Banner

Genervt....frustriert!

Genervt....frustriert!

1
Hallo zusammen,

ich muss mich hier mal auskotzen....sorry, ihr müsst gar nix gross drauf sagen, was auch?!? Egal, ich muss meinen Frust jetzt mal loswerden....

Seit Wochen (mitte März) plagt mich ein Virus nach dem nächsten. Ich komme einfach nicht mehr auf die Beine bzw. fühle mich gar nicht sooo schlecht und war letzte Woche 2 mal gaaaanz langsam und moderat laufen. Gut, es hat noch etwas im Hals gekratzt aber das tut es mittlerweile seit 4 Wochen. HNO sagt alles ok, nix mit den Mandeln, Ohren, Kehlkopf. Husten und Schnupfen habe ich hinter mit, ebenfalls die Phase wo ich mich auch krank gefühlt habe. Was jetzt noch übrig bleibt ist der Hals. Hab ich seit 3 Wochen, Halsweh, geht nicht weg, wird nicht besser. Richtig übel ist der Schmerz, nur auf einer Seite und strahlt ins Ohr. Wie gesagt, der HNO sagt sieht alles gut aus (was da übrigens schon ein paar mal weil ich es einfach nicht glauben kann dass er NICHTS sieht). Etwas gerötet wäre der Hals aber das ist auch schon alles.

SUPER!!! Ich könnte echt kotzen!!! Ziel ist der Marathon in Berlin, mein erster. Ich war sooo gut drauf, Laufe seit 2 Jahren mit 4x die Woche, HM hab ich schon ein paar gemacht, lange Läufe bis 25km kein Problem. Und jetzt das. Ausgebremst und wirklich eine Besserung ist nicht in Sicht!

ARG!!!!

Jetzt hab ich so ein Spray bekommen, ist etwas besser jetzt aber einfach noch da. So. Und nu??? ICH WILL DASS DAS JETZT ENDLLICH MAL WIEDER WEGGEHT!!!!! :nick: Liegt es an Alter (bin 40 :wink: ), daran dass die Kinder jede Woche selbst was neues anschleppen? Und - meinem Mann (der läuft auch Berlin) geht es genauso. Wir haben das parallel sozusagen :teufel: . Ist ja nicht so dass das der erste Winter wäre mit einer etwas zäheren Geschichte....aber SO hatten wir es nun auch noch nicht. Ich will wieder laufen, den Frühling draussen geniessen, wieder richtig FIT sein. Mein Ziel Berlin in 4h zu laufen hab ich schonmal auf 4.30 verlängert....wenn das so weiter geht dann einfach nur IRGENDWIE ins Ziel kommen!!!

Kann mir hier mal jemand, der das ganze gejammere (ich nerve mich damit schon selbst langsamt) bis jetzt gelesen hat aufbauen??? Wem ging es mal ähnlich und bei wem ist es auch nach Monaten mal besser geworden??

Ach ja, nehme seit letzten Herbst Vitamine, Eiweis und Aminosäuren zusätzlich (bitte keine Diskussion ob das jetzt was bringt oder nicht....ich mache es einfach :zwinker2: ...gebracht hat es ja nur bedingt was sonst würde ich mit dem Scheiss hier nicht schon ewig rum machen....ich mache es einfach weiter, kann ja zumindest nicht schaden).

Frustrierte Grüsse
Nofretete

2
Nofretete hat geschrieben:...
Kann mir hier mal jemand, der das ganze gejammere (ich nerve mich damit schon selbst langsamt) bis jetzt gelesen hat aufbauen??? Wem ging es mal ähnlich und bei wem ist es auch nach Monaten mal besser geworden??

Ach ja, nehme seit letzten Herbst Vitamine, Eiweis und Aminosäuren zusätzlich (bitte keine Diskussion ob das jetzt was bringt oder nicht....ich mache es einfach :zwinker2: ...gebracht hat es ja nur bedingt was sonst würde ich mit dem Scheiss hier nicht schon ewig rum machen....ich mache es einfach weiter, kann ja zumindest nicht schaden).

Frustrierte Grüsse
Nofretete
Kommt mir irgendwie bekannt vor:

Bei mir hat der Mist dieses Jahr von Mitte Februar an 6 Wochen komplette Laufpause bewirkt und der Husten ist immer noch nicht komplett verschwunden. Dieses Jahr scheint ein extrem zäher Virus unterwegs zu sein.
Ich hatte übrigens keine Halsschmerzen, sondern als Kollateralschaden ein paar geschwollene Zehengelenke - war auch doof.

Also:
Irgendwann in den nächsten zwei oder drei Wochen wird es vermutlich wieder verschwinden, bis dahin hilft nur Geduld. :frown:


Bis Ende September ist es aber noch lange hin - die Kondition kommt schnell wieder und dein Bewegungsapparat ist an die langen Kanten gewöhnt, das verliert sich so schnell nicht.
Fang nur nicht gleich wieder mit einem 25km Lauf an, weil du glaubst, du müsstest unbedingt was reißen.

3
Ich könnte nur noch Lapachotee oder Käsepappeltee empfehlen als unterstützung zur Heilung. Schmeckt den meisten nicht, soll aber gesund sein:

Hilft es nix so schadets nix.

Gute Besserung das wird schon

4
Schau zu, dass Du bis Ende Juni wieder 25 km "hinbiegen" kannst, danach hast Du 12 - 13 Wochen Zeit für die eigentliche Vorbereitung.
Also:Irgendwann in den nächsten zwei oder drei Wochen wird es vermutlich wieder verschwinden, bis dahin hilft nur Geduld. :frown:
Bis Ende September ist es aber noch lange hin - die Kondition kommt schnell wieder und dein Bewegungsapparat ist an die langen Kanten gewöhnt, das verliert sich so schnell nicht.
Fang nur nicht gleich wieder mit einem 25km Lauf an, weil du glaubst, du müsstest unbedingt was reißen.
Knippi

5
ja, ich starte dann natürlich wieder moderat.....ich hab viel zu viel schiss dass es mich dann wieder reinhaut.

Das schlimme ist - es war zwischenzeitlich schon besser. Da dachte ich "hey super, es wird". Nach ein paar Tagen wurde es wieder schlimmer und der nächste Infekt war da. Ach, ich kotz mich schon selber an vor lauter jammern :-(

Aber mal ehrlich - früher haste ne Erkaltung gehabt die nach spätestens 2 Wochen komplett weg war. Heute ist das echt anders und ich frage mich woran das liegt?!? Ich weiss, noch ist Zeit bis September.....trotzdem....genau JETZT wo alle Zeichen auf Berlin stehen!!!

6
Nofretete hat geschrieben: Aber mal ehrlich - früher haste ne Erkaltung gehabt die nach spätestens 2 Wochen komplett weg war. Heute ist das echt anders und ich frage mich woran das liegt?!? Ich weiss, noch ist Zeit bis September.....trotzdem....genau JETZT wo alle Zeichen auf Berlin stehen!!!
Ich weiß es :D .Der alte Schwung ist hin.
Weitere Zeitungsartikel der achtziger Jahre tragen die Überschriften: “Böses Ende” und “Der alte Schwung ist hin”, beides Zitate aus den Filmen, beides aber auch das Resumee der jeweiligen Kritiker.

So wurde beim Wiedersehen May Spils’ einst vielbelachte Komödie zum Dokument einer Zeit, der man sich mit verschleiertem Blick nähert: weißt du noch?” (Hauschild)
:traurig:

Knippi

8
Sieh's positiv: länger als ein paar Monate kann/sollte man eh nicht durchgängig trainieren.

Folgendes ist wie aus dem Lehrbuch. :winken:
- jetzt Pause
- Mai als langsamer Wiedereinstieg
- Juni bis Mitte Juli als Grundlagentraining
- ab Mitte Juli spezifisches Marathontraining bis Ende September
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

9
Das liegt an den Kindern bzw. den Kindergärten und Schulen - erst als bei uns die Jungs älter waren als 10, wurde das besser. Vorher war ich mindestens ein Mal im Jahr richtig krank - mit Halsweh und dem ganzen Programm. Dieses Jahr bis jetzt nix. Mal kurzer Anflug - dann ist es weg am nächsten Tag. Also - durchhalten - das wird besser! :nick:

10
Nicht aufgeben und positiv denken! :)

Gesunde Ernährung, ab und zu dem Stress entfliehen und mit sich selbst im reinen sein sind die beste Medizin.
Wenn man dann doch mal krank wird, kann man da nicht viel dran machen..

11
Auskotzen tut gut! Was du durchmachst kommt mir auch total bekannt vor. Ich wollte im letzten Herbst meinen ersten Halben laufen. Im Sommer war ich fast soweit. Bis ich mir mit neuen Schuhen einer schlecht verarbeiteten Naht wegen eine ueble, riesige Blase am Knoechel holte die sich ueber Nacht entzuendete. Ich konnte fast 3 Wochen lang nur Pantoffeln tragen. Dann eine dicke Erkaeltung, und ab Mitte September bis Maerz nochmal 5 davon, immer mit Bronchitis. Gerade wieder mit Laufen angefangen und schon hatte ich wieder die naechste. Dazu so ab derselben Zeit enorme Schilddruesenprobleme (vor allem Muskeln und Zwerchfell) und ein Hausarzt der meinte dass doch alles ok sei. Tsh ist gerade so unter der Obergrenze von 5.5, also kann ich keine Probleme haben und bilde mir das nur ein *kotz* Aber jetzt gehts endlich wieder.

Ist bloede, manches hat nicht geklappt aber es gibt ja immer irgendwo ein event. Also Kopf hoch und nach vorne schauen.

12
Ich habe das Gefühl, Zink hilft mir immer unglaublich mein Immunsystem aufrecht zu erhalten :) und es gibt immer wieder neue läufe auf die man sich vorbereiten kann

13
Baumbi hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, Zink hilft mir immer unglaublich mein Immunsystem aufrecht zu erhalten :) und es gibt immer wieder neue läufe auf die man sich vorbereiten kann
:hihi:

14
Auskotzen das ist meine neue Sportart geworden :D ....ne es ist bei mir leider auch echt zum verrückt werden. War super drauf seit 5 Jahren nie mal länger als 2 Wochen ausser Gefecht gewesen etc. Dann Problematik ab ende Sommer, Arzt Kontrolle ich darf soll Sport machen. Anfang Oktober 10km 4:46 Schnitt gemütlicher 160er Puls für mich als eher hochpulsigen Läufer. Dann krank geworden erkältung, extra sofort im Bett geblieben etc. Seit diesem Tag hab ich mich nicht einen einzigen Tag wirklich gesund gefühlt. ständig reizhusten und Nase dicht unendlich viel schleim, zwischendurch immer mal wieder eine nette Grippe oder erkältung. Nase sollte operiert werden hab halt ne krumme Wand und knochensporn aber ich habe die Nase ja schon länger und mit 26 wird die nicht mehr gewachsen sein. Jedenfalls bin ich so schwach wie ich es wirklich noch nie war nicht mal vor der lauferei. Laufversuche scheitern meistens bei 10:30min/km und puls zwischen 160 und 170. vorhin etwas basketball gespielt, nach einem korbleger kann man mich in die Ecke werfen. Ärzte sagen alles ok blut Werte etc hab halt die chronischen Probleme der Atemwege entwickelt und wäre jetzt eben untrainiert. Aber ernsthaft ja 8 monate ohne Sport ist viel aber was ich da abliefern verdient nicht mal den Namen laufen dafür darf ich mir normalerweise nicht die Schuhe binden...Und die Motivation hält sich auch in Grenzen wenn die blöde Nase halt immer zu ist man ist nicht krank fühlt sich aber so...Man ich vermisse das laufen so sehr . Hat das was gebracht? nö. Trotzdem mal Auskotzen ich bitte um Verzeihung xD

15
Genervt... frustriert... auskotzen...
Hört sich gut an und muss auch mal sein und ich will auch mal:

Ich bin nicht frustriert, diverse Dinge zu haben. Ich bin aber grad frustriert davon, dass bei allem gesagt wird: Dagegen haben wir noch nichts. Dagegen können wir nichts tun, das ist halt so. Nein, da ist die Medizinforschung noch nicht soweit. Nein, dagegen gibt es nichts. Wissen wir nicht. Können wir nicht. Ja, das ist typisch, das muss man in Kauf nehmen. Und nein, dagegen kann man auch nichts tun. Und es gibt kaum jemanden, der sich damit auskennt. Man findet keine Betroffenen, mit denen man sich austauschen kann. Man findet sowieso so gut wie nichts darüber, weil das einach zu selten ist. Vermutlich ist es in der Forschung auch ganz weit hinten in der Priorität, wenn es so wenig Betroffene gibt. Ich war bei einem der wenigen Spezialisten, die es dafür gibt und war erst positiv beruhigt, weil er mir sagte, dass ich alles richtig und sehr gut mache und man weiter nichts tun könne. Aber nun, nach einigen Tagen, wird mir klar, dass ich beim absoluten Spezialisten dafür war und der selbst der nichts weiß oder hat, was man tun könnte.

Meine Güte. Ich will ja nicht nichts haben. Mir würde schon reichen, wenn man was hätte, wogegen man was machen kann.
:motz: :motz: :motz:

So, und jetzt genug ausgekotzt, jetzt begnüg ich mich wieder damit, dass es ja auch schlimmer sein könnte.
Und morgen fülle ich einen Lottoschein aus. Dieses one in a million scheine ich ja gut drauf zu haben! :klatsch:

17
Krankheiten und Wehwehchen hin oder her ... was soll's?
Über das Schlimmste jammert keiner ... das Leben ... denn das verläuft immer tödlich...
(zumindest kenne ich niemanden der DAS schon mal überlebt hätte)

18
Race4Fun hat geschrieben:Über das Schlimmste jammert keiner ... das Leben ...
Du gloobste nich, wieviele genau darüber jammern! Manche wählen aus dem Grund sogar die falsche Partei :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

20
Race4Fun hat geschrieben:Krankheiten und Wehwehchen hin oder her ... was soll's?
Über das Schlimmste jammert keiner ... das Leben ... denn das verläuft immer tödlich...
(zumindest kenne ich niemanden der DAS schon mal überlebt hätte)
Es muss ja nicht unbedingt gejammert werden: hoffentlich musst Du nicht irgendwann einmal die Frage "warum bin ich hier?" stellen und keiner erklärt es Dir - klar, wenn Du diese Frage täglich 10 mal aufwirfst.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

21
hardlooper hat geschrieben:Es muss ja nicht unbedingt gejammert werden: hoffentlich musst Du nicht irgendwann einmal die Frage "warum bin ich hier?" stellen und keiner erklärt es Dir - klar, wenn Du diese Frage täglich 10 mal aufwirfst.

Knippi
Ach, da fällt einem noch immer Neues ein.
Die größten Schwierigkeiten haben wir: wenn Mama nicht kommt;
man nach Hause muss, weil
die Kinder in die Schule müssen/ Mittagessen bekommen müssen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“