vielleicht könnt ihr mir helfen. Folgende Ausgangssituation: ich bin früher Profitänzerin gewesen, mein Leben lang entsprechend sportlich mit regelmäßigem Pilates- und Krafttraining. 2004 hatte ich eine Meniskusresektion inkl. Knorpelglättung, die mich etwas aus dem Schwung und dem Training gebracht hat, danach habe ich nur noch unterrichtet aber bis 2013 war ich immer noch gut fit. Das Knie zickte eigentlich nur, wenn ich Dinge tat, die man mit einem Knie ohnehin nicht machen soll. Seit 2013 bin ich immer unbeweglicher geworden, zwischendurch mal Pilates, ein paar Armübungen extra und regelmäßige Runden auf meinem Citybike - das war's.
Allmählich fehlte mir jedoch das Auspowern mehr und mehr, ich bin immer ein Rennpferd und Serotoninjunkie gewesen und die dumpfe Stimmung verschwindet sobald ich genug schwitze und die Zunge seitlich raushängt. Vorletzte Woche überkam es mich, ich schnappte mir meine Sneakers und rannte um den Block...naja, ich ging wohl die meiste Zeit, und trabte zwischendurch dann mal 20 Schritte

Insgesamt habe ich gerade mal 850 Meter zusammengebracht. Lacht bitte nicht, ich war am ENDE! Danach informierte ich mich über Laufanfänge und legte mir einen vorsichtigen Plan zurecht: 2 Minuten gehen, 1 Minute gaaanz langsam laufen. Jeden zweiten Tag. Aber ich spürte sofort dass es jedes mal etwas besser ging und so dachte ich, könne ich diese kleine Runde doch eigentlich täglich gehen/laufen. Gesagt getan, der nächste Tag war super, der Tag danach eine Katastrophe: ich hatte sehr weich gefederte Sportschuhe an und nach ca. 400 m ging es los: stechende Schmerzen in beiden Knien, als wenn sie krampfen würden. Ich stoppte, schüttelte kurz aus, dehnte den Oberschenkel, es half nicht, ich ging wie auf Eiern nach Hause. Und dann kam es ganz heftig: ich konnte mich gar nicht mehr auf den Beinen halten, meine Knie waren wie Wackelpudding, sie schmerzten und ich bekam fast Panik, dass ich sie mir nun endgültig zerschossen haben könnte

Das war vorgestern. Heute kann ich wieder einigermaßen gehen, ich komme auch wieder die Treppe hoch- und runter. Das Schlimme ist, dass ich sooo gerne weiter machen möchte, weil ich spüre dass es mir gut tut. Meine Frage an euch:
Ist das einfach nur Überlastung/Muskelkater? Ich kann es nicht richtig einschätzen, die Knie sind NICHT angeschwollen und sie schmerzen auch nicht IM Gelenk sondern es sind eher die Außen-und Innenbänder am Muskelansatz.
Darf ich, und wenn WANN wieder laufen???
Ich bin 175 cm, 60 kg, Ruhepuls bei 56, und ja, ich bin ein älteres Model, Jahrgang 62
