Banner

Hilfe beim Laufschuhkauf

Hilfe beim Laufschuhkauf

1
Hallo!

Bei mir steht aktuell ein Laufschuhkauf an. Da das nächste wirklich gute Fachgeschäft doch fast 1 Autostunde entfernt liegt, bin ich am überlegen, ob ich es in der Nähe in einem "normalen" Sportfachhandel versuche. Da ich aber nicht wirklich viel Ahnung von Laufschuhen habe und schon einmal total falsch beraten wurde, habe ich mir gedacht ich hole mir zuerst ein paar Tipps.

Aktuell laufe ich seit Frühjahr 2017 mit den New Balance 880 v6: https://www.runnersworld.de/laufschuhe/ ... 393682.htm
Der Schuh hat jetzt ca 1.000 km hinter sich und langsam möchte ich auf einen Neuen umsteigen.

Wichtige Daten:
Geschlecht: weiblich
Alter 29
Größe: 175
Gewicht: 64 kg
Fußform und Laufstil (lt. der letzten Schuhberatung): normal, eher Mittelfußläufer
km Umfang: ca. 60 Wochenkilometer
Untergrund: Bisher fast nur Asphalt. Ab jetzt soll es aber auch teilweise ins Gelände gehen. Die geplanten Laufstrecken sind ca. 50 % Asphalt und 50 % Waldboden etc.

Vor dem New Balance hatte ich diesen Schuh: https://www.runnersworld.de/laufschuhe/ ... 315324.htm
Der wurde mir nach einer Laufbandanalyse empfohlen. Ich hatte damit bei steigenden Km Umfängen große Probleme mit verhärteten Waden und shin splints. Letzte Woche bin ich nochmal mit den Asics gelaufen, einfach um ein Gefühl für den Unterschied zu bekommen. Fazit: Die Schuhe gehen gar nicht, vor allem die vermehrte Belastung der Waden ist der Horror.

Welche Schuhmodelle würdet ihr empfehlen? Vor allem aufgrund des geplanten Untergrundwechsels auf (teilweise) Waldboden? Oder soll ich doch gleich 2 Paar kaufen (1 Paar für normales Training auf Asphalt und 1x für die Laufe mit mehr Geländeanteil)?

Ich freue mich schon auf Eure Antworten.

2
*mhm* In der Regel läuft man ja auf Wegen im Wald und nicht zwischen den Bäumen auf dem wirklichen Waldboden rum und diese Wege können unterschiedlicher nicht sein. Das kann ein gut gepflegter fester Wanderweg sein, ein von Forstmaschinen aufgewühlter, eventuell matschiger Boden oder ein mit etlichen herausschauenden Wurzeln gespickter Trampelpfad. Im Herbst ist das alles noch von Laub bedeckt, das, wenn es nass ist, schön rutschig ist. Allerdings kannst du auf den meisten Untergründen mit den normalen Laufschuhen laufen, nur bei echten Trailabschnitten können Trailschuhe von Vorteil sein, so meine Erfahrung. Auch trockener Boden kann bestens mit normalen Schuhen belaufbar sein, ist dieser Nass, kommt man mit Trailschuhen doch weiter.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
Du hast bei 60 Wochenkilometer und vermutlich 3-4 Einheiten pro Woche nur ein Paar Laufschuhe in Gebrauch? Bist du genügsam! (Jaja, liebe Barfüßler, ich weiß, eigentlich ist sogar das eine Paar noch zu viel).

Ich würde ja, sofern du es dir leisten kannst, doch den Weg in den guten Laufladen in Kauf nehmen und dann gleich 2-3 Paare kaufen. Sollte dir auch noch einen zusätzlichen Rabatt bescheren, der einen Teil der Fahrtkosten wieder ausgleicht. Wenn du nicht Trailläuferin werden willst, müssen das keine "Spezialschuhe" mit mehr Profil sein. Aber es schadet auch nichts, unterschiedliche Schuhtypen parat zu haben. :nick:

:winken: kobold (Laufschuh-Junkie)

4
kobold hat geschrieben:Du hast bei 60 Wochenkilometer und vermutlich 3-4 Einheiten pro Woche nur ein Paar Laufschuhe in Gebrauch? Bist du genügsam! (Jaja, liebe Barfüßler, ich weiß, eigentlich ist sogar das eine Paar noch zu viel).
Ja, 4 Einheiten pro Woche. Klassisch 1x Tempo, 1xlang, 1x in mittlerem Tempo und 1x eher langsam (Regeneration). Hinkünftig soll die Tempoeinheit durch Bergsprints ergänzt werden und/oder der lauf in mittlerem Tempo durch einen Hügellauf ersetzt werden, wobei sich dabei zwangsweise Abschnitte auf teilweise unebenen Waldboden ergeben.

Ich hatte vor erstmal die alten Laufschuhe mit den Neuen im Wechsel zu tragen und dann in ca. 6 Monaten ein zweites neues Paar zu kaufen. Jetzt wo ichs schreibe klingt das schon wieder unlogisch, da wären gleich 2 Paar neue und dafür den Weg in kauf nehmen vielleicht doch sinnvoller.

Edit: Zwei Paar neue Laufschuhe und im April gibt's dann noch die Forerunner 935 :D . Irgendwie freue ich mich, mein Konto aber eher nicht ...

5
Ladyinpink hat geschrieben:
Edit: Zwei Paar neue Laufschuhe und im April gibt's dann noch die Forerunner 935 :D . Irgendwie freue ich mich, mein Konto aber eher nicht ...
Nichts für ungut, aber kann die Uhr laufen? Nur zum Verständnis, du kauft eine Uhr für fast 1000 DMark aber du hast keine Lust/Zeit um eine Stunde zu fahren um dir gescheite Schuhe anzupassen?

Also da komme ich echt nicht mehr mit.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

6
Zumal zwei Paar Laufschuhe auch doppelt so lange halten wie eines. Am Ende ist es nicht teurer...

Ich habe aktuell 8 Paar im Einsatz, ein Modell davon doppelt, da auf der Arbeit und zuhause deponiert.
Bild

7
JoelH hat geschrieben:Nichts für ungut, aber kann die Uhr laufen? Nur zum Verständnis, du kauft eine Uhr für fast 1000 DMark aber du hast keine Lust/Zeit um eine Stunde zu fahren um dir gescheite Schuhe anzupassen?

Also da komme ich echt nicht mehr mit.
ja, Autofahren ist doof. Am liebsten würd ich ja zum Laden laufen, aber bis ich dafür fit genug brauche ich wohl noch 2 Paar Laufschuhe :teufel:

9
McAwesome hat geschrieben:Eben! Das sind fast 2000 Euro!!
also um 2000 Euro kaufe ich sie definitiv nicht. Aktuell liegen die Preise bei uns in Österreich bei 450 Euro. Ich möchte noch warten bis der Preis auf 400 Euro sinkt.

Vielleicht könnten wir zurück zu den Schuhen kommen. Wer ein Problem damit hat, für was ich mein Geld ausgebe (das ich übrigens selbst verdiene) darf sich gerne per PN beschweren. Wer nicht rechnen kann (DMark-EURO) der bemüht bitte Google :zwinker5:

10
Ladyinpink hat geschrieben:Wer ein Problem damit hat, für was ich mein Geld ausgebe (das ich übrigens selbst verdiene) darf sich gerne per PN beschweren.
Warum über das tool PM? Öffentlich, hart aber herzlich: ich finde das scheiße :teufel: :D
Ladyinpink hat geschrieben:Wer nicht rechnen kann (DMark-EURO) der bemüht bitte Google :zwinker5:
1,95583 :daumen:

Knippi (mein Vorbild - schon vom Namen her)
Die Stones sind wir selber.

11
Ladyinpink hat geschrieben: Vielleicht könnten wir zurück zu den Schuhen kommen. Wer ein Problem damit hat, für was ich mein Geld ausgebe (das ich übrigens selbst verdiene) darf sich gerne per PN beschweren. Wer nicht rechnen kann (DMark-EURO) der bemüht bitte Google :zwinker5:
Ich kann zu solchen Themen leider nichts beitragen, abseits nicht ernst gemeinter Quatschaussagen (dass man das noch betonen muss :frown: ). Außer vielleicht, dass deine Angaben für so eine Anfrage zwar durchaus recht ausführlich sind, ich auf dieser Grundlage aber dennoch keine Empfehlung abgeben möchte. Sowas halte ich für unseriös.

12
McAwesome hat geschrieben:Eben! Das sind fast 2000 Euro!!
Nicht ganz, es sind nur ca. 500€ , ich hatte es schon auf DMark umgerechnet! Die Älteren unter uns können sich darunter einfach mehr vorstellen. Aber gut, die Inflation bliebt nicht stehen.

Dennoch kann ich schlicht nicht verstehen, wieso man soviel Geld in eine Uhr buttert, aber zum Laufen nur ein paar Schuhe hat. Da kann ich echt nur den Kopf schütteln.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

13
JoelH hat geschrieben:Nicht ganz, es sind nur ca. 500€ , ich hatte es schon auf DMark umgerechnet! Die Älteren unter uns können sich darunter einfach mehr vorstellen. Aber gut, die Inflation bliebt nicht stehen.

Dennoch kann ich schlicht nicht verstehen, wieso man soviel Geld in eine Uhr buttert, aber zum Laufen nur ein paar Schuhe hat. Da kann ich echt nur den Kopf schütteln.
So manchem mag es reichen, ein Paar Laufschuhe zu haben - er kann schließlich nicht mehrere Paare gleichzeitig tragen. Wer einfach nur so läuft und sich nicht großartig informiert (geschweige denn in einem Forum wie diesem rumliest), ist sich vermutlich gar nicht bewusst, dass es gute Gründe gibt, verschiedene Laufschuhe im Wechsel zu tragen. Mit (übertriebener) Sparsamkeit muss das also nichts zu tun haben.

14
kobold hat geschrieben:Mit (übertriebener) Sparsamkeit muss das also nichts zu tun haben.
Das ist klar, ich finde nur dieses krasse Missverhältnis bezüglich Schuh und Uhr völlig unverständlich. Darauf will ich hinaus. Keinen Plan was man für Schuhe braucht, aber bei der Uhr muss es natürlich schon ein hochpreisiges Topmodell sein. Das passt für mich nicht. Die Schuhe können dir dein Kreuz kaputt machen, die Uhr eher nicht. Obwohl, ein zartes Persönchen, einseitig mit 200g mehrbelastet. Beckenschiefstand ich höre dich tappsen.

Aber egal, ist ja mein Problem. Denn bei dem Schuhproblem kann man schwerlich helfen, dazu hat McAwesome alles gesagt, viele Worte, wenige Informationen.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

15
JoelH hat geschrieben:Nicht ganz, es sind nur ca. 500€ , ich hatte es schon auf DMark umgerechnet! Die Älteren unter uns können sich darunter einfach mehr vorstellen. Aber gut, die Inflation bliebt nicht stehen.
Hast du mich jetzt wirklich belehrt, nachdem ich bereits zu verstehen gab, dass meine Aussage bewusster Quatsch war? Meine Güte. Das mit der Ironie und dem Internet ist schlimmer als ich dachte.

Dieses Heranziehen jahrzehntealter Währungen ist doch totaler Unsinn, eben weil die Inflation Wertigkeiten verschiebt. Man konnte früher auch für nen Heiermann ein 3-Gänge-Menü verspeisen. Heut krieg ich für die 10 Mark (😉😉😉) nicht einmal ein großes Bier in nem anständigen Restaurant.

17
JoelH hat geschrieben:Das ist klar, ich finde nur dieses krasse Missverhältnis bezüglich Schuh und Uhr völlig unverständlich. Darauf will ich hinaus. Keinen Plan was man für Schuhe braucht, aber bei der Uhr muss es natürlich schon ein hochpreisiges Topmodell sein. Das passt für mich nicht. Die Schuhe können dir dein Kreuz kaputt machen, die Uhr eher nicht. Obwohl, ein zartes Persönchen, einseitig mit 200g mehrbelastet. Beckenschiefstand ich höre dich tappsen.

Aber egal, ist ja mein Problem. Denn bei dem Schuhproblem kann man schwerlich helfen, dazu hat McAwesome alles gesagt, viele Worte, wenige Informationen.
Eigentlich geht die Diskussion ja ins Bodenlose, ich darf mich aber trotzdem dazu äußern. Ich habe 2015 mit dem (regelmäßigen) Laufen begonnen. Grund war, dass ich Kondition fürs Bergsteigen aufbauen wollte. bin seither unregelmäßig, max. 3 mal pro Woche gelaufen (also min. 1 Tag Pause). Dazu war 1 Paar Laufschuhe vollkommen ausreichend.

Ich habe mir auch entsprechende Laufschuhe, mit Laufbandanalyse besorgt. 2016 war ich sehr viel in den Bergen unterwegs (fast 100.000 hm, inkl. einiger >3000 und >4000 er).
Im Frühjahr 2017 hab ich das Lauftraining intensiviert (als Vorbereitung für die hohen Berge), habe Probleme mit den Schienbeinen bekommen und mir NEUE Laufschuhe geholt, ebenfalls mit entsprechender Beratung (damals hatten wir noch einen guten Store in der Nähe, der mittlerweile leider zugemacht hat). ich lief im Frühjahr 2017 etwas mehr, im Sommer bin ich dann vermehrt aufs Fahrrad umgestiegen, also wieder 1 Paar Laufschuhe ausreichend.

Seit 01.01.2018 laufe ich vermehrt (Steigerung von ca. 35 WK auf ca. 60 WK). Jetzt laufe ich seit ca. 3 Wochen min. 4 mal die Woche.

Also weiß ich, dass es jetzt Zeit ist für neue Schuhe. Erstens, weil die alten langsam abgelaufen sind, 2. weil ich bei mehr Wochenkilometer gerne einen zweiten Schuh hätte. Oben könnt ihr lesen, dass der Plan erstmal war den jetztigen Schuh und den Neuen im Wechsel zu tragen.

Ich will eine neue Laufuhr, ja ich weiß, dass es sich dabei um eine unnötige Spielerei handelt. Ich darf aber schon betonen, dass ich mir jetzt (also vor der Laufuhr) zuerst Schuhe kaufen will und erst im April (wenn der Preis stimmt) die Uhr gönne.

Ich finde die Prioritäten sind hier richtig gelegt (1. Schuhe, 2. Uhr).

Und dass ich keinen Plan habe welche Schuhe ich brauche, finde ich nicht so schlimm. Muss ich erst alles über Laufschuhe wissen bevor ich laufen darf bzw. bevor ich mich mit Laufuhren beschäftigen darf?

Ich will ja hier einfach Tipps, so wie ich sie in den ersten Posts auch bekommen habe, dass zb normale Schuhe für ein paar Abschnitte im Gelände auch gehen. Ich habe auch den Hinweis von Kobold dankend angenommen. Genau wegen solcher Tipps habe ich ja gefragt!!!!!

Danke für die sinnvollen Beiträge von dicke_Wade und Kobold!

18
JoelH hat geschrieben:Nur wenn der Preis nicht stimmt. Die Uhr kostet um die 500€ oder eben ca. 1000 DM. Warum man das ironisch kommentieren muss entgeht mir in der Tat.

Aber man sagt mir nach zum Lachen in den Keller zu gehen.
Mir auch ... vielleicht treffen wir uns ja dort irgendwann :D

19
Ladyinpink hat geschrieben: Seit 01.01.2018 laufe ich vermehrt (Steigerung von ca. 35 WK auf ca. 60 WK). Jetzt laufe ich seit ca. 3 Wochen min. 4 mal die Woche.
Mal losgelöst vom ganzen Drumherum: Die Steigerung deiner Umfänge binnen 2,5 Monaten finde ich schon beachtlich - sicher nicht völlig übertrieben, aber doch risikobehaftet, v.a. weil du was von einer shin splints-Vorgeschichte schreibst. Neben ungeeignetem Schuhwerk ist Überlastung ein typischer Auslöser dieser Beschwerden. Ich würde dir daher nicht nur zum Kauf von 2-3 Paar Laufschuhen im Fachhandel raten, die du im Wechsel trägst, sondern auch dazu, nicht übermütig zu werden. Wenn du voller Begeisterung Umfang und Intensität zu schnell (womöglich noch gleichzeitig) weiter steigerst, kann es sein, dass du ein volles Laufschuhregal und einen Laufuhr-Porsche in der Schublade, aber für beides auf absehbare Zeit keine Verwendung mehr hast.

VG, pass auf dich auf!
kobold

20
Ich habe aktuell 8 Paar im Einsatz, ein Modell davon doppelt, da auf der Arbeit und zuhause deponiert.
...ich habe nur zwei Paar Schuhe im Einsatz und eins davon nur im Büro…irgendwann muss ich da wohl mal nachrüsten.
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“