Banner

Hilfe wie weitermachen?

Hilfe wie weitermachen?

1
Hallo zusammen,

Ich laufe nun fast 3 Monate regelmäßig und möchte ab August strukturierte laufen.

Könnt Ihr mir Tipps geben wie ich weitermachen soll?

Zu mir:

Alter: 38 Jahre
Gewicht von 95 kg auf 85 Kg bisher reduziert (und soll noch weiter runter)

Laufdaten:

Danke für eure Anregungen und Kritik!!! :help:

Grüße Karlheinz

2
Kommt drauf an. Wenn Du aus Spaß am Laufen läufst, lauf so, dass Du weiterhin Spaß am Laufen hast. Willst Du Dich leistungssportlich orientieren und den Vergleich im Wettkampf mit anderen suchen, mach eine Standortbestimmung, setz Dir Ziele (Strecken, Zeiten) und such Dir einen Trainingsplan, Verein, Trainer etc., mit dem Du sie erreichen kannst.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
Hallo Karlheinz,

versuch einfach erstmal regelmäßiger zu laufen, wenn Du mehr drauß machen willst. Keine zwei Wochen Pause, eher 2-3x die Woche laufen. Und ignoriere die HF Spalte ...

Viel Erfolg,
Jens
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

4
bones hat geschrieben:Kommt drauf an. Wenn Du aus Spaß am Laufen läufst, lauf so, dass Du weiterhin Spaß am Laufen hast. Willst Du Dich leistungssportlich orientieren und den Vergleich im Wettkampf mit anderen suchen, mach eine Standortbestimmung, setz Dir Ziele (Strecken, Zeiten) und such Dir einen Trainingsplan, Verein, Trainer etc., mit dem Du sie erreichen kannst.
Ziel wäre es erstmal die 10km in einer Zeit von unter 60 min zulaufen. Aber macht es da jetzt schon Sinn einen Trainingsplan für 10 km unter 60 min zu nehmen?

5
bones hat geschrieben:.... mach eine Standortbestimmung, setz Dir Ziele (Strecken, Zeiten) und such Dir einen Trainingsplan....
Karlheinz2011 hat geschrieben:Ziel wäre es erstmal die 10km in einer Zeit von unter 60 min zulaufen. Aber macht es da jetzt schon Sinn einen Trainingsplan für 10 km unter 60 min zu nehmen?
Wenn Dir das wichtig ist, 10KM unter 60 Minuten zu laufen, such Dir einen entsprechenden Trainingsplan und schau Dir an, ob Du die Voraussetzungen dafür erfüllst oder ob die Grundlagen dafür noch fehlen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

6
... und versuche, von Pace oberhalb von 7:30min/km (für die gelaufenen Abschnitte) wegzukommen, das ist Schlurfen und kein vernünftiger Laufstil. Wenn die Puste nicht langt - kein Problem - Gehpausen sind durchaus erlaubt.
Bild

7
Karlheinz2011 hat geschrieben:Ziel wäre es erstmal die 10km in einer Zeit von unter 60 min zulaufen. Aber macht es da jetzt schon Sinn einen Trainingsplan für 10 km unter 60 min zu nehmen?
Ja was denn sonst?
Du bist ende 30 und hast BMI von 23,5
(Ich unterstelle du bist 1,90 groß).

Das sind doch ideale Voraussetzungen für dieses Ziel.
.

8
M.E.D. hat geschrieben:Ja was denn sonst?
Du bist ende 30 und hast BMI von 23,5
(Ich unterstelle du bist 1,90 groß).

Das sind doch ideale Voraussetzungen für dieses Ziel.
Schön wäre es bin nur 1,70 groß eher 29,... :peinlich:

@ruca Danke für den hinweis werde ich versuchen nicht über 7:30 min/km zu laufen

@bones Standortbestimmung? eine gewisse strecke so schnell ich kann laufen oder wie kann/soll ich das machen??

9
Karlheinz2011 hat geschrieben: @bones Standortbestimmung? eine gewisse strecke so schnell ich kann laufen oder wie kann/soll ich das machen??
Es geht darum, ein realistisches Ziel zu setzen. Also die aktuell schnellstmögliche Zeit auf z.B. 5KM zu ermitteln. Wer 45 Minuten braucht, sollte keinen Plan Sub 30 beginnen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

11
Karlheinz2011 hat geschrieben:Schön wäre es bin nur 1,70 groß
Na, da hast du mich ja ganz schön in die Irre geführt. :zwinker2:

Nimmst du an Wettkämpfen (Volksläufen) teil?
Das empfehle ich Anfängern gerne um die Motivation hoch zu halten.
Man trifft andere Läufer und kann "Erfahrungen" austauschen.

Und wenn du dir einen 5-km-Jedermannlauf aussuchst,
wäre es eine gute Gelegenheit zur (boneschen) Standordbestimmung.


Viel Erfolg

12
M.E.D. hat geschrieben:Na, da hast du mich ja ganz schön in die Irre geführt. :zwinker2:

Nimmst du an Wettkämpfen (Volksläufen) teil?
Das empfehle ich Anfängern gerne um die Motivation hoch zu halten.
Man trifft andere Läufer und kann "Erfahrungen" austauschen.

Und wenn du dir einen 5-km-Jedermannlauf aussuchst,
wäre es eine gute Gelegenheit zur (boneschen) Standordbestimmung.


Viel Erfolg
Hatte mir mal überlegt Anfang Dezember an einem HM Teilzunehmen... aber glaube das ist absurd mit meinen bisherigen Voraussetzungen

13
Ein HM ist nichts besonderes. Das sind 21KM. Die kann jeder in 4 Stunden wandern. Du auch. Wenn Du sie als Wettkampfstrecke läuferisch bestreiten willst, ist es die Frage Deines persönlichen Leistungsanspruches an Dich selbst, womit Du Dich zufrieden gibst.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

14
Ich würde mir den HM erstmal aufheben, man kann ihn nur einmal das erste Mal laufen! Und wenn man dabei sein bestes geben will (bei welcher Zeit das auch immer ist, nebensächlich) ist es sehr hilfreich, vorher mit 5 und 10km Läufen Erfahrung gesammelt zu haben. Ich bin ihn nach einem Jahr gelaufen, da bei uns im Verein das Training im Sommer darauf ausgerichtet ist.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

15
Erstmal Danke für Eure Hilfe und Antworten :daumen:

Habe mir jetzt erstmal vorgenommen die 5 km so schnell wie möglich zu laufen, bis eine Pace von 6:00min/km herauskommt.

Heute Abend gleich mal der 1. Versuch

Danach schauen wir mal...

Danke

16
einfach weitermachen! Probier mal ein Trainingsplan aus, vllt gefällt es dir danach zu trainieren, vllt auch nicht, dann lass es bleiben.

Es wird sich viel zu viel über Trainingsformen usw Gedanken gemacht. gerade auf Amateur-Niveau wird dies glaube ich völlig überbewertet. Hauptsache ist man läuft überhaupt! Mal schnell, mal langsam, mal weit, mal kurz.... dann macht man nichts verkehrt, wenn man dabei auf sich acht gibt.

17
Einen Plan für 10 km unter 60 halte ich noch zu schwierig, weil deine Zeiten oben sind ehrlicherweise recht weit davon entfernt.

Also: entweder Plan für 10 km ankommen oder 5 km unter 30. Ich würde letzteres machen, weil siehe oben, das ist schon eher noch Geschlurfe als Laufen bei dir (Sorry!)

Und ja: Herzfrequenz ignorieren, wenn du Herzgesund bist. Bei mir geht die bei Intervallen auch mal bis fast 200. Das ist zwar anstrengend, aber nicht schädlich. Dafür ist ein (gesundes!) Herz gebaut. In Ruhe jetzt z.B. sagt sie 41 bei mir.
Bild

18
Vögelchen hat geschrieben:Einen Plan für 10 km unter 60 halte ich noch zu schwierig, weil deine Zeiten oben sind ehrlicherweise recht weit davon entfernt.

Also: entweder Plan für 10 km ankommen oder 5 km unter 30. Ich würde letzteres machen, weil siehe oben, das ist schon eher noch Geschlurfe als Laufen bei dir (Sorry!)

Und ja: Herzfrequenz ignorieren, wenn du Herzgesund bist. Bei mir geht die bei Intervallen auch mal bis fast 200. Das ist zwar anstrengend, aber nicht schädlich. Dafür ist ein (gesundes!) Herz gebaut. In Ruhe jetzt z.B. sagt sie 41 bei mir.
Hallo Vögelchen

nicht entschuldigen!!! Ich vertrage die WAHRHEIT :daumen:

Danke
Angefangen: 02.05.2017, Erfolge: kommen auch irgendwann :hihi:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“