Dir ist aber schon klar, dass der WHEW kein Wochenausflug, sondern ein Tagesevent ist?Fred128 hat geschrieben:[...].so dass ich bei meinen bislang üblichen 40-50 Wochenkilometern bleiben werde.

Der WHEW ist im Mai, bis dahin werde ich das "Training" wieder umgestellt haben von 7x7km auf die üblichen 1x50km und 6 Regenerationstage in der Woche. Außerdem ist der Whew Spaß, mit Eisschlecken und Hüpfburg und so ... du erinnerst dich.Lilly* hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, dass der WHEW kein Wochenausflug, sondern ein Tagesevent ist?![]()
Ich könnte ja für einen Monat mal wieder nach Köln ziehen und auf alten Spuren wandeln. Aber jetzt noch nicht, vielleicht wäre das mal eine Idee fürs Alter.Fred128 hat geschrieben: Also, das ist eine geschlossene FB-Gruppe von Läufern aus der Gegend hier um Köln, die sich alle real oder virtuell in irgend einer Form kennen und ich bin da auch nur eingeladen worden.![]()
Die Ausschreibung gibt nur die Kilometer vor, die innert 31 Tagen zu Fuß zurückzulegen sind - Laufen, Springen, Gehen, Wandern, Schleichen in beliebigen Häppchen von mehrmals täglich bis wöchentlich hundert Meilen am Stück. Ich werde mich für die gemütliche Variante entscheiden und in der Liga berichten.Fred128 hat geschrieben:Die 661 km im März ist dann sicher die ultimative "I run 661" Challenge. Uihuihuih, im Schnitt ein HM jeden Tag. Da wünsche ich dir viel Spaß und stabile Beine, das ist mal ne richtige Herausforderung. ....
Fred128 hat geschrieben:Sektlauf an Weiberfastnach
Klasse, wie immer. 11 Runden a 10 km, dazu 19 km für den Hin- und Zurückweg, macht insgesamt 30 km. Und als ich zuhause angekommen bin, war ich wieder nüchtern.
)
Fred128 hat geschrieben:... Da war dann beim Schreiben doch noch Restalkohol im Spiel ... so groß ist der Adenauer Weiher dann auch nicht. 10 x 1 km ...
![]()
Das zum Thema Restalkohol. PROST!Fred128 hat geschrieben:11 x 1 km ...![]()
Naja, vom Naturell her wäre ich ja eher Streak-Brecher ...Catch-22 hat geschrieben:... Bist voll im Streak angekommen.
Motiviert zum Laufen schon, aber nicht eine Runde spazieren zu gehen, wenn man lieber die Beine hochlegen möchte, nur damit man auch an diesem Tag etwas gemacht hat.Catch-22 hat geschrieben:Sonderlich motiviert liest sich das nicht. Dein Glück, dass der Februar ein kurzer Monat ist.
Ich war auch tatsächlich überrascht über deine Challenge. Du bist ja eher der Typ, der auch gern mal ne Woche die Beine hochlegt und dann mal wieder einen raushaut. Also tiefenentspannt ohne den täglichen ich-muss-ich-muss-ich-muss-Drang. Daher Chapeau für´s Durchziehen!Fred128 hat geschrieben:Fazit: Die Challenge hat unheimlich viel gebracht für die Motivation, ich bin unheimlich viele Kilometer gelaufen, die ich sonst nicht gelaufen wäre, aber ein Täglich-Läufer werde ich NIE(!) werden. Die Tage zwischendurch mit nur "Beine hochlegen" haben mir sehr gefehlt. Aber ich bin jetzt viel viel fitter als Ende Januar.
Lilly* hat geschrieben:Ich war auch tatsächlich überrascht über deine Challenge. Du bist ja eher der Typ, der auch gern mal ne Woche die Beine hochlegt und dann mal wieder einen raushaut. Also tiefenentspannt ohne den täglichen ich-muss-ich-muss-ich-muss-Drang. Daher Chapeau für´s Durchziehen!
Ja, das gezwungene ist sicher nicht meins, aber es war jetzt auch nicht soo schlimm, das mal durchzuziehen, weil die Knochen haben richtig gut dabei mitgespielt und von der Fitness her hat man nach den ersten Tagen direkt gemerkt, es geht aufwärts ... Nee, war schon ne coole Sache insgesamt.Fred128 hat geschrieben:Naja, vom Naturell her wäre ich ja eher Streak-Brecher ...![]()
Königsforst - da werden Erinnerungen wach! Da war ich oft gern und regelmäßig unterwegs. Es gab sogar eine Bahnstation gleichen Namens mitten im Wald, an der sich außer mir selten jemand zeigte, weshalb diese dann dichtmachte und ich auf die andere Seite - in die Ville um den Liblarer See wechselte.Fred128 hat geschrieben: ...Der Kurs war ein Rundkurs durch den Königsforst auf gut laufbaren breiteren Waldwegen. Es ging zusammen mit den HM-Läufern los, die nach einer Runde ins Ziel laufen durften. Wir durften dann die gleiche Runde nochmal absolvieren. ...
Ja, ich spüre tatsächlich eine gewisse Anspannung, Vorfreude, Unsicherheit, gemischt mit Bammel ... ist halt kein Lauf wie sonst, wo das Finishen im Vordergrund steht, sondern eine sportliche Standortbestimmung und ich habe absolut keine Ahnung, wo ich aktuell stehe. Aber meine Bestzeit ist sicher nicht in Gefahr.Catch-22 hat geschrieben:Klasse, dann kann Düsseldorf kommen
Viel Erfolg! Bin mal gespannt, ob wir uns auf der Strecke begegnen.
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“