Hab mich überreden lassen, einer Freundin "Gesellschaft zu leisten" bei einem Halbmarathon im April 2018. Da ist ja nun noch ein bisschen Vorbereitungszeit.

2002 bin ich das letzte mal eine Halbmarathon gelaufen, das hilft mir insoweit weiter, dass ich mich an ein paar Dinge erinnere, die ich damals falsch gemacht habe und ich daher dieses mal anders zu machen gedenke.

Seit April laufe ich nun wieder regelmäßig, zunächst als Stütze zur Rauchentwöhnung, inzwischen wieder aus Freude am Laufen. Anfangs bin ich 5-6 mal die Woche ca. 3-4 KM gelaufen, in den letzten 6 Wochen lag meine Laufleistung je Woche bei 25-31 Kilometern, der längste Lauf der Woche jeweils etwas länger, zuletzt 11,6 KM mit einem 7:30 Schnitt, die kürzeren Läufe bei etwa 6:15-6:40 min. Ich laufe 4 mal die Woche.
Sonstige persönliche Daten: w 50J, BMI 20,7 also normalgewichtig.
Nun bin ich mir etwas unsicher, wie ich die Vorbereitung angehen soll.
A:
Eine Variante wäre, aus dem großen Laufbuch von Herrn Steffny erst den 6-Wochen Plan für 10 KM unter 60 min zu absolvieren, einen 10 KM Jedermann-Lauf zu machen, eine Ruhewoche, dann (ergebnisabhängig) den nächsten 6 Wochen Plan für 10 KM dranhängen und nach einer Jahresendpause einen 12 Wochen-Halbmarathonplan (welchen, Empfehlung?) dranzuhängen.
Zweite Variante, gleich einen 12 Wochen-Halbmarathonplan (Zielzeit 2:10 Std grob geschätzt) zu machen, da ist ja meist auch ein 10 KM Wettkampf vorgesehen, der mir sagen würde, ob ich im richtigen Film bin, und dann halt nach Weihnachten den nächsten, 12 Wochenplan dranzuhängen.
Was macht denn mehr Sinn? Variante 1 drückt mehr aufs Tempo, Variante 2 auf die Ausdauer, richtig?
Vorteil Variante 1, die 10KM- Pläne (Steffny) haben weniger Wochenkilometer (38 KM) als die Halbmarathonpläne (über 40 KM), die ich gesehen habe, der Sprung von meinen 31 in der vergangenen Woche wäre nicht so hoch.
B:
Geplant ist ein Stadtmarathon, flach und auf Asphalt, d.h. ich muß anfangen auf Asphalt zu laufen.
Wird es reichen, in diesem Jahr je eine kurze, also eher schnellere Einheit auf Asphalt zu laufen und dann im nächsten Jahr auf 2 von 4 Einheiten Asphalt je Woche zu gehen oder ist das zu wenig?
Das ich begleitend Krafttraining für die Rumpfmuskulatur machen muß/werde ist mir klar.
Danke fürs Lesen, falls es jemand bis hierher durchgehalten hat, nochmal Danke für Tipps
