gut gemeinte Ratschläge, dir neue zuzulegen, aber du meinst, du weißt es besser und willst in den alten Dingern noch laufen. Warum stellst du dann überhaupt die Frage, wenn du eh beratungsresistent bist? 

24
Naja, mich dünkt, dass deine Tendenz - entgegen der Tipps- dahin geht, die alten erstmals weiter zu verwenden. Von dem her weißt du eine gewisse Resistenz auf. Aber wenn es weh tut, bist du schon verletzt, da ist es schon zu spät, aber ok, manche lernen es auf die harte Tour, wie ich aus gut unterrichteter Quelle weiß.
Zum Thema günstige Schuhe: wenn du wirklich keine Dämpfung brauchst, versuch´s mit Barfußlauf oder Fivefingers, das dürfte die günstigste Variante sein. Solltest du doch Laufschuhe benötigen, die etwas mehr können, dann ist aus meiner Sicht ein Laufschuh der einzige Ausrüstungsgegenstand, bei dem ein Läufer nicht sparen darf (abgesehen von allfälligen Schnäppchen)
Zum Thema günstige Schuhe: wenn du wirklich keine Dämpfung brauchst, versuch´s mit Barfußlauf oder Fivefingers, das dürfte die günstigste Variante sein. Solltest du doch Laufschuhe benötigen, die etwas mehr können, dann ist aus meiner Sicht ein Laufschuh der einzige Ausrüstungsgegenstand, bei dem ein Läufer nicht sparen darf (abgesehen von allfälligen Schnäppchen)
25
vielleicht kann @Isse mal sagen wie sie das meinte mit "den Geldbeutel nicht nachhaltig belasten" ...
Ich bin euch auf jeden Fall dankbar für die konkreten Hinweise (schrieb ich schon) und werde gut aufpassen damit ich mir keine Verletzung aufsammle!
Hab mir schon vorgenommen am Freitag die letzten fünf Minuten barfuß zu laufen!
Ich bin euch auf jeden Fall dankbar für die konkreten Hinweise (schrieb ich schon) und werde gut aufpassen damit ich mir keine Verletzung aufsammle!
Hab mir schon vorgenommen am Freitag die letzten fünf Minuten barfuß zu laufen!
27
Hallo Antrax,Antrax hat geschrieben:vielleicht kann @Isse mal sagen wie sie das meinte mit "den Geldbeutel nicht nachhaltig belasten" ...
Ich bin euch auf jeden Fall dankbar für die konkreten Hinweise (schrieb ich schon) und werde gut aufpassen damit ich mir keine Verletzung aufsammle!...
erstmal vorweg, mir ist eigentlich relativ Wurscht, ob du dir neue Schuhe kaufst oder nicht, weil es sind ja deine Gräten, die weh tun.... aber da du ja hier so nett gefragt hast, antworte ich dir auch gut gemeint:
wenn ich durch "aufpassen"'eine Verletzung hätte verhindern können, hätte ich es getan!!!
Es ist ja leider nicht so, dass man sich nur eine Verletzung zuzieht, wenn man über eine Baumwurzel stolpert oder auf einen spitzen Stein tritt etc. Laufverletzungen enstehen auch schon mal schleichend, erst ist etwas unangenehm und irgendwann tut es weh .... höllisch weh... ich denke da spontan an ein Iliotibialis Syndrom, Plantarfasciitis, Shin Splint, Knieschmerzen, Meniscopathien, Hüftschmerzen, ......
Bei all diesen Beschwerden können Schuhe Ursache sein.....
Und lass dir eins gesagt sein, ich bin eine Frau..... und meine teuersten Schuhe im Schrank sind meine Laufschuhe! Und umgerechnet aufs Jahr ( als durchschnittlicher Läufer mit 30 - 40 km pro Woche) ist das weniger als der örtliche Turn- Strick- oder Yogaverein!

Lieb gemeinte Grüße
malu
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
29
Ich wusste, dass dich das Argument mit den teuersten Schuhen überzeugt!!! 
Aber im Ernst: Dein Knochengerüst wird es dir danken!
Viele schöne Läufe!
malu

Aber im Ernst: Dein Knochengerüst wird es dir danken!
Viele schöne Läufe!
malu
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
32
Mag sein, dass es einige wenige gibt, die auch auf Händen ohne Probleme laufen....
sicher sind viele Beschwerden der Überlastung geschuldet, aber gerade zu Beginn meiner Lauferei hatte ich ein hartnäckiges Tibiakantensyndrom, welches sämtlichen Therapien, einschließlich Trainingspause widerstand, von heute auf morgen aber verschwand, als ich mir neue Schuhe gegönnt habe.
Mit nem ITBS war es ähnlich...
und ähnliche Berichte gibt es hier zu Hauf, wo Schuhe Beschwerden ausgelöst oder verbessert haben.
sicher sind viele Beschwerden der Überlastung geschuldet, aber gerade zu Beginn meiner Lauferei hatte ich ein hartnäckiges Tibiakantensyndrom, welches sämtlichen Therapien, einschließlich Trainingspause widerstand, von heute auf morgen aber verschwand, als ich mir neue Schuhe gegönnt habe.
Mit nem ITBS war es ähnlich...
und ähnliche Berichte gibt es hier zu Hauf, wo Schuhe Beschwerden ausgelöst oder verbessert haben.
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
33
gibt es eigentlich wissenschaftliche Untersuchungen wie viel Dämpfung durch entweichen der Weichmacher bei Nichtnutzung pro Jahr verloren geht???
Hat eine neuer Sacucony TypeA mehr Dämpfung als ein alter nichtgenutzter Asics Comulus???
Der Besitzer kann doch die Beschaffenheit der Sohle erfühlen. Wenn die ok ist dann ist die Sohle ok.
Auch ich hab alte nicht genutzte Wettkampfschuhe, weil ich wusste, dass die bald aus dem Programm genommen werden, hab ich mir ein Paar auf Vorrat gekauft. Geht in einem Jahr bei Nichtnutzung mehr Dämpfung verloren, als neu Schuhe nach 100km???
Und was ist wenn die Schuhe nur ein bisschen alt sind so um 2 Jahre, und dazu 300km runter haben? Zerstören die sofort die Knie? Ich meine alt UND genutzt!
Und wann wurde Schuhe die ich neu kaufe denn produziert???
Was ich sagen will: Ihr übertreibt! ;)
Hat eine neuer Sacucony TypeA mehr Dämpfung als ein alter nichtgenutzter Asics Comulus???
Der Besitzer kann doch die Beschaffenheit der Sohle erfühlen. Wenn die ok ist dann ist die Sohle ok.
Auch ich hab alte nicht genutzte Wettkampfschuhe, weil ich wusste, dass die bald aus dem Programm genommen werden, hab ich mir ein Paar auf Vorrat gekauft. Geht in einem Jahr bei Nichtnutzung mehr Dämpfung verloren, als neu Schuhe nach 100km???
Und was ist wenn die Schuhe nur ein bisschen alt sind so um 2 Jahre, und dazu 300km runter haben? Zerstören die sofort die Knie? Ich meine alt UND genutzt!
Und wann wurde Schuhe die ich neu kaufe denn produziert???
Was ich sagen will: Ihr übertreibt! ;)
39
Das ist ja ein selbsternannter Scherzbold (oder wie sonst sollte man "Lustigmacher" verstehen?). Und daß es schwer ist, genaue Grenzen zu definieren, ist ja nun wirklich kein Gegenargument: Dann gäbe es nämlich auch keine verdorbenen Lebensmittel usw. Zum Glück sind solche Versuche, sich über Argumente lustig zu machen, schnell zu durchschauen. Und wenn wir übertreiben, woher kommen dann die vielen Berichte von Verletzungen u.a. im Gesundheitsthread? Alles von der Schuhindustrie gesponsert?Antrax hat geschrieben:also doch an den Schuhen sparen?
Macht mich nicht schwach !![]()
Übrigens hat ja oben irgendwer Five Fingers empfohlen: Die sind nun für Einsteiger überhaupt nicht geeignet und zudem noch recht teuer.
Gruß vom NordicNeuling
40
Naja, wenn die Stoßdämpfer beim Auto kaputt sind, wird auch die Antriebsachse geschädigt. wenn die nen Knacks hat, geht es auf Motorteile etc.
Nur weil das nicht sofort passiert, heißt das nicht, dass es gut ist, ohne oder mit kaputten Stoßdämpfern durch die Gegend zu fahren.
und die viele Afrikaner haben eine ganz andere Orthopädie, die Muskulatur ist viel weniger verkümmert als unsere.
Nur weil das nicht sofort passiert, heißt das nicht, dass es gut ist, ohne oder mit kaputten Stoßdämpfern durch die Gegend zu fahren.
und die viele Afrikaner haben eine ganz andere Orthopädie, die Muskulatur ist viel weniger verkümmert als unsere.
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
42
Man kann schon an den Schuhen sparen. Erst einmal gibt es zwischen den verschiedenen Händlern Preisunterschiede. Dann muss man nicht das Edelmodell eines Herstellers kaufen, auch wenn viele Händler dies gern empfehlen. Auslaufmodelle sind ebenfalls günstiger als die neuen, aber keineswegs schlechter. Man muss allerdings auch danach fragen. Okay, nicht jeder Händler hat die noch auf Lager. Ja und hat man sein Lieblingsmodell gefunden und weiß, dass man damit klar kommt, dann kann man sich das billig "irgendwo" erstehen ohne Anprobe und Laufband"analyse". Übrigens, der Trend geht zum Zweitschuh. Der Fuß bekommt Abwechslung und Überlastungen aufgrund einseitiger Belastung können verringert werden. Der zweite kann unter Umständen auch ein billiger oder alter Treter sein, wenn man ihn für kürzere Läufe benutzt.
Gruss Tommi
Gruss Tommi
43
Das halte ich mal für ein Gerücht, dass das irgendwas mit Verletzungen zu tun hat. Niemand von uns weiß, wie oft der laufende Durchschnittsafrikaner verletzt ist und auch nicht, wie viele Talente auf dem Weg zur Spitze auf der Strecke bleiben.Malu68 hat geschrieben:und die viele Afrikaner haben eine ganz andere Orthopädie, die Muskulatur ist viel weniger verkümmert als unsere.
Gruss Tommi
44
Welche verkümmerte Muskulatur? Eine Radfahrerin (von hinten meine Waden betrachtend) hat mit ein sattes Kompliment gemacht. Das war so satt, dass ich mich noch genau daran erinnere, wo das warMalu68 hat geschrieben: und die viele Afrikaner haben eine ganz andere Orthopädie, die Muskulatur ist viel weniger verkümmert als unsere.

Knippi
46
Wenn ich schon von Kindesbeinen an auf der Flucht vor Löwen über Sand renne, kann ich auch Marathon in der Stadt.....dicke_Wade hat geschrieben:Das halte ich mal für ein Gerücht, dass das irgendwas mit Verletzungen zu tun hat. Niemand von uns weiß, wie oft der laufende Durchschnittsafrikaner verletzt ist und auch nicht, wie viele Talente auf dem Weg zur Spitze auf der Strecke bleiben.
Gruss Tommi

Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
49
Ich bin auch MichiVs Meinung. Ihr übertreibt.Antrax hat geschrieben:also doch an den Schuhen sparen?
Macht mich nicht schwach !![]()
Ich seh das nach Eskalations- bzw. Gefährdungsstufen betrachtet.
Es gibt einiges, was Probleme verursachen kann: z.B. muskuläre Dysbalancen, zu schwache Muskulatur, falsches Training, schlechter Laufstil, Schuhe, Übergewicht, falsche/schlechte Ernährung, etc... Solche Sachen liste ich nach Gefährdungspotential. Und dann gilt es, die größten Baustellen nach Reihenfolge zu beackern. Die Schuhe liste ich eher weieter unten und sehe andere Dinge als höher priorisiert an. Wer die Punkte 1-5 auf seiner Liste abgehakt hat und an Punkt 6 kommt, mag ja gern sich über Schuhe Gedanken machen. Aber das Thema Schuhe hier so dermaßen hoch aufzuhängen, als wäre es der Gefährdungspunkt Numero 1, das sehe ich auch nicht so.
Wenn dein Auto lange halten soll, ist es sicherlich nicht verkehrt, ihm ordentliche Reifen zu verpassen, aber das alles nützt doch nix, wenn ich mich nicht um Ölwechsel kümmere. Was ich damit sagen will: Antrax, wenn das deine größte Optmierungsbaustelle ist, dann verzichte halt auf Bier und leiste dir feinste Schühchen. Falls nicht, arbeite erstmal an den Faktoren, die größeren Einfuss haben.
Amen. (auch, wenn ihr mich jetzt doof findet)
P.S.: Ich laufe übrigens mit Schuhen ohne Dämpfung. Das geht.