Glückwunsch, Christoph! Trotz Erkältung so eine tolle Leistung! Sehr stark!
Und am Ende der WLS wird abgerechnet, warte mal ab.
30402
Hallöle
, sodele, wieder nur knapp über 72km, aber grad mit heute doch sehr zufrieden:
Di: 16,5km – 4:29 (158er, unter 78%)
Mi: 8,6km – 5:10 (Puls oder Gerät hat gesponnen)
Do: 13,5km – 5:07 (Versuch von 800m IV, gescheitert, 1. genau 3Min., dann nur noch 450im 3:48er und abgebrochen, später nochmal 520 im 3:41er und dann noch 5 Steigerungen)
War insgesamt zu müde und hatte ja noch einen Arbeitstag vor mir ...
Fr: 8,6km – 5:17 (139er)
yippih ya yeahh, Schweinebacke, da geht doch noch was:
Sa: 25km – 4:44 (159er Puls), darin:
16x 1km – 4:12er Schnitt (ersten beiden ca. 4:16, dann zw. 4:10 und 4:14rum)
TPs 150 – 190m, so 1:10 – 1:20
Puls ging von 156 beim erste langsam auf bis 172 beim letzten hoch (immer noch unter 85%)
EL: 4km – 5:12 und AL 2,30km – 5:05 (darin noch ca. 1km in 4:35rum)
Der IV-km hat ca. 6m Höhenunterschied (8xhoch, 8x runter).
So eine Einheit hab ich irgendwann schonmal gemacht, manche Sachen von der "Laufszene" hab ich immer mal wieder ausprobiert, aber insgesamt ist das viel zu hart. Irgendwas schnelles in Verbindung mit was etwas Längerem hatte ich vor. So Yasso-Dinger hab ich mich dann heut nicht getraut und da hatte Steffen die passende Idee. Vernünftigerweise hab ich aber keine 20 gemacht.
Morgen frei und jetzt muss ich noch ein bisschen nachlesen, allen noch ein
schönes Restwochenende und ne geile, möglichst gesunde und fitte Woche


Di: 16,5km – 4:29 (158er, unter 78%)
Mi: 8,6km – 5:10 (Puls oder Gerät hat gesponnen)
Do: 13,5km – 5:07 (Versuch von 800m IV, gescheitert, 1. genau 3Min., dann nur noch 450im 3:48er und abgebrochen, später nochmal 520 im 3:41er und dann noch 5 Steigerungen)
War insgesamt zu müde und hatte ja noch einen Arbeitstag vor mir ...
Fr: 8,6km – 5:17 (139er)
yippih ya yeahh, Schweinebacke, da geht doch noch was:
Sa: 25km – 4:44 (159er Puls), darin:
16x 1km – 4:12er Schnitt (ersten beiden ca. 4:16, dann zw. 4:10 und 4:14rum)
TPs 150 – 190m, so 1:10 – 1:20
Puls ging von 156 beim erste langsam auf bis 172 beim letzten hoch (immer noch unter 85%)
EL: 4km – 5:12 und AL 2,30km – 5:05 (darin noch ca. 1km in 4:35rum)
Der IV-km hat ca. 6m Höhenunterschied (8xhoch, 8x runter).
So eine Einheit hab ich irgendwann schonmal gemacht, manche Sachen von der "Laufszene" hab ich immer mal wieder ausprobiert, aber insgesamt ist das viel zu hart. Irgendwas schnelles in Verbindung mit was etwas Längerem hatte ich vor. So Yasso-Dinger hab ich mich dann heut nicht getraut und da hatte Steffen die passende Idee. Vernünftigerweise hab ich aber keine 20 gemacht.
Morgen frei und jetzt muss ich noch ein bisschen nachlesen, allen noch ein
schönes Restwochenende und ne geile, möglichst gesunde und fitte Woche


Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

30403
Hallo Sven, ich wünsche Dir alles Gute, das Alternativ-Training ist jedenfalls stark, das wird wieder, ich drück alle Daumen!
Hallo Christoph, super gemacht, stark!

Hallo Sandra, ich drück alle Daumen, dass alles stabil bleibt
und es nur noch bergauf geht 
Hey Steffen, les ich jetzt erst, Du Verrückter!
,
super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (da war ich ja wirklich noch vernünftig)
Hallo Christoph, super gemacht, stark!


Hallo Sandra, ich drück alle Daumen, dass alles stabil bleibt


Hey Steffen, les ich jetzt erst, Du Verrückter!




super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (da war ich ja wirklich noch vernünftig)

Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

30404
Klingt verlockend, passt aber aktuell nicht in mein Trainingskonzept. Ich bin ja quasi sanders-like unterwegs und versuche, altuell möglichst viel deutlich langsamer oder deutlich schneller als WK-Tempo zu trainieren.farhadsun hat geschrieben:
Edit: Dafür muss ich mich allerdings mit anti absprechen, wäre doch was für Laufband, gleichzietig.

Im Moment liege ich allerdings wie Sanders an seinen Ruhetagen eher faul auf der Couch.

30406
@anti: Die gefühlt lockeren Einheiten spule ich einfach bei >= 90 RPM ab. Gut ist, dass ich dabei jetzt bissel mehr zum lesen komme. ... Das Couching hast du dir verdient.
@Steffen: Long Run mit 20 schnellen km. Hammer. Fährst du bei Zwift eigentlich auch ab und zu einen der zahlreich angebotenen Wettkämpfe mit?
@Christoph: Glückwunsch zu der Zeit trotz Erkältung. Echt großes Teilnehmerfeld.
@Jürgen: Wie Steffen ganz starke Samstageinheit. Nicht das das jetzt eine Battle wird. Wer bietet nächste Woche 21 Wdh.
@Steffen: Long Run mit 20 schnellen km. Hammer. Fährst du bei Zwift eigentlich auch ab und zu einen der zahlreich angebotenen Wettkämpfe mit?
@Christoph: Glückwunsch zu der Zeit trotz Erkältung. Echt großes Teilnehmerfeld.
@Jürgen: Wie Steffen ganz starke Samstageinheit. Nicht das das jetzt eine Battle wird. Wer bietet nächste Woche 21 Wdh.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




30407
Bisher erst ein Mal. Reizt mich irgendwie nicht so richtig. Mache fast nur programmierte Trainings und manchmal freie Fahrt.hepp78 hat geschrieben: @Steffen: Long Run mit 20 schnellen km. Hammer. Fährst du bei Zwift eigentlich auch ab und zu einen der zahlreich angebotenen Wettkämpfe mit?
Ich mache vielleicht in vier Wochen die 25.hepp78 hat geschrieben: @Jürgen: Wie Steffen ganz starke Samstageinheit. Nicht das das jetzt eine Battle wird. Wer bietet nächste Woche 21 Wdh.
Aber heute wird erstmal regeneriert. Grille gerade Burger. Wegen Protein und KH und so.
@Jürgen: super. Leide mit Dir. Kann mich kaum aufrecht halten.

30409
Hab das anscheinend sogar ganz gut weggesteckt. Lange EH nahe an der 35 merk ich meist deutlich mehr. Aber ich denke, nochmal 4 wären dann der Killer gewesen. Die 16 waren grad noch gut zu verdauen ...Steffen42 hat geschrieben:
@Jürgen: super. Leide mit Dir. Kann mich kaum aufrecht halten.![]()

Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

30411
So - ich bin auch mal wieder da. Ich hab mich ja wirklich schon lange nicht mehr blicken lassen. Schön zu sehen, dass hier immer noch ne Menge los ist, und sich sogar ein paar neue Namen unter die altbekannten Bekloppten gemischt haben. Also erstmal willkommen alle alle neu dazu gekommenen. Außerdem natürlich herzliche Glückwünsche an alle Wettkämpfer und Genesungswünsche ins Lazarett. Leider fehlt mir bei allem der Überblick.
Ich hab wirklich nur stellenweise drüber gelesen. Aber es scheint eine Cross- und Zwift-Welle durchs Forum zu wehen. Also beim Cross bin ich raus, auch, wenn ich die Leistungen bewundere. Und Zwift? Ich überlege ja immer wieder mal. Aber das würde ich zu selten nutzen, schließlich will ich erstmal noch laufen. Vielleicht schaff ich mir ja im späterem Frühjahr noch ne Rolle an, aber irgendwie rede ich darüber auch schon seit Jahren…
Ansonsten habe ich was von wahnsinnigen Umfängen gelesen. Aber - auch, wenn ich in meiner Post-Saison-Depression vor allem Ruhe brauchte und Euch mein Gejammer ersparen musste - ganz untätig war selbst ich nicht. Natürlich kann ich mit den Umfängen von Holger nicht mithalten, aber meine Wochen nach der 4-wöchigen Pause bislang:
Anzahl TE / Wkm / Längster Lauf
2 / 26 / 14km
2 / 26 / 16km
4 / 40 / 13km
2 / 20 / 13km
3 / 37 / 16km
4 / 55 / 13km
4 / 63 / 24km
5 / 60 / 16km
3 / 45 / 24km
7 / 98 / 25km
6 / 99 / 26km
6 / 107 / 31km
4 / 77 / 24km
7 / 111 / 31km
7 / 132 / 37,5km
5 / 102 / 30,5km
Soweit das lockere Getschogge bis zur letzten Woche. Diese Woche sollte dann die erste Woche (natürlich ein wenig Pfitz-like) mit etwas Qualität werden. Daraus ist nach 20 Wochen ohne Tempo natürlich nichts geworden
. Heute durfte ich nach nur 8,5km (laut Plan hätte ich 13 schaffen sollen) knapp unter 4:30min/km schon die erste Gehpause machen. Irgendwie hab ich die sub3 also schon wieder abgehakt. Aber das stört mich komischerweise grade nicht. Ich lauf jetzt erstmal weiter - bei dem Sauwetter gibt es eh grad keine Alternative. Und was ich dann daraus mache kann ich immer noch entscheiden.
Mit dem 12-Wochen-Plan habe ich übrigens 13 Wochen vorm Marathon angefangen, da sich dummerweise noch zwei Veranstaltungen, die ich gerne mitnehmen würde, in die letzten drei Wochen vor HH gedrängt haben. Eine 7, eine 14 Tage vorm Marathon. Is zwar nur Crosstraining, könnte aber trotzdem hart werden. Sollte ich also nicht nach HH fahren, habe ich ausreichend alternative Beschäftigung. Vielleicht muss ich da den Plan (und mich) aber auch nur etwas strecken…
Mo: 14,5km /w 10 x Strides
Di: 18km MLR, 5:00, die letzten 8km @ 4:0min/km
Mi: 7,5km locker (5:50min/km)
Do: 18km MLR, 5:00, die letzten 8km @ 4:40min/km
Fr: 7,5km locker (5:55min/km)
Sa: 24,5km /w 8,5km @ 4:25min/km
So: nix
Insgesamt: 90km @ 5:10min/km
Sonntag frei mach ich jetzt (fast) immer so. Entspannt die Lage hier ein wenig und vielleicht kann ich das ein oder andere Mal auch ein wenig radeln. Ob das immer klappt, bleibt abzuwarten - nächste Woche hab ich z.B. WE-Dienst, und am Samstag vor der Arbeit 27km joggen? Ich weiß noch nicht…
Schönes Restwochenende!
Ich hab wirklich nur stellenweise drüber gelesen. Aber es scheint eine Cross- und Zwift-Welle durchs Forum zu wehen. Also beim Cross bin ich raus, auch, wenn ich die Leistungen bewundere. Und Zwift? Ich überlege ja immer wieder mal. Aber das würde ich zu selten nutzen, schließlich will ich erstmal noch laufen. Vielleicht schaff ich mir ja im späterem Frühjahr noch ne Rolle an, aber irgendwie rede ich darüber auch schon seit Jahren…
Ansonsten habe ich was von wahnsinnigen Umfängen gelesen. Aber - auch, wenn ich in meiner Post-Saison-Depression vor allem Ruhe brauchte und Euch mein Gejammer ersparen musste - ganz untätig war selbst ich nicht. Natürlich kann ich mit den Umfängen von Holger nicht mithalten, aber meine Wochen nach der 4-wöchigen Pause bislang:
Anzahl TE / Wkm / Längster Lauf
2 / 26 / 14km
2 / 26 / 16km
4 / 40 / 13km
2 / 20 / 13km
3 / 37 / 16km
4 / 55 / 13km
4 / 63 / 24km
5 / 60 / 16km
3 / 45 / 24km
7 / 98 / 25km
6 / 99 / 26km
6 / 107 / 31km
4 / 77 / 24km
7 / 111 / 31km
7 / 132 / 37,5km
5 / 102 / 30,5km
Soweit das lockere Getschogge bis zur letzten Woche. Diese Woche sollte dann die erste Woche (natürlich ein wenig Pfitz-like) mit etwas Qualität werden. Daraus ist nach 20 Wochen ohne Tempo natürlich nichts geworden

Mit dem 12-Wochen-Plan habe ich übrigens 13 Wochen vorm Marathon angefangen, da sich dummerweise noch zwei Veranstaltungen, die ich gerne mitnehmen würde, in die letzten drei Wochen vor HH gedrängt haben. Eine 7, eine 14 Tage vorm Marathon. Is zwar nur Crosstraining, könnte aber trotzdem hart werden. Sollte ich also nicht nach HH fahren, habe ich ausreichend alternative Beschäftigung. Vielleicht muss ich da den Plan (und mich) aber auch nur etwas strecken…

Mo: 14,5km /w 10 x Strides
Di: 18km MLR, 5:00, die letzten 8km @ 4:0min/km
Mi: 7,5km locker (5:50min/km)
Do: 18km MLR, 5:00, die letzten 8km @ 4:40min/km
Fr: 7,5km locker (5:55min/km)
Sa: 24,5km /w 8,5km @ 4:25min/km
So: nix
Insgesamt: 90km @ 5:10min/km
Sonntag frei mach ich jetzt (fast) immer so. Entspannt die Lage hier ein wenig und vielleicht kann ich das ein oder andere Mal auch ein wenig radeln. Ob das immer klappt, bleibt abzuwarten - nächste Woche hab ich z.B. WE-Dienst, und am Samstag vor der Arbeit 27km joggen? Ich weiß noch nicht…
Schönes Restwochenende!
30412
Welcome back Markus, schön, dass du endlich wieder hier mitmachst, du bist ganz ordentlich dabei und wenn ich an die letzten Jahre denke und sehe, was du jetzt schon laufen kannst, wuerde ich behaupten, dass du im April schneller sein wirst als 2017
, also weiter machen und wir werden sehen.
30415
Welcome back!

So wird das was!
Uii, und gleich den längsten Lauf aller Teilnehmer hier, und den höchsten Umfang der Marathonis!mvm hat geschrieben:7 / 132 / 37,5km

Gleich drei Q-Einheiten in Woche 1, aber dem Herrn reicht das natürlich nicht.mvm hat geschrieben:Diese Woche sollte dann die erste Woche (natürlich ein wenig Pfitz-like) mit etwas Qualität werden. Daraus ist nach 20 Wochen ohne Tempo natürlich nichts geworden.
Di: 18km MLR, 5:00, die letzten 8km @ 4:0min/km (auch 4:40?)
Do: 18km MLR, 5:00, die letzten 8km @ 4:40min/km
Sa: 24,5km /w 8,5km @ 4:25min/km

So wird das was!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
30416

Huihuihui, hab ich schon mal erwähnt, dass alle hier verrückt sind?




@Christoph
Glückwunsch zu den 38min auf 10k, mit angezogener Handbremse...




@Markus
Freut mich mal wieder von dir zu lesen! Man sieht sich dann in HH.


@me
Meine Woche :
Mo: | 62min Fitnesskurs "Bodypump Langhanteltraining" + Radtrainer 30:08min @101 Watt (14.22km @28.3km/h) |
Di: | Laufen 10.88km (+170 hm) @5:20 "meist locker" |
Mi: | 66min Fitnesskurs "TaeBo vs. Bodypump" + Radtrainer 30:40min @99 Watt (14.20km @27.8km/h) + Laufband 410m @5:06 ![]() |
Do: | Laufen 17.00km (+148/-330 hm) @5:34 "Laufgruppe Donnerstagsrunde + EL" |
Fr: | Laufen 13.50km (207 hm) @5:06 "moderat" |
Sa: | Laufen 10.28km (176 hm) @5:25 "meist locker" |
So: | Laufen 24.82km (417 hm) @5:08 mit 5x6' bergan "Gruppentraining Bergintervalle" |
==> | 76.9km Laufen, 28.4km Rad, 2:08h Fitness ; Gesamt 9:56h |

Ansonsten bin ich jetzt echt mal gespannt, wie das mit dem Pfitzinger-Plan diesmal funktioniert, ob ein meine Form halten oder sogar noch verbessern kann, und ob ich ohne Verletzung durch komme. Zumindest aktuell fühle ich mich noch topfit, bin orthopädisch problemfrei und voll motiviert.

Never stop!
Matthias
30417
Das sieht doch nach einer guten Woche aus, Darth! Jetzt kann es losgehen!
Meine Woche:
5x Laufen 84,4 km@5:10/km Eff VO2max 55.59
4x Radfahren 120,1 km@32,9 km/h 396 hm
4x Krafttraining 4:17:07
1x Rudern 4,2 km 20:16 2:27/500m
1x Stairmaster 30:00
Gesamt: 16:01h
Als ich vorher auf dem Rudergerät meine letzte Einheit der Woche gemacht habe, hatte ich nachgedacht, was alles dieses Woche so war. Antwort: jede Menge. Konnte mich gar nicht mehr so genau an alles erinnern. Gutes Zeichen, Alzheimer kommt oder die Woche war kurzweilig.
Fazit: eine für mich tolle Woche mit hoher Intensität und sehr gut gelaufenen QTE: 3x3km, TDL, 20x1km, gesamt 39km<4:30min/km. Und dazu noch jede Menge Qualität auf dem Rad und gutes Krafttraining. Form kommt wieder in großen Schritten und orthopädisch alles bestens. Mehr kann ich nicht erwarten.
Nächste Woche nehme ich dann die Intensität fast raus und werde mal mehr auf Umfang in Kilo- und Höhenmetern setzen. Sonst wird das nix.
Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche! Allen Kranken und Verletzten gute Besserung!
Meine Woche:
5x Laufen 84,4 km@5:10/km Eff VO2max 55.59
4x Radfahren 120,1 km@32,9 km/h 396 hm
4x Krafttraining 4:17:07
1x Rudern 4,2 km 20:16 2:27/500m
1x Stairmaster 30:00
Gesamt: 16:01h
Als ich vorher auf dem Rudergerät meine letzte Einheit der Woche gemacht habe, hatte ich nachgedacht, was alles dieses Woche so war. Antwort: jede Menge. Konnte mich gar nicht mehr so genau an alles erinnern. Gutes Zeichen, Alzheimer kommt oder die Woche war kurzweilig.
Fazit: eine für mich tolle Woche mit hoher Intensität und sehr gut gelaufenen QTE: 3x3km, TDL, 20x1km, gesamt 39km<4:30min/km. Und dazu noch jede Menge Qualität auf dem Rad und gutes Krafttraining. Form kommt wieder in großen Schritten und orthopädisch alles bestens. Mehr kann ich nicht erwarten.
Nächste Woche nehme ich dann die Intensität fast raus und werde mal mehr auf Umfang in Kilo- und Höhenmetern setzen. Sonst wird das nix.
Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche! Allen Kranken und Verletzten gute Besserung!
30418
Nach dem Blick vom Balkon konnte ich nach dem Motto...
"Deine Spuren im Schnee, die ich grad noch so seeh', werden bald weggetaut sein, Deine Spuren im Schnee, lalalalalalaaaa ...."
....nicht widerstehen
... und hab noch die unterste Runde an diesem Buckel gemacht. Waren dann 6,25km - 5:30 mit ca. 110hm (auf den ersten beiden km).
und erhöhe die Wochenkm somit auf ca. 78,5
"Deine Spuren im Schnee, die ich grad noch so seeh', werden bald weggetaut sein, Deine Spuren im Schnee, lalalalalalaaaa ...."
....nicht widerstehen
... und hab noch die unterste Runde an diesem Buckel gemacht. Waren dann 6,25km - 5:30 mit ca. 110hm (auf den ersten beiden km).
und erhöhe die Wochenkm somit auf ca. 78,5
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

30419
@Steffen: klasse Intervalleinheit!
@Sven: gut, dass du im Radeln wenigstens eine Alternative hast, so dass du nicht zuviel an Ausdauer verlierst. Hoffentlich geht es wieder bald bergauf.
@Christoph: ist doch eine richtig gute Zeit so kurz nach einer Erkältung. Gut, dass du nicht voll durchgezogen hast. Klar hättest du mit voller Gesundheit locker eine bessere Zeit erzielt.
@me: wenigstens 70 WKM geschafft. Puls normalisiert sich so langsam wieder. Heute bei Schnee-, und Graupelschauer und richtig fiesem Wind 21 Km @4:37 absolviert. Für die Verhältnisse lief es recht locker.
Seht her, der "Danke-Button" ist zum "Gefällt-mir-Button" geworden. Macht wohl auch mehr Sinn :-)
@Sven: gut, dass du im Radeln wenigstens eine Alternative hast, so dass du nicht zuviel an Ausdauer verlierst. Hoffentlich geht es wieder bald bergauf.
@Christoph: ist doch eine richtig gute Zeit so kurz nach einer Erkältung. Gut, dass du nicht voll durchgezogen hast. Klar hättest du mit voller Gesundheit locker eine bessere Zeit erzielt.
@me: wenigstens 70 WKM geschafft. Puls normalisiert sich so langsam wieder. Heute bei Schnee-, und Graupelschauer und richtig fiesem Wind 21 Km @4:37 absolviert. Für die Verhältnisse lief es recht locker.
Seht her, der "Danke-Button" ist zum "Gefällt-mir-Button" geworden. Macht wohl auch mehr Sinn :-)
30420
Hallo Markus, schön dass du wieder da bist.
Steffen, wie schaffst du dieses Programm? Schon zeitlich würde mich das völlig überfordern, von der geforderten Leistung nicht zu reden.
Matthias und Jürgen: stark.
@me
Versöhnlicher Abschluss der intensiv Woche, wurden dann doch nochmals 118 km bzw 11.5 h. Die letzten beiden Einheiten liefen besser als der verkorkste Tempo DL am Freitag. Gestern langsamer DL von 18 km mit zwei guten Bekannten im Geschwätztempo, heute der lange Lauf, die "3" wurde geschafft trotz gewisser Skepsis vor dem Start und nicht optimaler äußerer Bedingungen (kalt, Schnee, teils ziemlich weicher Boden und das noch in unbekannter und ziemlich hügeliger Umgebung (Vogtland). 30 km in rund 3 h war für die Bedingungen völlig okay, am Ende, als es flach wurde und Asphalt der Untergrund war, ging die Pace wieder problemlos in Richtung 5:15 bis 5:30.
Nun folgt die Erholungswoche, die Mo und Di nur 2 einstellige Rekomläufe vorsieht. Da muss ich fast überlegen, was ich mit der vielen Freizeit anfange
Steffen, wie schaffst du dieses Programm? Schon zeitlich würde mich das völlig überfordern, von der geforderten Leistung nicht zu reden.
Matthias und Jürgen: stark.
@me
Versöhnlicher Abschluss der intensiv Woche, wurden dann doch nochmals 118 km bzw 11.5 h. Die letzten beiden Einheiten liefen besser als der verkorkste Tempo DL am Freitag. Gestern langsamer DL von 18 km mit zwei guten Bekannten im Geschwätztempo, heute der lange Lauf, die "3" wurde geschafft trotz gewisser Skepsis vor dem Start und nicht optimaler äußerer Bedingungen (kalt, Schnee, teils ziemlich weicher Boden und das noch in unbekannter und ziemlich hügeliger Umgebung (Vogtland). 30 km in rund 3 h war für die Bedingungen völlig okay, am Ende, als es flach wurde und Asphalt der Untergrund war, ging die Pace wieder problemlos in Richtung 5:15 bis 5:30.
Nun folgt die Erholungswoche, die Mo und Di nur 2 einstellige Rekomläufe vorsieht. Da muss ich fast überlegen, was ich mit der vielen Freizeit anfange
30421
Wat für ne Woche, da darf man ja auf die nächsten 12 Wochen gespannt sein. 
@bastig: Schön, dass alles langsam wieder in die Spur kommt. Du hast so einen guten Grundspeed und noch genügend Wochen, um das auf die Länge umzusetzen. Das wird.
@Jürgen: Der Außerirdische seems to be back, eine extrem starke Einheit.
@Steffen: In jeder Hinsicht: Abwechslung, Umfang, Qualität, eine absolute Hammerwoche.
Der Plan, das jetzt erstmal mit einem kleinen Umfangsblock und konsolidieren und für den Trail zu spezifizieren, klingt sehr gut. Die Belgier können einpacken. 
@Matthias: Wir sind alle Athleten mit Stärken und Schwächen. Du hast viele Stärken: Spaß an der Abwechslung, offenbar nie Motivationsprobleme, Quantität spulst Du ab wie ein Uhrwerk und Knochen wie ein Saurier.
Wir haben nur unseren einen Kopf, und mit dem müssen wir zurecht kommen - geht mir genauso.
Was ich so umständlich sagen will: Sieht doch alles ganz gut aus, Du hast Dich in vielen Punkten verbessern, und den Anstieg von Laufkilometern und Qualität im Pfitzinger wirst Du vermutlich wegstecken. Ich drücke die Daumen, dass Du die Form stabilisieren und ggf. noch steigern kannst. Das wird dann was. 
@Markus: Ich hab ja Dein Training die letzten Monate verfolgt und finde, Du bist extrem gut unterwegs. Die eingebrannte 5.0 auf Deinem Handydisplay zeugt davon.
Aber ernsthaft, die Grundlage stimmt und die Form soll nicht heute da sein, sondern in 12 Wochen. Wenn DU das DL-Tempo zu Gunsten der Qualitäten etwas zurück nimmst, sehe ich Dich auf einem extrem guten Weg. 
@Christoph: Geiler WK, mit angezogener Handbremse 38er Zeit, da können wir uns ja auf was einstelllen.
@Farhad: 2 x harte 8km, der Hammer. Das könnte ich aktuell nicht bringen.

@Sven: Unbedingt hier weiter posten, ich finde das sehr stark, so dran zu bleiben - und irgendwann wird das auch belohnt werden.
Edit: Hat sich überschnitten @Wolfgang: Der TDL zeigt, dass Du an der Kante warst, hat auch Vorteile. Grenzen bringen einen weiter, heute mit dem profiliertem Longrun und den vielen Km wieder eine eindrucksvolle Grundlagenwoche abgeschlossen. Bin weiter beeindruckt und harre dem einen oder anderem PB-WK.

@bastig: Schön, dass alles langsam wieder in die Spur kommt. Du hast so einen guten Grundspeed und noch genügend Wochen, um das auf die Länge umzusetzen. Das wird.

@Jürgen: Der Außerirdische seems to be back, eine extrem starke Einheit.

@Steffen: In jeder Hinsicht: Abwechslung, Umfang, Qualität, eine absolute Hammerwoche.


@Matthias: Wir sind alle Athleten mit Stärken und Schwächen. Du hast viele Stärken: Spaß an der Abwechslung, offenbar nie Motivationsprobleme, Quantität spulst Du ab wie ein Uhrwerk und Knochen wie ein Saurier.



@Markus: Ich hab ja Dein Training die letzten Monate verfolgt und finde, Du bist extrem gut unterwegs. Die eingebrannte 5.0 auf Deinem Handydisplay zeugt davon.


@Christoph: Geiler WK, mit angezogener Handbremse 38er Zeit, da können wir uns ja auf was einstelllen.

@Farhad: 2 x harte 8km, der Hammer. Das könnte ich aktuell nicht bringen.


@Sven: Unbedingt hier weiter posten, ich finde das sehr stark, so dran zu bleiben - und irgendwann wird das auch belohnt werden.

Edit: Hat sich überschnitten @Wolfgang: Der TDL zeigt, dass Du an der Kante warst, hat auch Vorteile. Grenzen bringen einen weiter, heute mit dem profiliertem Longrun und den vielen Km wieder eine eindrucksvolle Grundlagenwoche abgeschlossen. Bin weiter beeindruckt und harre dem einen oder anderem PB-WK.

30422
Schöne Woche mit klasse Ausklang, Wolfgang!
Tvaellen hat geschrieben: Steffen, wie schaffst du dieses Programm? Schon zeitlich würde mich das völlig überfordern, von der geforderten Leistung nicht zu reden.
Nun, so viel mehr ist das bei mir auch nicht. Von den Intensität war das vielleicht mehr (wobei Du offenbar mehr am Anschlag warst, daher bin ich mir nicht sicher), aber dafür weniger Umfang. Zeitlich sind 4,5h sicher immer drin. Musst bedenken, mit den Rolleneinheiten bin ich extrem flexibel, was die Zeit angeht und habe fast keine Rüstzeiten. Mal morgens vor dem Frühstück oder abends spät nach der Arbeit. Entfällt halt das Fernsehen oder etwas anderes, was man nicht braucht. 40min mehr am Tag sollten für niemanden ein Problem darstellen.Tvaellen hat geschrieben: @me
Versöhnlicher Abschluss der intensiv Woche, wurden dann doch nochmals 118 km bzw 11.5 h.
30423
Bei mir ging die letzte Grundlagenwoche zu Ende und ich bin zufrieden.
"Volume matters", insofern hab ich nicht wenig abgerissen. Mittwoch gabs mit den 3min-Intervallen mal das erste Anklopfen an ernsthaften VO2max-Einheiten, ich hab die Pace aber so gestaltet, dass es zwar oberhalb der Schwelle war, aber nur soviel wie nötig. Ging angenehm hart weg, das regelmäßige Tempotraining in den Monaten zuvor zahlt sich offenbar aus. Früher sind mir sonst die ersten längeren Intervalle in diesem Intensitätsbereich deutlich schwerer gefallen.
Bei dem MLR am Freitag hat sich der große Wochenumfang erstmals energetisch bemerkbar gemacht, die Speicher sind da doch immer eher am unteren Rand, ging aber problemlos. Hatte nur großen Hunger in der letzten halben Stunde.
Heute fing der Tag dann bescheiden an, weil ich nachts ziemliche Halsschmerzen bekam und schlecht geschlafen hab. Systemisch fühlte ich mich heute mittag dann aber gut und hab einfach mal versucht, was geht. Die Sonne strahlte und meine in den letzten 10 Tagen erst zickende, aber unter Maximaltherapie wieder besser werdende Orthopädie setzte ihren Aufwärtstrend fort. Hab deshalb die Abwesenheit des Kumpels genutzt und bin einfach locker nach Effort und Pulsfrequenz gejogged ohne eingeblendete Pace. Hatte 5:15 geschätzt und richtig gelegen. Orthopädisch, muskulär und auch energetisch war alles tutti, die Pulskurve glatt wie ein See bei Windstille, das Grundlagentraining scheint sich auszuzahlen. Nur die letzten 3 km gabs einen leichten Anstieg, vermutlich weil da die Glykogenspeicher leer waren. Gemerkt habe ich das aber nicht.
Läuft und ich hab mir meine Entlastungswoche wohl verdient.
Mo: ReKom Laufband 8km @5:30 + 15min Stabi
Di: M: lockerer DL GA1 10km @5:25 A: Krafttraining und Gleichgewicht 60 min
Mi: Laufband Intervalle: EL 5km @6:00-4:50 + 3 STL.
2 x 40s @3:00 P 2:20 min @5:30
2 x 90s @3:25 P 3 min @5:20
6 x 3 min @3:50 P 2:30 min @5:10
2 x 40s @3:20 P 3:00 min @5:30
AL 2km @5:10-5:30. Gesamt 20km ( @4:45) + Koppeltraining 45 min Spinning GA1
Do: Rekom Laufband DL 10km @5:30 + 20min Stabi
Fr: M: lockeres Footing 7,15km @ 5:32 A: MLR GA1 24km (Schnitt 4:59), EL 5km @6:00-4:50 17km @5:10 mit leichtem Fahrtspiel:
9 x 1min @3:55, alle 10 min ein Intervall, AL 2km @5:30
Sa: Lockerer DL @5:15 mit 15 min LaufABC + 3 STL, 8 Bergsprints a 10s mit 3 min P, 4 x 10 tiefe Ausfallschritte mit Knieheben ("Storchengang") 1 min Pause. #
So: Longrun 35,12km @5:15 (Easy Pace @ca. 72% HFmax.)
128,6km
14,5h
73,2 Kg
Never Stop.
"Volume matters", insofern hab ich nicht wenig abgerissen. Mittwoch gabs mit den 3min-Intervallen mal das erste Anklopfen an ernsthaften VO2max-Einheiten, ich hab die Pace aber so gestaltet, dass es zwar oberhalb der Schwelle war, aber nur soviel wie nötig. Ging angenehm hart weg, das regelmäßige Tempotraining in den Monaten zuvor zahlt sich offenbar aus. Früher sind mir sonst die ersten längeren Intervalle in diesem Intensitätsbereich deutlich schwerer gefallen.
Bei dem MLR am Freitag hat sich der große Wochenumfang erstmals energetisch bemerkbar gemacht, die Speicher sind da doch immer eher am unteren Rand, ging aber problemlos. Hatte nur großen Hunger in der letzten halben Stunde.

Heute fing der Tag dann bescheiden an, weil ich nachts ziemliche Halsschmerzen bekam und schlecht geschlafen hab. Systemisch fühlte ich mich heute mittag dann aber gut und hab einfach mal versucht, was geht. Die Sonne strahlte und meine in den letzten 10 Tagen erst zickende, aber unter Maximaltherapie wieder besser werdende Orthopädie setzte ihren Aufwärtstrend fort. Hab deshalb die Abwesenheit des Kumpels genutzt und bin einfach locker nach Effort und Pulsfrequenz gejogged ohne eingeblendete Pace. Hatte 5:15 geschätzt und richtig gelegen. Orthopädisch, muskulär und auch energetisch war alles tutti, die Pulskurve glatt wie ein See bei Windstille, das Grundlagentraining scheint sich auszuzahlen. Nur die letzten 3 km gabs einen leichten Anstieg, vermutlich weil da die Glykogenspeicher leer waren. Gemerkt habe ich das aber nicht.
Läuft und ich hab mir meine Entlastungswoche wohl verdient.
Mo: ReKom Laufband 8km @5:30 + 15min Stabi
Di: M: lockerer DL GA1 10km @5:25 A: Krafttraining und Gleichgewicht 60 min
Mi: Laufband Intervalle: EL 5km @6:00-4:50 + 3 STL.
2 x 40s @3:00 P 2:20 min @5:30
2 x 90s @3:25 P 3 min @5:20
6 x 3 min @3:50 P 2:30 min @5:10
2 x 40s @3:20 P 3:00 min @5:30
AL 2km @5:10-5:30. Gesamt 20km ( @4:45) + Koppeltraining 45 min Spinning GA1
Do: Rekom Laufband DL 10km @5:30 + 20min Stabi
Fr: M: lockeres Footing 7,15km @ 5:32 A: MLR GA1 24km (Schnitt 4:59), EL 5km @6:00-4:50 17km @5:10 mit leichtem Fahrtspiel:
9 x 1min @3:55, alle 10 min ein Intervall, AL 2km @5:30
Sa: Lockerer DL @5:15 mit 15 min LaufABC + 3 STL, 8 Bergsprints a 10s mit 3 min P, 4 x 10 tiefe Ausfallschritte mit Knieheben ("Storchengang") 1 min Pause. #
So: Longrun 35,12km @5:15 (Easy Pace @ca. 72% HFmax.)
128,6km
14,5h
73,2 Kg
Never Stop.

30424
Das kannst Du wohl sein. Hervorragende Woche, da geht mir das Herz auf! Super!Antracis hat geschrieben:Bei mir ging die letzte Grundlagenwoche zu Ende und ich bin zufrieden.
Aber sowas von!Antracis hat geschrieben: Läuft und ich hab mir meine Entlastungswoche wohl verdient.
Gute Besserung, was die Halsschmerzen angeht. Lustigerweise hatte ich die gestern früh auch, Du mein Bruder im Geiste.
Bin in die 20x1km mit Schluckbeschwerden und (ganz) leichtem Schlappheitsgefühl gestartet und schon während des Einlaufens gingen die Beschwerden weg. Hatte natürlich Alternativplan im Hinterkopf, falls die nicht verschwunden gewesen wären. Aber seither: weg, fort, fini.
30425
Hallo zusammen,
da wurden hier ja wieder beeindruckende Wochen abgeleistet. Glückwunsch an Christoph zum guten 10er-WK trotz nicht optimaler Bedingungen. Bei der 20x1km-Einheit v. Steffen hab' ich mir erst auch die Augen gerieben: Hammer-Einheit. Bin mir noch nicht sicher, ob ich mich an sowas mal rantrauen werde. Hier meine (Entlastungs)Woche:
MO.: Pause
DIE.: Kurzintervalle: 10x200M.(ca. 40-43Sek.) mit 200M. TP & 1x400M.; 1x 800M; 2x1000M. (10k-RT: 4:02/km); vorab Lauf-ABC, 5kurze Hügelsprints & je ca. 3km Ein-Auslaufen (Stadtpark)
MI.: GA1: 13km@ 5:12/km, 70-75% d. HF-max; (Regenwetter)
DO.: Pause
FR.: GA2: 11km @4:25/km (near MRT, 82-85%); Stadtpark, z.Teil Schneematsch
SA.: GA1: 12km @5:04/km (73-75%)
SO.: LDL: 27km @4:54/km (70-78%; leicht progressiv), ca. 95HM
Insgesamt ca. 75km
Bin eigentl. ganz zufrieden mit der Woche. Vielleicht als Entlastungswoche nicht ganz so vorbildlich, aber von 103km der Vorwoche auf 75km war jetzt doch ne spürbare Entlastung. Heute der LDL bei 1 Grad, aber trocken u. Strecke Schneefrei. Wieder mal im bzw. um den Rhedaer Forst, meist auf Asphalt. Lief doch lockerer u. zügiger, als ich dachte. 1 Hälfte in 5:05/km; 2.Hälfte in 4:49/km,- das war schnell genug. Richtige, härtere EB's sollte ich am besten erst ab Ende Febr./Anfang März machen. Orthopädisch kaum Probleme, so kann es weiter laufen.
da wurden hier ja wieder beeindruckende Wochen abgeleistet. Glückwunsch an Christoph zum guten 10er-WK trotz nicht optimaler Bedingungen. Bei der 20x1km-Einheit v. Steffen hab' ich mir erst auch die Augen gerieben: Hammer-Einheit. Bin mir noch nicht sicher, ob ich mich an sowas mal rantrauen werde. Hier meine (Entlastungs)Woche:
MO.: Pause
DIE.: Kurzintervalle: 10x200M.(ca. 40-43Sek.) mit 200M. TP & 1x400M.; 1x 800M; 2x1000M. (10k-RT: 4:02/km); vorab Lauf-ABC, 5kurze Hügelsprints & je ca. 3km Ein-Auslaufen (Stadtpark)
MI.: GA1: 13km@ 5:12/km, 70-75% d. HF-max; (Regenwetter)
DO.: Pause
FR.: GA2: 11km @4:25/km (near MRT, 82-85%); Stadtpark, z.Teil Schneematsch
SA.: GA1: 12km @5:04/km (73-75%)
SO.: LDL: 27km @4:54/km (70-78%; leicht progressiv), ca. 95HM
Insgesamt ca. 75km
Bin eigentl. ganz zufrieden mit der Woche. Vielleicht als Entlastungswoche nicht ganz so vorbildlich, aber von 103km der Vorwoche auf 75km war jetzt doch ne spürbare Entlastung. Heute der LDL bei 1 Grad, aber trocken u. Strecke Schneefrei. Wieder mal im bzw. um den Rhedaer Forst, meist auf Asphalt. Lief doch lockerer u. zügiger, als ich dachte. 1 Hälfte in 5:05/km; 2.Hälfte in 4:49/km,- das war schnell genug. Richtige, härtere EB's sollte ich am besten erst ab Ende Febr./Anfang März machen. Orthopädisch kaum Probleme, so kann es weiter laufen.
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)
PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)
"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)
30426
Wahnsinn, auf allen Seiten...
Bin ja mal gespannt, ob ich auch noch mal an 100 Wkm rankomme, irgendwann, ohne danach gleich wieder in den Seilen zu hängen.
Markus, schön, von Dir zu hören, und Glückwunsch an Christoph zum gelungenen 10er!
Bei mir stehen diese Woche nur 12 Lauf-km zu Buche, kann ich nicht ändern, mich ärgern nützt auch nix, also lass ich's. Es geht aber voran, im Alltag merke ich nichts, beim Radfahren (Sa 45 min auf der Rolle) und Schwimmen (heute 1 km) auch nicht, schätze die Woche kann es auch mit Laufen wieder losgehen.
Guten Start!
Bin ja mal gespannt, ob ich auch noch mal an 100 Wkm rankomme, irgendwann, ohne danach gleich wieder in den Seilen zu hängen.
Markus, schön, von Dir zu hören, und Glückwunsch an Christoph zum gelungenen 10er!
Bei mir stehen diese Woche nur 12 Lauf-km zu Buche, kann ich nicht ändern, mich ärgern nützt auch nix, also lass ich's. Es geht aber voran, im Alltag merke ich nichts, beim Radfahren (Sa 45 min auf der Rolle) und Schwimmen (heute 1 km) auch nicht, schätze die Woche kann es auch mit Laufen wieder losgehen.
Guten Start!
30427
So dann will ich auch mal mit meiner Woche vorstellig werden. Es war die letzte vor Beginn des Trainingsplans für Düsseldorf.
Montag: Ruhetag
Dienstag: Teil 1: Intervalltraining mit 5 x 1000 in 3:55/3:56/3:55/3:54/3:52min - gesamt 8,5km in 38:30min
Teil 2: direkt danach 10km - 5:22er Pace mit dem Lauftreff
Mittwoch: Dauerlauf 7,3km - 5:05er Pace
Donnerstag: Dauerlauf Laufband 12km - 4:53er Pace
Freitag: Ruhetag
Samstag: 5km - 4:52er Pace
Sonntag: 2km 4:50er Pace Warmlaufen
10km Wettkampf in 40:32min - neue Bestzeit
Eigentlich war für heute der Abschluss der Winterlaufserie mit 20km geplant (1. Lauf 10km / 2. Lauf 15km). Dank eines Geburtstages in der Familie musste ich aber aus Zeitgründen auf die 10km ummelden. Dort wollte ich dann aufgrund meiner Form im Moment meine Bestzeit von 40:49min angreifen und mit einem halben Auge auch auf die SUB40 schielen. Ersteres hat super geklappt, letzteres ging bis KM4 noch theoretisch, danach wurde es aber sehr hart. Aber egal... die Zeit fällt auch noch irgendwann und ich bin jetzt super heiß aufs 12 Wochen Marathontraining. Darin sind dank dem Plan vom Hubert Beck auch noch 3 10er Wettkämpfe enthalten. Die soll ich zwar für den 3:15er Plan in "nur" 41:30 laufen, aber vielleicht klappt es ja bei einem von denen schon unter 40...
Jetzt muss ich erstmal die letzten Posts vom Wochenende nachlesen... ihr seid alle so fleißig
Montag: Ruhetag
Dienstag: Teil 1: Intervalltraining mit 5 x 1000 in 3:55/3:56/3:55/3:54/3:52min - gesamt 8,5km in 38:30min
Teil 2: direkt danach 10km - 5:22er Pace mit dem Lauftreff
Mittwoch: Dauerlauf 7,3km - 5:05er Pace
Donnerstag: Dauerlauf Laufband 12km - 4:53er Pace
Freitag: Ruhetag
Samstag: 5km - 4:52er Pace
Sonntag: 2km 4:50er Pace Warmlaufen
10km Wettkampf in 40:32min - neue Bestzeit
Eigentlich war für heute der Abschluss der Winterlaufserie mit 20km geplant (1. Lauf 10km / 2. Lauf 15km). Dank eines Geburtstages in der Familie musste ich aber aus Zeitgründen auf die 10km ummelden. Dort wollte ich dann aufgrund meiner Form im Moment meine Bestzeit von 40:49min angreifen und mit einem halben Auge auch auf die SUB40 schielen. Ersteres hat super geklappt, letzteres ging bis KM4 noch theoretisch, danach wurde es aber sehr hart. Aber egal... die Zeit fällt auch noch irgendwann und ich bin jetzt super heiß aufs 12 Wochen Marathontraining. Darin sind dank dem Plan vom Hubert Beck auch noch 3 10er Wettkämpfe enthalten. Die soll ich zwar für den 3:15er Plan in "nur" 41:30 laufen, aber vielleicht klappt es ja bei einem von denen schon unter 40...
Jetzt muss ich erstmal die letzten Posts vom Wochenende nachlesen... ihr seid alle so fleißig

30428
Glückwunsch zur 10er-PB!walzjer hat geschrieben:So dann will ich auch mal mit meiner Woche vorstellig werden. Es war die letzte vor Beginn des Trainingsplans für Düsseldorf.
Montag: Ruhetag
Dienstag: Teil 1: Intervalltraining mit 5 x 1000 in 3:55/3:56/3:55/3:54/3:52min - gesamt 8,5km in 38:30min
Teil 2: direkt danach 10km - 5:22er Pace mit dem Lauftreff
Mittwoch: Dauerlauf 7,3km - 5:05er Pace
Donnerstag: Dauerlauf Laufband 12km - 4:53er Pace
Freitag: Ruhetag
Samstag: 5km - 4:52er Pace
Sonntag: 2km 4:50er Pace Warmlaufen
10km Wettkampf in 40:32min - neue Bestzeit
Eigentlich war für heute der Abschluss der Winterlaufserie mit 20km geplant (1. Lauf 10km / 2. Lauf 15km). Dank eines Geburtstages in der Familie musste ich aber aus Zeitgründen auf die 10km ummelden. Dort wollte ich dann aufgrund meiner Form im Moment meine Bestzeit von 40:49min angreifen und mit einem halben Auge auch auf die SUB40 schielen. Ersteres hat super geklappt, letzteres ging bis KM4 noch theoretisch, danach wurde es aber sehr hart. Aber egal... die Zeit fällt auch noch irgendwann und ich bin jetzt super heiß aufs 12 Wochen Marathontraining. Darin sind dank dem Plan vom Hubert Beck auch noch 3 10er Wettkämpfe enthalten. Die soll ich zwar für den 3:15er Plan in "nur" 41:30 laufen, aber vielleicht klappt es ja bei einem von denen schon unter 40...
Jetzt muss ich erstmal die letzten Posts vom Wochenende nachlesen... ihr seid alle so fleißig![]()

PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)
PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)
"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)
30429
Überraschung!Dartan hat geschrieben:Als letzte Woche vor den Marathon-Trainingsplan war eigentlich mein Plan, mich etwas zurück zu halten. So wirklich geklappt hat das wohl weniger.![]()
Tja, die jungen Leute von heute machen alles anders. Kaum ist das Grundlagentraining vorbei, gehen der Umfang hoch und die Intensität runter.Dartan hat geschrieben: Und orthopädisch denke ich, dass zumindest die ersten paar Wochen des Plans für mich sogar eine Entlastung darstellen dürften, da der Umfang nur minimal höher wird, die Durchschnitts-Intensität eher geringer
+1JBl hat geschrieben:Nach dem Blick vom Balkon konnte ich nach dem Motto...
"Deine Spuren im Schnee, die ich grad noch so seeh', werden bald weggetaut sein, Deine Spuren im Schnee, lalalalalalaaaa ...."
Musste erstmal den Mustang freischaufeln, um damit zu den anderen Pferdchen zu kommen: Was soll's, die Umfangvorgabe konnte ich ja eh nicht mehr schaffen.
+1 zu allem. Du übernimmst Susis Rolle vorbildlich, Sascha. (Natürlich nur temporär!)Antracis hat geschrieben:@bastig:
@Jürgen:
@Steffen:
@Matthias:
@Markus:
@Christoph:
@Farhad:
@Sven:
@Wolfgang:
+1Antracis hat geschrieben: "Volume matters"
Läuft und ich hab mir meine Entlastungswoche wohl verdient.
Schon richtig so. So lange die Trainingswochen keine Killerwochen sind, braucht man auch keine extremen Regenerationswochen.movingdet65 hat geschrieben:Bin eigentl. ganz zufrieden mit der Woche. Vielleicht als Entlastungswoche nicht ganz so vorbildlich, aber von 103km der Vorwoche auf 75km war jetzt doch ne spürbare Entlastung.
Herzlichen Glückwunsch zur 10er PB!walzjer hat geschrieben: 10km Wettkampf in 40:32min - neue Bestzeit
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
30430
Diese Woche hab ich den farhad gemacht und bin bis zum Wochenende ausschließlich auf dem Laufband gelaufen, immer zeitknapp in der Mittagspause. Der Job wollte es so, eine Woche Schulung im Ausland, im Hotel sagte der laufkundige Concierge, wenn ich Wert auf mein Leben legen würde, sollte ich besser das Laufband nehmen.. Das war mit zwei Metern Lauffläche ausreichend komfortabel, aber das Laufen darauf war ungewohnt und begleitet von der ständigen Angst, mich irgendwie lang zu machen.
Bei den Intervallen am Mittwoch meinte ich dann, das Band zu beherrschen und trat erstmalig mit meinen neuen Airpot Kopfhörern an, wollte schnell und begleitet von guter Musik laufen. Gleich beim ersten 1000er mache ich mich dann zum Affen, weil ein Plug in voller Bewegung rausfällt, aufs Band prallt, und dann im weitläufigen und vollbelegten Fittnessraum verschwindet. Auf allen Vieren habe ich dann die 170€ im Raum gesucht, die Putzfrau hatte danach frei...
#Angeben: Donnerstag kurz abgecheckt, was die Typen neben mir so auf dem Band schlurfen, 10-12km/h, ok. Dann beeindrucken wir sie mal und laufen Strides, der Finger gleitet auf 18km/h, langsam zieht das Band an und mir fast die Füsse weg, sch. Ist das schnell, nur nichts anmerken lassen und die Mundwinkel durchlockern, bloss nicht hinpacken, neben mir kopfschütteln, meine Beine auch kopfschütteln und dann ist der Spuk auch schon wieder vorbei. @voxel: Dein ernst, so läufst Du 1000er, Respekt...
#Gewicht: eine Woche AI und 10h Sitzen pro Tag haben Ihre Spuren hinterlassen, Gewicht ging leicht nach oben, in Summe das Schlimmste verhindert...
#Vorfusslaufen: etwa ein Viertel des Programms habe ich auf dem Vorfuss absolviert. Mittlerweile kann ich mir gut vorstellen, einen 5er im Sommer auf der Bahn mit Spikes zu überleben, idealerweise dann unter 19min
#Form: langsam kommt sie, bei den langen Kanten merke ich das immer zuerst, der Puls geht insgesamt deutlich runter und bleibt länger konstant. Sub4 am Ende des Lalas wie bei gecko traue ich mich aber noch nicht, habe ich vermutlich auch noch nicht drauf.
GRUNDLAGENWOCHE 5/8
KG: 87,1 (+0,8Kg)
VO2Max: 50,05
TRIMP: 527
Gesamt: 80,0 Km
Tempo: 5:09 min/km
Mo: 15,0km 4:56 77% TDL 2*6km + 1*3km 5:05-4:55-4:45
Di: 10,0km 5:31 70% RDL
Mi: 10,5km 4:59 78% IV 4*1km 4:01 1*500 3:58 mit 1km Trabpause
Do: 10,0km 5:05 71% EDL mit 4*1min 3:20
Fr: Pause
Sa: 25,0km 5:06 70% EDL Lala
So: 9,5km 5:26 62% RDL
Bei den Intervallen am Mittwoch meinte ich dann, das Band zu beherrschen und trat erstmalig mit meinen neuen Airpot Kopfhörern an, wollte schnell und begleitet von guter Musik laufen. Gleich beim ersten 1000er mache ich mich dann zum Affen, weil ein Plug in voller Bewegung rausfällt, aufs Band prallt, und dann im weitläufigen und vollbelegten Fittnessraum verschwindet. Auf allen Vieren habe ich dann die 170€ im Raum gesucht, die Putzfrau hatte danach frei...
#Angeben: Donnerstag kurz abgecheckt, was die Typen neben mir so auf dem Band schlurfen, 10-12km/h, ok. Dann beeindrucken wir sie mal und laufen Strides, der Finger gleitet auf 18km/h, langsam zieht das Band an und mir fast die Füsse weg, sch. Ist das schnell, nur nichts anmerken lassen und die Mundwinkel durchlockern, bloss nicht hinpacken, neben mir kopfschütteln, meine Beine auch kopfschütteln und dann ist der Spuk auch schon wieder vorbei. @voxel: Dein ernst, so läufst Du 1000er, Respekt...
#Gewicht: eine Woche AI und 10h Sitzen pro Tag haben Ihre Spuren hinterlassen, Gewicht ging leicht nach oben, in Summe das Schlimmste verhindert...
#Vorfusslaufen: etwa ein Viertel des Programms habe ich auf dem Vorfuss absolviert. Mittlerweile kann ich mir gut vorstellen, einen 5er im Sommer auf der Bahn mit Spikes zu überleben, idealerweise dann unter 19min
#Form: langsam kommt sie, bei den langen Kanten merke ich das immer zuerst, der Puls geht insgesamt deutlich runter und bleibt länger konstant. Sub4 am Ende des Lalas wie bei gecko traue ich mich aber noch nicht, habe ich vermutlich auch noch nicht drauf.
GRUNDLAGENWOCHE 5/8
KG: 87,1 (+0,8Kg)
VO2Max: 50,05
TRIMP: 527
Gesamt: 80,0 Km
Tempo: 5:09 min/km
Mo: 15,0km 4:56 77% TDL 2*6km + 1*3km 5:05-4:55-4:45
Di: 10,0km 5:31 70% RDL
Mi: 10,5km 4:59 78% IV 4*1km 4:01 1*500 3:58 mit 1km Trabpause
Do: 10,0km 5:05 71% EDL mit 4*1min 3:20
Fr: Pause
Sa: 25,0km 5:06 70% EDL Lala
So: 9,5km 5:26 62% RDL
Motto: Heisses Feuer im alten Ofen, brennt es noch ?
früher sahste besser aus
Mehr in meinem Blog:
http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... rsuch.html
früher sahste besser aus

Mehr in meinem Blog:
http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... rsuch.html
30431
@walzjer
Glückwunsch zur 10er PB!
Und ja, 'ne 40:32 sollte auf eine sub3:15 wirklich mehr als ausreichend sein.
(als ich das erste mal an der 3:15h gekratzt habe, stand meine 10er PB gerade mal bei 43:00
)
Normal kann doch jeder. 
(Wobei ich die Betonung auf Durchschnitts-Intensität legen möchte. Ich bin die letzten Wochen einfach sehr viel im moderat harten Bereich / im Wohlfühltempo / Quality-Junk / um MRT+[10-15]% / um ~80% HFmax gelaufen, aber nur sehr wenige (≠ gar keine) wirklich harten QTEs. Mit dem Plan sollte sich das jetzt mehr diversifizieren, also meist weniger intensiv, dafür mit einigen wenigen wirklich harten Einheiten.)
Glückwunsch zur 10er PB!




(als ich das erste mal an der 3:15h gekratzt habe, stand meine 10er PB gerade mal bei 43:00

D-Bus hat geschrieben:Tja, die jungen Leute von heute machen alles anders. Kaum ist das Grundlagentraining vorbei, gehen der Umfang hoch und die Intensität runter.


(Wobei ich die Betonung auf Durchschnitts-Intensität legen möchte. Ich bin die letzten Wochen einfach sehr viel im moderat harten Bereich / im Wohlfühltempo / Quality-Junk / um MRT+[10-15]% / um ~80% HFmax gelaufen, aber nur sehr wenige (≠ gar keine) wirklich harten QTEs. Mit dem Plan sollte sich das jetzt mehr diversifizieren, also meist weniger intensiv, dafür mit einigen wenigen wirklich harten Einheiten.)
30432
Tolle Voraussetzung zum EInstieg in den PlanDartan hat geschrieben: Meine Woche :
Mo: 62min Fitnesskurs "Bodypump Langhanteltraining"
+
Radtrainer 30:08min @101 Watt (14.22km @28.3km/h)Di: Laufen 10.88km (+170 hm) @5:20 "meist locker" Mi: 66min Fitnesskurs "TaeBo vs. Bodypump"
+
Radtrainer 30:40min @99 Watt (14.20km @27.8km/h)
+
Laufband 410m @5:06![]()
Do: Laufen 17.00km (+148/-330 hm) @5:34 "Laufgruppe Donnerstagsrunde + EL" Fr: Laufen 13.50km (207 hm) @5:06 "moderat" Sa: Laufen 10.28km (176 hm) @5:25 "meist locker" So: Laufen 24.82km (417 hm) @5:08 mit 5x6' bergan "Gruppentraining Bergintervalle" ==> 76.9km Laufen, 28.4km Rad, 2:08h Fitness ; Gesamt 9:56h

Hervorragend Steffen, du bist wieder auf dem aufsteigenden AstSteffen42 hat geschrieben:Das sieht doch nach einer guten Woche aus, Darth! Jetzt kann es losgehen!
Meine Woche:
5x Laufen 84,4 km@5:10/km Eff VO2max 55.59
4x Radfahren 120,1 km@32,9 km/h 396 hm
4x Krafttraining 4:17:07
1x Rudern 4,2 km 20:16 2:27/500m
1x Stairmaster 30:00
Gesamt: 16:01h
Fazit: eine für mich tolle Woche mit hoher Intensität und sehr gut gelaufenen QTE: 3x3km, TDL, 20x1km, gesamt 39km<4:30min/km. Und dazu noch jede Menge Qualität auf dem Rad und gutes Krafttraining. Form kommt wieder in großen Schritten und orthopädisch alles bestens. Mehr kann ich nicht erwarten.

Es läuft Jürgen, das freut mich.JBl hat geschrieben:
... und hab noch die unterste Runde an diesem Buckel gemacht. Waren dann 6,25km - 5:30 mit ca. 110hm (auf den ersten beiden km).
und erhöhe die Wochenkm somit auf ca. 78,5
PS. Eben auf Laufband habe ich Frankfurt Marathon 2015 amgeschaut und musste an unsere Begegnungen während und nach dem Rennen denken

Das wird jede Woche besser werdenbastig hat geschrieben: @me: wenigstens 70 WKM geschafft. Puls normalisiert sich so langsam wieder. Heute bei Schnee-, und Graupelschauer und richtig fiesem Wind 21 Km @4:37 absolviert. Für die Verhältnisse lief es recht locker.

Sehr stark Wolfgang, v.a. der lange Lauf um 5:15-5:3:daumen: , schaffe ich noch nicht.Tvaellen hat geschrieben:
@me
Versöhnlicher Abschluss der intensiv Woche, wurden dann doch nochmals 118 km bzw 11.5 h. Die letzten beiden Einheiten liefen besser als der verkorkste Tempo DL am Freitag. Gestern langsamer DL von 18 km mit zwei guten Bekannten im Geschwätztempo, heute der lange Lauf, die "3" wurde geschafft trotz gewisser Skepsis vor dem Start und nicht optimaler äußerer Bedingungen (kalt, Schnee, teils ziemlich weicher Boden und das noch in unbekannter und ziemlich hügeliger Umgebung (Vogtland). 30 km in rund 3 h war für die Bedingungen völlig okay, am Ende, als es flach wurde und Asphalt der Untergrund war, ging die Pace wieder problemlos in Richtung 5:15 bis 5:30.
Unglaublich stark Sascha, ich darf sagen, dass ich richtig stolz bin auf dich, weil du dich aus dem Tal der Tränen so wunderbar hochgekämpft hastAntracis hat geschrieben:.....gejogged ohne eingeblendete Pace. Hatte 5:15 geschätzt und richtig gelegen. Orthopädisch, muskulär und auch energetisch war alles tutti, die Pulskurve glatt wie ein See bei Windstille, das Grundlagentraining scheint sich auszuzahlen. Nur die letzten 3 km gabs einen leichten Anstieg, vermutlich weil da die Glykogenspeicher leer waren. Gemerkt habe ich das aber nicht.
Mo: ReKom Laufband 8km @5:30 + 15min Stabi
Di: M: lockerer DL GA1 10km @5:25 A: Krafttraining und Gleichgewicht 60 min
Mi: Laufband Intervalle: EL 5km @6:00-4:50 + 3 STL.
2 x 40s @3:00 P 2:20 min @5:30
2 x 90s @3:25 P 3 min @5:20
6 x 3 min @3:50 P 2:30 min @5:10
2 x 40s @3:20 P 3:00 min @5:30
AL 2km @5:10-5:30. Gesamt 20km ( @4:45) + Koppeltraining 45 min Spinning GA1
Do: Rekom Laufband DL 10km @5:30 + 20min Stabi
Fr: M: lockeres Footing 7,15km @ 5:32 A: MLR GA1 24km (Schnitt 4:59), EL 5km @6:00-4:50 17km @5:10 mit leichtem Fahrtspiel:
9 x 1min @3:55, alle 10 min ein Intervall, AL 2km @5:30
Sa: Lockerer DL @5:15 mit 15 min LaufABC + 3 STL, 8 Bergsprints a 10s mit 3 min P, 4 x 10 tiefe Ausfallschritte mit Knieheben ("Storchengang") 1 min Pause. #
So: Longrun 35,12km @5:15 (Easy Pace @ca. 72% HFmax.)
128,6km
14,5h
73,2 Kg

Eine fantastische Woche, was hattest du am Mittwoch gegessen


Wow, was für ein Grundtempomovingdet65 hat geschrieben: MO.: Pause
DIE.: Kurzintervalle: 10x200M.(ca. 40-43Sek.) mit 200M. TP & 1x400M.; 1x 800M; 2x1000M. (10k-RT: 4:02/km); vorab Lauf-ABC, 5kurze Hügelsprints & je ca. 3km Ein-Auslaufen (Stadtpark)
MI.: GA1: 13km@ 5:12/km, 70-75% d. HF-max; (Regenwetter)
DO.: Pause
FR.: GA2: 11km @4:25/km (near MRT, 82-85%); Stadtpark, z.Teil Schneematsch
SA.: GA1: 12km @5:04/km (73-75%)
SO.: LDL: 27km @4:54/km (70-78%; leicht progressiv), ca. 95HM
Insgesamt ca. 75km

Herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit, fantastisch.walzjer hat geschrieben: Montag: Ruhetag
Dienstag: Teil 1: Intervalltraining mit 5 x 1000 in 3:55/3:56/3:55/3:54/3:52min - gesamt 8,5km in 38:30min
Teil 2: direkt danach 10km - 5:22er Pace mit dem Lauftreff
Mittwoch: Dauerlauf 7,3km - 5:05er Pace
Donnerstag: Dauerlauf Laufband 12km - 4:53er Pace
Freitag: Ruhetag
Samstag: 5km - 4:52er Pace
Sonntag: 2km 4:50er Pace Warmlaufen
10km Wettkampf in 40:32min - neue Bestzeit
Mir fällt auf, dass du fast alle km unter 5:00 min/km läufst, für 3:15 viel zu schnell

Top Grundlagenwochedjtn hat geschrieben:Diese Woche hab ich den farhad gemacht und bin bis zum Wochenende ausschließlich auf dem Laufband gelaufen,
GRUNDLAGENWOCHE 5/8
KG: 87,1 (+0,8Kg)
VO2Max: 50,05
TRIMP: 527
Gesamt: 80,0 Km
Tempo: 5:09 min/km
Mo: 15,0km 4:56 77% TDL 2*6km + 1*3km 5:05-4:55-4:45
Di: 10,0km 5:31 70% RDL
Mi: 10,5km 4:59 78% IV 4*1km 4:01 1*500 3:58 mit 1km Trabpause
Do: 10,0km 5:05 71% EDL mit 4*1min 3:20
Fr: Pause
Sa: 25,0km 5:06 70% EDL Lala
So: 9,5km 5:26 62% RDL



@me: Ich hatte eine mental schwierige und was die Arbeit anbetraf sehr stressige Woche, dennoch und gerade deswegen bin ich so oft und viel gelaufen wie möglich:
Mo: Alster 16 km mit 14 km @´in 5:29
Di: Laufband 14 km mit 7 x 1000 in 3:53
Mi: Alster 13 km mit 11 km in 5:27
Do: Alster 17,5 km mit 15 km in 5:12
Fr: Laufband 20,5 km mit 2 x 8km in 4:30
Sa: Laufband 16 km in 5:41 (7:30 bis 5:00)
So: Laufband 30 km mit 26 km 5:40
Gesamt: 127 km
Somit zum ersten mal nach 9 Monaten die magische Grenze von 30 km erreicht, auch wenn die Pace im Vergleich zu langsam ist, bin ich sehr zufreiden, mit dieser Einheit und mit der ganzen Woche, ja mit dem ganzen Training, dass ich überhaupt wieder ernsthaft dabei bin. Die Orthopädie wird mit allen möglichen Maßnahmen besänftigt und es geht weiter.
Never stop
Farhad
30434
@djtn: schön abwechslungsreich!
@me: peinlicherweise zu Wochenmitte geschwächelt, so dass ich hintenraus arg zulegen musste, damit es wenigstens doch noch 3-stellig wurde. 100% waren aber nicht mehr drin.
Das gibt Mecker vom Coach morgen.
Grundlagenwoche 5/8:
Mo: langsame 10,3k
Di: 24,2k @4:50, darin 3 Strides und 8x {1k @4:17/1k @4:48} – Laufband
Mi: mo langsame 11,5k; ab 17,2k @5:35 – Laufband
Do: mo langsame 11,5k; ab Beinkrafttraining
Fr: 22,2k @5:26 – wellig
Sa: mo 33,3k @5:22 – wellig + schneeig; ab Oberkörperkrafttraining
So: mo 23,1k @5:24 – Laufband; mi Beinkrafttraining; ab 8,4k @5:35 – Laufband
farhadsun hat geschrieben:Di: Laufband 14 km mit 7 x 1000 in 3:53
Fr: Laufband 20,5 km mit 2 x 8km in 4:30
So: Laufband 30 km mit 26 km 5:40
Gesamt: 127 km



@me: peinlicherweise zu Wochenmitte geschwächelt, so dass ich hintenraus arg zulegen musste, damit es wenigstens doch noch 3-stellig wurde. 100% waren aber nicht mehr drin.

Das gibt Mecker vom Coach morgen.

Grundlagenwoche 5/8:
Mo: langsame 10,3k
Di: 24,2k @4:50, darin 3 Strides und 8x {1k @4:17/1k @4:48} – Laufband
Mi: mo langsame 11,5k; ab 17,2k @5:35 – Laufband
Do: mo langsame 11,5k; ab Beinkrafttraining
Fr: 22,2k @5:26 – wellig
Sa: mo 33,3k @5:22 – wellig + schneeig; ab Oberkörperkrafttraining
So: mo 23,1k @5:24 – Laufband; mi Beinkrafttraining; ab 8,4k @5:35 – Laufband
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
30435
Ganz nette Wochen hier, die Umfänge machen mich ganz schwindelig. Farhad, Anti, Steffen, Wolfgang, alles unglaublich beeindruckend wieder 
Ich hänge ja mit meinem Training noch in so einer Art Aufbauphase fest. Ich bin immerhin auch auf 71km gekommen, am Dienstag die 8x800 in so ungefähr 3:00min liefen gut, am Freitag war ich nach der Arbeit im Fitnessstudio auf dem LB und hab erstmals dort sowas wie Hügelintervalle gemacht: 2' à 5% Steigung, 1' flach bei ner Pace von 5:3x, wobei ich den Paceangaben nicht wirklich traue. Jedenfalls war das ganz nett und nicht zu fordernd. Am Samstag mangels Zeit 7,5km mit 3km flotter und dem letzten km in unter 4:00.
Gestern dann 23km im Wald mit ein paar Höhenmetern, aber 130 sind dann auch nicht so viel, werde dann wohl doch mal in den Taunus fahren müssen, um da was dran zu ändern.
Insgesamt waren die letzten drei Einheiten, die LB-Einheit mal ausgenommen, alle wettertechnisch sehr unangenehm, mit ordentlich Wind, Dauerrregen, Dauergraupel oder gestern Dauerschnee. Wollte ich nur nochmal angemerkt haben, damit keiner glaubt, dass dieses Wetter irgendwie in Ordnung wäre. Ist es nicht. Aber jetzt scheint hier die Sonne, von daher ist die Jammerei auch unangebracht.
Allen eine schöne Woche!

Ich hänge ja mit meinem Training noch in so einer Art Aufbauphase fest. Ich bin immerhin auch auf 71km gekommen, am Dienstag die 8x800 in so ungefähr 3:00min liefen gut, am Freitag war ich nach der Arbeit im Fitnessstudio auf dem LB und hab erstmals dort sowas wie Hügelintervalle gemacht: 2' à 5% Steigung, 1' flach bei ner Pace von 5:3x, wobei ich den Paceangaben nicht wirklich traue. Jedenfalls war das ganz nett und nicht zu fordernd. Am Samstag mangels Zeit 7,5km mit 3km flotter und dem letzten km in unter 4:00.
Gestern dann 23km im Wald mit ein paar Höhenmetern, aber 130 sind dann auch nicht so viel, werde dann wohl doch mal in den Taunus fahren müssen, um da was dran zu ändern.
Insgesamt waren die letzten drei Einheiten, die LB-Einheit mal ausgenommen, alle wettertechnisch sehr unangenehm, mit ordentlich Wind, Dauerrregen, Dauergraupel oder gestern Dauerschnee. Wollte ich nur nochmal angemerkt haben, damit keiner glaubt, dass dieses Wetter irgendwie in Ordnung wäre. Ist es nicht. Aber jetzt scheint hier die Sonne, von daher ist die Jammerei auch unangebracht.
Allen eine schöne Woche!
30436
Guten Morgen ihr "Knalltüten"
(in anbetracht der derzeitigen 5. Jahreszeit und eurer absolut verrückten Wochenleistungen
trau ich mich jetzt einfach mal euch so anzusprechen.
)
Was soll einem auch sonst bei den Wochenrückblicken einfallen, als dass ihr alle irre seid. (Gott sei Dank hab ich verletzungsbedingt eine Entschuldigung, sonst würde es peinlich werden, so hinter euren Leistungen zurückzubleiben.
)
Nachdem ihr schon super die letzte Woche zusammengefasst habt und ich euch nicht mit stetigen Wiederholungen langweiligen will, mach ich es mir jetzt einfach
:



Ihr habt meinen allergrößten
und seid wahre Vorbilder mit euer Motivation, eurem Durchhaltevermögen, euren Schnelligkeit, eurer Ausdauer,....eurer Verrücktheit! 
@Sven: Weiterhin gute Besserung. Schön, dass du bei uns bleibst. Wir hoffen alle mit dir, dass es bald wieder besser wird.
@Markus: Schön, dass du wieder bei uns mitmischt. Du bist ja schon wieder richtig viel und lange unterwegs. Das liest sich top!
@les: Der Wade weiterhin gute Besserung. Hoffentlich klappt der erste Laufversuch demnächst beschwerdefrei.
@Walzjer: Glückwunsch zum tollen Wettkampf und vor allem zur PB!!!
@Wolfgang: 2 Wochen Winterurlaub in Skandinavien musst du unbedingt mal machen. Wir waren damals Ende März (da ist es nicht mehr so kalt, nur noch -10 am Tag, nachts -20 Grad und nicht mehr so dunkel) direkt beim Polarkreis in Finnland. War absolut super. Sauna (zumindest elektrisch) hat da sowieso jede Hütte eine eigene. Aber noch toller war natürlich die holzbefeuerte Sauna mit anschließendem Eislochbaden im See.
Kann ich nur zur Nachahmung empfehlen.
@allen HH-Startern: Der Countdown hat begonnen! Ich wünsch euch für die letzten 12 Wochen alles Gute. Das sieht doch schon jetzt alles sehr vielversprechend aus.
@me:
Ich konnte diese Woche immerhin schon wieder Mo, Mi, Do, Sa, So laufen und Freitag einen Kraftausdauerzirkel machen. Komme somit auf 40 Wkm und bin eigentlich ganz optimistisch, dass es weiter aufwärts geht. Hab gestern nach den 10 km zwar wieder a bisl was am Soleus gemerkt, hoffe aber, dass sich das auch noch geben wird.
Ich wünsch euch eine gute Woche!
Bleibt gesund.
Liebe Grüße
Sandra



Was soll einem auch sonst bei den Wochenrückblicken einfallen, als dass ihr alle irre seid. (Gott sei Dank hab ich verletzungsbedingt eine Entschuldigung, sonst würde es peinlich werden, so hinter euren Leistungen zurückzubleiben.

Nachdem ihr schon super die letzte Woche zusammengefasst habt und ich euch nicht mit stetigen Wiederholungen langweiligen will, mach ich es mir jetzt einfach

Antracis hat geschrieben: Wat für ne Woche, da darf man ja auf die nächsten 12 Wochen gespannt sein.
@bastig: Schön, dass alles langsam wieder in die Spur kommt. Du hast so einen guten Grundspeed und noch genügend Wochen, um das auf die Länge umzusetzen. Das wird.
@Jürgen: Der Außerirdische seems to be back, eine extrem starke Einheit.
@Steffen: In jeder Hinsicht: Abwechslung, Umfang, Qualität, eine absolute Hammerwoche. Der Plan, das jetzt erstmal mit einem kleinen Umfangsblock und konsolidieren und für den Trail zu spezifizieren, klingt sehr gut. Die Belgier können einpacken.
@Matthias: Wir sind alle Athleten mit Stärken und Schwächen. Du hast viele Stärken: Spaß an der Abwechslung, offenbar nie Motivationsprobleme, Quantität spulst Du ab wie ein Uhrwerk und Knochen wie ein Saurier. Wir haben nur unseren einen Kopf, und mit dem müssen wir zurecht kommen - geht mir genauso. Was ich so umständlich sagen will: Sieht doch alles ganz gut aus, Du hast Dich in vielen Punkten verbessern, und den Anstieg von Laufkilometern und Qualität im Pfitzinger wirst Du vermutlich wegstecken. Ich drücke die Daumen, dass Du die Form stabilisieren und ggf. noch steigern kannst. Das wird dann was.
@Markus: Ich hab ja Dein Training die letzten Monate verfolgt und finde, Du bist extrem gut unterwegs. Die eingebrannte 5.0 auf Deinem Handydisplay zeugt davon. Aber ernsthaft, die Grundlage stimmt und die Form soll nicht heute da sein, sondern in 12 Wochen. Wenn DU das DL-Tempo zu Gunsten der Qualitäten etwas zurück nimmst, sehe ich Dich auf einem extrem guten Weg.
@Christoph: Geiler WK, mit angezogener Handbremse 38er Zeit, da können wir uns ja auf was einstelllen.
@Farhad: 2 x harte 8km, der Hammer. Das könnte ich aktuell nicht bringen.
@Sven: Unbedingt hier weiter posten, ich finde das sehr stark, so dran zu bleiben - und irgendwann wird das auch belohnt werden.
Edit: Hat sich überschnitten @Wolfgang: Der TDL zeigt, dass Du an der Kante warst, hat auch Vorteile. Grenzen bringen einen weiter, heute mit dem profiliertem Longrun und den vielen Km wieder eine eindrucksvolle Grundlagenwoche abgeschlossen. Bin weiter beeindruckt und harre dem einen oder anderem PB-WK.
farhadsun hat geschrieben:Unglaublich stark Sascha, ich darf sagen, dass ich richtig stolz bin auf dich, weil du dich aus dem Tal der Tränen so wunderbar hochgekämpft hast.
Eine fantastische Woche,... 6x3min=6x800m + die ganzen anderen kurzen Intervallen, und heute hast du den Vogel abgeschossen mit 35 km @5.15, von den 128,6 km will ich ja gar nicht reden.
D-Bus hat geschrieben:@djtn: schön abwechslungsreich!

Deine Wkm (7 Lauftage) und dann zum krönenden Abschluss der Woche auch noch ein 30er....du bist genaus so verrückt wie alle anderen hier. Sehr stark.farhadsun hat geschrieben:@me:
Gesamt: 127 km
Somit zum ersten mal nach 9 Monaten die magische Grenze von 30 km erreicht

Was für ein Wochenendblock!!! Ob ich in meinem Leben jemals so eine Woche wie eine deiner Grundlagenwoche schaffe, bezweifel ich...D-Bus hat geschrieben:@me:
Fr: 22,2k @5:26 – wellig
Sa: mo 33,3k @5:22 – wellig + schneeig; ab Oberkörperkrafttraining
So: mo 23,1k @5:24 – Laufband; mi Beinkrafttraining; ab 8,4k @5:35 – Laufband

Ihr habt meinen allergrößten


@Sven: Weiterhin gute Besserung. Schön, dass du bei uns bleibst. Wir hoffen alle mit dir, dass es bald wieder besser wird.
@Markus: Schön, dass du wieder bei uns mitmischt. Du bist ja schon wieder richtig viel und lange unterwegs. Das liest sich top!

@les: Der Wade weiterhin gute Besserung. Hoffentlich klappt der erste Laufversuch demnächst beschwerdefrei.

@Walzjer: Glückwunsch zum tollen Wettkampf und vor allem zur PB!!!

@Wolfgang: 2 Wochen Winterurlaub in Skandinavien musst du unbedingt mal machen. Wir waren damals Ende März (da ist es nicht mehr so kalt, nur noch -10 am Tag, nachts -20 Grad und nicht mehr so dunkel) direkt beim Polarkreis in Finnland. War absolut super. Sauna (zumindest elektrisch) hat da sowieso jede Hütte eine eigene. Aber noch toller war natürlich die holzbefeuerte Sauna mit anschließendem Eislochbaden im See.

@allen HH-Startern: Der Countdown hat begonnen! Ich wünsch euch für die letzten 12 Wochen alles Gute. Das sieht doch schon jetzt alles sehr vielversprechend aus.

@me:
Ich konnte diese Woche immerhin schon wieder Mo, Mi, Do, Sa, So laufen und Freitag einen Kraftausdauerzirkel machen. Komme somit auf 40 Wkm und bin eigentlich ganz optimistisch, dass es weiter aufwärts geht. Hab gestern nach den 10 km zwar wieder a bisl was am Soleus gemerkt, hoffe aber, dass sich das auch noch geben wird.
Ich wünsch euch eine gute Woche!
Bleibt gesund.

Liebe Grüße
Sandra
30437
Somit trainierst du doch umfassend deine mentale Stärke! Ist also ein perfekter (mentaler) Trainingsreiz, was willst du mehr.McAwesome hat geschrieben:Insgesamt waren die letzten drei Einheiten, die LB-Einheit mal ausgenommen, alle wettertechnisch sehr unangenehm, mit ordentlich Wind, Dauerrregen, Dauergraupel oder gestern Dauerschnee.

30438
Muss mir glaub ich mal ein Template schreiben, dass ich montags rausholen kann, um allen hier standesgemäß zu den Wahnsinns-Trainingswochen und Wettkämpfen zu gratulieren.
Bis das geschehen ist, halte ich es mit Ultra-Holger:
Und @ Sascha
Das darf man ruhig nochmal gesondert heraus stellen. Kaum jemand hat hier solange zurück gesteckt und Geduld üben müssen, so dass man sich über diese Entwicklung von dir wirklich besonders freuen muss. Ganz stark und ich hoffe, es geht so weiter.
@ Christoph & walzjer
Glückwünsch zu den sehr starken Zehnern
Da geht noch einiges und zu diesem Saisonzeitpunkt, sind die Zeiten wirklich mal ordentliche Ansagen. Klasse
@ Holger
Super Woche auch von dir.
@ me
Mo: 12.3 km @ 04:43
Di: 10.2 km @ 04:37
Mi: nix
Do: 11.2 km @ 04:20 - IV 2000m - 1600m - 1200m - 800m - 400m
Fr: 15.2 km @ 04:50
Sa: Fußballturnier (Halle)
So: 21.3 km @ 04:43
Gesamt: 70 km
Jo, es rollt. Das Training, was vom Umfang her hier natürlich überhaupt nicht mehr in den Faden passt, macht Spaß und es rutscht super weg. Ich schnüre derzeit sehr gerne die Laufschuhe und ich fühle mich richtig fit. Mehr will und kann ich im Moment wie gesagt nicht leisten. Heute Mittag geht das Spiel von vorne los und mal schauen, ob ich diese Woche vielleicht sogar mal wieder 6 Laufeinheiten hinbekomme.
Euch allen einen guten Start in die Woche.
Bis das geschehen ist, halte ich es mit Ultra-Holger:
+ aber sowas von 1Antracis hat geschrieben: @bastig:
@Jürgen:
@Steffen:
@Matthias:
@Markus:
@Christoph:
@Farhad:
@Sven:
@Wolfgang:
Und @ Sascha
Das darf man ruhig nochmal gesondert heraus stellen. Kaum jemand hat hier solange zurück gesteckt und Geduld üben müssen, so dass man sich über diese Entwicklung von dir wirklich besonders freuen muss. Ganz stark und ich hoffe, es geht so weiter.
@ Christoph & walzjer
Glückwünsch zu den sehr starken Zehnern
Da geht noch einiges und zu diesem Saisonzeitpunkt, sind die Zeiten wirklich mal ordentliche Ansagen. Klasse

@ Holger
Super Woche auch von dir.
@ me
Mo: 12.3 km @ 04:43
Di: 10.2 km @ 04:37
Mi: nix
Do: 11.2 km @ 04:20 - IV 2000m - 1600m - 1200m - 800m - 400m
Fr: 15.2 km @ 04:50
Sa: Fußballturnier (Halle)
So: 21.3 km @ 04:43
Gesamt: 70 km
Jo, es rollt. Das Training, was vom Umfang her hier natürlich überhaupt nicht mehr in den Faden passt, macht Spaß und es rutscht super weg. Ich schnüre derzeit sehr gerne die Laufschuhe und ich fühle mich richtig fit. Mehr will und kann ich im Moment wie gesagt nicht leisten. Heute Mittag geht das Spiel von vorne los und mal schauen, ob ich diese Woche vielleicht sogar mal wieder 6 Laufeinheiten hinbekomme.
Euch allen einen guten Start in die Woche.
30439
Ja, wirklich richtig nette Wochen hier. Da wird es einem wirklich schwindelig bei den Intervallen und Umfängen. Wolfgang, ich hab deinen Lauf bei GC gesehen. Crimmitschau und Meerane ist aber nicht wirklich im Vogtland. 

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




30440
Danke - auch allen anderen.D-Bus hat geschrieben:Welcome back!
Naja - das war eine Woche. Und die war ohne einen Meter Tempo und mit 5:20min/km im Schnitt natürlich deutlich langsamer, als das, was der Rest der Bande hier veranstaltet.D-Bus hat geschrieben:Uii, und gleich den längsten Lauf aller Teilnehmer hier, und den höchsten Umfang der Marathonis!mvm hat geschrieben:7 / 132 / 37,5km![]()
Ja - auch 4:40 natürlich.D-Bus hat geschrieben:mvm hat geschrieben: Di: 18km MLR, 5:00, die letzten 8km @ 4:0min/km (auch 4:40?)
"Der Herr" hat wirklich nur versucht, den Plan abzulaufen und ist damit halt gescheitert. Aber so unzufrieden, wie es sich vielleicht angehört hat, bin ich nun auch wieder nicht. Ich hab nur eingesehen, dass 8 Wochen fast gar nichts zu machen und anschließend über 10 Wochen nur zu schlurfen, nicht so richtig schlau war.D-Bus hat geschrieben: Gleich drei Q-Einheiten in Woche 1, aber dem Herrn reicht das natürlich nicht.![]()
Eine (sonst immer große) Baustelle habe ich aber diesmal schon ganz gut wieder in den Griff bekommen. Obwohl ich vor Weihnachten reichlich zugelegt hatte, bin ich aktuell wieder bei WK-Gewicht +2,5kg. So leicht war ich 12 Wochen vorm Marathon noch nie, glaube ich. Das zeigt mir auch, dass ich viel entspannter als in den letzten Jahren bin. Das heißt aber natürlich auch, dass das Verbesserungspotential hier eher klein ist. Aber mal sehen - in gut einer Woche ist dieser Folklore-Rotz vorbei, eventuell schaffe ich es ja anschließend, zum ersten Mal in meinem Leben Profit aus meiner katholischen Erziehung zu schlagen

Joa - ich staune auch. Wenn man jetzt für 3:15 schon sub40 auf 10k laufen muss... Worauf hab ich mich da wieder eingelassen?McAwesome hat geschrieben:Ganz nette Wochen hier,
Never stop!
Markus
30441
@Zwift-Fraktion:
Ich spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken, uns auch so´n Ding zuzulegen.
Mein Freund hat sich am Wochenende beim Laufen unvermittelt einen Muskelffaserriss zugezogen und wird in den nächsten Wochen ein vernünftiges Alternativtraining brauchen.
Nun bin ich da bis jetzt völlig uninformiert und nur durch euch infiziert. Wenn einer von euch Infomaterial dazu hat oder mich darüber mal näher aufklären kann (per PN) wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal.
Ich spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken, uns auch so´n Ding zuzulegen.
Mein Freund hat sich am Wochenende beim Laufen unvermittelt einen Muskelffaserriss zugezogen und wird in den nächsten Wochen ein vernünftiges Alternativtraining brauchen.
Nun bin ich da bis jetzt völlig uninformiert und nur durch euch infiziert. Wenn einer von euch Infomaterial dazu hat oder mich darüber mal näher aufklären kann (per PN) wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal.
30442
Auweia, gute Besserung!diagonela hat geschrieben:Mein Freund hat sich am Wochenende beim Laufen unvermittelt einen Muskelffaserriss zugezogen


So zum Einstieg: Der Dreh- und Angelpunkt bei Indoor-Radtraining (egal ob mit Zwift oder anderen Programmen) ist ein Radtrainer (aka. "Rolle"), also das Teil in das du dein Rad einspannst. Eine sehr gute Übersicht darüber ist: https://www.dcrainmaker.com/2017/10/ann ... tions.html Und ja nach Budget und Anforderungen ist evt. noch mal extra der (in Deutschland gut verfügbare) https://www.decathlon.de/rollentrainer- ... 45488.html hervorzuheben, der aktuell das vermutlich günstigste verfügbare Modell für's "volle" Zwift-Erlebniss darstellt.diagonela hat geschrieben:@Zwift-Fraktion:
Ich spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken, uns auch so´n Ding zuzulegen.
Nun bin ich da bis jetzt völlig uninformiert und nur durch euch infiziert. Wenn einer von euch Infomaterial dazu hat oder mich darüber mal näher aufklären kann (per PN) wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal.
30444
Es gibt im Prinzip drei Möglichkeiten:diagonela hat geschrieben: Laptop, Smartphone, internetfähiger Fernseher...geht alles, oder brauchsts dafür auch weitere bestimmte technische Voraussetzungen?
1) halbwegs moderner Computer (Windows oder Mac) mit Monitor
2) iPad oder iPhone
3) AppleTV und Fernseher
30445
Letztlich benötigst du irgendeine Form von "Rechner", auf dem die gewünschte App (also z.B. Zwift) läuft und der irgendwie mit dem Trainer und evt. weiteren Sensoren (z.B. Pulsgurt) kommunizieren kann. Ach ja, mit Bildschirm in Sichtweise des Trainers wäre natürlich auch gut.diagonela hat geschrieben:Nun noch mal doof gefragt:
Laptop, Smartphone, internetfähiger Fernseher...geht alles, oder brauchsts dafür auch weitere bestimmte technische Voraussetzungen?

Im Falle von Zwift wären z.B. die üblichsten Varianten:
- PC oder Laptop mit irgendeinen simplen ANT+ Dongle zur Kommunikation. In meinen Fall habe ich dann einfach den PC an den Fernseher angeschlossen, der direkt vorm Trainer steht.
- Direkt auf iPhone oder iPad, die Kommunikation funktioniert dann über Bluetooth. Android wird afaik von Zwift aktuell leider nicht direkt unterstützt.
- Ein Apple TV an den Fernseher angeschlossen. (quasi wie ein iPad ohne Bildschirm)
30447
Klar, das bekommen wir hin. Es gibt jede Menge einführende Videos dazu und mit Darth und mir und den anderen Jecken, hast Du jeden Support, den Du brauchst.diagonela hat geschrieben: Aber vielen Dank schon mal für die Infos. Mit etwas Nachlese und eurer Unterstützung werde auch ich das hoffentlich bald blicken.![]()
30448
Was für eine Grundlage,Top Umfangswoche mit genügend Intensität, aber eins hast du vergessen, 161,7 km in der Woche, Puh war das knapp mit einer dreistelligen ZahlD-Bus hat geschrieben: @me: peinlicherweise zu Wochenmitte geschwächelt, so dass ich hintenraus arg zulegen musste, damit es wenigstens doch noch 3-stellig wurde. 100% waren aber nicht mehr drin.![]()
Das gibt Mecker vom Coach morgen.![]()
Grundlagenwoche 5/8:
Mo: langsame 10,3k
Di: 24,2k @4:50, darin 3 Strides und 8x {1k @4:17/1k @4:48} – Laufband
Mi: mo langsame 11,5k; ab 17,2k @5:35 – Laufband
Do: mo langsame 11,5k; ab Beinkrafttraining
Fr: 22,2k @5:26 – wellig
Sa: mo 33,3k @5:22 – wellig + schneeig; ab Oberkörperkrafttraining
So: mo 23,1k @5:24 – Laufband; mi Beinkrafttraining; ab 8,4k @5:35 – Laufband

30450
Er hat doch vollkommen recht: Mit 100,5 Meilen hat er die 100 Meilen wirklich nur haarscharf voll bekommen.farhadsun hat geschrieben:Was für eine Grundlage,Top Umfangswoche mit genügend Intensität, aber eins hast du vergessen, 161,7 km in der Woche, Puh war das knapp mit einer dreistelligen Zahl.
