Vor kurzem habe ich einen 10 km lauf erneut auf Wettkampfmodus gelaufen und zwar wie bereits oben erwähnt in 50 Minuten. Dazu muss ich aber sagen, dass ich mehrere Wochen davor etwas unregelmäßig trainiert habe.
Ich habe mir vorgenommen die 10 km in 45 Minuten zu laufen. Ich weiß, dass klingt erst mal sehr weit ausgeholt, aber dafür will ich mich auch richtig reinknien.
Ich wollte mir gerne einen Plan von Trainingspläne für Läufer kaufen(dass ein Plan nun fünf Euro kostet, ist mir egal... Hauptsache er ist effektiv). Was meint ihr dazu, effektiv?
Der Plan für 45 min: http://www.marquardt-running.com/filead ... y_pace.pdf
Der Zeitraum soll 12 Wochen umfassen drei-sechsmal die Woche. mindestens ein Ruhetag die Woche. Zusätzlich geh ich und das wollte ich auch fortführen dreimal die Woche ins Fitnessstudio für reines Krafttraining( also 4 mal 10).
Beispielsweise so in der Reihenfolge ( den Laufplan würde ich dann anpassen):
Mo Fitnessstudio Laufen
Di Ruhetag oder Laufen und Sportunterricht

Mi Laufen
Do Fitnessstudio Laufen
Fr Fitnessstudio Laufen
Sa Laufen
So Ruhetag
Aber wie gesagt sechsmal oder fünfmal die Woche sind Extremfälle, die Höhepunkte im Plan markieren.
Von der Kondition her, schaffe ich locker 10-15 km Läufe. Bin auch schon wie auf dem Plan in der ersten Woche angegeben, 8km in 5:36 gelaufen und das ging eigentlich.
Danke im Voraus.
