devilrob7 hat geschrieben:Hier mal paar mehr Infos über mich:
Das liest sich doch alles ganz vernünftig. 3x die Woche ist für dich optimal, vor allem auch der mindestens eine (Lauf-)Ruhetag dazwischen.
Dafür, dass du erst 4 Wochen läufst, sind deine Distanzen schon ganz beachtlich. Wenn du heute nach dem schnelleren Lauf über 5 km das Gefühl hattest, dir fallen die Beine ab, dann bewegst du dich schon irgendwo an deinem derzeitigen Limit. Da würde ich bereits vorher - also ohne vom Körper dazu gezwungen zu werden - eine kurze Gehpause einlegen. 2 x 3 km wäre leichter zu verkraften und ist doch effektiv mehr Training als 1 x 5 km.
Du kannst auch das Tempo mal etwas varieren. Betrachte die 5 km @6:40 einstweilen mal als deinen schnelleren Lauf und mach den nur einmal die Woche. Bei einem zweiten Lauf könntest du die Distanz etwas ausdehnen, aber das Tempo etwas niedriger halten. Nun nicht gerade 8:30 oder so, aber du könntest mal ausloten, wie langsam du noch halbwegs rundlaufen kannst. Wenn sich z.B. 7:15 oder 7:30/km noch o.k. anfühlt, dann wirst du das länger durchhalten können, vielleicht deine 7 km. Das wäre dann dein "langer langsamer Lauf", den du Woche für Woche um einen Kilometer ausdehnst. Das Tempo sollte aber so sein, dass du dich nebenher noch unterhalten kannst/könntest.
Und noch etwas: Du bist jetzt in einer Phase, in der deine Muskeln und dein Herz/Kreislaufsystem wesentlich schneller fit werden als deine sonstige Orthopädie (Sehnen, Gelenke, Knochen). Das bedeutet, dass du dich davor hüten musst, ständig zu steigern, auch wenn die schnell wachsende Leistungsfähigkeit das vordergründig hergeben würde. Nicht alles, was sich schon gut anfühlt, muss auch nachhaltig gut sein. Rucas Rat ist da goldrichtig. Aber eine gewisse Grundvorsicht scheint dir ja gegeben zu sein.
Wird spannend, deinen Werdegang zu verfolgen, lass weiter von dir hören. Da wird die Hausherrin dieses Fadens vielleicht ein Äuglein zudrücken.
