Heute ist der Schmerz noch immer da, der Fuß tut weh beim Aufsteigen oder wenn ich ihn verdrehe (zum Beispiel beim sitzen im Schneidersitz) ist aber gut erträglich. Zusätzlich ist der Bereich um den Knochen, der innen etwas hervorsteht (das Kahnbein laut Google) gerötet und schmerzt leicht beim draufdrücken. So weit ich sehen kann ist nichts geschwollen (und wenn doch nur sehr leicht). Der Bereich unterhalb der Kahnbeines bis zur Fußsohle tut ebenso weh. Wenn ich auftrete spüre ich dort ein Ziehen. Der Schmerz fühlt sich teilweise an, als hätte ich einen leichten Krampf, aber der Fuß fühlt sich unter den Fingern nicht anders an als der andere.
Obwohl ich gerade erst mit dem Laufen begonnen habe bin ich so nicht unsportlich. Ich komme frisch aus der Schule, wo wir fast jede Woche Ausdauerlauf geübt haben. Ich gehe auch das dritte Jahr 1-2 mal in der Woche tanzen, meine Beine, Füße Sprunggelenke usw. sind also auch halbwegs trainiert. Mein Laufpensum habe ich mehr oder weniger nach meiner Ausdauer festgelegt, bin einfach mal gelaufen und hab geschaut, wie weit ich komme; das waren meine 5 km. So einen Schmerz hatte ic glaube ich noch nie nach dem Laufen, es ist aber nicht auszuschließen, dass ich es einfach vergessen habe.
Jetzt gerade kühle ich meinen Fuß, bin aber am Zweifeln ob das was bringt (hilft aber gegen den Schmerz). Es fühlt sich nicht weiter schlimm an aber es geht nicht weg. Irgendwelche Ratschläge?
LG Eva
