Bin mal gespannt wie der Friedenslauf wird, der ist das um 12Uhr mittags. Hitze quasi vorprogrammiert

 
	
	

 . Das waren Strides, ginge also auch noch schneller. Ich hab das sogar aufgenommen, wenn ich es ansehe werde ich neidisch auf mich selbst. Jedoch kann ich noch nicht mal ansatzweise das bei langsameren Tempo und längeren Distanzen umsetzen. Ist an dem Punkt eine Frage von Kraft und natürlich auch Gewicht. Im Moment stagniert mein Tempo zwar, jedoch laufe ich alle Tempobereiche mit um die 20 Schritten/Minute weniger als früher, was schon mal ein Fortschritt ist. Meine Beine überdrehen also nicht mehr
 . Das waren Strides, ginge also auch noch schneller. Ich hab das sogar aufgenommen, wenn ich es ansehe werde ich neidisch auf mich selbst. Jedoch kann ich noch nicht mal ansatzweise das bei langsameren Tempo und längeren Distanzen umsetzen. Ist an dem Punkt eine Frage von Kraft und natürlich auch Gewicht. Im Moment stagniert mein Tempo zwar, jedoch laufe ich alle Tempobereiche mit um die 20 Schritten/Minute weniger als früher, was schon mal ein Fortschritt ist. Meine Beine überdrehen also nicht mehr  Ist aber auch muskulär relativ anstrengen für mich.
 Ist aber auch muskulär relativ anstrengen für mich.






Ziel von sub60 erreicht, ist doch schon mal wasCatch-22 hat geschrieben:Woche 5/8
Mo: frei
Di: 3 x 1000m 10KRT war geplant, wurden jedoch schneller, insgesamt 10km
Mi: frei
Do: frei
Fr: 6km langsam
Sa: 2km Ein- und Auslaufen, 10km WK in 58:53
So: 14km um den Baldeneysee
WKM: 42 km
Fazit: Auf Yoga und Schwimmen verzichtet um beim WK erholt zu sein. WK zu lasch gelaufen



 )
 )
 Ich hoffe ich kann sie noch abwenden. Trinke viel Tee und lutsche Bonbons, hat bei mir schon mal geholfen, hoffentlich klappt es wieder
 Ich hoffe ich kann sie noch abwenden. Trinke viel Tee und lutsche Bonbons, hat bei mir schon mal geholfen, hoffentlich klappt es wieder






Für nächstes Jahr bedeutet das, dass ich wohl ziemlich sicher mit ihm beim Düsseldorf Marathon starten werde


 
 


Liebe catch, da freue ich mich natürlich ganz besonders, euch beide dann zum Marathon hier wieder zu sehenCatch-22 hat geschrieben: Ich war nun doch so bekloppt, mich für den Düsseldorf Marathon anmelden zu lassen. Es gibt bis zum Frühjahr viel zu tun







 aber irgendwie hab ich das Gefühl das da auch ein bischen "Marathon-Vortraining" drin steckt (?) ;)
 aber irgendwie hab ich das Gefühl das da auch ein bischen "Marathon-Vortraining" drin steckt (?) ;)



 Ich habe es aber wohl nicht eilig mit dem Abnehmen
 Ich habe es aber wohl nicht eilig mit dem Abnehmen 


 In den nächsten Wochen dann die Pace einstudiert. Fokus des Plans liegt auf den langen Läufen. 7 Tage die Woche wird trainiert, davon 5 Lauftage + Athletik Übungen, ein Tag mit Walking und einer mit Alternativtraining.
 In den nächsten Wochen dann die Pace einstudiert. Fokus des Plans liegt auf den langen Läufen. 7 Tage die Woche wird trainiert, davon 5 Lauftage + Athletik Übungen, ein Tag mit Walking und einer mit Alternativtraining.
 Schau dir den Plan ruhig mal an. Schön finde ich auch, dass er einen quasi begleitet. Er geht jede Woche mit einem durch, schreibt was der Wochen Schwerpunkt ist und wie man die Woche ändern kann falls nötig u. ä. Gefällt mir auch daher ganz gut.
 Schau dir den Plan ruhig mal an. Schön finde ich auch, dass er einen quasi begleitet. Er geht jede Woche mit einem durch, schreibt was der Wochen Schwerpunkt ist und wie man die Woche ändern kann falls nötig u. ä. Gefällt mir auch daher ganz gut.ich werde mich mit einem 16 Wochenplan von lauftipps.ch (Flex Plan) für den ersten Marathon vorbereiten ... aktuell verwende ich davon gerade einen 10er und es fühlt sich gut an .. der 16er Marathon Plan sieht 4 LE/Woche vor und passt sich im laufe des Plans an die Form an ... finde ich auch interessant .. könnt ihr euch ja auch mal ansehen falls ihr wolltCatch-22 hat geschrieben: Alternativ mit 16 Wochen und vielen Langen fällt mir Lutz Aderhold (Buch: Laufen!) ein. Google mal nach "Aderhold Laufen", in den Ergebnissen müsste die Verlagsseite kommen, dort findest du dann auch die Trainingspläne aus dem Buch. Die Pläne sind zwar nur 8 Wochen, aber es gibt auch 8 Wochen Aufbaupläne und dann ist man schon bei 16 Wochen. Mir sind die Pläne für den ersten Marathon jedoch zu hart, 2 Tempoeinheiten die Woche und sehr viele Läufe um die 30km, 32-35km bis 2 Wochen vor dem M, ist mir alles zu heftig. Dafür jedoch nur 4 Lauftage bei um die 4:00h.

 ), Radfahren tue ich nicht, habe dafür jedoch die Zeit und auch die orthopädische Stabilität ein paar Kilometer mehr laufen zu können. Warum also darauf verzichten, wenn ich doch weiß, dass der Marathon hintenraus hart werden wird?
 ), Radfahren tue ich nicht, habe dafür jedoch die Zeit und auch die orthopädische Stabilität ein paar Kilometer mehr laufen zu können. Warum also darauf verzichten, wenn ich doch weiß, dass der Marathon hintenraus hart werden wird?
 Es war ein sehr schöner Lauf, auch wenn auf der Strecke manches nervig war ohne wären sicher paar Sekunden weniger drin gewesen, anderseits kommt es auf sie auch nicht wirklich an. Wir kommen gerne wieder!
 Es war ein sehr schöner Lauf, auch wenn auf der Strecke manches nervig war ohne wären sicher paar Sekunden weniger drin gewesen, anderseits kommt es auf sie auch nicht wirklich an. Wir kommen gerne wieder!Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“