Kannst Du das BITTE sinnhaft erläutern, sonst werde ich die Bilder nie wieder los !Kesla1 hat geschrieben:Das halte ich nur im Sommer so, wenn die Tages-Temperaturen bei über 30°C liegen. In solchen Fällen schiebe ich die "Bespassung" der Vierbeiner (Pferde) ebenfalls in die Morgenstunden direkt nach dem Laufen.
![]()
54
Also, das Thema vom TE interessiert mich nicht so.gecko hat geschrieben:Kannst Du das BITTE sinnhaft erläutern, sonst werde ich die Bilder nie wieder los !
Aber die Herangehensweise und Einwände von gecko sind umso interessanter.

Ich hätte nun auch eine Beschreibung dessen, was bei Kesla mit Pferden so morgens abgeht.

Jo, Bilder habe ich nun auch im Kopfe. Ganz prima. Danke, gecko!Schlaks hat geschrieben:Toll. Jetzt habe ich auch Bilder im Kopf, die ich gerne wieder loshätte. Prima, Gecko. Ganz prima.

55
gecko hat geschrieben:Kannst Du das BITTE sinnhaft erläutern, sonst werde ich die Bilder nie wieder los !



Gerne:
Ich meinte damit das tägliche Bewegen der Pferde (die Viecher stehen ja sonst nur doof in der Ecke, weil draussen die gefährlichen Bremsen und Fliegen lauern

Hoffentlich wirst du die Bilder wieder los, das wäre mir echt nicht recht

57
Du gehst zu den Pferden auf die Koppel, wirfst die Arme hoch wie die Zuschauer im Fußballstadion bei "LaOla" - das mögen diese und fangen an zu "toben".gecko hat geschrieben:Kannst Du das BITTE sinnhaft erläutern, sonst werde ich die Bilder nie wieder los !
Knippi
Die Stones sind wir selber.
59
Ganz einfach: bei dem aktuellen Wetter mal nachmittags oder am frühen Abend in der Sonne eine Runde drehen. Wenn man sich schon nach ein paar Kilometern wie gegessen und ausgekotzt fühlt freut man sich wie blöd drauf, morgens wenns schön kühl ist, zu laufen.Nikon hat geschrieben:Hi
Wie schaffe ich es nur morgens aufzustehen um ne Runde zu drehen? Immer wenn ich aufwache dreh ich den Wecker aus. Schlafen ist einfach ein zu starkes Suchtmittel.
Wie regelt ihr das?
Mit freundlichen Grüßen
62
Gestern Abend bin ich um 19:56 losgelaufen, bei noch 29° C. War interessant den Wechsel zwischen Stellen, an denen die Hitze des Tages noch vorhanden war und denen, wo Verdunstungs"kälte" zu spüren war, zu erfahren.fradiavolo hat geschrieben:Ganz einfach: bei dem aktuellen Wetter mal nachmittags oder am frühen Abend in der Sonne eine Runde drehen. Wenn man sich schon nach ein paar Kilometern wie gegessen und ausgekotzt fühlt freut man sich wie blöd drauf, morgens wenns schön kühl ist, zu laufen.
Und natürlich die Gedanken, wenn Autofahrer zu mir herüberblickten: "klar - für euch Flachwichser und Cissies ist das natürlich nichts".



Knippi

Die Stones sind wir selber.
64
Ich hab das vorgestern Abend versucht. Auf den Feldern hier leider nix von Verdunstungskälte zu spüren, noch nicht mal Schatten, so heiss und schwül, daß man sich eigentlich gar nicht bewegen sollte. Nach 5 km groggy und Abbruch. Heute Morgen wieder 16 km wie wenns nix wär, herrlich kühl, nebenbei Sonnenaufgang beobachten. Ich bin ja auch nicht immer der, der schon vor 5 gern ausm Bett springt, aber dafür lohnt es sich wirklich.hardlooper hat geschrieben:Gestern Abend bin ich um 19:56 losgelaufen, bei noch 29° C. War interessant den Wechsel zwischen Stellen, an denen die Hitze des Tages noch vorhanden war und denen, wo Verdunstungs"kälte" zu spüren war, zu erfahren.
65
Es ist zwar sehr OT, aber gestern wurde ich von einer Terrasse heraus von einem Nachbar "ein paar Straßen weiter"gefragt, ob ich ein Glas Wasser haben wolle oder ein Bier, aber dieses als Läufer wohl nicht trinken würde. Als ich meinte, dass wir Läufer sooooo abstinent nicht seien, wurde ich aufgefordert herüberzukommen und mit ihnen zusammen ein Bier zu trinken. War noch 'ne nette Stunde und ich nach der Hälfte der Flasche als Original "Dörrfisch" bereits angeschickert. Na gut, der Rest war gehend zu "bewältigen".fradiavolo hat geschrieben:Ich bin ja auch nicht immer der, der schon vor 5 gern ausm Bett springt, aber dafür lohnt es sich wirklich.
Das gibt es sehr früh am Morgen natürlich nicht

Knippi
Die Stones sind wir selber.
66
Gegen eure Pferdephantasien – pfeu, pfeu, pfeu!!! BTW – mag es helfen, selbst mit der besseren Hälfte a paar Reiterübungen zu machen... 
Morgens um 3 Uhr, 5 Uhr oder 8 Uhr mag das auch helfen, um wach zu werden! Aufgewärmt für die Morgenrunde ist man dann auch gleich.

Morgens um 3 Uhr, 5 Uhr oder 8 Uhr mag das auch helfen, um wach zu werden! Aufgewärmt für die Morgenrunde ist man dann auch gleich.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
67
Gibt es nicht, gibt es nicht.hardlooper hat geschrieben:Es ist zwar sehr OT... Das gibt es sehr früh am Morgen natürlich nicht.Knippi
Ich bin früh unterwegs und in der Regel allein auf weiter Flur. Im Winter hörte ich in einem Dorf Pfiffe, hielt inne und stellte mich schon auf fletschende Zähne eines Hundes ein. Dann hieß es "Halt, bleib stehen!" und ein gewichtiger Mann erschien im Morgenmantel und einer riesigen Tasse Kakao, die er mir unter die Nase hielt. "Komm, trink, das wird dir guttun", er hätte davon schon vier Stück getrunken. Widerwillig, aber gehorchend, trank ich das Zeugs, sah noch in seiner anderen Hand eine Flache mit der Aufschrift BOLS und weiß ab da nicht mehr, wie ich nachhause gekommen bin.
72
Titania_1987 hat geschrieben:Gegen eure Pferdephantasien – pfeu, pfeu, pfeu!!! BTW – mag es helfen, selbst mit der besseren Hälfte a paar Reiterübungen zu machen...
Morgens um 3 Uhr, 5 Uhr oder 8 Uhr mag das auch helfen, um wach zu werden! Aufgewärmt für die Morgenrunde ist man dann auch gleich.
Stimmt ... und nach der Morgenrunde kann man ja dann immer noch ne Runde Laufen gehen. ;-)
73
usain bols? ;-)barefooter hat geschrieben:gibt es nicht, gibt es nicht.
Ich bin früh unterwegs und in der regel allein auf weiter flur. Im winter hörte ich in einem dorf pfiffe, hielt inne und stellte mich schon auf fletschende zähne eines hundes ein. Dann hieß es "halt, bleib stehen!" und ein gewichtiger mann erschien im morgenmantel und einer riesigen tasse kakao, die er mir unter die nase hielt. "komm, trink, das wird dir guttun", er hätte davon schon vier stück getrunken. Widerwillig, aber gehorchend, trank ich das zeugs, sah noch in seiner anderen hand eine flache mit der aufschrift bols und weiß ab da nicht mehr, wie ich nachhause gekommen bin.
74
Es ist ein Ross entsprungen.......Fred128 hat geschrieben:Stimmt ... und nach der Morgenrunde kann man ja dann immer noch ne Runde Laufen gehen. ;-)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
79
Also in Stuttgart gibt es übrigens den Rössleweg, einen tollen Rundwanderweg um die Stadt, auf den Höhen des Talkessels, einmal ganz rum .. in diesem natürlichen Kessel hat man übrigens früher die Stuten gehalten, deswegen Stutengarten, habe ich mir sagen lassen. Ob die Hengste in Mannheim gelebt haben oder in Bietigheim-Bissingen, das weiß ich nicht.Titania_1987 hat geschrieben:Ross = das neue Reh???
82
Hast doch aber vorher hoffentlich noch vorschriftsgemäß deine Pulsuhr abgegeben ?hardlooper hat geschrieben:War noch 'ne nette Stunde und ich nach der Hälfte der Flasche als Original "Dörrfisch" bereits angeschickert. Na gut, der Rest war gehend zu "bewältigen".
84
Egal, wer sie in Verwahrung nimmt - Hauptsache du bist für die Dauer deiner Pulsmessungsunfähigkeit daran gehindert, eine Pulsmessung vorzunehmen. Wir haben hier schon genug zu tun mit Kandidaten, die in angeblich nüchternem bzw. trollfernem Zustand Pulsfragen stellen.