Banner

Blutige Anfängerin mit Fragen

Blutige Anfängerin mit Fragen

1
Hallo Laufgemeinschaft,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Folgende Ausgangssituation: ich bin früher Profitänzerin gewesen, mein Leben lang entsprechend sportlich mit regelmäßigem Pilates- und Krafttraining. 2004 hatte ich eine Meniskusresektion inkl. Knorpelglättung, die mich etwas aus dem Schwung und dem Training gebracht hat, danach habe ich nur noch unterrichtet aber bis 2013 war ich immer noch gut fit. Das Knie zickte eigentlich nur, wenn ich Dinge tat, die man mit einem Knie ohnehin nicht machen soll. Seit 2013 bin ich immer unbeweglicher geworden, zwischendurch mal Pilates, ein paar Armübungen extra und regelmäßige Runden auf meinem Citybike - das war's.
Allmählich fehlte mir jedoch das Auspowern mehr und mehr, ich bin immer ein Rennpferd und Serotoninjunkie gewesen und die dumpfe Stimmung verschwindet sobald ich genug schwitze und die Zunge seitlich raushängt. Vorletzte Woche überkam es mich, ich schnappte mir meine Sneakers und rannte um den Block...naja, ich ging wohl die meiste Zeit, und trabte zwischendurch dann mal 20 Schritte :peinlich: .
Insgesamt habe ich gerade mal 850 Meter zusammengebracht. Lacht bitte nicht, ich war am ENDE! Danach informierte ich mich über Laufanfänge und legte mir einen vorsichtigen Plan zurecht: 2 Minuten gehen, 1 Minute gaaanz langsam laufen. Jeden zweiten Tag. Aber ich spürte sofort dass es jedes mal etwas besser ging und so dachte ich, könne ich diese kleine Runde doch eigentlich täglich gehen/laufen. Gesagt getan, der nächste Tag war super, der Tag danach eine Katastrophe: ich hatte sehr weich gefederte Sportschuhe an und nach ca. 400 m ging es los: stechende Schmerzen in beiden Knien, als wenn sie krampfen würden. Ich stoppte, schüttelte kurz aus, dehnte den Oberschenkel, es half nicht, ich ging wie auf Eiern nach Hause. Und dann kam es ganz heftig: ich konnte mich gar nicht mehr auf den Beinen halten, meine Knie waren wie Wackelpudding, sie schmerzten und ich bekam fast Panik, dass ich sie mir nun endgültig zerschossen haben könnte :help:
Das war vorgestern. Heute kann ich wieder einigermaßen gehen, ich komme auch wieder die Treppe hoch- und runter. Das Schlimme ist, dass ich sooo gerne weiter machen möchte, weil ich spüre dass es mir gut tut. Meine Frage an euch:
Ist das einfach nur Überlastung/Muskelkater? Ich kann es nicht richtig einschätzen, die Knie sind NICHT angeschwollen und sie schmerzen auch nicht IM Gelenk sondern es sind eher die Außen-und Innenbänder am Muskelansatz.
Darf ich, und wenn WANN wieder laufen???
Ich bin 175 cm, 60 kg, Ruhepuls bei 56, und ja, ich bin ein älteres Model, Jahrgang 62 :hallo:

2
Haaallöhchen :) ,
Niccki hat geschrieben: Das war vorgestern. Heute kann ich wieder einigermaßen gehen, ich komme auch wieder die Treppe hoch- und runter.
Du siehst: es geht voran.
Niccki hat geschrieben: Darf ich, und wenn WANN wieder laufen???
Wenn die Beschwerden nicht mehr da sind.

Right on!

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
hardlooper hat geschrieben:Haaallöhchen :) ,



Du siehst: es geht voran.

Knippi


Jau, so kann man es auch nennen :D
hardlooper hat geschrieben:
Wenn die Beschwerden nicht mehr da sind.

Right on!

Knippi

DANKE! Also werden mir die Beine nicht oberhalb der Kniegelenke abbrechen? :daumen:

4
Niccki hat geschrieben: Also werden mir die Beine nicht oberhalb der Kniegelenke abbrechen? :daumen:
Vorausgesetzt, Du kommst nicht in unsere Laufgruppe. Du glaubst nicht was da jetzt bereits nach wenigen Wochen so alles am Wegesrand herumliegt. Ich befürchte wir bekommen Ärger :D .

Knippi :wink:
Die Stones sind wir selber.

5
Niccki hat geschrieben: ..... der Tag danach eine Katastrophe: ich hatte sehr weich gefederte Sportschuhe an und nach ca. 400 m ging es los: stechende Schmerzen in beiden Knien, als wenn sie krampfen würden. Ich stoppte, schüttelte kurz aus, dehnte den Oberschenkel, es half nicht, ich ging wie auf Eiern nach Hause. Und dann kam es ganz heftig: ich konnte mich gar nicht mehr auf den Beinen halten, meine Knie waren wie Wackelpudding, sie schmerzten und ich bekam fast Panik, dass ich sie mir nun endgültig zerschossen haben könnte.
Mit Anfängerproblemen hat das nach der Schilderung nichts zu tun, zumal Du nur eine kurze Strecke im Wechsel gehen/laufen zurücklegst. Ausserdem ist der Schmerz plötzlich während des Laufens aufgetreten. Also kein Muskelkater.

Du kannst warten, bis der Schmerz weg ist und wieder mit Deinem Programm anfangen. Oder bei hohem Leidensdruck und weiter anhaltendem Schmerz einen Arzt aufsuchen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

6
Also, ich versteh das echt nicht.... warum in Gottes Namen fragt man medizinische Laien ( die meisten hier werden es wohl sein) in einem Laufforum, wenn man gesundheitliche bzw. orthopädische Probleme hat?
Selbst für einen Arzt gilt " keine Diagnose durch die Hose".... geschweige denn über das I-net.... :klatsch:

Sowas hat doch nix mehr mit Austausch von Erfahrungswerten zu tun....
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

7
Niccki hat geschrieben: Gesagt getan, der nächste Tag war super, der Tag danach eine Katastrophe: ich hatte sehr weich gefederte Sportschuhe an und nach ca. 400 m ging es los: stechende Schmerzen in beiden Knien, als wenn sie krampfen würden. Ich stoppte, schüttelte kurz aus, dehnte den Oberschenkel, es half nicht, ich ging wie auf Eiern nach Hause. Und dann kam es ganz heftig: ich konnte mich gar nicht mehr auf den Beinen halten, meine Knie waren wie Wackelpudding, sie schmerzten und ich bekam fast Panik, dass ich sie mir nun endgültig zerschossen haben könnte :help:
Das kommt mir sowas von bekannt vor, das glaubst Du gar nicht. Lies mal das erste Posting aus meinem unten verlinkten Lauftagebuch...
Bild

8
ruca hat geschrieben:Das kommt mir sowas von bekannt vor, das glaubst Du gar nicht. Lies mal das erste Posting aus meinem unten verlinkten Lauftagebuch...
Jo, alles drin. :daumen: :D

Also, gescheite Schuhe aus einem Laufladen mit Laufanalyse besorgen und zunächst nur 3x die Woche nach Anfängerplan (laufen/gehen) trainieren. Gerade mit den vorgeschädigten Gräten solltest Du langsam machen und mit 55 regeneriert der Körper auch nicht mehr so fix.

Das wird schon, nur nix überstürzen.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

10
Oh danke! Habe es eben gelesen und erkenne deutliche Übereinstimmungen. Alter schützt eben nicht vor zu viel Ehrgeiz... Ich habe die weichen Schuhe im Verdacht, und werde nach dem ausheilen noch einmal einen Versuch starten.

12
Niccki hat geschrieben:... Ich habe die weichen Schuhe im Verdacht...
Das wären aber ganz bösartige Dinger, wenn sie zeitgleich und plötzlich in beiden Knien stechende Schmerzen verursachen könnten.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

13
Bei mir waren es ja auch nicht (nur) die Schuhe, sonst wäre der zweite Versuch ja auch in die Hose gegangen. Aber dass sie ordentlich mitgeholfen haben, glaube ich schon.
Bild
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“