Steif hat geschrieben:Ich finde es gut, dass sich jeder selbst in verschiedenen Quellen informieren kann und mittlerweile an höhere Dosierungen als 800 i.E. auf legalem Wege herankommt. Dies wiederum scheint für die Apotheken eine bittere Pille zu sein und so werden sie auch nicht müde ihre Warnungen gebetsmühlenartig zu wiederholen! Sehr schade finde ich, dass die Ärzte, bis auf einige wenige Nestbeschmutzer wie Dr. N. Worm, Dr. R. v. Helden und Prof. Dr. Jörg Spitz, auf dem Vitamin-D-Auge sehr blind sind.
Das stimmt nicht (ganz). Endokrinologen achten mittlerweile penibel auf einen gesunden D3-Spiegel.
Und mein Hausarzt hat bei meinem erhöhten Blutdruck von 150 (trotz Laufen und Sport) anstatt Blutdrucksenkern einfach 800mg Magnesium sowie Arginin empfohlen, und was soll ich sagen, ich bin jetzt bei 125.
Mittlerweile gibts bei uns wieder vermehrt Innereien und rotes Fleisch. Schaut man mal an, wieviel Fe und A + B Vitamine darin enthalten sind, ist es wirklich fahrlässig, das nicht zu tun ohne auf NEMs zurückzugreifen.
Interessant in diesem Zusammenhang das "Körperhandbuch" von Chris Michalik, der das ganze aus biochemischer Sicht beschreibt: Funktioniert ein Glied in der Kette nicht richtig, so ist die komplette Kette gestört. Ich kann das bestätigen. Seit ich darauf achte (und auch auf Antinährstoffe wie Phytine und Phosphorsäure in Cola) gehts mir rundum gut (und Blutwerte sind auch super).