Aktuell steht es bei mir unentschieden. Die Sonne ist mir noch zu doll und um 18 Uhr wollen wir zum Fluß picknicken. Vielleicht hinlaufen? Puhhh

ruca hat geschrieben:du willst ja nur, dass ich nach Blankenese mitkomme, um dort im HM eine Zeit hinzudonnern, die mich einen Block weiter nach vorne lässt.![]()
Zum Thema Plan in Vorbereitung auf Berlin, habe einen ... nämlich, dass ich dieses mal gar keinen habetodmirror hat geschrieben: ... und sich alle Warnrufe und euphorischen Sticheleien auf Dich konzentrieren
Guter Punkt. Im 3:20er Faden haben wir dafür mvm und Dartan.todmirror hat geschrieben: Aber wenn Du hier - unter meinem frenetischen Anfeuern - weiterhin so kräftig überziehst, dann besteht eine gewisse Chance, dass ich mit einem moderaten Überziehen (ich glaube ja immer noch nicht so recht daran, dass es mir gelingen wird, mit eiserner Disziplin den TP einzuhalten) unter dem Radar durchsegle und sich alle Warnrufe und euphorischen Sticheleien auf Dich konzentrieren.
Jo, ich weiß schon, warum ich nach meinem 50 Meiler fünf Wochen Pause gemacht habe.Alcx hat geschrieben:Ansonsten habe ich den "Doppeldecker" (2x10 km, am Morgen/Nachmittag) heute hinter mir, im Gegensatz zu ruca bin ich derzeit aber einfach nur platt, an Tempo ist gar nicht zu denken. Hätte nicht gedacht, dass der 100er selbst nach 2,5 Wochen noch solche Auswirkungen hat, mal wieder eine neue Erfahrung. Dummerweise hat sich auf den letzten Kilometern, trotz langsamen Laufs, wieder mal das Knie gemeldet. Morgen Pause und ich hoffe mal, dass es keine größeren Auswirkungen hat.
Zum Glück sind es bis Berlin ja noch 9,5 WochenD-Bus hat geschrieben:Jo, ich weiß schon, warum ich nach meinem 50 Meiler fünf Wochen Pause gemacht habe.![]()
Ähnliches habe ich jetzt auch vor, da es sich überhaupt nicht nach überziehen anfühlte. 5-10s/km oder mindestens eine weitere Intervalleinheit wäre noch problemlos dringewesem.D-Bus hat geschrieben: Aber ernsthaft: eine Tempoeinheit um 21 - 25 sek/km überziehen?Den Plan würde ich wegwerfen, und in einen passenden wechseln.
Da warten wir einfach, bis die liebe Mutti hier morgen früh um 4:30 reinschaut und uns tröstet, dass wir doch gar nicht soo dick sind.lexy hat geschrieben:Bist halt jetzt dick und langsam, wie ich![]()
Nix da. Die schlanke Fee macht euch zur Schnecke.D-Bus hat geschrieben:Da warten wir einfach, bis die liebe Mutti hier morgen früh um 4:30 reinschaut und uns tröstet, dass wir doch gar nicht soo dick sind.
todmirror hat geschrieben: ... dann besteht eine gewisse Chance, dass ich mit einem moderaten Überziehen (ich glaube ja immer noch nicht so recht daran, dass es mir gelingen wird, mit eiserner Disziplin den TP einzuhalten) unter dem Radar durchsegle ...
Alcx hat geschrieben: Zum Thema Plan in Vorbereitung auf Berlin, habe einen ... nämlich, dass ich dieses mal gar keinen habe. Entscheide von Tag zu Tag und maximal eine Woche grob im voraus. Pläne sind für mich sinnlos, halte mich sowieso nicht dran, nicht mal an Eigene.
Pah, 4:30 Uhr reinschauen, da war ich längst auf der Strecke. Ab und an muss ich etwas früher aufstehen.D-Bus hat geschrieben:Da warten wir einfach, bis die liebe Mutti hier morgen früh um 4:30 reinschaut und uns tröstet, dass wir doch gar nicht soo dick sind.
Der Welpe kennt mich.lexy hat geschrieben:Da haben wir aber auch wirklich Glück, dass sie sich als Vergleich heranzieht.
Bei mir kommt es recht stark drauf an, was.lexy hat geschrieben:Vorher essen solltest du tunlichst vermeiden. Ich teste es zwar in regelmäßigen Abständen immer wieder, jedoch bleibt das Ergebnis das gleiche. Es läuft einfach beschissen !
Immerhin hast du deine Runde erledigt ;-)
Exakt so geht es mir auch. Ohne den Plan hätte ich für den letzten Marathon (Planzeit auf 36s genau getroffen) sehr wahrscheinlich deutlich mehr gemacht. Der Plan hat zwar gefordert, aber es gab irgendwie die ganze Zeit das Gefühl: "Das kann doch im Leben nicht für 42km in der geplanten Pace langen, warum jetzt nur 60 minuten traben, ich könnte auch 90 Minuten schneller???"todmirror hat geschrieben: Ein unerfahrender Läufer (so wie ich), der aber den Individualweg ohne Trainingsplan versucht, läuft Gefahr wichtige Trainingsregeln zu misachten und läuft so Gefahr in eine Verletzung zu laufen oder nicht die richtigen Trainingsreize zu setzen, die dann zur gewünschten Verbesserung führen.
Sehr schönIsse hat geschrieben:So Leute, knapp 12 km wurden es vorhin. ... Mir geht's richtig gut. Läufchen war ohne Probleme und in einer für mich guten Zeit.
Mensch Welpi, du hattest in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit der Orthopädie! Ignoriere dies bitte nicht.lexy hat geschrieben: Nachdem ich gestern Abend meinen Kalender studiert habe, fiel mir auf, dass ab nächste bis zu meinem Marathon nur noch sieben Wochen sind. Schöner Mist! Ich wollte eigentlich diese Woche noch ruhiger machen und nächste Woche den Countdown starten. Nun steh ich ein bisschen auf der Leitung. Entweder ratter ich den Countdown ohne Reg.Woche durch, oder ich verkürze das Tapering oder ich starte einfach mit Woche 2. ich weiß es nicht...
Diese Woche wird tempomäßig nichts passieren, am WE hoffe ich, einen 35 er unter zu bekommen.
Sollte es nur an den Schuhen liegen, wäre das Problem mit neuen Schuhen in Kürze behoben. Hoffentlich sind es nicht die Ultras aus der Vergangenheit. Ich wünsche dir gute Besserung.Alcx hat geschrieben:
Mein Knie ist heute deutlich spürbar, zumindest bin ich mir sicher dass es an den getragenen Schuhen liegt / lag, die Dämpfung ist zu weit runter. Diese werden heute aussortiert, entscheide morgen ob und wie lange Pause.
Da schließe ich mich gleich mit an.MichaelB hat geschrieben:...dann erstmal Gute Besserung an Tod_Junior![]()
Hatte vor kurzem schon was dazu geschrieben. Habe die "Regenerationsläufe" letztes Jahr in der M Vorbereitung ausprobiert und wieder verworfen, es war spürbar eine Belastung, wenn auch keine große. So komme ich auf 4-5 Lauf Tage die Woche und verlängere lieber wieder die langen Läufe am WochenendeMichaelB hat geschrieben:Und an Tod_Senior den Tipp, keine wie vor ein paar Postings erwähnten "Regenerations-Läufe" einzustreuen.
In unserer Leistungsklasse (bin mal so frei) läuft man nicht zur Regeneration oder anders ausgedrückt regeneriert man schlichtweg nicht beim Laufen![]()
Jep, laufe ja mit den Wolkenschuhen und wenn dann 1-2 Clouds fast durchgelaufen sind, verändert sich nicht nur die Dämpfung, sondern auch die Fußstellung beim auftreten. Habe heute zusätzlich ein leichtes ziehen / zerren in der Kniekehle was auch darauf hindeutet, hatte ich so noch nicht.todmirror hat geschrieben:Bist Du sicher, dass es an der nicht mehr vorhandenen Dämpfung Deiner Schuhe liegt?
Das tut mir nämlich auch sehr leid und ich hoffe, dass dein Kleiner ganz schnell wieder gesund wird. Immerhin sollte es am Freitag an die Ostsee gehen. Beste Genesung für deinen Jungen!todmirror hat geschrieben:
Ich bin heute einen halben Tag zu Hause, weil mein Jüngster nach 39,8° Fieber gestern Abend nun heute morgen munter mit 40° weitermachte.
Du meinst sicherlich taeve. Ich habe in den letzten Jahren immer gern Reg.läufe eingestreut, aber meine WKM waren auch ein Stück weit höher. Für mich waren sie reine Erholungsläufe. Ich würde diese auch nur bei Vielläufern anwenden.MichaelB hat geschrieben:
Und an Tod_Senior den Tipp, keine wie vor ein paar Postings erwähnten "Regenerations-Läufe" einzustreuen.
In unserer Leistungsklasse (bin mal so frei) läuft man nicht zur Regeneration oder anders ausgedrückt regeneriert man schlichtweg nicht beim Laufen
Wir hatten hier jemanden, der es erst nicht schnallen wollte und dann schmerzlich erfahren musste...
Er hatte sich zum Jahreswechsel gemeldet bei mir aber nicht verletzungsfrei. Es wurden einige, z.T. neue Baustellen, hat jetzt auch nicht unbedingt mit der Orthopädie zu tun. Ich drücke natürlich weiterhin die Daumen, dass unser taeve wieder nach vorne blicken kann.tmo83 hat geschrieben:Apropos taeve. Der schreibt ja gar nix mehr seit langer Zeit. Hat er sich nach seiner Verletzungszeit damals je wieder fit zurück gemeldet ?
Wie schaut's aus? Zum Glück kommt und geht das Fieber schnell bei Kindern. Scheint ein WE auf Usedom doch greifbar? Weiterhin natürlich beste Genesung.todmirror hat geschrieben: Er hat nach einem Löffel Ibuprofen zum Frühstück heute morgen bis um 12.00 Uhr durchgeschlafen und war dann geradezu hyperaktiv und überaus bester Laune. Mal sehen, wie es ihm heute Abend geht.
Finde ich persönlich gut. Zum Sammeln von km ist das perfekt. Jedoch sollten diese dann wirklich ohne Intensität und locker gelaufen werden. Bei dir gehen ja immer mal die Pferdchen durch, oder so. ...todmirror hat geschrieben:
Nur kurz noch ein paar Worte zum Thema "Regenerationslauf": Gemeint waren kurze Läufe ohne jegliche Intensität. Ziel dieser Läufe soll aber weniger die aktive Regenerations sein als viel mehr die WKM ein bisschen hochzuschrauben.
Sagen wir es mal so: In HH standest Du nicht am Start, obwohl Du eine ernsthafte Vorbereitung versucht hattest. In Delmenhorst hast du ohne ernsthafte Vorbereitung >60km geschafft.todmirror hat geschrieben: Das ist ja mal was Neues, dass die Vorbereitung schon fast wieder vorbei ist, bevor sie ernsthaft angefangen hat.
kobold hat geschrieben:
VO2 max ist jetzt 46, Schwellentempo 5:14, Marathon-Prognose 3:36 ...
Tja, das sind immer die Kehrseiten als Freiberufler.todmirror hat geschrieben:
Mich stürzt das im Büro allerdings langsam in ernsthafte Probleme. Ich weiß nicht, wie ich meine Arbeit schaffen soll.
Nun mal nicht so ganz negativ denken. Du wusstest seit Wochen, dass dir eh nur eine begrenzte Vorb. auf den BM möglich ist, bedingt durch das neue Tätigkeitsprofil deiner Frau. Bei dir würde ich fast tendieren, dass du läufst was geht und ansonsten dir keinen Kopf um ausgefallene und nicht gelaufene TE machst. Dass du dennoch relativ gut abschneidest, hast du immer wieder bewiesen. Berlin in diesem Jahr sollte also eh nicht auf PB zielen, sondern eher auf Genuss. Dies ist der BM in jedem Falle doch wert.todmirror hat geschrieben:
Ich habe große Zweifel daran, ob eine ernsthafte Berlin-Vorbereitung überhaupt funktionieren kann. Das ist ja mal was Neues, dass die Vorbereitung schon fast wieder vorbei ist, bevor sie ernsthaft angefangen hat.
Man könnte die guten Wünsche natürlich auch noch auf die Kanzlei erweitern.ruca hat geschrieben:
von mir auch alles Gute für Familie @Tod und zwar nicht nur an das kranke Kind und Tod sondern auch den Rest der Familie, der sich garantiert auch nicht anstecken will...
Schade, dass am Wochenende bei uns kein Paddelwetter ist ... wäre auch wieder auf der Elbe unterwegs gewesen. Viel Spaß euch.Isse hat geschrieben:Ach, WE sind wir im Spreewald zur Kahntour, das ist was feines. Hoffentlich hält das Wetter.![]()
kobold hat geschrieben:VO2 max ist jetzt 46, Schwellentempo 5:14, Marathon-Prognose 3:36 ... Jungs, zieht euch warm an!
Keine Panik, sind noch 9 Wochen. Selbst wenn du die eine oder andere Einheit ausfallen lässt, ist das nicht so tragisch. Deine Priorität sollte eh sein, mal am Start zu stehentodmirror hat geschrieben:Ich habe große Zweifel daran, ob eine ernsthafte Berlin-Vorbereitung überhaupt funktionieren kann.
Kann die zusätzlich auch Wunderheilung? Dann lege ich mir auch so ein Teil zu.kobold hat geschrieben: .... erste Tempoeinheit mit der neuen Fenix3......Aber was soll ich sagen? VO2 max ist jetzt 46, Schwellentempo 5:14, Marathon-Prognose 3:36 ...
Pädiatrie ist nicht ihr Fachgebiet. Allerdings bin ich auch bzgl. der orthopädischen Kompetenzen skeptisch!todmirror hat geschrieben:Ich hatte sie heute Nacht auf dem Nachttisch neben meinem Sohn liegen. Der hatte heute morgen aber immer noch Fieber. Ich denke, das Geld kannst Du sparen ...
Schade. Kaum sehe ich ein leichten Lichtschein am Ende des Tunnels, werde ich von einem Zipperlein ans nächste durchgereicht.kobold hat geschrieben:Allerdings bin ich auch bzgl. der orthopädischen Kompetenzen skeptisch!
bones hat geschrieben:Schade. Kaum sehe ich ein leichten Lichtschein am Ende des Tunnels, werde ich von einem Zipperlein ans nächste durchgereicht.
Zurück zu „Anfänger unter sich“