Steffen42 hat geschrieben:
Ich finde den sehr sympathisch. Mein Laufstil ist auch negativ durch die Ernährung beeinflusst.
Steffen42 hat geschrieben:Und nach den Lionel Sanders Intervallen eine neue Radfahr VO2max von 61.
Top...mich kribbelts immer mehr mit dem Zwifteln.

Allerdings ist die Anschaffung wirklich nicht wenig, da ja auch noch ein Radkauf ansteht, da kommt schnell einiges zusammen ( pragmatisches aber ordentliches Alu-Rennrad, Rollentrainer und vor allem der ganze Radschnickschnack...)
Also erstmal weiter laufen. Ich hab nach der Arbeit quasi den Anti-Friesen gegeben (Allein an diesem megagenialen multidimensionalen Wortspiel merkt man wieder, wie dringend der Likebutton fehlt. Andererseits kann man sich dann vorstellen, dass einem die Massen zujubeln

) und den Powernap mit einem riesigen Karamell-Macchiato vorbereitet. Pünkltich nach 30 Minuten hab ich dann im Blut Zucker- und Coffein-Werte erreicht, die den abstinenten Friesen derzeit wohl in die ewigen Deichgründe geschickt hätten. Mich hats wieder aus dem Bett katapultiert.
Hab dann noch ein paar flüssige Kohlenhydrate und noch einen Espresso

nachgeladen und bin aufgeputscht, wie ein Duracel-Hase, aufs Laufband.
Heute stand die letzte Einheit mit Speed-Schwerpunkt an, es wurden dann:
EL 5km @6:00-4:45 mit 3 STL
2 x 40s @3:10
2 x 40s @3:00, Pause je 2:20 min @5:30
2 x 90s @3:30
6 x 90s @3:25, Pause je 3:00 min @5:20
2 x 40s @3:10, Pause je 2:20 min @5:30
AL 2,5 km @5:20-5:30
Insgesamt 20km @4:51
Steigung wie immer bei Intervallen 1%, sonst 0,5.
Lief ziemlich gut, die ersten 90er @3:30 fühlten sich nach den 3:00er Intervallen wie lockeres Joggen an.
Hab deshalb die Pace etwas angezogen. Wäre auch noch mehr gegangen, aber ich wollte nicht überziehen. Die letzten 40er am Ende wären auch noch etwas schneller gegangen, aber ich wollte dann bei der Vorermüdung auch lieber nix riskieren. War aber doch erstaunt, dass ich das Tempo noch gut ansteuern konnte.
Hat zwar alles nix mit Puste oder Ausdauer zu tun, sondern war vor allem eine muskuläre und koordinative Aufgabe, aber jetzt hab ich eine gute Grundlage, um ab nächster Woche langsam zu Schwellen- und VO2-Max-Intervallen zu wechseln. Werde nur noch am Ende der Einheiten immer ein paar 40er einstreuen, um das erreichte Tempo nicht ganz zu verlieren.
Never Stop!
Ich brauch jetzt erstmal ein paar Kohenhydrate und Eiweiß. Kaffee lass ich heute wohl erstmal.
