D.edoC hat geschrieben: Ist es für Trainertätigkeiten nicht noch zu früh? Meiner Meinung nach, um das beste aus Dir raus zu holen solltest du in erster Linie auf Dich schauen. Ich empfehle da die Trainer-Arbeit nicht auf Dich wälzen zu lassen, sondern es Leute überlassen, die die Zeit dafür haben. Ab und an paar Übungen vorzeigen geht ja noch in Ordnung, aber für mehr wäre dein Talent, was du jetzt noch zur Geltung bringen kannst zu Wertvoll. Da würde ich die Zeit und Energie in das Einlesen der Trainingslehre und hinterfragen deines Trainings investieren, was Dir später viel bringen kann.
Ich hoffe für Dich, das dein Trainer für Kraft und der für das LA Training zusammen arbeiten und auch kommunizieren bzw dein Training gemeinsam abstimmen. Das kann man ja gut Beobachten oder hinterfragen.
Bei den Jugendlichen übernehme ich die Laufschule etc. im Winter in der Halle und da kann ich selber auch mitmachen. Der restliche Teil des Trainings macht ein anderer Trainer.
Das Training der Erwachsenen sehe ich momentan sogar eher als Vorteil für mich, denn dadurch muss ich nicht alleine DL laufen und habe auch Gesellschaft bei den Intervalltrainings. Viel Mehraufwand habe ich dadurch nicht, da ich die Trainings für mich plane und die anderen danach einfach mit machen. Die anderen laufen aber 800m nur bei Turnfesten und nicht bei offiziellen Wettkämpfen.
D.edoC hat geschrieben: Sehr positiv, das Du Dir da viele Gedanken über dein Training machst und neue / unterschiedliche Reize setzt. Wie man sieht hat Dir das auch weiter gebracht. Was aber die 1500m betrifft würde ich es langfristiger planen. Für 1500m hättest du eigentlich schon vor 2 Jahren (habe ich glaube ich mal erwähnt) mehr Fokus auf vl3 Schwelle und VO2max legen müssen. Dein Umfang hätte auch viel höher sein müssen. Da kann man ja die nächsten 2 Jahren kontinuierlich hin arbeiten. Da würde ich daher dann jetzt die nächsten 2 Jahren auf 1500m kein Wunder erwarten. Das kommt noch!
Meiner Meinung nach auch eine gute Entscheidung auf die 1.500m zu gehen. Für die kürzeren Strecken hast du einfach zu spät mit dem Laufsport angefangen. Dieses Versäumnis kann man nur bedingt aufholen. Vielleicht ist ja mal eine 2:16 drin?! Aber auch damit gewinnst du keinen Blumentopf. Langfristig gesehen bist du meiner Meinung nach auf den 1500m besser aufgehoben. Vielleicht auch mal 5.000m?! Dafür müsstest du aber dich langsam auf die längeren Strecken vorbereiten. Auf 200m sieht man ja das du im Verhältnis zu 600m/800m langsam bist.
Ich erwarte auch keine Wunder, aber ich habe gedacht ich taste mich nun während zwei Jahren mal langsam an die 1500m ran. Also werde ich dieses Jahr einfach mal das ein oder andere Rennen mit nehmen und dann ab Herbst versuchen den Umfang zu steigern. Wobei ich auch schon diesen Winter/ Frühling mehr DL gelaufen bin als die vorderen zwei Jahre. Aber es sind immer noch bescheidene 15 bis 20 Kilometer Dauerlauf pro Woche.
D.edoC hat geschrieben:Edit: Wie hält du es mit dem Wissen, das du aktuell gut drauf bist so lange ohne Wettkämpfe aus?
Ich wusste gar nicht dass ich so gut in Form bin

Weil ich fast alles ohne Spikes auf Rasen gelaufen bin, habe ich selten die Zeiten gestoppt. Ich habe mich zwar bei allen Intervalltrainings erstaunlich gut gefühlt und mich immer sehr schnell erholt, aber bei den Dauerläufen hatte ich immer ein sehr wechselhaftes Gefühl von sehr gut bis richtig mies.
Rolli hat geschrieben:Fiona, ich sehe bei Dir überhaupt keine Trainingsinhalte, die zu eine 1500m-Strecke passen würden. Null !!! 800m kann man sehr gut aus dem Sprint und Langsprint laufen. 1500m funktioniert so nicht. Das ist sehr lange Sterben vorprogrammiert. Seeeeehr lange.
Ich sehe Dich auch überhaupt noch nicht auf LD. Das kann aber noch kommen...
Ich habe ehrlich gesagt auch keinen Schimmer wie man 800m trainiert. Ich habe mich bis jetzt immer nur mit 400m und 800m beschäftigt. Aber ich sehe mittlerweile selber ein, dass mein Potential über die ganz kurzen Strecken (200 bis 400m) bald ausgeschöpft sein wird. Und ich möchte nun mal auch weiterhin PB laufen und nicht nur trainieren um das Niveau zu halten.