Hallo,
ich war jetzt etwas länger nicht mehr hier aktiv, weil ich einen neuen Job begonnen habe der ziemlich stressig ist (und ich deshalb auch einfach ziemlich fertig war/bin).
Trotzdem war ich weiter laufen und habe dazu nun eine Frage: Am 09. September möchte ich an einem Wettkampf (Womens Run in München) teilnehmen. Die Distanz für die ich mich angemeldet habe sind 8km. Nun habe ich aber das Problem, dass es überall wo ich bisher trainieren könnte hügelig ist. Die Strecke beim Wettkampf ist am Olympiastadium und daher, soweit ich weiß, relativ flach. Deshalb kann ich sehr schlecht einschätzen welche Pace ich mir zutrauen kann.
Ich hänge euch mal meine Läufe der letzten 3 Monate an (das ist praktisch seit ich begonnen habe wieder zu laufen, davor nur 3 Läufe) und würde mich über eine Einschätzung der Pace welche ich für 8km auf relativ flacher Strecke schaffen könnte, freuen.
Außerdem habe ich noch eine weitere Frage: Am 14. Oktober findet der Harz-Gebirgslauf statt. (News - Harz-Gebirgslauf Wernigerode | Brocken-Marathon) Da ich relativ in der Nähe wohne, würde ich dort sehr gerne teilnehmen. Allerdings ist die Anreise für mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln trotzdem sehr aufwendig. Ich würde sehr gerne (nicht nur aber auch damit sich der Aufwand mit der Anreise lohnt) die 22,3 km laufen, weiß aber nicht ob das vernünftig wäre. Nächstes Jahr könnte ich da wahrscheinlich nicht teilnehmen. (Den ganz steilen Abschnitt würde ich dann sicher gehen, damit hätte ich auch kein Problem, aber es ist eben doch eine Distanz die ich jetzt noch nicht gelaufen bin. Bin Oktober ist aber ja noch etwas hin und ich würde einfach sehr gerne teilnehmen... Dumme Idee?)
Danke für eure Antworten!
2
Zu diesem Womansrun, rechne dir einfach deine aktuelle durchschnittliche Pace aus und geh mit damit los (vielleicht ein wenig schneller). Wenn du merkst es ist mehr drin, dann beschleunige etwas. Es ist schwierig zu sagen wie hoch die möglichen Paceunterschiede sind zwischen Ebene und welligem Gelände. Das kommt auch viel darauf an wie es dir liegt, da können Minuten dazwischen liegen, müssen es aber nicht.
Von dem Halbmarathon würde ich dir abraten. Das Streckenprofil ist schon ziemlich hart. Und ich bin jemand der eigentlich immer für Starten plädiert, aber in diesem Fall muss ich echt sagen dass es m.E. keinen Sinn macht. Was hättest du davon wenn du das Ding halb gehend in > 3 Std. beendest? Alleine der Hauptanstieg hat auf ~2km eine Höhendifferenz von~275m, das sind im Mittel ~13,88%. Das ist schon sehr heftig, ich glaube nicht, dass du da vernünftig rauf kommst.
Nimm z.B den Lauf von dir am 6.8. bei einem Tempo von > 9 Min/km, das ist ja quasi nur schnelleres Walking. Da warst du 2 Stunden unterwegs, für nur knapp etwas mehr als die Hälfte der HM-Strecke.
Von dem Halbmarathon würde ich dir abraten. Das Streckenprofil ist schon ziemlich hart. Und ich bin jemand der eigentlich immer für Starten plädiert, aber in diesem Fall muss ich echt sagen dass es m.E. keinen Sinn macht. Was hättest du davon wenn du das Ding halb gehend in > 3 Std. beendest? Alleine der Hauptanstieg hat auf ~2km eine Höhendifferenz von~275m, das sind im Mittel ~13,88%. Das ist schon sehr heftig, ich glaube nicht, dass du da vernünftig rauf kommst.
Nimm z.B den Lauf von dir am 6.8. bei einem Tempo von > 9 Min/km, das ist ja quasi nur schnelleres Walking. Da warst du 2 Stunden unterwegs, für nur knapp etwas mehr als die Hälfte der HM-Strecke.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
3
Hallo JoelH,
danke für deine Antwort! Du hast sicher recht, es wäre nur so schön gewesen ;). Ich könnte natürlich auch den 11km-Lauf aussuchen, nur ist da die Steigung pro km noch mehr als bei den 22,3 km. (Und ich laufe eben gerne weit - wenn auch noch nicht sooo weit.) Will mir aber auch nichts kaputt machen also meine Bänder in den Füßen oder so, dadurch dass ich es noch nicht gewohnt bin...
Traut sich trotzdem noch jemand ne Vorhersage wie schnell ich beim WomensRun (8km) zu laufen versuchen kann? Wieviel "wenig" schneller? Das Problem ist ja, das mein jetziger Durchschnitt wirklich ein Durchschnitt ist über deutlich langsamere aber auch deutlich schnellere Abschnitte... je nach Steigung eben...
danke für deine Antwort! Du hast sicher recht, es wäre nur so schön gewesen ;). Ich könnte natürlich auch den 11km-Lauf aussuchen, nur ist da die Steigung pro km noch mehr als bei den 22,3 km. (Und ich laufe eben gerne weit - wenn auch noch nicht sooo weit.) Will mir aber auch nichts kaputt machen also meine Bänder in den Füßen oder so, dadurch dass ich es noch nicht gewohnt bin...
Traut sich trotzdem noch jemand ne Vorhersage wie schnell ich beim WomensRun (8km) zu laufen versuchen kann? Wieviel "wenig" schneller? Das Problem ist ja, das mein jetziger Durchschnitt wirklich ein Durchschnitt ist über deutlich langsamere aber auch deutlich schnellere Abschnitte... je nach Steigung eben...
4
Mit 7:00 Pace + 15 min extra beim Anstieg landest Du beim Harz - Gebirgslauf HM sicher im hinteren Drittel, aber ganz sicher nicht auf den allerletzten Plätzen. Auch bei 3:00 noch nicht. Die Streckenposten haben mit den Marathonläufern zudem noch deutlich länger zu tun und die Stimmung ist dort super. Den Anstieg solltest Du gar nicht versuchen zu laufen sondern ganz bewusst eine Gehpause einlegen - wie viele andere auch. Zum Schluss geht es bergab und Du wirst dort keinesfalls allein auf der Strecke sein. Mit anderen Worten - die kürzeren Strecken sind durchaus und trotz der Höhenemeter für Anfänger geeignet, was die Organisatoren gut hinbekommen haben.
Nur bei der langen Strecke gibt es oben auf dem Brocken ein Limit von 2:30, welches angesichts des Profils beachtet werden sollte.
Auf der flachen Strecke kannst Du es schneller angehen ob mit 6:00 oder 6:30 ??? solltest Du selber mal auf einem flachen Abschnitt ausprobieren.
Matthy
Nur bei der langen Strecke gibt es oben auf dem Brocken ein Limit von 2:30, welches angesichts des Profils beachtet werden sollte.
Auf der flachen Strecke kannst Du es schneller angehen ob mit 6:00 oder 6:30 ??? solltest Du selber mal auf einem flachen Abschnitt ausprobieren.
Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...