Banner

Reizung im Knie außerhalb der Belastungsphase

Reizung im Knie außerhalb der Belastungsphase

1
Hallo zusammen,

ich weiß, hier kann niemand eine Diagnose stellen und grundsätzlich ist bei gesundheitlichen Problemen, die hier von mir laienhaft erläutert werden, ein Arzt zu konsultieren. Trotzdem jetzt mein Problemchen, vll kommt es ja irgendwem bekannt vor:

Ich bin aktuell sehr laufmotiviert... Laufe seit ca 10 Jahren und habe den Jahresumfang in den letzten Jahren von 300 auf 400 auf 500 auf 600km gesteigert... Alles also noch km eher geringeren Rahmen. Nun bin ich aktuell bestrebt meine Bestzeiten zu knacken und streue hin und wieder Intervalltrainings ein... Also auch immer mal knackigere Einheiten als in der Vergangenheit in der ich immer nach Lust und Laune ohne Plan gelaufen bin.

Nun bin ich seit August etwa dabei die Umfänge zu erhöhen. Bisher ohne Probleme, gesundheitlicher Art.

Allerdings merke ich aktuell in beiden Knien, eine gewisse Reizung, wenn sie nicht belastet werden und ich beispielsweise am Bürotisch sitze.

Es ist schwer zu beschreiben, es fühlt sich so an, als wenn eine scharfe Zahnpasta auf offener Haut verieben ist... Kein Stechen, eher wie ein brennen... Kennt das zufällig jemand oder hat einen Hinweis darauf was es sein könnte.

Bei Belastung spüre ich es gar nicht.... Also bei normalem gehen, Intervalltraining oder lockerem Waldlauf ist nichts zu spüren...

Vielen Dank im Voraus für Einschätzungen.

2
Oh, nach der Gottseidank nicht vorhandenen Herzmuskelentzündungdas nächste medizinische Problem. Da schreib noch einer, Laufen sei gesund! :tocktock:

Zum aktuellen Symptom: Das könnte Flohhusten sein. Die kleinen Plagegeister verkriechen sich gern mal im Knie - und wenn ihnen das kalte Wetter auf die Bronchien schlägt, entwickeln sie einen Katarrh mit Auswurf, der sich scharf-brennend anfühlt. Wenn man genau hinhört wie du, hört man sogar, wie sie den Schleim aushusten. Eklig, aber geht vorbei. :zwinker5:

Im Ernst: Wird's schlimmer? Tritt das Gefühl zunehmend häufig auf? Geht es mit Bewegungseinschränkungen einher? Wenn nein, gelassen beobachten. Wenn ja: Könnte alles Mögliche sein, vielleicht auch zu schnelle Intensitäts-/Umfangssteigerung. Dazu müsste man mehr darüber wissen, wie dein Training in den letzten Monaten aussah.

3
kobold hat geschrieben:Oh, nach der Gottseidank nicht vorhandenen Herzmuskelentzündungdas nächste medizinische Problem. Da schreib noch einer, Laufen sei gesund! :tocktock:
Du warst schneller.

Wie passt die Herzmuskelentzündung zu dieser Aussage =>
laufbekloppt hat geschrieben: Nun bin ich seit August etwa dabei die Umfänge zu erhöhen. Bisher ohne Probleme, gesundheitlicher Art.
Diagnose Alzheimer?
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

4
Ich sehe schon.... Der Nick ist verbrannt und ich sollte mir einen neuen zulegen um ernste Antworten zu bekommen.

Ist erst seit dem letzten Laufen aufgetreten. Habe seit November neue Laufschuhe, die ich aktuell mit anderen Schuhen abwechselnd laufe.

Training sieht momentan so aus, dass ich etwa 20-30 km die Woche laufe. längeren Lauf, einmal Intervall und einen kürzeren Lauf.

5
JoelH hat geschrieben: Diagnose Alzheimer?
Meine Güte.... Das ist echt nicht normal hier oder?

gesundheitliche Probleme bzgl. der Laufmotorik....

6
Eine Herzmuskelentzündung ist also deiner Meinung nach kein Problem gesundheitlicher Art?

Interessant!

Aber davon ab. Ich habe im November ebenfalls Schuhe gekauft, bin mit diesen gelaufen und hatte immer Knieschmerzen danach. Also habe ich sie Zähneknirchend wieder aussortiert und als teueres Missverständnis ausgebucht. Passiert.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

7
JoelH hat geschrieben:Eine Herzmuskelentzündung ist also deiner Meinung nach kein Problem gesundheitlicher Art?

Interessant!
Diagnose Klugscheißer?

9
Aber davon ab. Ich habe im November ebenfalls Schuhe gekauft, bin mit diesen gelaufen und hatte immer Knieschmerzen danach. Also habe ich sie Zähneknirchend wieder aussortiert und als teueres Missverständnis ausgebucht. Passiert.
Kommt vor. Mir auch schon einmal passiert.

10
laufbekloppt hat geschrieben:Ich sehe schon.... Der Nick ist verbrannt und ich sollte mir einen neuen zulegen um ernste Antworten zu bekommen.

Ist erst seit dem letzten Laufen aufgetreten. Habe seit November neue Laufschuhe, die ich aktuell mit anderen Schuhen abwechselnd laufe.

Training sieht momentan so aus, dass ich etwa 20-30 km die Woche laufe. längeren Lauf, einmal Intervall und einen kürzeren Lauf.
Der dritte Absatz meiner Antwort war sehr ernst gemeint. Wenn ich jetzt in diesem zweiten Posting von dir lese (bzw. das Gelesene so interpretiere), als sei das Symptom ein einziges Mal aufgetreten, nämlich nach dem letzten Lauf, bleibt der Rat: Abwarten und beobachten. Mit deinem Training und möglichen sonstigen Ursachen mag ich mich vielleicht dann beschäftigen, wenn sich das Problem wiederholt und/oder verschlimmert.

12
Ja, Symptom kenne ich. Auch in Verbindung mit neuen Schuhen. Zweimal mit Ascis Stratus (Selbstkauf) versucht und danach höllisches Brennen beim anwinkeln. Seitdem meide ich zu weich gedämpfte Schuhe wie eben jene Stratus.

Ich habe aber eh ein empfindliches Knie, das ich früher mal ramponiert habe. Du bist aber nicht über einen Schmerz hinweg gelaufen?

Wenn Du demThema auf den Grund gehen willst: geduldig warten, bis Du keinen Brennschmerz mehr beim sitzen verspürst (kann Wochen dauern). Nochmal mit den alten Schuhen und kürzerer Strecke probieren. Wenns nicht wieder brennt, sind es die neuen Schuhe.

Ansonsten: Umfänge trotz Laufbeklopptheit sanft steigern sollte klar sein.

Alles Gute!

13
Danke für die Antwort. Habe jetzt noch andere neue Schuhe zum testen (ggf werde ich sie wieder zurück senden, sind die Nachfolger meiner ursprünglich als passend empfundenen Schuhe) und schaue jetzt mal wie ich weiter trainiere.... Werde den Umfang die kommende Woche aber wohl mal zurück fahren und die anderen Schuhe erstmal nicht nutzen. Bin gespannt was es hilft.

Finde es nur erstaunlich, dass ich bei einer Belastung rein gar keine Probleme verspüre und denke, dass ich einfach los laufen könnte....

14
Die Schmerzen bei Belastung werden evtl. bald hinzukommen, falls es an den Schuhen liegt. Habe mir neulich auch Asics gekauft, die ich total klasse fand... ...bis ich drei 10km-Läufe hinter mir hatte... War wohl nix... Die kann ich ja für die Zone2-Läufe nehmen, auf die meine M400 so steht...

15
laufbekloppt hat geschrieben:Allerdings merke ich aktuell in beiden Knien, eine gewisse Reizung, wenn sie nicht belastet werden und ich beispielsweise am Bürotisch sitze.
Das ist so wunderbar diffus beschrieben, wie sich die "Reizung" sicher auch diffus anfühlen mag. Worüber sich die Kollegas vor mir teilweise schon belustigt haben, das kann ich bestens nachvollziehen. Junge! Mach mal gemütlicher, nicht jedes Wewechen muss sofort gepostet werden bzw. muss man damit zum Dok. Meist hilft einfach nur aussitzen und der Körper regelt das schon.

Nimm das was du gefühlt hast als das was es war: eine temporäre Überlastung deines Kniegelenkes.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

16
Nach neuesten Erkenntnissen können auch Hosen Knieschmerzen verursachen. Also am besten auch da neu einkleiden.

forum/gesundheit-medizin/121233-kniepro ... ights.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

17
dicke_Wade hat geschrieben:Das ist so wunderbar diffus beschrieben, wie sich die "Reizung" sicher auch diffus anfühlen mag. Worüber sich die Kollegas vor mir teilweise schon belustigt haben, das kann ich bestens nachvollziehen. Junge! Mach mal gemütlicher, nicht jedes Wewechen muss sofort gepostet werden bzw. muss man damit zum Dok. Meist hilft einfach nur aussitzen und der Körper regelt das schon.
Wenn es das ist, was ich auch hatte, dann kann sich das schon eklig anfühlen. Ist sehr unangenehm, wenn man beim sitzen am Tisch oder im Auto ständig das Knie (brennen) spürt.


Eine Reizung im Knie durch Hosen ist auch kein Witz. In der Akutphase konnte ich mit bestimmten Hosen kein Rad fahren.


Ist zwar alles ganz witzig. Aber seid froh, das ihr keine Mimosen Knie habt. ;) Ich brauch bald neue Laufschuhe. Das wird wieder eine riesen Wissenschaft...

18
Ich kann dss nur bestätigen, dass es ein sehr fieses ekliges Gefühl ist....

Mittlerweile ist es besser geworden und ich habe über die Woche einige Knie Stabilisationsübungen gemacht. Werde heute das erste Mal seit dem Wochenende nochmal locker laufen gehen und schauen wie sich das Knie so verhält.

Mal ne andere ernst gemeinte Frage.

Ist es normal, dass dss Knie leichte Reibgeräusche macht, wenn man im Sitzen das Bein streckt und wieder anwinkelt? Wenn ich dabei die Hand auf dss Knie lege merkt man so ein leichtes "Rüpel" (schwer zu beschriebene in Worten). Mal etwas mehr, mal etwas weniger.... Als halber Hypochonder, stelle ich mir dabei vor, wie der Knorpel abgerieben wird...

Und ich bitte inständig darum, dass jetzt nur ernsthafte antworten kommen.... All diejenigen, die mir jetzt wieder sonst einen scheiß erzählen wollen können den gerne für sich behalten.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“