Hallo Laufmuddi,
ich kann seehehr gut nachempfinden wie es dir geht...
Ich habe zwar kein Rheuma, aber nach einem Reitunfall vor 10 Jahren mit Lendenwirbelbrüchenund einem Kreuzbeinbruch und in der Folge 2012 und 2014 Ermüdungsbrüche im Kreuzbein übelste Probleme mit meiner LWS und den ISGs.
Nach einem der Kreuzbeinbrüche ist eine Fehlstellung geblieben, so dass sich im ISG eine Stufe gebildet hat, die ständig blockiert und gereizt ist.
Ohne Orthopäden und Kortison bin ich oft aufgeschmissen. Und auch das hilft oft nur kurzzeitig.
Ich habe meiner geschundenen Orthopädie letztes Jahr einen Halbmarathon abgerungen, dies war mein Herzenswunsch und es hat sich gelohnt und war wunderschön...), bin seitdem aber mit einem Tractus-Syndrom an Hüfte und Knie gesegnet, dieses triggert das ISG (oder auch andersrum...), so dass ich in der Bewegung seitdem sehr eingeschränkt bin und an einigen Tagen rumlaufe wie der Glöckner von Notre Dame.
Zwischendurch habe ich die gleichen Gedanken wie du gehabt, "dann leg ich mich aufs Sofa und werde fett"... aber ich weiss, dass ich das niemals könnte. Ich habe zwar ohne Laufen 5kg zugenommen

, aber von fett bin ich trotzdem noch weit entfernt.
Auch bin ich nicht bereit, den Zustand meines Rückens zu akzeptieren .... (Vielleicht ein Fehler)
Der Gedanke ans Laufen ist immer da, ich lese (und senfe hin und wieder) hier viel mit, und irgendwann werd ich es auch wieder versuchen....
Ich möchte nochmal einen HM laufen... irgendwann....
Mein Plan ist, zunächst mal wieder ins Studio zu gehen, etwas Kraft für Rumpf und Beine zu machen, evtl Crosstrainer zum Kondtionsaufbau... und dann mal wieder ans Laufen zu denken ....
Pläne im Kopf helfen mir zumindest immer, sch...ß Tage zu überstehen und nicht komplett die Richtung aus den Augen zu verlieren....
Der Zustand meines Rückens entspricht dem eines 25-30 Jahre älteren Menschen... , so sollte ich auch mit ihm umgehen.... das kann ich nicht umsetzen, weil ich es nicht akzeptieren will.
Ich mag nicht in der Ecke sitzen und Socken stricken.... also kämpfe ich um jeden Kilometer.... und wenns dann mal wieder klappt, genieß ich es umso mehr, bin meinem Körper dankbar, dass er mir gerade gnädig ist und sehe es als Geschenk.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute...
malu 68