um mich mal kurz vorzustellen da dies mein erster Post ist und sich meine Frage mit meiner Person beschäftigt:
Ich bin 46 Jahre und war bis vor 4,5 Jahren immer sehr sportbegeistert aber meist nur passiv. Ich habe 2 Mal in meinem Leben über 30 / über 20 kg abgenommen, das erste Mal als Teenager ohne Sport nur mit Willenskraft

Anfangs war das dann recht mühsam, ich habe mit 5 km angefangen dann kontinuierlich erhöht und war sehr glücklich als ich das erste Mal 10 km am Stück in forciertem Tempo laufen konnte. Die letzten 3 Jahre wurde ich richtig süchtig - Wiege bei 186 cm noch 82 kg und laufe seit 3 Jahren fast täglich 8-11 km (Habe die letzten Jahre auch immer mal den Crosstrainer benutzt aber jetzt laufe ich nur noch auf Laufband oder am liebsten drausen). Seit 2 Jahren war das dann ziemlich frustrierend weil nix mehr nach vorne ging - ich kann die 10 km ohne Probleme unter 60 Min. laufen aber trotz (oder gerade wegen) täglichem Training ging von der Zeit nix mehr - 57 Min. war das höchste der Gefühle. Wie ich heute weiß habe ich halt einfach auch falsch trainiert halt immer so schnell wie es grad möglich war und habe dann versucht da mal ein wenig Struktur rein zu bringen in mein Training und auch den einen oder anderen Ruhetag zur Regeneration.
Nun ist mein großes Ziel irgendwann (Idealfall nächsten Frühling) mal einen Marathon zu laufen.Gerade weil ich denke länger laufen geht bei mir eher als schneller. (Ich wandere auch seit Jahren daher sind lange Strecken eher kein Problem aber natürlcih ist wandern was anderes als 42km im Marathontempo zu laufen)
Jetzt meine Fragen:
1. Welchen Trainingsplan empfehlt ihr mir? Bisher um ein wenig Struktur rein zu bringen, arbeite ich seit ein paar Wochen mit dem Runner´s World Basistraining für bis 45-jährige (5 mal Training die Woche quer gestreut mit Tempolauf Intervall und Sonntags long jog). So 12-16 Wochen vor dem Marathon im Frühjahr würde ich dann umschwingen auf den Marathon-Vorbereitungsplan (Ziel 1: ankommen / Ziel 2: unter 5 Std. / Traum unter 4,5 Std). Was haltet ihr davon?
2. Ich trainiere seit ich das strukturiert mache nach HF aber bin am überlegen ob nach Tempo nicht besser wäre - was meint ihr? Meine HFmax liegt nach gängiger Selbstermittlung bei 177 und da muss ich z. B. den long jog schon recht langsam laufen. Ich habe halt auch das Problem das ich zwar Ausdauer habe aber auch ziemlich schnell ins schnaufen komme - Ruhepuls 55 aber geht dann ab wie Schmidt´s Katze wenn ich laufe zumindst die 75% sind sehr schnell voll (=:
3. Bin dankbar über jeden Trainingstipp den mir ein erfahrener Läufer geben kann - oder vielleicht einer der eine ähnliche Story hat wie ich.
Danke fürs lesen !