Ich glaube das ist genau der Punkt, der mich an dem Lauf heute etwas wurmt. Ich hatte mir zwar vorgenommen, voll auf Risiko zu laufen, aber so wirklich geklappt hat das nicht und nach dem Rennen hatte ich - genauso wie in Frankfurt - wieder das nagende Gefühl, dass eigentlich mehr drinnen gewesen wäre.leviathan hat geschrieben:Ich finde es super, daß Du heute etwas mehr Risiko gegangen bist.
 Da ich jetzt zwei mal quasi die selbe Zeit gelaufen bin, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieses Gefühl täuscht und das einfach wirklich meine "wahre" HM-Zeit ist, aber trotzdem mag ich dieses Gefühl einfach nicht.
 Da ich jetzt zwei mal quasi die selbe Zeit gelaufen bin, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieses Gefühl täuscht und das einfach wirklich meine "wahre" HM-Zeit ist, aber trotzdem mag ich dieses Gefühl einfach nicht.Auch wenn ich eigentlich 4:05/km laufen wollte, in der Realität bin ich von Anfang an ziemlich genau 4:08/km gelaufen und habe dies Pace mit minimalsten Schwankungen bis zum Ende gehalten. Obwohl die Anstrengung noch voll im grünen Bereich war (auch 'nur' 88% HFmax), ich konnte machen was ich will, irgendwie wurde ich einfach nicht schneller.
 Aber in gewisser Weise gibt mir das sogar Hoffnung im Bezug auf den Marathon, denn so bescheuert das klingen mag, auch wenn schneller heute einfach irgendwie nicht ging, ich denke ich hätte problemlos noch ein paar Kilometer mehr mit der Pace laufen können.
 Aber in gewisser Weise gibt mir das sogar Hoffnung im Bezug auf den Marathon, denn so bescheuert das klingen mag, auch wenn schneller heute einfach irgendwie nicht ging, ich denke ich hätte problemlos noch ein paar Kilometer mehr mit der Pace laufen können. 
 
	
	 , also ein ganz hübscher Negativsplit. In meiner AK wurde ich 58. von rund 2.400  50-54 jährigen, wobei man an den Ergebnislisten sehen kann, wer da so alles anreist, nicht nur die Kenianer im Elitebereich. In der AK 50 waren auf den ersten 10 Plätzen 1 Deutscher, 3 Dänen, 4 Norweger, 1 Engländer, 1 Israeli, bevor auf Rang 11 der 2. Deutsche folgte, auf den auch wieder neben ein paar Deutschen Norweger, Finnen, Franzosen usw. folgten. Schon verrückt, wie international der Lauf ist.
 , also ein ganz hübscher Negativsplit. In meiner AK wurde ich 58. von rund 2.400  50-54 jährigen, wobei man an den Ergebnislisten sehen kann, wer da so alles anreist, nicht nur die Kenianer im Elitebereich. In der AK 50 waren auf den ersten 10 Plätzen 1 Deutscher, 3 Dänen, 4 Norweger, 1 Engländer, 1 Israeli, bevor auf Rang 11 der 2. Deutsche folgte, auf den auch wieder neben ein paar Deutschen Norweger, Finnen, Franzosen usw. folgten. Schon verrückt, wie international der Lauf ist. 
 
    
    
   
 Mehr muss ich dazu gar nicht sagen, oder?!
 Mehr muss ich dazu gar nicht sagen, oder?! 
 
  Und auch für Frau Anti tuts mir leid. Gute Besserung an sie.
 Und auch für Frau Anti tuts mir leid. Gute Besserung an sie. Somit ist das eben nicht alles so mies, wie du gerade nach dieser Enttäuschung denkst.
 Somit ist das eben nicht alles so mies, wie du gerade nach dieser Enttäuschung denkst. 
 und auch an alle anderen Zwifter
 und auch an alle anderen Zwifter 


 
  Zunächst einmal gut Besserung an Frau Anti!
 Zunächst einmal gut Besserung an Frau Anti!  Wenn du jetzt irgendwelche massiven orthopädischen Probleme bekommen hättest oder dich gar verletzt hättest, wäre das viel fataler gewesen.
 Wenn du jetzt irgendwelche massiven orthopädischen Probleme bekommen hättest oder dich gar verletzt hättest, wäre das viel fataler gewesen.  Wenn ich das nächste mal irgendwelche orthopädischen Probleme habe, muss ich wohl auch mal den Medical Service vom SCC einen Besuch abstatten, die scheinen da ja wirklich kompetent zu sein.
 Wenn ich das nächste mal irgendwelche orthopädischen Probleme habe, muss ich wohl auch mal den Medical Service vom SCC einen Besuch abstatten, die scheinen da ja wirklich kompetent zu sein.  
  
  Ganz im Allgemeinen und natürlich im Speziellen in Vorbereitung auf den Rennsteig aber wirklich ein super (Kraft-)training. Da du ja sonst meist eher flach läufst, bin ich echt mal gespannt ob du das wirklich ohne Muskelkater überstehst...
 Ganz im Allgemeinen und natürlich im Speziellen in Vorbereitung auf den Rennsteig aber wirklich ein super (Kraft-)training. Da du ja sonst meist eher flach läufst, bin ich echt mal gespannt ob du das wirklich ohne Muskelkater überstehst...  (zumindest für mich sind flotte Bergläufe der zuverlässigste Weg mir einen bösen Muskelkater einzufangen)
 (zumindest für mich sind flotte Bergläufe der zuverlässigste Weg mir einen bösen Muskelkater einzufangen)
 
 


 , aber nach dem Motto ''alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei'' (die Älteren werden sich erinnern) kam irgendwann die Mittagspause und ich konnte bei wunderschönem Wetter 2 Runden um die Alster drehen und en ganzen Ärger vergessen
 , aber nach dem Motto ''alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei'' (die Älteren werden sich erinnern) kam irgendwann die Mittagspause und ich konnte bei wunderschönem Wetter 2 Runden um die Alster drehen und en ganzen Ärger vergessen 



 ). Tat aber gut um den Kopf frei zu bekommen.
 ). Tat aber gut um den Kopf frei zu bekommen.
 Kratzt noch mal alle Motivationsreste zusammen und zieh die restliche Vorbereitung wie vorgeschlagen durch und dann kannst du entweder nach dem Marathon jubeln oder dir im schlechtesten Fall zumindest nicht vorwerfen den Kopf in den Sand gesteckt zu haben. Never Stop!
 Kratzt noch mal alle Motivationsreste zusammen und zieh die restliche Vorbereitung wie vorgeschlagen durch und dann kannst du entweder nach dem Marathon jubeln oder dir im schlechtesten Fall zumindest nicht vorwerfen den Kopf in den Sand gesteckt zu haben. Never Stop!  Was mir schwer fällt, ich bin eigentlich ein ungeduldiger Mensch. Hab gestern dann doch noch leicht was gespürt im Piriformis und vor allem Adduktoren. Und hab es dann bei 3 km belassen. Also wird nun erstmal wieder weiterhin geradelt. Wo Levi natürlich recht hat, das ist zurzeit wirklich herrlich (aber noch besser genießen könnte ich es, wenn ich dazu auch noch laufen könnte
 Was mir schwer fällt, ich bin eigentlich ein ungeduldiger Mensch. Hab gestern dann doch noch leicht was gespürt im Piriformis und vor allem Adduktoren. Und hab es dann bei 3 km belassen. Also wird nun erstmal wieder weiterhin geradelt. Wo Levi natürlich recht hat, das ist zurzeit wirklich herrlich (aber noch besser genießen könnte ich es, wenn ich dazu auch noch laufen könnte  ).
 ).  und anfeuern). Ist jetzt auch nicht dramatisch, solange ich hoffentlich in ein paar Tagen wieder beschwerdefrei trainieren kann.
 und anfeuern). Ist jetzt auch nicht dramatisch, solange ich hoffentlich in ein paar Tagen wieder beschwerdefrei trainieren kann.  ).
 ).