Banner

Fragen, die noch nie gestellt wurden?

952
geebee hat geschrieben:Sehr einfach:

1) Analysiere, was Dich die Strecke als interessant empfinden lässt, z.B. das Grün, durch das Du läuft, das wellige Auf und Ab, die Dörfer, in denen Dir Menschen zuwinken oder gar zujubeln.

2) Eliminiere diese Punkte, lasse zum Beispiel alle Pflanzen, in einem 500 m breiten Streifen entlang Deiner Runde roden, lasse die Strecke einebnen, Dörfer können ohne Weiteres umgesiedelt werden. Chinesische Baufirmen sind Dir gerne behilflich, Deine Runde in eine öde Baustellenlandschaft zu verwandeln. Und schon ist die Motivation da, mal woanders zu laufen. Kosten übernimmt ggf. die Krankenkasse.
Danke für die Tips. Gut, die Abschnitte mit Wald werde ich mit Agent Orange entlauben. Den Rest Brandrodung oder besser gleich ein Atomschlag?

953
FasterRoadRacer hat geschrieben:Danke für die Tips. Gut, die Abschnitte mit Wald werde ich mit Agent Orange entlauben. Den Rest Brandrodung oder besser gleich ein Atomschlag?
Atomschlag. Frag mal bei der Hamburger Polizei an, die haben ihre Atomrakete ja dann doch nicht eingesetzt.

954
geebee hat geschrieben:Welche - eventuell heilsame - Wirkung auf das allgemeine Niveau des Laufsports hätte folgende Regeländerung ?

Nur die schnellsten x % der Teilnehmer eines Volkslaufes kommen in den Genuss einer Wertung, die anderen 100 - x % gehen leer aus (kein Eintrag in die Ergebnisliste oder Eintrag LtDNFiT (loser that did not finish in time), kein Finisher-T-Shirt, keine Urkunde).
die müssten zusätzlich noch als "LoSpoA's" gebranntmarkt werden (Leufer ohne sportliche Ambitionen) und müssten sich im Hoffnungs-Volkslauf gegen andere LtDNFiTs für die Teilnahme am nächsten Volkslauf erst wieder qualifizieren. Anbieten würden sich dafür Bambini -oder Schülerläufe.

955
RennFuchs hat geschrieben:die müssten zusätzlich noch als "LoSpoA's" gebranntmarkt werden [...]
Vielen Dank für Dein Interesse an meinem wegweisenden Konzept. Leider beziehst Du Dich auf eine veraltete Beta-Version, die möglicherweise binnen 5 Jahren der Volkslaufszene den Garaus machen würde. In der neuesten Version (Stichwort: Dualer Anreiz) erhalten die 100-x % eine große Tüte mit einem Badehandtuch, einem T-Shirt, zwei Müsliriegel, ein Duschgel 'Sports Energy', einem Schnuppergutschein für ein Fitnessstudio, einen Schnuppergutschein für Personal Training und das Buch "In 10 Schritten vom Laufanfänger zum Olympiasieger". Für die Generation RESPECT! (60+) wird noch an einer innovative Sonderregelung gearbeitet.

956
FasterRoadRacer hat geschrieben:[...] oder besser gleich ein Atomschlag?
Meine Herren, ich muss doch bitten ! Eingriffe in die deutsche Kulturlandschaft sind delikat und bedürfen eines größtmöglichen Gespürs in Bezug auf ein nachhaltiges und naturnahes Vorgehen. Bei Deinem Vorhaben müssen persönliche und allgemeine Belange in sinnvoller Weise gegeneinander abgewogen werden. Darum: Bitte bei der Wahl der Partner und Methoden auf das Öko-Siegel achten

957
geebee hat geschrieben:Meine Herren, ich muss doch bitten ! Eingriffe in die deutsche Kulturlandschaft sind delikat und bedürfen eines größtmöglichen Gespürs in Bezug auf ein nachhaltiges und naturnahes Vorgehen. Bei Deinem Vorhaben müssen persönliche und allgemeine Belange in sinnvoller Weise gegeneinander abgewogen werden. Darum: Bitte bei der Wahl der Partner und Methoden auf das Öko-Siegel achten

:beten2: Napalm sollte für's erste aber ok sein.

959
geebee hat geschrieben:Vielen Dank für Dein Interesse an meinem wegweisenden Konzept. Leider beziehst Du Dich auf eine veraltete Beta-Version, die möglicherweise binnen 5 Jahren der Volkslaufszene den Garaus machen würde. In der neuesten Version (Stichwort: Dualer Anreiz) erhalten die 100-x % eine große Tüte mit einem Badehandtuch, einem T-Shirt, zwei Müsliriegel, ein Duschgel 'Sports Energy', einem Schnuppergutschein für ein Fitnessstudio, einen Schnuppergutschein für Personal Training und das Buch "In 10 Schritten vom Laufanfänger zum Olympiasieger". Für die Generation RESPECT! (60+) wird noch an einer innovative Sonderregelung gearbeitet.
Spaß bei Seite:
Ich würde Leute unterhalb einer gewissen Leistungsgrenze in der Auschreibung darum bitten sich freiwillig lieber jeweils beim HM oder Jedermannslauf anzumelden (so diese angeboten werden). Zum Wohle Aller.
Firmenläufe gehen ja z.B. auch nicht ohne Grund meist nur übet 5-6km.

960
Hallo,

da meine Kondition besser geworden ist, laufe ich jetzt in der gleichen Zeit längere Strecken. Wenn ich so weiter trainiere, wird mir in etwa 3 Wochen die Strecke ausgehen.

Ich habe mir daher überlegt, die Strecke (beim Errreichen des Ziels) entweder im Rückwärtsgang zu laufen oder den Pilgerschritt anzuwenden: 2 Schritte vor, einen zurück. Letzteres hat ganz gut geklappt, wenngleich das ganze etwas "lustig" aussieht :hihi: . Hat jemand Tips, wie ich die Strecke noch anders verlängern kann?

Danke.

962
Gibt es Wettkampfkalender, die sich nach Allergien richten?
So dass er/sie in der allergiefreien Zeit trainiert und die Wettkämpfe bestreitet.

Vielen Dank für eure Hilfe! :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

963
caramba hat geschrieben:Gibt es Wettkampfkalender, die sich nach Allergien richten?
So dass er/sie in der allergiefreien Zeit trainiert und die Wettkämpfe bestreitet.

Vielen Dank für eure Hilfe! :hallo:
Super Idee. Dann muss ich nur 4 Monate im Jahr trainieren.

964
RennFuchs hat geschrieben:Super Idee. Dann muss ich nur 4 Monate im Jahr trainieren.
In dem Kalender sollte selbstverständlich ein Vegetationsverlauf enthalten sein. Du kannst dann immer in einem Land trainieren, in dem die Allergieauslöser wieder vorbei sind. :zwinker2:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

965
caramba hat geschrieben:In dem Kalender sollte selbstverständlich ein Vegetationsverlauf enthalten sein. Du kannst dann immer in einem Land trainieren, in dem die Allergieauslöser wieder vorbei sind. :zwinker2:
vergiss es.
Jedes neue Land und damit verbunden jede neue Vegetation bietet dem Körper die Möglichleit auf weitere Pflanzen allergisch reagieren zu können. Einzig in der Antarktis wäre mir ganzjährig geholfen. Aber so weit im Süden ist sicher sehr heiß.

966
Wann kommt endlich die technologisch überfällige Startaufstellungs-App auf den Markt ?

Funktion 1: Berechnung der potentiellen Wettkampfzeit (Wp) auf Basis der gespeicherten Trainings- und Wettkampfdate der letzten x Monate.

Funktion 2: Abgleich der eigenen Wp mit den Wp der umstehenden Läufer vor dem Start, Erzeugen eines akustischen und optischen Signals nach folgender Logik:
> Wp der Umstehenden > eigene Wp (zu weit hinten in der Startaufstellung): Unterbrochener nicht unangenehmer Brummton und sanft gelb blinkendes Display
> Wp der Umstehenden < eigene Wp (zu weit vorne in der Startaufstellung): Grässlich schrilles Warnsignal und nervös rot blinkendes Display.
> Wp der Umstehenden = eigene Wp (korrekte Position in der Startaufstellung gefunden): Angenehmes leises Brummen (hum) und grünes Display

Funktion 3: Statusmeldung an Starter, Wettkampf kann nur gestartet werden bei 'hum rate' > 90 %.

Voraussetzungen: Teilnahme am Wettkampf nur mit entsprechend ausgestattetem und eingeschaltetem Gerät.

Eine Idee von Fair Running.

968
RennFuchs hat geschrieben:[...] Veranstalter müssen Teilnehmer, die ein Smartphone beim Lauf mit sich führen, dazu nötigen sich hinten einzuordnen.
Auch gut, wenn auch etwas pre-IoT: Veranstalter versendet Mail mit Link zu einem Vorstart-Gewinnspiel. Gewinnchancen steigen mit zunehmender Entfernung von der Ziellinie und abnehmender zeitlicher Distanz zum Start.

969
Warum gibt es noch keine Apps für Wettkämpfe auf Kurse mit mehreren Runden?

Z.B. werden (in Abhängigkeit des Feldes) die 25 Schnellsten und die jeweils 3 besten Altersklassenläufer mit Sender ausgestattet. Die anderen laufen mit Empfänger, Smartphone und Kopfhörer.
Überrunden die Schnellen ertönt ein Warnsignal, der immer lauter wird, wenn die Ideallinie partout nicht freigegeben wird.

Danach können die Genießer wieder in ihrem Trott zurückfallen.
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

970
caramba hat geschrieben:[...] Überrunden die Schnellen ertönt ein Warnsignal, der immer lauter wird, wenn die Ideallinie partout nicht freigegeben wird.[...]
Garmin & Co. aufgepasst, sagenhaft, hier entsteht eine richtige Denkfabrik !!!

Als kleine Verbesserung würde ich statt des akustischen Signals Blue Spot-Technologie einsetzen; alle tragen einen Scheinwerfer, der bei Spitzenläufern ein blaues Licht auf die Bahn wirft. Dieses signalisiert dem Voranlaufenden, dass er ausweichen soll.

https://www.youtube.com/watch?v=bQckX9H-vUs

971
Das gibt es doch bei der Formel 1 schon lange, Blaue Flaggen bzw. Blaues Leuchtdusplay ... kann man ja leicht übernehmen, die Zuschauer bekommen auch ne App, die den Standort an der Strecke ermittelt und dann halten die Zuschauer den Läufern, die unmittelbar vor der Überrundung stehen ihr blaues Handydisplay entgegen. Entsprechend Gelb für Langsam Unfall oder SC für Safetycar Phase oder Rot für Rennabbruch ... und beim Zieleinlauf Schwarzerißkarriert. :D

972
Wie viele und welche bedeutenden Wendungen ereigneten sich in der menschlichen Geschichte, weil irgendwelchen bedeutenden Menschen ein Pfurz quer lag?
Ein wichtiger Aspekt, der nie berücksichtigt wurde! :prof:

Wurde wenigstens bei Marathonläufe dieser Aspekt in Habilitations-, Promotions- bzw. in andere Arbeiten in seiner Bedeutung gewürdigt? :gruebel:

Wie häufig höre ich, dass die Toilettenhäuschen so gut wie nie dort stehen, wo sie gebraucht werden. :motz:

Solche Untersuchungen konnten z.B. auch dazu dienen, die Zielzeiten wesentlich zu erhöhen! :geil:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

973
Ich möchte in den Urlaub fahren. Wie kann ich mich selbt auf die Ignorierliste setzen? Oder ist es besser, dass alle anderen mich auf die Ignorierliste setzen damit, falls ich doch einen Beitrag verfasse, es so aussieht, als wäre ich nicht da? :gruebel:

974
Ich möchte, dass mich alle Hunde mögen. :handshak:
Wenn ich vorbeilaufe sollen die nicht aggressiv sein (besonders die kleinen Kampfratten, die so tun als würden sie einen zerreißen). :weinen:

Wo und wie kann ich der beste Hundeflüsterer Deutschlands werden? :nick:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

975
caramba hat geschrieben:Ich möchte, dass mich alle Hunde mögen. :handshak:
Wenn ich vorbeilaufe sollen die nicht aggressiv sein (besonders die kleinen Kampfratten, die so tun als würden sie einen zerreißen). :weinen:

Wo und wie kann ich der beste Hundeflüsterer Deutschlands werden? :nick:

:hallo:
Pfefferspray einsetzen, das Bellen hört meistens auf.

976
bannh hat geschrieben:Pfefferspray einsetzen, das Bellen hört meistens auf.
... das beantwortet meine Fragen nicht.
:zwinker2:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

977
Wenn ich beim Freiwasserschwimmen kraule, muss ich mich dann links oder rechts halten, wenn mir Fische entgegen kommen?
Ähnliches Problem auf dem Waldweg, hat das Wild beim Wildwechsel Vorfahrt? Oder sollte ich stur geradeaus laufen und es auf einen Zusammenstoß mit dem Schwarzkittel ankommen lassen, damit das Vieh es endlich mal lernt?

979
ruca hat geschrieben:Auf welcher Seite eines Laufbands läuft man?
Da wo mehr Platz ist. Sollte rechts (oder links) vorbei kein Platz sein, kannst Du das Laufband einfach einen Meter nach rechts oder links verschieben.

981
ruca hat geschrieben:Hmm, das führt gleich zur nächsten Frage: Muss man das Laufband für den Rückweg umdrehen?
Nicht unbedingt. Du kannst den Elektromotor auch umpolen, damit er rueckwaerts laeuft.

983
FasterRoadRacer hat geschrieben:Nicht unbedingt. Du kannst den Elektromotor auch umpolen, damit er rueckwaerts laeuft.
Was sagt das GPS dazu?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

984
bones hat geschrieben:Was sagt das GPS dazu?
Das GPS Signal wird abgeschirmt und durch ein simuliertes GPS Signal ersetzt. Fuer die Pulsuhr sieht es dann so aus, als waere das GPS Signal echt und die Strecke wird aufgezeichnet.

985
Was diese Filigrantechniker heutzutage so alles hinkriegen....chapeau!
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

986
Um meine maximale Herzfrequenz zu verdoppeln, trinke ich ja (s.o.) immer ein grosses Glas von Omas Doppelherz (sie wundert sich immer, warum die Flasche so schnell leer ist :auslach: ). Soweit so gut. Nun brauche ich aber noch mehr Blut, denn ich hab ja jetzt de Kraft der zwei Herzen. Ich habe jetzt in der Apotheken-Umschau gelesen, dass Rotwein blutbildend ist. Wieviel Rotwein vor dem Training ist empfehlenswert? Oder waere eine Rotwein-Schorle bekoemmlicher?

987
FasterRoadRacer hat geschrieben:Um meine maximale Herzfrequenz zu verdoppeln, trinke ich ja (s.o.) immer ein grosses Glas von Omas Doppelherz (sie wundert sich immer, warum die Flasche so schnell leer ist :auslach: ). Soweit so gut. Nun brauche ich aber noch mehr Blut, denn ich hab ja jetzt de Kraft der zwei Herzen. Ich habe jetzt in der Apotheken-Umschau gelesen, dass Rotwein blutbildend ist. Wieviel Rotwein vor dem Training ist empfehlenswert?
Rotwein bis zum Stillstand der Pupille. Dann klappt es auch mit dem Gradeauslaufen...
FasterRoadRacer hat geschrieben:Oder waere eine Rotwein-Schorle bekoemmlicher?
Dauert dann länger bis zum Stillstand der Pupille durch Verwässerung der wirksamen Dosierung... oder ist das dann Homöopathie?
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

988
@FasterRoadRacer: Wieso das Rad neu erfinden? Lerne von den Profis (unsere Fußballnationalmannschaft): Trinke Kälberblut. Frage: Welcher Bauer spendet das Blut seiner Kälber und wieviel muss man davon trinken?

989
hugo790 hat geschrieben:@FasterRoadRacer: Wieso das Rad neu erfinden? Lerne von den Profis (unsere Fußballnationalmannschaft): Trinke Kälberblut. Frage: Welcher Bauer spendet das Blut seiner Kälber und wieviel muss man davon trinken?
Ich koennte ja auch Blut und Leberwurst essen, lasse aber die Leberwurst weg. Nicht schlecht. Und wenn es sehr war ist, Rotweinschorle. Das sollte passen :daumen:

990
Was ist ein Laufmanagement? Was kann ich damit erreichen?

Ist hier jemand ein Laufmanager? Was kannst du für uns tun? :geil: :sabber:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

992
Ich bin immer unsicher wie ich mich vor dem Laufen, beim Laufen und nach dem Laufen verhalten bzw. anziehen soll.

Ich habe von einer Laufkultur gehört. Welcher Spezialist könnte mir weiterhelfen?

Und bitte nur aufbauende und weiterhelfende Antworten! :beten2:

Vielen Dank vorab!
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

993
RunningPotatoe hat geschrieben:"Laufmanager" ist Denglisch und steht für den früher in jeder Firma üblichen Vesperholer (= unterste Stufe einer jeden Managementkarriere).

Dieser Beruf ist heute durch die weit verbreitete Unsitte des Mitbringens von "Coffee to go" praktisch ausgestorben.
Die bekommt man doch auch in Backshops. Sind das Arschlaeden?

996
Wie ihr wisst, droht aus dem Erdinneren Ungemach: Die Umpolung des Erdmagnetfeldes :prof: . Laufen wir heute noch auf der Nordhalbkugel, so werden wir bald auf der Südhalbkugel unterwegs sein, ohne dort hinziehen zu müssen. Ich mache mir nun Sorgen, dass meine Pulsuhr mit GPS nicht mehr richtig funktionieren wird. Werden die Hersteller rechtzeitig ein Update zur Verfügung stellen? Ich weiss nämlich nicht, wie man auf der (für uns dann) Südhalbkugel so läuft :angst: . Oder kennt jemand jemanden, der Erfahrung mit dem Laufen auf der Südhalbkugel hat? Erfahrungsberichte wären schön. Danke.

1000
ruca hat geschrieben:
FasterRoadRacer hat geschrieben:Wie ihr wisst, droht aus dem Erdinneren Ungemach
Ich lese immer "Erdinger". :hihi:
Die Verwirrung beruht letztlich auf der ganz üblen Grammatik dieses Satzes. "Die Erde" ist - grammatisch gesehen - an sich schon weiblich. Die allgemeine Gender-Psychose macht daraus sicherheitshalber noch "Die Erdin". Aber der Gebrauch des männlichen bestimmten Artikels "dem" stellt sogleich alles wieder auf den Kopf. Das völlig überforderte Großhirn versucht, diesen unerträglichen Widerspruch dadurch zu entschärfen, dass es "das Erdinger" (sächlich) hinein interpretiert.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“