da sich bei mir einige Fragen in den letzten Tagen aufgetan haben, wende ich mich mal an die Erfahrenen Läufer unter euch.
Bis vor einem Jahr habe ich aktiv auf Bundesliga GFL2 Niveau American Football gespielt, aus beruflichen und anderen Gründen habe ich aber den Helm an den Nagel gehängt. Nun bin ich auf das Laufen gekommen, und habe schnell festgestellt dass da doch einiges mehr dazugehört als nur Loszulaufen

Daher habe ich einige Fragen zu Grundlegenden Themen nur um sicher zu gehen das ich alles "richtig" verstanden hab.
Es gibt also mehrere Laufzonen
z.b GA1 die Zone in der Hauptsächlich die Ausdauer für "lange" Läufe trainiert wird.
und GA2 die Zone für die Kraftausdauer in der die Schnelligkeit trainiert wird.
darüber hinaus gibt es noch mehr Zonen Wettkampfspezifische und Fettstoffwechselzonen.
Mein Knackpunkt ist dass ich jetzt schon ca. 2 Monate Laufe und Konditionell spüre ich dass ich Problemlos immer weitere Strecken zurücklegen kann, aber ich nicht unter ein Tempo von 6´00 Min/km komme, auch bei kürzeren Läufen.
Ist das Problem nun dass ich zuwenig in der GA2 Zone Trainiert habe? Da ich ja Konditionell schon eine deutliche Verbesserung spüre.
Vielen Dank für eure Antworten